Welche Montageständer vorn?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

TDMarco
Registriert: 22.09.2004 10:25

Welche Montageständer vorn?

Beitragvon TDMarco » 17.10.2005 12:00

Hallo,

ich habe mal eine kurze Frage zu Montageständern.
Für den Winter möchte ich mir welche zulegen (für RN11). Hinten scheint es ja nicht so schwierig zu sein wenn ich mir die verfügbaren Erfahrungsberichte hier im Forum so durchlese.
Aber welche Montageständer benutzt ihr für vorn? Ich habe letztens welche bei P... mit Umlenkrollen gesehen, wo die Gabel dann auf den Rollen steht.
Ist das gut oder gibt es bessere Alternativen?

Ich wäre für alle Tips dankbar.

Gruß,
Marco

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Welche Montageständer vorn?

Beitragvon Lars » 17.10.2005 14:54

Hi Marco,

TDMarco schrieb:
> Aber welche Montageständer benutzt ihr für vorn? Ich habe letztens
> welche bei P... mit Umlenkrollen gesehen, wo die Gabel dann auf den
> Rollen steht.

Ich habe einen, der über einen Bügel und daraufsitzendem Dorn direkt am Lenkkopf eingreift. Leider finde ich kein aktuelles Bild davon (war von Louis, scheint aber nicht mehr im Programm zu sein), aber das Ganze sieht so ähnlich wie bei diesem Produkt aus.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 61Mm
GUS#42 TDMF#8

TDMarco
Registriert: 22.09.2004 10:25

Welche Montageständer vorn?

Beitragvon TDMarco » 17.10.2005 15:04

Hallo Lars,

den hab ich auch schon einmal gesehen. Bei denen sind immer "Dorn-Durchmesser" erwähnt. Weisst du das Mass für die TDM? Ist der von der Stabilität in Ordnung?

Marco

Roger
Registriert: 23.07.2002 17:15

Welche Montageständer vorn?

Beitragvon Roger » 17.10.2005 19:06

Hallo Marco,

ich benutze den Ständer von .... für die RN08 sowohl mit den Aufsätzen für die Standrohre als auch den Bügel mit Dorn (Durchmesser 22 o. 23 mm). Bin mit beiden Varianten sehr zufrieden da man nur 1 mal den Grundständer benötigt und dann je nach bedarf die entsprechenden Einsätze verwendet.
Gruss
Roger
--
8° 33' 58" / 49° 27' 13"
Zuletzt geändert von Roger am 17.10.2005 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Welche Montageständer vorn?

Beitragvon Yamaha-Men » 17.10.2005 19:30

TDMarco schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe mal eine kurze Frage zu Montageständern.
> Für den Winter möchte ich mir welche zulegen (für RN11). Hinten
> scheint es ja nicht so schwierig zu sein wenn ich mir die verfügbaren
> Erfahrungsberichte hier im Forum so durchlese.
> Aber welche Montageständer benutzt ihr für vorn? Ich habe letztens
> welche bei P... mit Umlenkrollen gesehen, wo die Gabel dann auf den
> Rollen steht.
> Ist das gut oder gibt es bessere Alternativen?
>
> Ich wäre für alle Tips dankbar.
>
> Gruß,
> Marco

Hallo Marco,

schau mal unter der Seite www.pro-lift-montagetechnik.de/staender_main.html
Ist echt zu empfehlen

Der Vorteil ist bei diesem System das man das Bike mit einem normalen Ständer für hinten kompett aufbocken kann

Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 17.10.2005 19:36, insgesamt 2-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Welche Montageständer vorn?

Beitragvon Lars » 17.10.2005 19:59

Hi,

TDMarco schrieb:
> den hab ich auch schon einmal gesehen. Bei denen sind immer
> "Dorn-Durchmesser" erwähnt. Weisst du das Mass für die TDM?

Bei meinem waren mehrere Aufsteckhülsen dabei. Eine paßte perfekt. Keine Ahnung, welches Maß das ist...

> Ist der von der Stabilität in Ordnung?

Ohne Heckständer recht wackelig, daher nutze ich mit dem Frontständer immer den Heckständer dazu!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 61Mm
GUS#42 TDMF#8

frankontour
Registriert: 08.04.2005 21:32

Welche Montageständer vorn?

Beitragvon frankontour » 17.10.2005 22:34

Hallo,

Schau doch mal im Netz bei "Werners Ständer" rein,

ist völlig genial das Teil .

Sehr stabil gebaut und das Moped ist im nu aufgebockt.Ideal zum Schrauben ünd

auch zum Kette fetten.

Gruß Frank

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Welche Montageständer vorn?

Beitragvon DiddiX » 18.10.2005 06:46

frankontour schrieb:
> Hallo,
>
> Schau doch mal im Netz bei Werners Ständer rein,
>
> ist völlig genial das Teil .
>
> Sehr stabil gebaut und das Moped ist im nu aufgebockt.Ideal zum
> Schrauben ünd
>
> auch zum Kette fetten.
>
> Gruß Frank
Macht nen fluffigen Eindruck das Teil . :smokin:


Gruß Dieter
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod
Zuletzt geändert von DiddiX am 18.10.2005 06:51, insgesamt 1-mal geändert.

TDMarco
Registriert: 22.09.2004 10:25

Welche Montageständer vorn?

Beitragvon TDMarco » 18.10.2005 09:35

Hallo,

ich danke euch allen mal für die Vielzahl der Infos. Nun habe ich wohl die Qual der Wahl. Sind ja auch wirklich interssante Teile dabei.
Sowie ich mich entschieden habe, werde ich mal einen kurzen bericht abgeben, wie's gelaufen ist.

Gruss,
Marco

TDMarco
Registriert: 22.09.2004 10:25

Welche Montageständer vorn?

Beitragvon TDMarco » 24.10.2005 09:26

Hallo,

ich wollte mich ja nochmal melden.
Also ich hab mich nun für die Kern Ständer entschieden. Hinten war alles ganz einfach, aber eine Warnung für vorn!

Die Lösung mit der [mark=red]Front-Wippe funktioniert nicht bei der RN11 mit ABS[/mark]. Der vordere ABS Sensor ist im Weg und wird möglicherweise auf Dauer beschädigt.

Das heisst ich werde mir wohl noch den Lenkkopfadapter dazuholen.

Gruss,
Marco

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Welche Montageständer vorn?

Beitragvon Leuchtkäfer » 10.04.2006 10:21

Moin Leute,
Lars schrieb:
> Hi,
>
> TDMarco schrieb:
> > den hab ich auch schon einmal gesehen. Bei denen sind immer
> > "Dorn-Durchmesser" erwähnt. Weisst du das Mass für die TDM?
>
> Bei meinem waren mehrere Aufsteckhülsen dabei. Eine paßte perfekt.
> Keine Ahnung, welches Maß das ist...

Hat mittlerweile einer mal das Maß ermittelt?
Ich stehe hier ohne Zugriff auf die Moppeds und wollte heute noch zur Tante Louise...


Gruß
Hartmut

--
[f1]Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. [ img ]
Jochen Mariss[/f1]

TDMF#2

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Welche Montageständer vorn?

Beitragvon Jens » 10.04.2006 13:51

Moin,

ist ein vorderer Montageständer bei den 900ern wirklich nötig?
Haupständer, oder Montageständer hinten und einen Scherenwagenheber unter den Krümmer.
Der ist "extra" unten abgeflacht (bei 4TX) so hat man einen sicheren Auflagepunkt.

Die Gabel bleibt beweglich, man kann auch die Standrohre problemlos ausbauen.

Gut ein Wagenheber ist nicht billig, den extra kaufen macht vielleicht wenig sinn...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
Camping-Beauftragter
--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 35Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 43Mm
TDMF#7

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Welche Montageständer vorn?

Beitragvon Leuchtkäfer » 10.04.2006 15:24

Hi Jens,
Jens schrieb:
> Der ist "extra" unten abgeflacht (bei 4TX) so hat man einen
> sicheren Auflagepunkt.

Aber leider im Moment nicht verfügbar...

> Gut ein Wagenheber ist nicht billig, den extra kaufen macht
> vielleicht wenig sinn...

Nen Wagenheber hätte ich sogar, nur ohne Sammler ist er schwer anzusetzen.

Gruß
Hartmut

--
[f1]Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. [ img ]
Jochen Mariss[/f1]

TDMF#2

jos

Welche Montageständer vorn?

Beitragvon jos » 10.04.2006 18:48

Mit einen Hauptstaender geht es auch ganz gut.
Hinten was schweres drauf und vorne hebt es schon ab. Hinten am Boden anspannen mit ein Seil muesste dan auch reichen.
Auserdem hebt der Hauptstaender auch noch im gleichen Gang das hinterteil vom Boden. Ist damit sehr handsam beim Kette oelen.
Und beim Abstellen in der Garage braucht man weniger Platz.
Zuletzt geändert von jos am 10.04.2006 18:49, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste