Navi Miete in der Schweiz

Moderatoren: Paul, Fun-biker

RalphSwiss
Registriert: 15.04.2008 15:17

Navi Miete in der Schweiz

Beitragvon RalphSwiss » 22.04.2008 20:26

Hallo allerseits

Da ich in nächster Zeit einige Touren und Besuche im angrenzenden Ausland
vornehmen möchte suche ich eine Gelegenheit um jeweils nach Bedarf ein
NaviGerät mieten zu können.

Wäre auch um jeden Hinweis dankbar.

Gruss aus der Schweiz

Ralph
TDM - Neuling aus der herrlichen Innerschweiz

Registriert: 29.07.2002 16:53

Navi Miete in der Schweiz

Beitragvon » 28.04.2008 17:59

Hoi Ralph,

diese Firma macht das, scheint mir aber nicht ganz "billig".


blinkende Grüsse


--
[f1]If I could have a bike for every purpose I wouldn't need a TDM
Jack, Wollongong, Australia[/f1]

[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 32Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]
Zuletzt geändert von am 28.04.2008 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

RalphSwiss
Registriert: 15.04.2008 15:17

Navi Miete in der Schweiz

Beitragvon RalphSwiss » 28.04.2008 18:48

Hallo Gé

Vielen Dank für deinen Tip.
Scheint mir vom Preis her doch einwenig überrissen.

Ich möchte ja "nur" meine drei Frauen :)) mit meinem Besuch
in der Nähe von Avignon überraschen.

Im WWW finde ich leider nur Routenplaner die mich über die
Autobahn hetzten und ich hab echt KEINE Lust knapp 6 Std
mit dem Kopf hart am Wind dahin zu "gleiten".

Gruss und bis bald bei der Rundfahrt

Ralph
TDM - Neuling aus der herrlichen Innerschweiz
--
wer Rechtschreibfehler findet darf sie ruhig behalten

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Navi Miete in der Schweiz

Beitragvon Yamaha-Men » 28.04.2008 18:52

Hallo Ralph,

es gibt auch Routenplaner wie z.B. "Power Route" die spezielle Routen für Motorräder anbieten . Über die Software kann mann z.B. speziell Routen für Motorräder ausdrucken, bin sehr zufrieden mit dem Programm.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

RalphSwiss
Registriert: 15.04.2008 15:17

Navi Miete in der Schweiz

Beitragvon RalphSwiss » 28.04.2008 20:25

Hallo yamaha-men

Vielen Dank für deinen sehr interessanten Hinweis.

Als Auto-Navi verwöhnter bin ich leider nocht nicht so
Motorrad erfahren.

Währe dir dankbar für einen entsprechenden Link zum
Produktelieferanten.

Gruss Ralph
TDM - Neuling aus der herrlichen Innerschweiz
--
wer Rechtschreibfehler findet darf sie ruhig behalten

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Navi Miete in der Schweiz

Beitragvon DiddiX » 28.04.2008 23:04

Hi Ralph,

Ich glaub ja nicht das sich ein Leihnavi fürs Mopped lohnt,
wenn man sich damit nicht auskennt.
Es routet dich hauptsächlich von A nach B,
und das auch noch auf dem kürzestem Weg.
Welcher Moppedfahrer will das?
Eine anständige Route am Navi zu Planen,
braucht schon einiges an know how.
Schau doch mal ins Naviboard
Da sitzen wahre Naviprofis.

[ img ]


[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 29.04.2008 00:17, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Navi Miete in der Schweiz

Beitragvon Limbo » 01.05.2008 17:43

Das Du im Auto vom Navi verwöhnt bist, und auf dem Moped nicht auf das Navi verzichten möchtest, kann ich gut nachvollziehen.
Auch ich möchte gerade auf dem Moped nicht auf das Navi verzichten.

Als preiswerte Lösung würde ich Dir ein PDA mit Navi-Software oder ein einfachen PNA empfehlen.
Die Dinger gibt es als Set mit div. Haltern und Zigarrettenanzünder-.Stromadapter schon ab 150€. Einige sogar mit PC-Software und USB-Kabel.

Damit kannst Du am PC eine direkte Route erstellen lassen, schöne Nebenstrecken auf Landkarten suchen, und die Route mit Zwischenzielen auf diese Nebenstraßen verlagern. Das Ergebnis überträgst Du auf das Navi.

Die PDAs sind meist nicht wasserdicht. Bei Regen kann man aber den PDA in die Jackentasche stecken, und fährt nur nach den Ansagen aus den Ohrhörern. Der Regen darf nur nicht länger andauern, als die Batterien halten. ;(

Den Stromadapter kannst Du an ein Kabel löten und an die Zündung oder über einen Schalter an die Batterie anschließen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste