Radfahrerhosen!

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

Fortschritt
Registriert: 29.08.2004 11:37

Radfahrerhosen!

Beitragvon Fortschritt » 01.09.2005 00:07

Ich hab in allen Threads nach dem Thema gesucht und keinen Eintrag gefunden.
Deshalb publiziere ich meinen Tip des Tages hier:

Auf längeren Strecken (Fahrzeit etliche Stunden) hab ich gute Erfahrungen mit
leicht gepolsterten Radfahrerhosen statt normaler Unterbekleidung gemacht.
Keine Falten und Nähte welche stören, keine Druckstellen. Der Schweiss wird besser
nach aussen geleitet. Durch die längeren Beinteile kleben auch die textilen
Motorradhosen nicht so an der Haut der Oberschenkel, d.h. die Motorradhosen
spannen nicht so über die Knie.
Gruss, MF
--
- Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem Schaf sein. [AE] -
[white]* RN08 * 2003 * Silver * Many many Mm *[white]

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Radfahrerhosen!

Beitragvon Argus » 01.09.2005 07:08

Grübel: Wie ist eigentlich der Preisunterschied zwischen Motorrad-Funktionsunterwäsche (ebenfalls ohne Naht und doppelten Boden) von Louis oder Hein und Radlerhosen? Gibt es Microfaser-Radlerhosen. Gibt es Radlerhosen auch in nicht Telekom- Farben?

Argus I)


--
Holzauge sei wachsam

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Radfahrerhosen!

Beitragvon Leuchtkäfer » 01.09.2005 07:56

Hi Argus,
Argus schrieb:
> (ebenfalls ohne Naht und doppelten Boden)

Aber genau der macht es manchen auf langen Etappen sehr
angenehm. Vernünftige Radlerhosen haben halt im Gesäß und
Schambeinbereich eine brauchbare Polsterung.

> Gibt es Radlerhosen auch in nicht Telekom-Farben?

GsD ja :teufel:

Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
Dante Alighieri[/f1]

TDMF#2

Fortschritt
Registriert: 29.08.2004 11:37

Radfahrerhosen!

Beitragvon Fortschritt » 02.09.2005 00:03

@Holzauge

Ins Grübeln musst Du deswegen nicht geraten.

Da ich für die Fitness regelmässig Rennrad fahre, habe ich für verschiedene Anforderungen Radfahrerhosen. Die billigeren für ca. Euro 30 fürs Mountainbike und Touren bis 4 Stunden, dann wirklich gute für das Rennrad (jawohl, damit in 2 Wochen von Alicante in die Schweiz gefahren) für ca. Euro 75. Ich würde solche mit Trägern und einem Reissverschluss vorne empfehlen.

Wenn man sie regelmässig pflegt halten sie jahrelang. Unterwegs kann man sie mit einer kurzen abendlichen Handwäsche gut sauber halten.

Fürs Motorradfahren genügen die billigen.

Wie hiess es bei Ford früher? Solange es schwarz ist kann man jede Farbe haben. T-Mobile ist ja etwas aus der Mode gekommen (Zabel, Ullrich...)

Sonst noch Fragen?
Gruss, MF
--
- Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem Schaf sein. [AE] -
[white]* RN08 * 2003 * Silver * Many many Mm *[white]

FisherkingTom
Registriert: 30.04.2002 20:21

Radfahrerhosen!

Beitragvon FisherkingTom » 02.09.2005 13:35

Moin

hab mir grad auf anraten eines hier bekannten Varadro-Fahrers

diese

Hose zugelegt und werde sie mal testen nächste Woche. Molto meinte trägt sich ganz gut

LG
:smokin: [c=#0000ff]Tom[/c] :smokin:
----------------------------------------------------
[comic][c=#0000ff]sleep, eat, go fishing !
or bedder
sleep, eat, drive the TDM to go fishing[/comic]

--
TDMF No.33 jetzt mit 900A diamont-black unterwegs[/c][/i]

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Radfahrerhosen!

Beitragvon Argus » 02.09.2005 13:59

@Fortschritt

Du empfiehlst Radler-Hosen mit Trägern? Wie muss ich mir das vorstellen, wie Hosenträger ?( ?(

Argus
--
Holzauge sei wachsam

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Radfahrerhosen!

Beitragvon deranfaenger » 20.09.2005 11:53

Hallo!
Leuchtkäfer schrieb:
> Aber genau der macht es manchen auf langen Etappen sehr
> angenehm. Vernünftige Radlerhosen haben halt im Gesäß und
> Schambeinbereich eine brauchbare Polsterung.

Das würde ja auch selbigen bereich vielleicht auch vor zu starkem auskühlen bei langem starken Regen schützen!
Warum ich nur nie auf die Idee gekommen bin, wo ich doch eine daheim rumliegen hab ?(

Muß ich auch probieren!

Grüße
Günther

------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Fortschritt
Registriert: 29.08.2004 11:37

Radfahrerhosen!

Beitragvon Fortschritt » 20.09.2005 14:50

Es freut mich dass es doch noch etwas Echo auf die Anregung gibt. Übrigens ist der Tip jetzt auch in der neuen Ausgabe von Motorrad.

Argus schrieb:
> Du empfiehlst Radler-Hosen mit Trägern? Wie muss ich mir das
> vorstellen, wie Hosenträger ?( ?(
Die Träger sind in ein Teil der Hosen (nahtlose Übergänge). Die Träger halten die Hose straff, es gibt somit keine Knitterstellen am Po und im Bauchbereich. Man sollte die Hosen eher enganliegend kaufen, keinesfalls zu gross.
Zu sehen hier
Bessere Radlerhosen haben vorne auch einen kleinen, nicht auftragenden Reissverschluss damit das Pinkeln einfacher geht.
Gruss, MF
--
- Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem Schaf sein. [AE] -
[white]* RN08 * 2003 * Silver * Many many Mm *[white]
Zuletzt geändert von Fortschritt am 20.09.2005 15:01, insgesamt 3-mal geändert.

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Radfahrerhosen!

Beitragvon Martin67 » 20.09.2005 18:33

Hallo,
lacht jetzt bitte nicht, vielleicht ist das ne dumme Frage:
Trägt man unter diesen Radlerhosen eigentlich noch ne Unterhose oder nichts mehr? Und wenn nein, wie ist das dann mit der Hygiene? :rolleyes: Ich meine wenn ich damit ein paar Tage fahre............oder habt ihr mehrere Radlerhosen? ?(
Klärt mich doch mal auf, bitte.
Gruß
Maddin

Fortschritt
Registriert: 29.08.2004 11:37

Radfahrerhosen!

Beitragvon Fortschritt » 20.09.2005 21:21

Maddin schrieb:
> Trägt man unter diesen Radlerhosen eigentlich noch ne Unterhose oder
> nichts mehr?
Rein gar nichts mehr.

> Und wenn nein, wie ist das dann mit der Hygiene?
Eine Handwäsche pro Tag hält das Ding sauber. 20 Minuten in handwarmes Wasser mit Seifenlauge oder Wollwaschmittel einlegen, ausspühlen, trocknen lassen.
Gruss, MF
--
- Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem Schaf sein. [AE] -
[white]* RN08 * 2003 * Silver * Many many Mm *[white]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Radfahrerhosen!

Beitragvon DiddiX » 21.09.2005 01:17

Maddin schrieb:
> Hallo,
> lacht jetzt bitte nicht, vielleicht ist das ne dumme Frage:
> Trägt man unter diesen Radlerhosen eigentlich noch ne Unterhose oder
> nichts mehr? Und wenn nein, wie ist das dann mit der Hygiene?
> :rolleyes: Ich meine wenn ich damit ein paar Tage
> fahre............oder habt ihr mehrere Radlerhosen? ?(
> Klärt mich doch mal auf, bitte.

Die Radprofis haben nichts drunter ,
weil sonst das Spezielle (weiche) leder der Polsterung ,
seine Wirkung nicht entfalten kann
Aber die habe auch einen steinharten Sattel . ;) und relativ
viel bewegung am Arsch :teufel: :teufel:
Wir dagegen sitzen auf einer relativ gut gepolsterten Sitzbank mit
wenig Bewegung .
Von daher würde ich sagen "MIT UNTERWÄSCHE .:D :smokin:

Gruß Dieter
--
Grüße von da wo Schiefbahn
mit Scheibenbahn übersetzt wird

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Radfahrerhosen!

Beitragvon deranfaenger » 21.09.2005 06:32

Hallo Dieter
diddix schrieb:
>> Von daher würde ich sagen "MIT UNTERWÄSCHE .:D :smokin:

Dann hast Du aber nichts mehr von der "funktion" der Radlerhose.

Die Radlerhose trägt ja auch dazu bei die Feuchtigkeit nach aussen zu transportieren. Und wenn Du darunter wieder Baumwolle anziehst, ist dieser Vorteil wieder pfutsch!

Grüße
Günther

------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Radfahrerhosen!

Beitragvon ReinhardS » 21.09.2005 06:40

deranfaenger schrieb:
> Dann hast Du aber nichts mehr von der "funktion" der Radlerhose.

Schwitzt Du beim Mopedfahren so viel am Ar***?

Ich geh' auch Mountainbiken - nicht professionell, halt für die Kondi auf Forstwegen herum - ich hab' lieber Unterwäsche drunter.

MfG
Reinhard

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Radfahrerhosen!

Beitragvon deranfaenger » 21.09.2005 07:05

Wenns heiß ist, schwitzt man doch überall :))
Nicht so viel, daß es wirklich ein Problem darstellt, aber wenn ich schon den vorteil der "funktion" habe, warum soll ich ihn dann wieder zunichte machen?

Wozu sollte man den überhaupt U Hose, und Radlerhose darunter anziehen?



------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Radfahrerhosen!

Beitragvon ReinhardS » 21.09.2005 07:43

Servus Günter

> ..., aber wenn ich
> schon den vorteil der "funktion" habe, warum soll ich ihn
> dann wieder zunichte machen?

von "soll" ist ja nicht die Rede - meinereiner mag "Zimt" nicht im Schaumstoff der Radlerhose bzw. das Herumgebaumel meines "besten Stücks".

> Wozu sollte man den überhaupt U Hose, und Radlerhose darunter
> anziehen?

Siehe Startposting - ist eine Idee für jene mit harten Sätteln bzw. für lange Strecken.

Ich hab' eigentlich nicht das Bedürfnis, die Radlerhose auf dem Moped anzuziehen - ich bin unlängst über Umwege von Arabba bis Wien in einem Aufwaschen gefahren: Knackpunkt war dabei nicht mein Allerwertester, mir rosteten die Knie ein und die Gashand bzw. das rechte Handgelenk tat nach einer Woche Südtirol weh.

Jeder wie er glaubt - aber einen Versuch ist die Radlerhose auf jeden Fall wert - ob mit Unterwäsche oder ohne.

Übrigens: es gibt auch "Funktions"-Unterwäsche, z.B. von Löffler.

Liebe Grüße,
Reinhard

Fortschritt
Registriert: 29.08.2004 11:37

Radfahrerhosen!

Beitragvon Fortschritt » 21.09.2005 08:40

Je länger die Strecke, je höher die Temperaturen, desto besser kommen die Vorteile zum Tragen.

Wegen "Herumgebaumel": Man muss eben eine enganliegende Hose tragen.

Unterwäsche unter der Radfahrerhose macht die positiven Effekte (welche sind: kein Geknitter, keine Falten und Nähte, Polsterung, Feuchtigkeitstransport nach draussen) wieder ZUNICHTE.


Gruss, MF
--
- Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem Schaf sein. [AE] -
[white]* RN08 * 2003 * Silver * Many many Mm *[white]

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Radfahrerhosen!

Beitragvon ReinhardS » 21.09.2005 10:14

Fortschritt schrieb:
> Unterwäsche ... macht die positiven Effekte ... wieder ZUNICHTE.

... wenn sie aus Baumwolle ist. Wie gesagt - es gibt auch Transtex-Unterwäsche, die denselben feuchtigkeitstransportierenden Effekt hat.

MfG
Reinhard

Fortschritt
Registriert: 29.08.2004 11:37

Radfahrerhosen!

Beitragvon Fortschritt » 21.09.2005 20:56

ReinhardS schrieb:
> ... wenn sie aus Baumwolle ist. Wie gesagt - es gibt auch Transtex-Unterwäsche, die denselben
> feuchtigkeitstransportierenden Effekt hat.
>
> MfG
> Reinhard
>

Wie gesagt:

Es gibt Vorlieben, z.B. für Strings aus Seide, für grobgestrickte Unterhosen aus nicht entfetteter Kamelwolle, für Funktionsunterwäsche, für Radlerhosen, für unten ohne, etc. 8o 8o 8o

Und es gibt Tatsachen, z.B. dass es keinen Sinn macht unter Radlerhosen noch zusätzliche Unterhosen irgendwelcher Art zu tragen. Das wäre wie wenn Du unter Deinen Motorradhelm noch eine Bärenfellmütze anziehen würdest. 8) 8) 8)

Hiermit habe ich genug gesagt. Gute Fahrt, wie immer auch angezogen.
Gruss, MF
--
- Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem Schaf sein. [AE] -
[white]* RN08 * 2003 * Silver * Many many Mm *[white]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Radfahrerhosen!

Beitragvon DiddiX » 21.09.2005 21:44

Fortschritt schrieb:
Das wäre wie wenn Du unter Deinen Motorradhelm noch eine
> Bärenfellmütze anziehen würdest. 8) 8) 8)

Das tun aber Viele :-p Nennt sich STURMHAUBE
Gruß Dieter
--
Grüße von da wo Schiefbahn
mit Scheibenbahn übersetzt wird

Fortschritt
Registriert: 29.08.2004 11:37

Radfahrerhosen!

Beitragvon Fortschritt » 21.09.2005 22:31

diddix schrieb:
> STURMHAUBE
Interessant wäre sicher auch eine Pickelhaube :-p :-p :-p

Um Gottes Willen, liebe Leute! Jeder darf anziehen was er will und kann. Zumindest im post-christlichen West-, Nord-, Süd- und Mittel-Europa. :dance2: :dance2: :dance2:
Gruss, MF
--
- Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem Schaf sein. [AE] -
[white]* RN08 * 2003 * Silver * Many many Mm *[white]

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Radfahrerhosen!

Beitragvon wetterauer » 21.09.2005 23:07

Hallo!

Also meine Sportradelnden Kollegen ziehen nix drunter wegen Nähten und Falten, bzw. das eben nix scheuert. Bei ner passenden Radlerhose baumelt nix, ausser bei Überlänge ;D Ich habe mir wegen des Schwitzens auch mal 2 kurze Unterhosen bei Louis geholt. Ergebnis: Astrein, sehr viel trockener als mit normalen Buchsen :D

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Nutellabrot
Registriert: 28.11.2004 02:54

Radfahrerhosen!

Beitragvon Nutellabrot » 25.05.2006 10:59

Tach...*inalterThreadkistekram* Bin jetzt soweit, auch die Radlerhosen-Version ohne Unterhose zu probieren :D Gibt's spezielle Hosen-Tips (Hersteller, Preise), die sich bewährt haben? Die alten ebäy-Links funzen leider nicht mehr...
(Mit Überlänge kann ich nicht dienen ;D, hab ja schließlich ein großes Möppi... Baumelt schon nix!)
[ img ]
--
greetinx Mario
---------------------------------------------
!!! beware of the 11-o'clock-hole !!!
---------------------------------------------
XF 650 (Bj.97) - R.I.P.
TDM 850, 4TX (Bj.99)

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Radfahrerhosen!

Beitragvon erdferkel » 25.05.2006 17:40

serwutz,

es gibt die üblichen verdächtigen, z.b. gore bike wear, addidas, gonso, assos und so weiter...klasse funktion aber auch gute preise.

funktionieren tut auch z.b. die hausmarke von
www.bicycles.de
die haben mittlerweile auch ein sitzpolster von nalini drin...
abraten würde ich von den tschibo und aldi hosen, die haben schon mal ein in der mitte genähtes poster, meine hatte sich nach einem halben jahr mtb fahren aufgelöst...
ob mit oder ohne träger bleibt dem biker überlassen...
glückauf
ralf
--
beschaulicher tourenfahrer ;-)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team radioferkel

Franky13
Registriert: 04.04.2005 19:50

Radfahrerhosen!

Beitragvon Franky13 » 25.05.2006 18:13

Was ja schon mal in diesem Zusammenhang diskutiert wurde: das man unter
die Motorradhose Ski-Unterwäsche trägt. Damit habe ich bei längeren Touren
jedenfalls gute Erfahrungen gemacht
Viele Grüsse

Franky
--
RN 08 silber, BJ 2002, MRA Vario, K&N, Sturzpads, Lenker LSL A 04, Originalkoffer, Topcase Givi, Wilbers Federn vorne

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Radfahrerhosen!

Beitragvon Leuchtkäfer » 26.05.2006 06:20

Einspruch!!!
erdferkel schrieb:
> abraten würde ich von den tschibo und aldi hosen, die haben schon mal
> ein in der mitte genähtes poster, meine hatte sich nach einem halben
> jahr mtb fahren aufgelöst...

Über die Hosen von Onkel Albrecht kann ich nichts sagen, aber Jessie und ich haben
seit 2 Jahren mehrere Radlerhosen vom ehemaligen Kaffeeröster und da ist werde eine
Naht an in der Mitte noch sind sie bisher irgendwie auflösungserscheinungen erlegen.
Allerdings werden sie auch nur 2 mal die Woche ca. 2 Stunden gequält *gg*


Gruß
Hartmut

--
[f1]Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. [ img ]
Jochen Mariss[/f1]

TDMF#2


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste