Erfahrungen GPS-PDA

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Godfather
Beiträge: 843
Registriert: 02.05.2002 09:12
Real-Name: Peter
Wohnort: D-38100 Braunschweig / Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ducati Multistrada 950 S
Zusatztitel: Molybdändisulfidfetter

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Godfather » 23.12.2004 09:40

Jetzt gibt es bei Penny auch noch so´n Ding.
Ich steig da bald nicht mehr durch. Und 300 € nur mal eben so zum ausprobieren sind mir auch zu viel.
Verwenden die alle eine unterschiedliche Software? Und was taugt die? Manche bieten ja neben D auch noch A und CH. Irgendwo habe ich sogar mal was von Elsaß und Vogesen gelesen. Muss ich da beim Grenzübertritt eigentlich die neue Karte auf den PDA bringen? Brauche ich dazu einen PC?
Sorry, aber ich fange erst jetzt an mich mit dem Thema ernsthaft zu befassen.
Muss ja auch nicht unbedingt hier im Forum behandelt werden.
Für weiterführende Links wäre ich auch dankbar.
Servus
--
Peter aus Braunschweig

HONDA VFR 800 ABS

Ich leb, weiß nicht wie lang.
Ich sterb und weiß nicht wann.
Ich fahr, weiß nicht wohin.
Mich wunderts, daß ich fröhlich bin.

diwa
Beiträge: 313
Registriert: 24.04.2003 16:22
Real-Name: Diethelm Wagner
Wohnort: D-29664 Walsrode Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Kawasaki Versys

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von diwa » 23.12.2004 10:01

Hallo Peter,

ich hab bei Aldi zugeschlagen, und das Teil macht bis jetzt einen recht guten Eindruck, obwohl ich es wettertechnisch momentan nur im Auto probiert habe. Der Vorteil bei Aldi lag darin, dass Westeuropa komplett dabei war. Einen PC brauchst du zwingend, wenn du neben der mitgelieferten Karte weitere mitgelieferte Daten auf einen (weiteren) Chip bringen willst. Dann kannst du die Ausschnitte auch so bestimmen, dass du ohne Kartenwechsel durchfährst.

Aber wie gesagt: der Praxistest auf dem Mopped kommt erst noch...

Gruß

Diethelm

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Überholi » 23.12.2004 10:39

habe auch vor mir so ein teil zu besorgen - bin allerdings nicht schlüssig was ich nehmen soll.
das von PENNY hört sich nicht schlecht an. ( auch der preis von 300€ hört sich gut an)
400MHZ sind auch nicht schlecht - nur taugt die navisoftware was?
kann ich bei den teilen zwischen punkte setzen ?
wie ist es wenn ich anders fahre setzt der das um?
wie gut ist das kartenmaterial- wie detailiert?
das sind die für mich erstmal wichtigen fragen - bin hier auch neuling... bis auf die wende erfahrungen von mir vorausfahrenden besitzern der teile... Grins.

was muss ich noch beachten?

PS: hatte eben ein sehr nettes Telefonat.
FAZIT:- ich werde mir erstmal klar machen was ich wozu brauche, und mich durch test schlau machen ...

was ich mir kaufe oder nicht werd ich dann mal posten. - kann allerdings dauern



Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Member of: orGABYmt05...!
[/f2]
Zuletzt geändert von Überholi am 23.12.2004 12:00, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Beiträge: 3919
Registriert: 25.06.2003 18:30
Real-Name: Helge Lovercic
Wohnort: D-72513 Hettingen >>Schwoababiker<<
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R 1200 GS Alpinweiss

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Helge » 23.12.2004 13:15

Hallo,

ich habe seit knapp einem Jahr einen PDA von Medion mit Navigationssoftware MedionMapExport.

Die Software ist gut und die Navigation klappt reibungslos und punktgenau.
Bei den von Euch aufgeführten Geräten kann man im Prizip nichts mehr falsch machen, sowie bei den Preisen.
Noch vor Jahresfrist haben vergleichbare Geräte um die 450,-- Euro gekostet.
Nachteil bei meinem Gerät ist wohl das es keine integrierte Antenne hat, sondern eine per Kabel mit dem PDA verbundene GPS Kugel Antenne. Ist halt viel Kabelgewirr aber für´s Auto absolut in Ordnung. Mopedbetrieb würde ich hier nicht empfehlen.

Würde ich heute wieder vor der Entscheidung stehen, müßte ich entweder tiefer in die Tasche greifen und ein Garmin Street Pilot kaufen oder wieder als alternative ein PDA mit integrierter Antenne. Gibts auch inzwischen im Querformat wie ich das die Tage bei Ebay gesehen hab.

Schaut mal hier: Medion PDA Navigation

Das wäre jetzt für mich die Alternative zu einem teurem Garmin. Passt für´s Auto, kann man auch zum Wandern und ganz wichtig beim Motorradfahren einsetzen.
Umfangreiches Kartenmaterial ist dabei, was will man mehr.

Mmmh - mal sehen, vielleicht sollte ich meins verkaufen...;)


Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
- Das Leben ist ein schönes!-[/f1]

Lars
Beiträge: 5522
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Lars » 23.12.2004 13:38

Hi Peter,

Godfather schrieb:
> Muss ja auch nicht unbedingt hier im Forum behandelt werden.

Nee, gibt dafür ja genug eigene Foren.

> Für weiterführende Links wäre ich auch dankbar.

Schau z.B. mal hier: http://www.pocketnavigation.de

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

UserAufEigenenWunschGelöscht
Beiträge: 386
Registriert: 14.07.2004 22:33
Motorräder: Yamaha TDM

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von UserAufEigenenWunschGelöscht » 23.12.2004 14:19

Hallo@ all,

Hallo@ Überholli

mittlerweile ist das angebot an navisoftware sehr unübersichtlich geworden,da immer mehr ihre eigene software rausbringen.

Aber es gibt drei große anbieter die brauchbar sind , TomTom, Naviegon und Destinator jeder hat seine vor- und nachteile. Ich fahre das TomTom- system
und bin sehr zufrieden.

Auf der ersten seite seht ihr den Yakumo Delta 300 gps in einem wasserdichten motorradhalter von palmcase
Tina.
--
Gruß JH 23

Pero
Beiträge: 1476
Registriert: 08.07.2002 17:06
Real-Name: Pero Henning
Wohnort: F-57550 Berviller en Moselle
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Imperial Blau Perleffekt
Zusatztitel: ForumsFriendsWächter

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Pero » 29.12.2004 15:45

Hallo GPS-Fans,

am 05.01. gibts so ein Teil bei ALDI LUXEMBURG .

Ist das auch das Yakumo Pendent?

Mit der gleichen Ausstattung wie in DE?


LG
Pero
--
´97 4TX 32Mm TDMF#450

UserAufEigenenWunschGelöscht
Beiträge: 386
Registriert: 14.07.2004 22:33
Motorräder: Yamaha TDM

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von UserAufEigenenWunschGelöscht » 29.12.2004 18:17

Hallo Pero,
Ja es ist der gleiche Pendent.Was soll er den in Luxenburg kosten?
Gruß
Tina.
--
Gruß JH 23

Pero
Beiträge: 1476
Registriert: 08.07.2002 17:06
Real-Name: Pero Henning
Wohnort: F-57550 Berviller en Moselle
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Imperial Blau Perleffekt
Zusatztitel: ForumsFriendsWächter

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Pero » 29.12.2004 20:59

Hi Tina,

soll 389 T€uro kosten, inkl. diversen Halterungen und 4 CD´s etc.....

LG
Pero
--
´97 4TX 32Mm TDMF#450

Purzel
Beiträge: 221
Registriert: 08.11.2003 18:20
Real-Name: Helmut Aufdermauer
Wohnort: D-74925 Epfenbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | blau; Yamaha XJ 650 [1980] rot

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Purzel » 30.12.2004 18:16

Hallo Friends,

ich habe mir den Navi-Pocket-PC von Aldi aus dem letzten Verkauf zugelegt.
Bisher konnte ich es, wie andere auch, nur im PKW ausprobieren, da funktioniert es prima. Man sollte aber beim Einschalten des Gerätes den Kopf nicht gleichzeitig abschalten. Die Software soll übrigens von Navigon sein.
Beachtet aber folgendes:
Beim Einsatz als Navigationsgerät hat der Pocket-PC einen hohen Stromverbrauch. Um Strom zu sparen schaltet er bei Akku-Betrieb + Navigation auf eine reduzierte Bildschirmhelligkeit. Folge: Bei hellem Licht/ Sonne erkennt man fast nichts mehr.
Selbst wenn man sich mit der reduzierten Akku-Kapazität von wenigen Stunden abfindet, ist es aus diesem Grund beim Einsatz auf dem Motorrad meines Erachtens unbedingt erforderlich, eine Stromversorgung zu basteln in Form einer Steckdose im Cockpit. Für den versierteren Schrauber sicher kein Problem.
Man sollte es aber wissen, wenn man sich so ein Teil zulegt.

Gruß
Helmut

stbruhn
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2003 17:08
Real-Name: Stefan Bruhn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | yellow

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von stbruhn » 30.12.2004 19:56

Hi, mal ein anderer Denkansatz: Ich hab' ein Siemens SX1 Handy, dazu hab' ich mir ein Bluetooth GPS und eine 1GB MMC geholt. Auf dem Gerät läuft jetzt Route66 für Symbian OS und funzt prima. Vorteil: wenn ich unterwegs bin, dann trage ich nicht immer einen halben Koffer mit Elektronik rum, da das Ding gleichzeitig auch noch Handy (Logo), MP3 Player, Enzyklopädie, Translator ... ist. Es gibt viele Lösungen, jeder hat die Qual der Wahl. By the way, ein Kollege von mir hatte auf seiner XJR1300 Probleme ein Buetooth GPS mit seinem Palm zu connecten, also vorher ausprobieren.
TDM 900, Bj 2002, Hauptständer, Sturzbügel, Bagster, Nonfango Only Side Träger
--
Gruß Stefan

Norbert_B.
Beiträge: 23
Registriert: 10.11.2002 19:44
Real-Name: Norbert Baier
Wohnort: D-50769 Köln/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | dark violet met.

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Norbert_B. » 31.12.2004 18:12

Also ich habe mir das Teil von Aldi jetzt zugelegt. Bin leider noch nicht dazu gekommen es auf dem Moped auszuprobieren, an zubehör ist alles dabei. Im Auto funktioniert es einwandfrei, gut zeitliche einsatz vom PDA ohne Stromversorgung wird ca.5 Std. angegeben. Werde mir halt eine Steckdose einbauen ansonsten ist das Ding genial vor allen dingen kein zusätzliches Kabel für GPS - Maus.I)
--
1993 3VD
dark violet
Geiles Moped

Parajoe
Beiträge: 787
Registriert: 06.06.2002 22:02
Real-Name: Joachim Friedlin
Wohnort: D-79639 Grenzach-Wyhlen / Ba-Wü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Dark Purplish Red Coctail
Website: http://www.friedlin.de
Zusatztitel: Forums-T-Shirt-Guru

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Parajoe » 02.01.2005 23:15

Hallo miteinander,

das mit den PDA´s und Strassennavigation haben wir ja schon öfters gehabt.

Ich habe seit 2 Jahren einen DELL AXIM 5 mit SD und CF - Slot.

In dem CF-Slot steckt die GPS-Antenne und im SD-Slot habe ich die verschiedenen Karten auf SD-Karten gespeichert. Ansonsten sind die HP/ Compaq mit Ihren Jackets am besten für diverse Anwendungen. Alle anderen Versionen halte ich nicht unbedingt für tauglich. Will heissen, dass die Dinger im Auto noch gehen, aber auf dem Moped????
Ich habe im Auto einen Speziellen Halter von ARKON, bei dem ein Lautsprecher mit allen Schnittstellenkabeln angebracht ist. Somit kann ich die Stimme der Ansage recht laut und deutlich hören.

Auf das Mopped geht der Halter nicht, hier habe ich nur die Lösung, den PDA auf den Tankrucksack zu schnallen und den Lautsprecherausgang mittels Ohrhöhrer in den Helm zu führen- sonst hörste nichts. Weiterhin hat diese Lösung ( Tankrucksack) aber auch den Nachteil, dass man auf dem Display wegen der Reflektion fast nichts sieht.
Weiterer Nachteil ist, dass die Dinger wirklich nicht für den harten Ausseneinsatz ( Vibrationen, Schläge, Feuchtigkeit) taugen.
Ich hatte meinen auch schon beim Fliegen dabei, da ich ein vorne Cockpit zur Ablage aller Fluginstrumente habe und die passende Software. Hier ist der Einsatz schon besser angebracht.

Die beste und genaueste Navi-Software ist immer noch der TOM-TOM 3 oder Mobile-Navigator 4 von Navigon ( schaut Euch mal die einschlägigen Tests an in Connect oder Pocket-PC Magazin)

Sollte jemand aber eine Supi-Lösung haben....... immer her damit :p

Übrigens: die DELLS sind schon ab 250 Euro zu haben und die TOM-TOM- Software im I-Net für um die 100 Euro

Grüße Joe :smokin:

--
fliegen ist schöner.........see you in the air !
Parajoe@TDM-Forum.net

Parajoe
Beiträge: 787
Registriert: 06.06.2002 22:02
Real-Name: Joachim Friedlin
Wohnort: D-79639 Grenzach-Wyhlen / Ba-Wü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Dark Purplish Red Coctail
Website: http://www.friedlin.de
Zusatztitel: Forums-T-Shirt-Guru

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Parajoe » 02.01.2005 23:21

thinkdifferent schrieb:
Ein Versuch die Teile in einem
> Tankrucksack unterzubringen war zwar ganz witzig und wasserdicht,
> allerdings noch nicht sehr praxistauglich da die Sachen dauernd
> verrutschen und die Licht-Reflexionen gewaltig sind.
Meine Rede :))

denn ich habe nicht die leiseste Ahnung wie man einen PDA
> (ev.12V KFz-Anschluß?) an die Board-Batterie meines M'chens
> anschliessen könnte.

Am Besten mit dem passenden Ladekabel für´s Auto
bekommst Du im I-Net bei Dutzenden von Zubehörhändlern.
Holst Dir bei Louise oder Polo einen Zigarettenanzündersteckdose und verbindest diese mit der Batterie.

Gruß Joe:smokin:


--
fliegen ist schöner.........see you in the air !
Parajoe@TDM-Forum.net

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Überholi » 03.01.2005 00:10

Hey sind ja nun schon einiges an interessanten details.

nun habe ich mehr informationen - für was sind nun PDA´s geeignet!?
ich habe bisher die info dass die teile eine zielfindung sehr gut beherrschen .
aber meines wissens kann ich am pc keine "routen" erstellen und diese dann auf den pda rüberladen. ?!
nun was will ich auf dem motorrad, Touren fahren- wenn ich nun auf dem teil die wegpunkte eingeben muss, an denen ich vorbei will, dann sitze ich sehr lange da um eine route (so wie ich gerne fahren möchte) zu bewerkstelligen. ist das so richtig?
dann kommen noch die in den vorigen threads angegebenen minuspunkte dazu...
das alles sagt mir dass ich einen pda nicht als wirklich praktikabel für das motorrad ansehen kann.

ich möchte ein gerät mit dem ich spass habe touren zu fahren.
am motorrad, relativ leicht, bedienen und bei jedem wetter damit fahren können, ohne immer darauf zu sehen ob es nass wird.
das ich im auto zur reinen zielfindung benutzen kann.
ich werde wohl an einem garmin nicht vorbeikommen, wenn ich mit gps fahren will. die vorführung des gerätes hat mich sehr beeindruckt.
auch wie leicht es ist eine route am pc zu erstellen, und diese dann auf das gerät zu übertragen.

Gerät war der Garmin street pilot 2610.
das teil ist sehr schnell in der berechnung.
ich werde bis mir jemand sagen kann dass das, auch die pda´s können zum sparen auf ein profi gerät anfangen.






Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Member of: orGABYmt05...!
[/f2]

Lupohund
Beiträge: 512
Registriert: 30.12.2002 16:32
Real-Name: Herbert Steiner
Wohnort: D-8???? ??/Im Pfaffenwinkel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | Galaxys Blue
Zusatztitel: Forumsvollquoter

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Lupohund » 03.01.2005 12:38

Hallo Erich

Na dann fang mal zum sparen an ;D

Dann ich denke mal du wirst am 2610 nicht drann vorbeikommen

Außerdem willst du doch zu uns passen oder? :-p :teufel:


Ciao Herbert
--
[f4]Jetzt in Galaxy-Blue[/f4]



N 47°48´162" / E 11°04´611"
Jetzt mit 2610 unterwegs

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Überholi » 03.01.2005 17:10

Lupohund schrieb:
> Hallo Erich
>
> Na dann fang mal zum sparen an ;D
tu ich schon
>
> Dann ich denke mal du wirst am 2610 nicht drann vorbeikommen

denk ich auch -leider denn im aldi liegen die dinger verlockend rum sind noch ca 20 da...
>
> Außerdem willst du doch zu uns passen oder? :-p :teufel:

also da bin ich mir nicht sicher- wenn ich dann so aussehen muss wie du -dann lieber nicht. :teufel: :-p
und meine blue thunder wär mir bös wenn sie schwarz werden müsst. ;D
>
>
> Ciao Herbert


Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Member of: orGABYmt05...!
[/f2]

tdm-hans
Beiträge: 3276
Registriert: 09.09.2002 20:53
Real-Name: Hans Bernhardt
Wohnort: D-85221 Dachau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Website: http://www.hiha.de
Zusatztitel: ForumsSpiegelVerlängerer

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von tdm-hans » 03.01.2005 18:37

Überholi schrieb:
> Hey sind ja nun schon einiges an interessanten details.
>
> nun habe ich mehr informationen - für was sind nun PDA´s geeignet!?
> ich habe bisher die info dass die teile eine zielfindung sehr gut
> beherrschen .
> aber meines wissens kann ich am pc keine "routen" erstellen
> und diese dann auf den pda rüberladen. ?!
> nun was will ich auf dem motorrad, Touren fahren- wenn ich nun auf
> dem teil die wegpunkte eingeben muss, an denen ich vorbei will, dann
> sitze ich sehr lange da um eine route (so wie ich gerne fahren
> möchte) zu bewerkstelligen. ist das so richtig?
> dann kommen noch die in den vorigen threads angegebenen minuspunkte
> dazu...
> das alles sagt mir dass ich einen pda nicht als wirklich praktikabel
> für das motorrad ansehen kann.

Das sehe ich auch so!

> ich möchte ein gerät mit dem ich spass habe touren zu fahren.
> am motorrad, relativ leicht, bedienen und bei jedem wetter damit
> fahren können, ohne immer darauf zu sehen ob es nass wird.
> das ich im auto zur reinen zielfindung benutzen kann.
> ich werde wohl an einem garmin nicht vorbeikommen, wenn ich mit gps
> fahren will. die vorführung des gerätes hat mich sehr beeindruckt.

Du kannst jetzt nicht sagen, daß wir keinen Spaß gehabt haben, als ich euch nach Le Vic geroutet habe! ;D

> auch wie leicht es ist eine route am pc zu erstellen, und diese dann
> auf das gerät zu übertragen.

Wobei es hier natürlich auch ein paar Unzulänglichkeiten gibt die man beachten sollte!

> Gerät war der Garmin street pilot 2610.
> das teil ist sehr schnell in der berechnung.
> ich werde bis mir jemand sagen kann dass das, auch die pda´s können
> zum sparen auf ein profi gerät anfangen.

Ich denke daß wird mit den aktuellen Geräten schwierig bis unmöglich! Vor allem die Geschwindigkeit (oder das fehlen der selbigen! ;) ) der PDA's sagt mir nicht zu.
Ein großer Vorteil des 2610 (oder ähnlicher Geräte) ist imo, ich kann es mitten in der Route ausschalten (warum auch immer), wieder einschalten und ein paar Sekunden später kann ich auf meiner Route weiterfahren! Ein PDA ist halt wie ein PC: Starten, Programm laden, Route laden und dann gehts weiter! Hoffentlich ist das jetzt so richtig, denn ich hab keinen PDA!:p

Wenn Du Lust hast, könnten wir uns hier anmelden!

Gruß






Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]

www.hiha.de

Hawkeye
Beiträge: 1405
Registriert: 19.09.2002 21:35
Real-Name: Walter Weißenhofer
Wohnort: D-84367 Tann
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | Black Hawk™
Zusatztitel: Forumsmanipulator

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Hawkeye » 08.01.2005 18:42

Servus, jetzt muß ich mal meine Meinung posten:

tdm-hans schrieb:
> Überholi schrieb:
> > Hey sind ja nun schon einiges an interessanten details.
> >
> > nun habe ich mehr informationen - für was sind nun PDA´s geeignet!?

ein PDA (Personal Digital Assistant) ermöglicht sehr viel mehr Anwendungsgebiete als ein nur für Navigation gebautes Gerät (das aber dann natürlich auch optimiert).

zB. als Organizer (Terminkalender, Notizen schreiben etc.)
auch kann man wenn der PDA über die Dockingstation zum PC verbunden ist Emails, News/Wetter oder Zeitschriftenabos von zB AvantGo herunterladen.
Auch kannst du den PDA als MP3-Player oder zum Filme anschauen benutzen.
Als Datenspeicher und zum Datentransport ist er auch geeignet.
Auch zum Internetsurfen... obwohl über GPRS sehr teuer.
Oder eben zur Navigation.

Hier noch ein paar ganz interessante Links zu anderen Foren:
PPC-Welt
Pocketnavigation


> > ich habe bisher die info dass die teile eine zielfindung sehr gut
> > beherrschen .
> > aber meines wissens kann ich am pc keine "routen" erstellen
> > und diese dann auf den pda rüberladen. ?!

Stimmt nicht oder nicht mehr:

Routecon
ist nur ein Beispiel. Mehr findest in den oben genannten Foren

> > nun was will ich auf dem motorrad, Touren fahren- wenn ich nun auf
> > dem teil die wegpunkte eingeben muss, an denen ich vorbei will, dann
> > sitze ich sehr lange da um eine route (so wie ich gerne fahren
> > möchte) zu bewerkstelligen. ist das so richtig?

mußt ja nicht auf dem Mopped sitzen um die Tour einzugeben (kann man ja auch abnehmen) und unterwegs bei einer Pause gehts auch ohne PC ;D

> > dann kommen noch die in den vorigen threads angegebenen minuspunkte
> > dazu...
> > das alles sagt mir dass ich einen pda nicht als wirklich praktikabel
> > für das motorrad ansehen kann.

stimmt nicht, kommt immer drauf an wie man sich anstellt oder wie komfortabel man es haben will, oder wieviel Geld du ausgeben willst, oder ob du die Dinger verkaufen willst.:teufel:

> Das sehe ich auch so!

Danke Hans ;)

Nochmal zur Zusammenfassung:

Ziel ist es eine Tour zu fahren die man daheim planen kann und am Gerät abspeichert (am besten gleich mehrere wenn der Winter lang ist ist im Frühjahr das Gerät voll von geplanten Touren.) bei der man nicht ständig auf die Karte gucken muß und man sich voll auf die Straße konzentrieren kann. Was auch mehr Spaß macht. Mir zumindest.

Da haben wir mal den PDA, der wie es hier im Forum immer so schön geschrieben wird als eierlegende Wollmilchsau bezeichnet werden kann.
Allerdings mit einigen Abstrichen:

- Die Gehäuse sind im Allgemeinen nicht Outdoorfähig, dh. hier muß nachgeholfen werden. Und das geht von "Überholizieher" äh "Überzieher" bis hin zum auch wasserdichten und dazu "stoßfesten" Palmcase oder ähnlichen.

- Windows, dazu muß ich glaub ich nix mehr sagen.

Und das Navigationssystem:

- Sehr teuer

- Nur für Navigation geeignet.


Fazit: Wer viel Geld ausgeben will, nichts mit Software installieren am Hut hat, ein "kompaktes" robustes Gerät haben will und nur navigieren möchte ist mit einem Garmin oder ähnlichen Navigationsgerät am besten beraten.
Wer aber mehr damit vor hat (Multimediamäßig) oder sich die Möglichkeit offen halten will mehr machen zu können und dazu noch Geld sparen möchte der sollte sich nach einen geeigneten PDA mit GPS-Modul umschaun. Meiner Meinung nach aber eher nicht bei Aldi und co. Oder würdest du dir dein Mopped auch bei Aldi kaufen?


Meiner Meinung nach ist das Navigationssystem der Apple und der PDA der PC der mobilen Navigation.



Navigierter Gruß

Walter
s´manipuliert wiad Sau [ img ]
--
[f4]orGABYmt05[/f4][ img ]

catboot
Beiträge: 1202
Registriert: 23.05.2002 22:48
Real-Name: Michael Bloch
Wohnort: CH-3098 Köniz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber
Zusatztitel: Forumsschlüsselschussel

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von catboot » 08.01.2005 23:55

Hawkeye schrieb:

>
> Meiner Meinung nach ist das Navigationssystem der Apple und der PDA der PC der mobilen
> Navigation.


Walter, alleine für diesen Satz hast Du Dir ein Freibier auf dem nächsten Stammtisch von mir verdient :D


Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | Motorrad-Touren rund um München | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

Hawkeye
Beiträge: 1405
Registriert: 19.09.2002 21:35
Real-Name: Walter Weißenhofer
Wohnort: D-84367 Tann
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | Black Hawk™
Zusatztitel: Forumsmanipulator

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Hawkeye » 09.01.2005 13:50

catboot schrieb:
> Hawkeye schrieb:
>
> >
> > Meiner Meinung nach ist das Navigationssystem der Apple und der PDA der PC der mobilen

> > Navigation.

>
> Walter, alleine für diesen Satz hast Du Dir ein Freibier auf dem nächsten Stammtisch von mir
> verdient :D

Danke Michi, aber irgendwie hab ich schon geahnt das speziell dir dieser Satz gefällt. Da du ja beides hast.
Einen Apple und ein Navi. :D
Freu mich schon aufs Freibier :lickout:

Ich hab übrigends einen PDA Axim 5 Advanced von Dell, ein Haicom GPS 303 mit Tom Tom 3 und Navigon 4 und teste gerade die Umwandlung von im Motorrad Tourenplaner 2004/2005 geplanten Touren in beide Navigationssoftwaren.

Hier noch eine Freewaresoft dazu:

GPS-Route

Aktuell teste ich grad die Routecon-software, link im letzten Post.

Was man dazu sagen sollte ist das hier nur die Wegpunkte übernommen werden.
Die Routenplanung selber übernimmt die Navisoftware selbst.

Eine spezielle Motorradnavigationssoftware für Pocket-Pc wäre natürlich optimal und kommt mit Sicherheit auch noch.

Mittlerweile kann man ja auch schon mit Handys und Armbanduhren navigieren, aber ob das beim Motorradfahren so genial ist wird sich erst noch rausstellen.

Ich bin zumindest sehr zufrieden mit meinem Navigationsgerät, da ich es ja noch zu soviel anderen Dingen nutzen kann (ich bin halt ein sehr praktischer Typ ;) ) und es im Gegensatz zu einem Garmin viel preiswerter ist.

@ Lupohund: Hier will ich im Gegensatz zur TDM nicht zu Euch dazupassen :-p


Und noch was: Natürlich ist meistens immer das das "beste" Teil das man selber hat. Gottseidank hab ich hier wohl auch die meisten Mitglieder auf meiner Seite wenn ich sage das die TDM das "beste" Mopped ist. :look: :D

Gruß

Walter

s´manipuliert wiad Sau [ img ]
--
[f4]orGABYmt05[/f4][ img ]

Joerg
Beiträge: 5
Registriert: 15.10.2003 17:39
Real-Name: Jörg Nocher
Wohnort: D-42349 Wuppertal/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Dark Blue
Website: http://www.nocher.de/

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Joerg » 05.02.2005 23:06

Hallo,
da ich jetzt schon einige Monate bei euch Mitglied bin, will ich mich auch einmal mit einem Beitrag beteiligen. Ich habe den Medion PDA mit der Navigon 4 Software. Ich kann es nicht erwarten bis das Wetter wieder besser wird um das Teil auf meiner TDM900 zu testen. Die Software habe ich neu darauf. Den Halter für den PDA habe ich auf der Arbeit anfertigen lassen. Der Halter besteht aus einer Grundplatte, an der ein Zigarettenanzünder mit angebracht ist. Das ganze wird auf dem Halter von Krussel aufgesteckt. Das hat den Vorteil, das mit einem Griff und ohne Werkzeug die komplette Einheit im Koffer verstaut werden kann. Für Regenwetter werde ich mal eine Plastiktüte versuchen. Das war für mich die preisgünstigste Alternative.


http://www.tdm-forum.net/photo.php?id=8 ... 800&pos=10



Joerg
--
Wer etwas will sucht Wege,
wer etwas nicht will findet Gründe.
Zuletzt geändert von Joerg am 08.02.2005 12:02, insgesamt 7-mal geändert.

Highlander
Beiträge: 262
Registriert: 09.10.2002 21:21
Real-Name: Jürgen Röser
Wohnort: D-42369 Wuppertal / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX !!! in Mini-Blau
Website: http://www.minipatch.de

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Highlander » 08.02.2005 13:51

Hallo Jörg,
herzlich willkommen im Forum. Vielleich sieht man sich mal am Hubraum oder in Cafe Schräglage.
Dein Navihalter sieht ja sehr professionell aus.

Ich rüste auch gerade auf.
Habe mir von Turatech eine Otterbox mit Moppedhalter für meinen "Palm T3"gekauft. Jetzt suche ich noch die "optimale" BT-Maus. Dann kann es losgehen.
Wenn ich alles zusammenhabe mache ich auch mal ein Bild.

Gruß
Jürgen
--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de

Pero
Beiträge: 1476
Registriert: 08.07.2002 17:06
Real-Name: Pero Henning
Wohnort: F-57550 Berviller en Moselle
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Imperial Blau Perleffekt
Zusatztitel: ForumsFriendsWächter

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Pero » 10.03.2005 09:42

Moinsen Ihr GPS-ler,

kennt jemand dieses Teil von Plus?

Gebt mal bitte Eure Kommentare ab.

LG

Pero
--
´97 4TX 32Mm TDMF#450

Hanno
Beiträge: 5612
Registriert: 08.04.2002 16:19
Real-Name: Hanno Welsch
Wohnort: D-66459 Kirkel Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Volvo V70 Rudeltransporter
Zusatztitel: ForumsExGuru

Erfahrungen GPS-PDA

Beitrag von Hanno » 10.03.2005 09:51

Moin Pero,

Pero schrieb:
> kennt jemand
dieses
> Teil von Plus?


ähm, das Ding sieht nicht unbedingt wasserdicht aus, geschweige denn spritzwassergeschützt.
Und "Navigationssoftware für Deutschland, Österreich, Schweiz und die Hauptstraßen Europas auf CD-ROM" heißt ja du fährst in den Vogs oder in Lux nur noch die Route national... *gg*
Fazit: mal wieder Schund aus der GeizIstGeil-Abteilung.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

Antworten