Low-Cost-GPS?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Antworten
wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Low-Cost-GPS?

Beitrag von wetterauer » 18.03.2005 12:02

Hallöchen ihr Navi-Eperten!

Was kann man den so an günstigen GPS-Geräten empfehlen, wenn man nicht soviel Geld ausgeben möchte? Ich dachte an was gebrauchtes..... Von der Materie hab ich nämlich wenig Plan. Sprechen können muss das Teil nicht und farbig braucht es auch nicht zu sein. Danke schon mal ;)


Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

catboot
Beiträge: 1202
Registriert: 23.05.2002 22:48
Real-Name: Michael Bloch
Wohnort: CH-3098 Köniz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber
Zusatztitel: Forumsschlüsselschussel

Low-Cost-GPS?

Beitrag von catboot » 18.03.2005 12:20

wetterauer schrieb:
> Hallöchen ihr Navi-Eperten!
>
> Was kann man den so an günstigen GPS-Geräten empfehlen, wenn man
> nicht soviel Geld ausgeben möchte? Ich dachte an was gebrauchtes.....
> Von der Materie hab ich nämlich wenig Plan. Sprechen können muss das
> Teil nicht und farbig braucht es auch nicht zu sein.

Da musst Du schon genauer definieren, was Du haben möchtest. Soll das Gerät eine Kartendarstellung haben? Soll das Gerät navigieren können, sprich eine Anzeige haben, daß Du in 200m rechts abbiegen musst? Oder reicht es Dir einfach, wenn Dir das Gerät Distanz und Richtung zu einem Wegpunkt anzeigt?

Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
[comic]Mitglied in orGABYmt05[/comic]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | MT05 in By. Eisenstein | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

gert_rie
Beiträge: 2295
Registriert: 30.04.2002 21:04
Real-Name: Gert Riemensperger
Wohnort: D-47918 Tönisvorst Niederrhein NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha MT 09 Tracer Lava Red RN29 Bj 2016, Kawasaki ER 5 Bj 1999

Low-Cost-GPS?

Beitrag von gert_rie » 18.03.2005 13:02

Hallo
die gleiche Frage beschäftigt mich auch

das Gerät sollte eine Kartendarstellung haben und navigieren können, sprich eine Anzeige haben, daß Du in 200m rechts abbiegen musst
und ich muss nicht die ganze Welt damit bereisen können
3-4 Tagestouren reichen bei mir aus

gert
2 Zylinder sind genug
--
4TX-´96 DCM2 TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

catboot
Beiträge: 1202
Registriert: 23.05.2002 22:48
Real-Name: Michael Bloch
Wohnort: CH-3098 Köniz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber
Zusatztitel: Forumsschlüsselschussel

Low-Cost-GPS?

Beitrag von catboot » 18.03.2005 13:12

gert_rie schrieb:
> Hallo
> die gleiche Frage beschäftigt mich auch
>
> das Gerät sollte eine Kartendarstellung haben und navigieren können,
> sprich eine Anzeige haben, daß Du in 200m rechts abbiegen musst
> und ich muss nicht die ganze Welt damit bereisen können
> 3-4 Tagestouren reichen bei mir aus

Da gibt es eigentlich nur folgendes: Garmin Quest oder einen gebrauchten SPIII. Wenn' etwas mehr Geld sein darf: sp2610

Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
[comic]Mitglied in orGABYmt05[/comic]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | MT05 in By. Eisenstein | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Low-Cost-GPS?

Beitrag von wetterauer » 18.03.2005 13:27

Karte und navigieren solls haben. Also auch die von dir genannten?


Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

catboot
Beiträge: 1202
Registriert: 23.05.2002 22:48
Real-Name: Michael Bloch
Wohnort: CH-3098 Köniz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber
Zusatztitel: Forumsschlüsselschussel

Low-Cost-GPS?

Beitrag von catboot » 18.03.2005 13:48

wetterauer schrieb:
> Karte und navigieren solls haben. Also auch die von dir genannten?

Wenn Du Kartendarstellung willst, dann empfehle ich Dir absolut ein farbiges Display. Das macht das Ablesen der Karte deutlich einfacher. Für Motorrrad-Straßennavigation kommen IMHO nur die Geräte StreetPilot III (gebraucht, langsames Gerät), Garmin Quest oder der StreetPilot 2610 in Frage. Andere bevorzugen auch PDAs am Motorrad - aber die haben wohl gelernt mit den vielen Nachteilen umzugehen :D

Diese Empfehlung, wenn die Straßennavigation Dein primäres Anwendungsgebiet ist. Wenn Du ein Gerät für den Outdooreinsatz suchst, das halt noch nebenbei etwas Strassennavigation kann sieht es wieder anders aus.

Aber in jedem Fall empfehle ich einen Anruf bei unserem Forums-GPS-Mann Guido von www.gps24.de. Der kann richtig gut kompetent beraten und kennt die Unterschiede der einzelnen Geräte sehr gut.

Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
[comic]Mitglied in orGABYmt05[/comic]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | MT05 in By. Eisenstein | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

gert_rie
Beiträge: 2295
Registriert: 30.04.2002 21:04
Real-Name: Gert Riemensperger
Wohnort: D-47918 Tönisvorst Niederrhein NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha MT 09 Tracer Lava Red RN29 Bj 2016, Kawasaki ER 5 Bj 1999

Low-Cost-GPS?

Beitrag von gert_rie » 29.03.2005 21:12

Hallo
danke Michael für die tipps
ich hab mich auch mal beraten lassen hier bei uns im GPS-laden, (die Jungs sind motorradfahrer ) für mich kommt wohl nur der Quest in frage
aber von wegen low-Cost-GPS für das teil ist man auch inkl Halter ca.700€ los
gert
2 Zylinder sind genug
--
4TX-´96 DCM2 TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Low-Cost-GPS?

Beitrag von Limbo » 29.03.2005 22:11

Hier

Kannst Du Dich auch gut über alle Modelle informieren.
Die Jungs wissen auch, wie man die Benutzung am Motorrad realisiert.
Regen und zuviel Sonne sind dabei das Größte Problem. Daher ist eine Sprachausgabe sehr hilfreich.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Hawkeye
Beiträge: 1405
Registriert: 19.09.2002 21:35
Real-Name: Walter Weißenhofer
Wohnort: D-84367 Tann
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | Black Hawk™
Zusatztitel: Forumsmanipulator

Low-Cost-GPS?

Beitrag von Hawkeye » 29.03.2005 22:27

catboot schrieb:

> Andere bevorzugen auch PDAs am Motorrad - aber die haben wohl gelernt mit den vielen Nachteilen
> umzugehen :D

Wieso Nachteile? Da ich ein praktischer und sparsamer Mensch bin, gerne rumbastle und mit meinem Mopped ja keine Wüstenrally bestreiten will seh ich in einem PDA-GPS nur Vorteile. :-p

Vernavigieren kann man sich übrigens mit beiden Sparten. ;D

Gruß

Walter
s´manipuliert wiad Sau [ img ]
--
[f4]orGABYmt05[/f4][ img ]
Zuletzt geändert von Hawkeye am 29.03.2005 22:36, insgesamt 2-mal geändert.

Leuchtkäfer
Beiträge: 4568
Registriert: 09.04.2002 07:15
Real-Name: Hartmut Dietrich
Wohnort: D-59427 Unna NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silber
Zusatztitel: ForumsOptimist

Low-Cost-GPS?

Beitrag von Leuchtkäfer » 30.03.2005 07:17

Hi Michi,
catboot schrieb:

> Andere bevorzugen auch PDAs am Motorrad - aber die haben wohl gelernt mit den
> vielen Nachteilen umzugehen :D

Na ja, wenn du meinst will ich dich nicht aus deiner Glaubeswelt holen 8)
Ich empfinde es als Vorteil, passende Adressen und Rufnummern immer parat zu
haben, und einen vollwertigen PDA, den ich sowieso dabei hätte kann ein reines
GPS nicht ersetzen. Nachteil ist natürlich die Montage am Motorrad.
Mit ein bisschen Bastelphantasie kann man aber auch einen GPS-PDA wasser und
schlagsicher am Mopped montieren.

Guggst du hier!

Aber wie du schon sagst, es kommt auf den primären Einsatzzweck an.
Und der ist bei mir zu 85% PDA und nur hier und da mal in der Dose oder
auf dem Mopped als GPS.

Ein reines GPS würde sich für mich in keinem Fall lohnen, aber so als
"nicht Fisch nicht Fleisch" Lösung finde ich gerade den iQue von Garmin
erste Sahne.

> Aber in jedem Fall empfehle ich einen Anruf bei unserem Forums-GPS-Mann Guido
> von www.gps24.de. Der kann richtig gut kompetent beraten und kennt die
> Unterschiede der einzelnen Geräte sehr gut.

Das kann man wirllich nur unterstreichen. Perfekte Beratung und Erfahrung.

Gruß
Hartmut

--
[f1]Hinweis: Zum Lesen und Verstehen meiner Postings müssen die Detektoren für Ironie, Witz und Sarkasmus eingeschaltet sein![/f1]

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDMF#2

Fun-biker
Beiträge: 2083
Registriert: 23.07.2003 12:54
Wohnort: Rheingau-Taunus
Geschlecht: männlich
Motorräder: R1250 GS Adventure Exclusive
Zusatztitel: ForumsZuSpätTanker

Low-Cost-GPS?

Beitrag von Fun-biker » 12.04.2005 15:42

Hi Leute,
also ich hab mir ein PDA Navi zugelegt. Zusammen mit GPS Mouse und Otteros wird das ans Mchen verbaut. Als Nav SW nutze ich TomTom 3 Navigator. Hat den Vorteil ich hab all meine Adressen im PDA, kann von den Kontakten aus navigieren. Der neue Motorradplaner kann auch Routen dafür erstellen. Das Kartenmaterial für TomTom ist super.
Gruß
Volker
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

Highlander
Beiträge: 262
Registriert: 09.10.2002 21:21
Real-Name: Jürgen Röser
Wohnort: D-42369 Wuppertal / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX !!! in Mini-Blau
Website: http://www.minipatch.de

Low-Cost-GPS?

Beitrag von Highlander » 17.04.2005 22:08

Also ich finde die Garmin Preise eine Frechheit. Die müssen sich doch dumm und dusselig verdienen.

Da ich meinen Palm PDA seit Jahren beruflich brauche, war es für mich ein Leichts, ihn zum Navigator aufzurüsten. Nutze ihn auch oft im Auto als Navigator.
Allerdings benötige ich ihn vorraussichtlich sehr selten beim Motorradfahren. Habe mir aber eine Wasserdichte Otterbox mit Touratechhalter günstig zugelegt.
Mann muß halt nur wissen, was man damit machen will.
Dann kann man sich den richtigen PDA für seine Zwecke raussuchen.
Wichtig sind: Software, Prozessorgeschwindigkeit, Maus (BT od. Kabel), TMC, Bildschirm, ...
Die Pakete (Lidl, Aldi, Palm Zire, ...) haben in der Regel immer eine Schwachstelle.
Aber die meissten User werden mit der einen oder anderen Schwachstelle leben können.

Falls jemand jedes Wochenende Touren ins Niemandsland macht, wäre ein Garmin wahrscheinlich die bessere Wahl.
Aber mann sollte sich über die PDA Varianten auf jeden Fall informieren. Da sind einige hundert Teuros zu sparen bei stark vergrößerter Funktionalität.

Gruß
Jürgen

--
Palm T3, Fortuna-BT, MapSonic 2,51, Otterbox
--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de

KaiHawaii
Beiträge: 158
Registriert: 02.05.2002 09:11
Real-Name: Reiner Unke
Wohnort: D-70794 Filderstadt/72469 Meßstetten - BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Silber
Website: http://www.runke.de

Low-Cost-GPS?

Beitrag von KaiHawaii » 19.04.2005 11:27

Hi,

ich benutze ein Garmin eTrex Vista am Mopped mit Kartendarstellung. Abbiegepfeile sind in meinen Augen unnötig. Sobald ich in die Nähe einer Kreuzung komme, sehe ich ja, ob die Route der einen oder anderen Straße auf der Karte folgt. Und die benutze ich dann auch. Außerdem hat man so immer einen gewissen Überblick über die nähere, momentan durchfahrene Gegend. Wenn man nur Richtungspfeile benutzt, entgeht einem die Karteninfo.
Nachteil des Vista ist der relativ kleine Bildschirm, da es ein Handgerät ist und ich dieses auch zum Geocachen nutze. Sehr gut ist der integrierte Reisecomputer, aber der ist mittlerweile in allen Garmins zu finden. Ein weiterer Nachteil ist, daß die Routenplanung nicht im Gerät möglich ist, sondern vorher am PC erfolgen muss, d.h. spontane Umplanungen fallen aus. Aber der Kompromiss zwischen Preis und Funktionalität war für mich ausreichend. Hauptzweck bei mir ist auch eher die Aufzeichnung gefahrener Routen, bzw. Nachfahren von aufgezeichneten Tracks.
Wenn's mein Geldbeutel mal irgendwann zulässt, wäre meine erste Wahl das Quest, da als Handgerät und am Mopped gut zu nutzen.
Falls du einem Kauf im Netz nicht abgeneigt bist, empfehle ich folgenden Shop
Navcity . Unschlagbarer Preis , Quest für 495.47 € incl. Kartenmaterial.
Ich habe mein Vista auch dort gekauft.

Ciao
Reiner
--
* '99- , TDM 850 "Das Gerät", 48 Mm*
* '83- , XT 550 "Das Winterenduroprojekt", 16Mm*
* TDMF# 60 - In grip we trust!*

Fun-biker
Beiträge: 2083
Registriert: 23.07.2003 12:54
Wohnort: Rheingau-Taunus
Geschlecht: männlich
Motorräder: R1250 GS Adventure Exclusive
Zusatztitel: ForumsZuSpätTanker

Low-Cost-GPS?

Beitrag von Fun-biker » 22.04.2005 09:06

Hi ihr PDA Navi User,
ich hab mal einige Tools in GPS Tools zusammengestellt die für PDA User interessant sein könnten.
Gruß
Volker
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

Fun-biker
Beiträge: 2083
Registriert: 23.07.2003 12:54
Wohnort: Rheingau-Taunus
Geschlecht: männlich
Motorräder: R1250 GS Adventure Exclusive
Zusatztitel: ForumsZuSpätTanker

Low-Cost-GPS?

Beitrag von Fun-biker » 22.04.2005 09:25

Hi PDA Navi User,
hab nach wichtigem Hinweis von Hano das Tool RouteCon wieder aus den GPS Tools entfernt. Das Tool ist zwar Freeware aber nach Disclaimer in der Help Datei soll es nur über www.tourentiger.de angeboten und verbreitet werden. Also wenn ihr nach Wegen sucht einen Motorrad Touren Routenplan in euer PDA Navi zu bekommen, ladet euch das Tool dort runter.
Gruß
Volker
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

Lindix900
Beiträge: 690
Registriert: 11.08.2003 22:33
Real-Name: Günther B.
Wohnort: D-86899 Landsberg / Lech Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | RN11 silver-blue
Zusatztitel: Forumspolierer

Low-Cost-GPS?

Beitrag von Lindix900 » 19.05.2005 23:22

Hallo Leute,

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Medion Gerät ??

Neue technik, neue software, aber nicht wasserdicht.....mehr weiß ich noch nicht, ausser dem Preis 449.-€ www.hse24.de


Frisch polierte Grüße

Günther

Wenn man sich vornimmt, den ganzen Tag nichts zu erreichen und man das dann auch schafft, hat man dann was erreicht oder nicht ??
Zuletzt geändert von Lindix900 am 19.05.2005 23:23, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Low-Cost-GPS?

Beitrag von Limbo » 20.05.2005 17:05

Meinst Du das Navi-Handy???
Das ist auf dem Link aber der Preis stimmt nicht.

Ein Navi-Handy ist die schlechteste Navi-Vatiante, weil der Bildschirm zu klein ist.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

hurald
Beiträge: 306
Registriert: 03.08.2003 09:44
Real-Name: Harald Pfrommer
Wohnort: D-75417 Mühlacker «Schwoababiker»™
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dunkelgrünmetallic

Low-Cost-GPS?

Beitrag von hurald » 22.05.2005 23:00

Limbo schrieb:
> Meinst Du das Navi-Handy???

Nein Hans, er meinte wohl eher dieses Teil: MEDIONNAVI

Gruß


Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
T D M 8 5 0 4 T X B j 9 6
D u n k e l g r ü n m e t a l l i c

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de

Antworten