scandinavier schrieb:
> Ja, versteh schon .Aber mir stellt sich die Frage ob ich die
> Sturzbügel der 4Tx auch an eine 3VD bekomme ,sonst bleib ja nur noch
> Hepco&Becker .
Also das einzige Problem dürfte das serienmäßige Motorschutzblech sein, daß bei der 3VD vor dem Krümmer sitzt.
Die Schutzbügel benutzen nämlich meistens diese Befestigungslöcher - also entweder das Blech weglassen - oder mit ein bischen Basteln die Befestigung anpassen - ich denke das müsste trotzdem mit geringem Aufwand möglich sein, ausprobiert hab ichs aber nicht. ;)
Beim SW-Motech Bügel sitzen an dieser Stelle eben 2 Gummipuffer,
kann man auf der Einbauanleitung ein bischen erkennen.
>>Klick mal hier zur SW-Motech Einbauanleitung<<
Die oberen Motorbefestigungspunkte sollten gleich sein,
allerdings die Schrauben nach meiner dringenden Empfehlung ungefettet mit dem vorgeschriebenen Drehmoment montieren.... ;)
Ich kenne da jemanden.... I)
>>Hier<<
Aber ich hab ja noch einige der Gewindeeinsätze übrig...

)
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter

)
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm