Rucksack auf der TDM

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Doria

Rucksack auf der TDM

Beitragvon Doria » 04.06.2008 10:20

Hallo zusammen,

da ich immer mal wieder irgendeine Kleinigkeit mitnehmen will. Geht mir häufiger der Gedanke über einen Rucksack durch den Kopf. Daher die Frage, wekche fahrt ihr bzw. welche Erfahrungen habt ihr?

Gruß Doria

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

Rucksack auf der TDM

Beitragvon Catalloy » 04.06.2008 10:27

Hi Doria, meine Erfahrungen waren nicht so gut, sobald ich etwas schneller wurde flatterte der Rucksack trotz Bauch- und Brustgurt. War allerdings kein spezieller Motorradrucksack. Möchte im Fall der Fälle auch nicht unbedingt drauffallen. Bei meinem Unfall letztes Jahr hatte ich den Laptop im Topcase, dem ist nichts passiert. Wenn ich das Teil im Rucksack gehabt hätte wäre es für beide sicherlich weniger gut ausgegangen.Vielleicht gibt es inzwischen besseres.
Nehme jetzt Tankrucksack und/oder Topcase, stört beides nicht (mal abgesehen von der Optik).
Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

TDM-Muc
Registriert: 20.12.2004 16:07

Rucksack auf der TDM

Beitragvon TDM-Muc » 04.06.2008 10:55

Doria schrieb:
> Hallo zusammen, ...
>... Daher die Frage, wekche fahrt ihr bzw. welche Erfahrungen habt ihr?

> Gruß Doria

Also mir hat meine Holde einen CAMEL Active INDIA Rucksack, mittel, 13x40x30, schwarz, EUR 42,00 bei Amazon.de, als Sonderangebot im Kaufhof Hamburg um 20,-- Euro, mitgebracht und ich bin total zufrieden mit ihm.

Mag auch nicht immer mit Topcase fahren und es lassen sich viele notwendige Dinge darin verstauen. Er hat einen Brustgurt und selbst auf der Autobahn konnte kein lästiges flattern am Körper festgestellt werden.

Somit steht meiner Meinung nach nichts gegen eine Verwendung dagegen.


Ciao - Ernstl :dance1:
--
Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art Vergnügen.
Der eine wenn er ein Zimmer betritt, der andere wenn er es verlässt!

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Rucksack auf der TDM

Beitragvon paulinchen » 04.06.2008 11:13

Nicht ohne mein Top Case! :D

Wenn ich anhalte kommt da mal eben fix der Helm rein... ein paar Liter Milch unterwegs noch besorgt passen ebenso gut rein... Regenkombi hat ihren festen Platz da drin...

Das alles würd mit 'nem Rucksack nicht so funktionieren...
Da nehme ich nur einen mit, wenn ich weiß es wird mehr als nur drei Liter Milch beim Einkaufen...
Auf längeren Strecken möchte ich so 'n Ding nicht auf dem Rücken haben müssen...

Doria

Rucksack auf der TDM

Beitragvon Doria » 05.06.2008 08:48

Moin,

danke für die ersten Feedbacks.

Die Topcase-Geschichte hat für mich im Moment den Haken, dass ich erstens noch keines habe, zweitens es im Moment auch eine Geldfrage ist und drittens die liebe Optik.

Da ich mit Kleinigkeiten eigentlich auch eher an eine Arbeitsmappe, mal eine Hose oder so dachte, reicht der Platz im Rucksack vollkommen.

@paulinchen: So viel Milch gibt´s im Moment doch garnicht mehr, dass man ein Topcase voll bekommt.;)

Würde mich über weitere Erfahrungen und Rucksack-Typen freuen.

Gruß Doria
Zuletzt geändert von Doria am 05.06.2008 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Rucksack auf der TDM

Beitragvon Leuchtkäfer » 05.06.2008 09:58

Hi Doria,
Doria schrieb:
> da ich immer mal wieder irgendeine Kleinigkeit mitnehmen will. Geht
> mir häufiger der Gedanke über einen Rucksack durch den Kopf. Daher die
> Frage, wekche fahrt ihr bzw. welche Erfahrungen habt ihr?

Ich benutze auf dem Mopped für den Arbeitsweg und auch so meist einen Rucksack.
5 Jahre einen Eastpack mit 34l keine Ahnung wie der hieß (mit verstärktem Boden)
ohne Bauch und Brustgute, und jetzt einen Bookworm mit 40l auch ohne Zusatzgurte.
Ob mit Notebook drin, oder auf der Autobahn kein Problem...

Allerdings habe ich die losen Gurte so vertüddelt das sie nicht flattern können, und die
Gurte so stramm gezogen, das der Rucksack fest sitzt, aber meine Bewegungen
dennoch nicht einschränkt.


Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]
Zuletzt geändert von Leuchtkäfer am 05.06.2008 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

FrankenFrank
Registriert: 30.07.2007 15:48

Rucksack auf der TDM

Beitragvon FrankenFrank » 05.06.2008 14:54

Hallo Doria

Ich benutze täglich ein Rucksack wen ich mim moped zur arbeit fahre. Auch bei längeren Fahrten benutze ich eins ab und an.

Ich habe verschiedene Sorten und größe…wichtig bei mir iss nur das die nicht zu groß und/oder zu schwer ist. Mindestens ein Brustgurt ist auch wichtig, könnte sonst ein oder beide Riemen von den Schultern rutschen. Große, harte sachen tue ich nicht im rucksack rein, auch nichts gebrechliches…auser es ist klein genug um es mit weiche sachen einzupacken um eine art polsterung zu haben…im fall eines falles.8o

…ach ja, probleme wegen flaterei usw bei höhere geschwindigkeiten hatte ich noch keine.

Grüße aus Franken

Frank

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Rucksack auf der TDM

Beitragvon Kruemel » 05.06.2008 15:14

Moins!

also, rucksack auf Moped ist klasse .....

auf meiner SR hats sogar den Wirbelbereich hinter dem rücken eben aufgefüllt, so das die ganze Rutsche ruhiger lief ....
Ausserdem hängt der Sack eben genau in der Ecke hinter dem Rücken, weshalb da nicht viel flattern kann ....
Dennoch sind Kompressionsriemen seitlich am Rucksack immer von Vorteil, beispielsweise wenn man ihn auch mal auf dem Rad oder, besonders eklatant, beim skaten .... Dann pendelt das ganze Gemussel nämlich nicht so hin und her ....

Ebenso stimme ich mit den Vorrednern überein, Brustgurt ist gut und wichtig, ich empfehle noch dringend einen Beckengurt ...... hervorragend, wer wirklich mal schweres Zeugs transportieren will/ muss .....

Noch ein Vorteil - hab neulich mit dem Fahrrad nen Purzel gedreht, da ist mir das sehr klar geworden - ist ein echt klasse Rückenprotektor, sollte man aber auch entsprechend beim Packen bedenken!!!

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Rucksack auf der TDM

Beitragvon sampleman » 05.06.2008 20:53

Doria schrieb:
> Die Topcase-Geschichte hat für mich im Moment den Haken, dass ich
> erstens noch keines habe, zweitens es im Moment auch eine Geldfrage
> ist und drittens die liebe Optik.

Dass Du noch kein Topcase hast, ist insofern kein Hinderungsgrund, weil ein qualitativ hochwertiger Rucksack nicht viel weniger kostet als ein Topcase. Ich habe im Moment zwei Koffer am Krad und dort, wo das Topcase hinkönnte, eine kleine Tasche miz meiner Regenkombi und Kettenspray.

Der Vorteil am Topcase ist, dass es normalerweise genügend Platz für Deinen Helm bietet. Ich persönlich finde es - obwohl ich recht groß bin - als eher unangenehm, wenn ich einen etwas voller gepackten Rucksack auf dem Rücken habe, er zieht nach einer Weile an den Schultern, ich fühle mich eingeengt. Ich habe einen Jansport-Rucksack, den ich vor ca. 8 Jahren für 125 Mark gekauft habe.

Ein echter Vorteil des Rucksacks ist, dass man ihn beim Absteigen nicht erst irgendwo herausziehen muss, sondern gleich dabeihat. Nachteil ist für mich, dass ich bei scharfkantigen Teilen im Rucksack im Fall eines Sturzes Angst um meinen Rücken hätte.

Die Optik eines Topcase würde mich persönlich nicht so stören, denn erstens kann man das Ding bei Nichtgebrauch ja abnehmen, und zweitens sieht man es während der Fahrt nicht. Und wer sich für nix zu schade ist, der schraubt sich einen Givi-Monokey-Träger ans Krad und kauft von Givi einen Textil-Trolley-Koffer mit ausziehbarem Griff (Stewardessen-Kartoffelporsche), den er bei Bedarf ans Heck flanscht;-)


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Seschman
Registriert: 02.08.2006 17:44

Rucksack auf der TDM

Beitragvon Seschman » 13.06.2008 10:14

Moin zusammen!

Im engeren Bekanntenkreis geschehen:
Er ist immer mit Rucksack unterwegs gewesen. Bis er vor zwei Jahren von seinem Bike abgeworfen wurde, und ihm ein Kleinteil im Rucksack einen Wirbel gebrochen hat.

...nur so zum nachdenken...

Mein Topcase (Givi) hat mit Montageplatte 85 Euronen gekostet. Für einen ordentlichen Rucksack bist du auch schon eine ordentliche Stange Geld los. Und an die Optik gewöhnt man sich.


Seschman (Tarnpfälzer)
--
Zu wenig Schlaf vernebelt die Realität!


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste