Originalträger und Hepco Koffer

Moderatoren: Paul, Fun-biker

tarn
Registriert: 04.02.2008 18:49

Originalträger und Hepco Koffer

Beitragvon tarn » 30.06.2008 13:23

Hallo,

ich habe da ein kleines Problem:

Ich habe an meiner TDM einen Original Yamahaträger und kann jetzt günstig Hepcoo & Becker Koffer bekommen (2 Journey 42 plus Topcase, neuwertig für 180 €).

Jetzt habe ich gehört, dass diese Koffer nicht an den Originalträger von Yamaha passen. Gibt es da einen Adapter?

Welcher andere Träger würde denn ansonsten passen?

Ich würde die Koffer schon gerne kaufen, aber erstmal brauche ich eine Lösung für die Träger. Hat jemand eine Idee?

Gruß
Uwe

Kugelblitz
Registriert: 24.07.2007 17:03

Originalträger und Hepco Koffer

Beitragvon Kugelblitz » 30.06.2008 14:17

Träger von SW-Motech inkl. Adapterplatte und Anbausatz oder H&B Originalträger.
Für den Yamaha-Träger gibt es keine Adapter.


Ciao, Dennis

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Originalträger und Hepco Koffer

Beitragvon ralf-pb » 30.06.2008 17:34

Hallo Uwe,

ích habe die originalen YAM Träner mit einem Flacheisen und etwas Schweißarbeit eines Bekannten so umgebaut, so dass die H+B Junior Koffer /40L an den Träger passen.
Sie sitzen tiefer als auf dem originalen Halter und etwa 4 cm über dem Auspuff. Das scheint aber kein Problem zu sein, da sie in der Toskana und Sardinien auch im Stop and Go bei 30 Grad keine Hitzeschäden erlitten haben. Geschwindigeit bis 180 km ist auch kein Problem
Ich werde heute Abend mal ein Foto einstellen.

Hat ich noch vergessen, den Halter für das Topcase kann man auch direkt auf den Bügel hinten schrauben.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen
Zuletzt geändert von ralf-pb am 30.06.2008 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

tarn
Registriert: 04.02.2008 18:49

Originalträger und Hepco Koffer

Beitragvon tarn » 30.06.2008 18:51

Ich habe an meiner TDM die BSM Future-Auspuffanlage montiert. Kann ich da Probleme mit dem Platz bekommen? Ich hab da keinen direkten Vergleich.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Originalträger und Hepco Koffer

Beitragvon ralf-pb » 30.06.2008 18:56

Hallo, das kann ich nun schlecht vergleichen. Mit der montierten ProStock ist es jeden falls kein Problem
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Originalträger und Hepco Koffer

Beitragvon ralf-pb » 01.07.2008 11:54

Hallo,

dann will ich mal sehe, ob ich die Fotos hier herein bekomme.
Die Träger sind schon einige Jahre alt.
Die Träger sind normal an der hinteren Fußraste, oben vorne und oben hinten am Rahmen angeschraubt. Die hinteren Schrauben erreicht man nur, wenn mann die Heckverkleidung demontiert. Dieses war mir immer zu mühselig und ich habe mir mein eigenes "Schnellschraubanundabnehmekofferträgersystem" gebaut. War eigentlich easy. In das Gewinde im Rahme oben vorne habe ich eine Gewindestange eingeschraubt, sie so lang ist, so dass ich beim montierten Kofferträger gut eine Hutmutter aufschrauben kann.
An der hinteren oberen Trägerhalterung habe ich ein Flacheisen untergelegt und auf der halben Länge anschweißen lassen (ist auf den Bildern das spitze Ende der Halterung.
Dann habe ich ein Loch durch beide Flacheisen(Trägerhalterung) gebohrt und dann das Flacheisen des Originalträgers durchgesäft. So entstand ein Winkel und das passenden Ende am Träger. Den Winkel habe ich dann ganz normal an Rahmen angeschraubt. Jez kann ich den Träger in 5 Minuten an den drei Stellen an und abschrauben. Wenn erforderlich kann man sogar die vorhandene Querstrebe unter dem Kennzeichen anschrauben.
Ach ja, mit einem "5 Pfund Feinreinrichter" musste ich den Originalträger noch etwas nacharbeiten, damit er auf die Ausbuchtungen der H+B Koffer passte.
Hier die
Fotos
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

tarn
Registriert: 04.02.2008 18:49

Originalträger und Hepco Koffer

Beitragvon tarn » 02.07.2008 12:08

Hallo Ralf,

vielen Dank für die genaue Info! Das war beeindruckend. Ich befürchte nur, dass das meine handwerklichen Fähigkeiten überschreitet.

Ich hab mir dei Koffer auf jeden Fall erstmal gekauft und wenn sie hier eingetroffen sind, schau ich mir das Problem noch mal näher an.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste