??? Windschutz fuer 4TX

Moderatoren: Paul, Fun-biker

kanne81
Beiträge: 195
Registriert: 24.04.2007 12:49
Real-Name: Marcel Kanngiesser
Wohnort: D-37434 Gieboldehausen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | 850 4TX schwahtttt

??? Windschutz fuer 4TX

Beitrag von kanne81 » 01.05.2007 21:34

metlet2 schrieb:
> Gehe mal in die SUCHE und gib Windschutzscheibe oder
> Wasserhahndichtungsgummi ein es wurde schon viel darüber geschrieben
>
> Gruss Franz
> 04er 900er

In welchem Forum ?! Ne, sorry da findet man nix! Kaum Threads mit diesem Header!

--> und der mit dem Wasserhahn... is n guter, aber nix für ungut, Viel Spass und Danke für die brauchbaren Tips :teufel:

metlet2
Beiträge: 442
Registriert: 03.07.2004 17:49
Real-Name: Franz Metlitschar
Wohnort: Österreich-8112 Gratwein/Steiermark
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW F800GS weiss

??? Windschutz fuer 4TX

Beitrag von metlet2 » 02.05.2007 12:57

Das mit dem Wasserhahndichdungsgummi ist kein Spaß ,ich habe an der 4TX einiges ausprobiert, nur das mit dem Abschneiden der Windschutzscheibe habe ich nicht gemacht

die einzige Linderung (ganz weg geht es nie) brachten eben diese Dichtungen die bei der Windschutzscheibe unterlegt werden um die Luft auch unter der Windschutzscheibe durchzulassen das beruhigt den Luftstrom ein bischen

diese Maßnahme kostet keine 5 Euro und ist in 5 Minuten gemacht und die Orginalen Schrauben reichen auch dafür

nur die Maße der Dichtungsgummis weiss ich nicht mehr ich glaube 16x3 oder 4mm,den Tip habe ich hier im Forum gefunden mußt halt die Suche nochmal bemühen irgendwo sind auch Bilder vorhanden

Gruss Franz
04er 900er

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

??? Windschutz fuer 4TX

Beitrag von AIC-Peter » 02.05.2007 13:12

metlet2 schrieb:
> Das mit dem Wasserhahndichdungsgummi ist kein Spaß ,ich habe an der
> 4TX einiges ausprobiert, nur das mit dem Abschneiden der
> Windschutzscheibe habe ich nicht gemacht
>
> die einzige Linderung (ganz weg geht es nie) brachten eben diese
> Dichtungen die bei der Windschutzscheibe unterlegt werden um die Luft
> auch unter der Windschutzscheibe durchzulassen das beruhigt den
> Luftstrom ein bischen
>
> diese Maßnahme kostet keine 5 Euro und ist in 5 Minuten gemacht und
> die Orginalen Schrauben reichen auch dafür
>
> nur die Maße der Dichtungsgummis weiss ich nicht mehr ich glaube 16x3
> oder 4mm,den Tip habe ich hier im Forum gefunden mußt halt die Suche
> nochmal bemühen irgendwo sind auch Bilder vorhanden

FACK !! :rotate:
z.B. >>>HIER SANFT KLICKEN<<<< :smokin:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

TDMTroll
Beiträge: 52
Registriert: 13.05.2004 12:47
Real-Name: Rainer
Wohnort: D-67659 Kaiserslautern / Rheinland-Pfalz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Rot Schwarz

??? Windschutz fuer 4TX

Beitrag von TDMTroll » 02.05.2007 18:30

Hallo, Ihr leidgeplagten

ich habe das gleiche Problem. Größe 1,84

Die ersten Versuche habe ich mit einer Pappscheibe probiert, die ich einfach schwarz lackiert hatte.
Dort habe ich dann jeweils mit der Schere mich von einer längeren Tourenscheibe von MRA zu der Original Scheibe rangetastet. ;D

Erst als ich kleiner als die Originale war, funktionierte es etwas besser. Am besten fand ich es vom Kopfgeräusch her, wenn keine Scheibe dran ist. Dann bekam ich den Winddruck direkt auf den Oberkörper.;(
Da ich bis jetzt auch keine Lösung gefunden habe, lebe ich im Moment mit dem Problem weiter. Die Originalscheibe ist noch der beste Kompromiß.

Auch das Unterlegen der Wassergummis brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Hatte dort auch schon probiert, noch steiler zu stellen, klappte aber nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Hat jemand mal versucht, diese Vario Zusatz Scheibenkonstruktion, wie es für die 900 gibt, an einer 850TDM auszuprobieren?

Wenn ich mich währende der Fahrt um ~ 5 cm anhebe, sind die Geräusche fast weg.
Hält man halt nicht lange durch in den Beinen ;D
Wenn alles klappt, kann ich vielleicht in der Hochschule mal in einen Windkanal, damit man das ganze Malör mal untersuchen kann.

Verfolge mal diesen Thread, vielleicht findet ja jemand noch das Ein des Kolumbus :))

Bis denn

Rainer

kanne81
Beiträge: 195
Registriert: 24.04.2007 12:49
Real-Name: Marcel Kanngiesser
Wohnort: D-37434 Gieboldehausen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | 850 4TX schwahtttt

??? Windschutz fuer 4TX

Beitrag von kanne81 » 02.05.2007 19:42

metlet2 schrieb:
> Das mit dem Wasserhahndichdungsgummi ist kein Spaß ,ich habe an der
> 4TX einiges ausprobiert, nur das mit dem Abschneiden der
> Windschutzscheibe habe ich nicht gemacht
>
> die einzige Linderung (ganz weg geht es nie) brachten eben diese
> Dichtungen die bei der Windschutzscheibe unterlegt werden um die Luft
> auch unter der Windschutzscheibe durchzulassen das beruhigt den
> Luftstrom ein bischen
>
> diese Maßnahme kostet keine 5 Euro und ist in 5 Minuten gemacht und
> die Orginalen Schrauben reichen auch dafür
>
> nur die Maße der Dichtungsgummis weiss ich nicht mehr ich glaube 16x3
> oder 4mm,den Tip habe ich hier im Forum gefunden mußt halt die Suche
> nochmal bemühen irgendwo sind auch Bilder vorhanden
>
> Gruss Franz
> 04er 900er

Ups, joa dann entschuldige ich mich hier förmlichst. Ne, im ernst, dachte du verarschst mich, werde sogleich nen Kumpel (Gas, Wasser, Sch...) um diese Teile bitten ;-) Kost also nischt,,, :rotate:

Ich denke man muss einfach viel ausprobieren, scheint sich noch wirklich keine Lösung durchgesetzt zu haben. Verfolge den Thread auf jeden weiter, bin froh, dass ich kein einzelfall mit diesem problem bin...

Birdhunter

??? Windschutz fuer 4TX

Beitrag von Birdhunter » 02.05.2007 21:51

Hallo zusammen,

bin nun seit einer Woche stolzer Besitzer einer 4TX.
Das problem mit den Verwirbelungen und der Frontscheibe nervt mich von Anfang an. Bin 185cm groß...Tja, da hatte ich mit meiner Virago und dem Windshield ja überhaupt keine Probleme. Also wenn gar nix hilft: Chopper kaufen ;-) *witlze gemacht*
Ich habe an der Originalscheibe die beiden oberen schrauben durch längere aus Metall ersetzt. U-Scheibe drunter damit die Scheibe nicht verkratzt wird und dann zwischen Scheibe und Der Auflagefläche eine große M6er Mutter drunter. Die mittleren Schrauben habe ich dazu ein wenig gelöst da ja schon dort ein gewisser Abstand ist. Auch die unteren Schrauben müssen angepasst werden. Somit steht die Scheibe ein wenig steiler.
Die total krassen Verwirbelungen sind nun weg!
Voirher ist der Wind genau auf die untere Visierhälfte geknallt. Da herrschte Durchzug im Helm (Schuberth Concept). Nun trifft der Wind auf die Visiermitte auf.
So ist das nun wesentlich besser. Ich kann also den Umbau mit Unterlegen von irgendwelchen Gegenständen nur Empfehlen.
Morgen bekomm eich meine MRA Tourenscheibe. Bin mal gespannt

Antworten