Navi mit Handy?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Antworten
wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Navi mit Handy?

Beitrag von wetterauer » 22.08.2005 20:06

Hallo!

Nur mal aus Neugier: Hat hier jemand Ehrfahrungen mit Navigationssoftware auf dem Handy?


Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Beeblebrox.Z
Beiträge: 2013
Registriert: 25.08.2003 23:08
Real-Name: Jörg Faubel
Wohnort: D-45891 Gelsenkirchen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850 3VD
Zusatztitel: ForumsKnotenPlatzer

Navi mit Handy?

Beitrag von Beeblebrox.Z » 22.08.2005 20:25

Hi Andreas,

Erfahrung hab ich keine mit Handynavigation und möchte auch keine machen.

Ein neues Navi ist bei mir angedacht, aber keins auf Handybasis. Hab ich nen Goldesel? :rolleyes:
Lies mal das Kleingedruckte und überschlage die Kosten. Soll die Killerapplikation für die Betreiber sein.
Übertrieben gesagt: Geringer Aufwand, sprudlende Geldquelle.

HTH

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 81 Tkm
TDMF# 2340

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Navi mit Handy?

Beitrag von wetterauer » 22.08.2005 21:08

Hi!

Mich interessiert nur mal , wie gut das funktioniert! ;)
Anschaffen will ich mir das nicht.

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

speedy
Beiträge: 214
Registriert: 30.05.2002 00:55
Real-Name: Sven Liberty
Wohnort: NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | wechselnd (z.Z. mattschwarz)
Website: http://www.svenliberty.de

Navi mit Handy?

Beitrag von speedy » 23.08.2005 01:41


Mr.Mosfet

Navi mit Handy?

Beitrag von Mr.Mosfet » 23.08.2005 09:24

Moinsen,
also mit einem T-Mobile SDA und mit TomTom Mobile 5 kannst du wie mit einem PDA navigieren.
Für Staumeldungen (TMC) fallen dann aber Kosten an!
Mehr Infos im SDA-Forum

--
... bis dann
Chrischan ~._.~

stbruhn
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2003 17:08
Real-Name: Stefan Bruhn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | yellow

Navi mit Handy?

Beitrag von stbruhn » 14.09.2005 22:45

Hi,
also ich hab' ein Siemens SX1 mit 'ner 1GB MMC und darauf läuft Route66. Zusammen mit 'nem Fortuna Bluetooth GPS Receiver geht das ganz gut. Von wegen Killerapplikation für den Betreiber, die gesamte Deutschlandkarte und bei Bedarf auch alles andere ist auf dem Handy und damt fallen keine zusätzlichen Kosten an (wenn man kein TMC verwendet). Ich fahre bei Verwendung des Navis am liebsten mit Kopfhörer, da die reine Anzeige auf dem Display nicht ausreicht bei kurz hintereinander folgenden Abzweigungen. Da hilft die Information über den Kopfhörer besser weiter. Nur über das Display bist du ständig am gucken und bei starker Sonneneinstrahlung kannst du nichts mehr erkennen. Vorteil von dieser Lösung ist unter anderem auch, dass du in der Jacke keine Feutchtigkeitsprobleme hast (sofern deine Jacke dicht ist und nicht gerade 40° im Schatten vorliegen :-) )
Also ich würd' die Lösung wieder wählen, unter anderm auch deswegen, weil im Urlaub kein weiteres Equipment erforderlich ist, also nur Kabel für Handy (Eh immer dabei) und ein kleines Ladekabel für den GPS Receiver.

TDM 900, Bj 2002, Hauptständer, Sturzbügel, Bagster, Nonfango Only Side Träger
--
Gruß Stefan

Beeblebrox.Z
Beiträge: 2013
Registriert: 25.08.2003 23:08
Real-Name: Jörg Faubel
Wohnort: D-45891 Gelsenkirchen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850 3VD
Zusatztitel: ForumsKnotenPlatzer

Navi mit Handy?

Beitrag von Beeblebrox.Z » 16.09.2005 09:56

Moin moin Andreas,

ich habe da bei Heise.de unter der Rubrik heise mobil einen Artikel gefunden der dich interessieren dürfte.

Hier der Link

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 85 Tkm
TDMF# 2340

Roman
Beiträge: 1683
Registriert: 02.05.2002 08:27
Real-Name: Roman
Wohnort: 31737 Rinteln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz, XJR 1300 RP02 silber
Zusatztitel: ForumsBügelwasserExperte

Navi mit Handy?

Beitrag von Roman » 16.09.2005 10:13

Und wo wir grad dabei sind, vergiss nicht hier zu schauen, da gibt es für die verschiedenen Systeme auch jeweils ein extra "Handyboard".

Meine Meinung dazu: Mag ja vielleicht nicht so schlecht funzen, aber ist noch mehr eine Notlösung als die PPC-Systeme. Kleinere Bildschirme, schwächere Rechenleistungen, Stromversorgung für die zusätzliche GPS-Maus und auch für das Handy muss vorhanden sein und die Software ist auch nicht grad günstig. Also ein Kompromiss an allen Ecken und Enden. Ich hab deshalb die PPC-Lösung vorgezogen, besser wäre natürlich ein wasserdichtes System...




Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

Navi mit Handy?

Beitrag von DARKMAN » 16.09.2005 20:04

tach ich benutze den T-Mobile SDA nun seit 2 Monaten mit TomTom5 Software ist ne tolle sache fuktioniert prima und es entstehen keine zusäzlichen Kosten wenn man auf die besonderen Staumeldesysteme von TomTom verzichtet.

zudem ist der kopfhörer ne sehr feine sache, navi in die jackentasche kopfhörer ins ohr und für kurze strecken haste alles was du brauchst.

einzigster wehrmutstropfen ist wie immer die dichtigkeit bei regen und da frag ich mich halt warum nicht mal langsam einer der hersteller auf die idee kommt gegen das viel zu teurer Garminzeugs was zu unternehmen (sorry ich weis es funktioniert) aber zu teuer ist es trotzdem.

was mich auch noch ein wenig ärgert ist die kostenlose softwarebeschaffung über emule da ist einfach zu wenig drin zum runterladen............................:teufel:


T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Navi mit Handy?

Beitrag von wetterauer » 16.09.2005 22:12

tztztz Torsten...... ;D

Naja, scheint ja für Gelegenheitsfahrer doch nicht so schlecht zu sein?

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Zora
Beiträge: 296
Registriert: 18.06.2004 10:32
Wohnort: D-445?? Castrop-Rauxel
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | Diamond Black
Zusatztitel: RuhrieStammtischOma

Navi mit Handy?

Beitrag von Zora » 17.09.2005 10:38

Hallöle, hab mir jetzt die Links nicht durchgelesen, geb hier mal eine kleine Zusammenfassung ab:

Navigation per Handy funktioniert, indem das Handy die Startsoftware hat, und die jeweiligen Routen über GPRS abgerufen werden. Derzeit ist Falk am häufigsten vertreten.
Um die Kosten im Rahmen zu halten, gibts eine Navi-Flat, sowie eine Surfflat, Kosten jeweils 5,95 im Monat.
Jetzt rechnen wir mal. 11,90 pro Monat an festen Kosten über eine Laufzeit von 24 Monaten liegen wir bei 285,60 €

Ein vernünftiges Voll-Naviagtionsgerät, wie z. B. der von uns derzeit genutzte PNA Transonic 4000 mit der Navigon mobile navigator Software für Europa kostet ca. 360,- inkl. Versand.

Nun kannst du Dir das ausrechnen, was sich eher lohnt, denn bei der Handyversion hast Du ja auch nach den 2 Jahren, die ein normaler Handyvertrag läuft weiterhin die Kosten. Ohne Vertrag mit Prepaid kostet jede Route einzeln, einmal 1,49 pro Rpute, wobei auch jede Neueinwahl bei Unterbrechung gerechnet wird, sowie die anfallenden GPRS-Kosten. Also ohne Flat nicht zu empfehlen, wenn mans öfter nutzen will.

Gruß, Zora

stbruhn
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2003 17:08
Real-Name: Stefan Bruhn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | yellow

Navi mit Handy?

Beitrag von stbruhn » 18.09.2005 23:07

Hi Zora,
hab' mir gerade ebenfalls den Link duchgelesen, da mir die von dir geschriebene Zusammenfassung etwas komisch vorkam. Deshalb hier meine Korrektur.
Die von dir beschiebene Variante (Startsoftware auf dem Handy, Download der Routen über GPRS) ist lediglich eine von zwei Versionen. Es gibt ebenfalls diejenige Lösung, auf der alle zur Navigation erforderlichen Daten sich auf der Speicherkarte, welche sich im Handy befindet abgelegt sind. Auf Seite 2 des Artikels werden diese beiden Lösungen verglichen, hier benannt als "Onboard- oder Offboard-Navigation?".

Folglich kann ich deiner Berechnung auch nicht zustimmen, da keine zusätzlichen Kosten entstehen. Ebenfalls kann ich keinen signifikanten Unterschied zu der von dir als "vernünftiges Voll-Naviagtionsgerät" benannten Lösung und der Lösung mit einem Handy erkennen.

Die im Test vorgestellten 6 Programme sind allesamt Onbord-Lösungen, also Lösungen, die das Kartenmaterial auf einer MMC im Gerät haben. Dadurch fallen Kosten lediglich an, wenn du die Option TMC, also das herunterladen der aktuellen Stauinformationen freischaltest. Dies ist eine Option, die Programme laufen auch ohne TMC download, also ohne zusätzliche Kosten

Im Artikel wird ebenfalls erwähnt, das ein Test der Offboard Lösungen in einem späteren Artikel verfügbar sein wird. Für diese Lösungen ist deine Berechnung korrekt, du vergleichst meiner Meinung nach Äpfel mit Birnen :D
TDM 900, Bj 2002, Hauptständer, Sturzbügel, Bagster, Nonfango Only Side Träger
--
Gruß Stefan

Roman
Beiträge: 1683
Registriert: 02.05.2002 08:27
Real-Name: Roman
Wohnort: 31737 Rinteln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz, XJR 1300 RP02 silber
Zusatztitel: ForumsBügelwasserExperte

Navi mit Handy?

Beitrag von Roman » 19.09.2005 08:07

Jau, Stefan hat recht. Allerdings muss man auch bedenken, dass das nicht mit jedem Handy geht, also Symbian oder MS muss es dann schon als Betriebssystem haben. So wahnsinnig viele Handys kommen da nicht in Frage.

PS: Für "normale" Handys hier noch ein schöner Routenplaner WAP-Link: http://wap.ptv.de . Schaut mal mit eurem Handy rein, besser als nix.


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
Zuletzt geändert von Roman am 19.09.2005 08:10, insgesamt 2-mal geändert.

Zora
Beiträge: 296
Registriert: 18.06.2004 10:32
Wohnort: D-445?? Castrop-Rauxel
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | Diamond Black
Zusatztitel: RuhrieStammtischOma

Navi mit Handy?

Beitrag von Zora » 19.09.2005 10:58

Ist schon richtig, nur sollte man nicht vergessen, daß bei den meisten Handys nicht allzuviel Speicherplatz vorhanden ist und noch jede Menge andere Anwendungen zu finden sind, folglich die Frage: Wie schnell oder langsam ist das Ganze???
Auch die Aufrüstung mit erweiterten Speicherkarten ist teilweise noch schwierig, hier haben wir das SE K750i und W800i mit bis zu 2 GB, die meisten anderen Handys verursachen aber bei Speicherkarten über 128 MB Fehler, Softwareabsturz z. B.

Dann sollte man auch nicht vergessen, daß außer bei den MDA's und den Handys, die eigentlich schon eher Organizer mit Telefonfunktion sind die Displays doch bedeutend kleiner sind.

Klar, wenn mans nur einmal im Quartal braucht, warum nicht, aber auf die Dauer für vielnutzer, ich weiß nicht. Da sträubt sich in mir so einiges. Vor allem der Nachteil, daß ich dann immer mit nem riesen Klotz als Handy durch die Gegend renne, da die Geräte, bei denen man diese Funktion nutzen kann nicht gerade klein sind.

Aber was nun die effektive Erfahrung betrifft: Ich kenne keinen, der das schon ausprobiert hat. (Höchstens unsere Kunden, von denen kam aber noch kein Feedback)

Gruß, Zora

stbruhn
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2003 17:08
Real-Name: Stefan Bruhn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | yellow

Navi mit Handy?

Beitrag von stbruhn » 19.09.2005 20:04

Hi Zora, hi Roman,

also ich kann nur über meine persönliche Anwendung berichten. Aber da kann ich die Funktionsfähigkeit bestätigen. Das geht tatsächlich ;) . In meinem Posting vom 14.9. in diesem Thread habe ich meine Erfahrungen beschrieben. Sicherlich wäre ein riesiges Display und eine Sprachausgabe mit integriertem Subwoofer noch schöner, aber das haben Garmin Systeme ja auch nicht. Symbian 6 unterstützt ohne Probleme bis 1GB Speicher (getestet am Nokia NGage und an meinem SX1) und das reicht wirklich für Navi, MP3, Wikipedia, Translator und alles was man noch nicht wirklich braucht, aber doch gerne dabeihat. Die Größe ist bei diesen CellPhones auch noch im Rahmen, es passt problemlos in meine Hosentasche. Und die nächsten Generationen mit Symbian7 haben dann auch noch Touchscreenunterstützung, womit die Eingabe noch komfortabler wird. Der Trend geht doch ohnehin in Richtung der eierlegenden Wollmichsau, also offenes Betriebssystem, integrierte Kamera mit Autofokus und und und. Wenn's so weitergeht auch für 0 Euro.

TDM 900, Bj 2002, Hauptständer, Sturzbügel, Bagster, Nonfango Only Side Träger
--
Gruß Stefan

Roman
Beiträge: 1683
Registriert: 02.05.2002 08:27
Real-Name: Roman
Wohnort: 31737 Rinteln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz, XJR 1300 RP02 silber
Zusatztitel: ForumsBügelwasserExperte

Navi mit Handy?

Beitrag von Roman » 20.09.2005 08:16

Moin Stefan,

glaub ich wohl dass das funzt, hatte selber mal eine Weile das SX1 (bis ich es zum Glück bei Ebay wieder vertickt hab). Gerade bei dem Teil braucht man aber unbedingt eine Stromversorgung, der Akku hält ja ohne Navi schon kaum länger als einen Tag. :p Von diversen Abstürzen und Aufhängern brauchen wir da auch nicht reden, obwohl meins da eigentlich noch recht unproblematisch lief.... :rolleyes:

Das Handy bekommt man schon für 0 Euro, aber die Navisoft nicht. Wenn die nicht so teuer wäre, dann wäre es für Seltenbenutzer ja gar nicht mal sooooo schlecht. Dann aber wie gesagt nur per Sprachansage ohne Display und mit Stromversorung und das Wetter muss dann auch noch mitspielen. :)


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Antworten