Und jetzt: RÜCKENPROTEKTOR

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

Antworten
archer769
Beiträge: 272
Registriert: 13.06.2009 10:25
Real-Name: Archer
Wohnort: CH / USA
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900A RN18 [2016] Gun Metalic

Und jetzt: RÜCKENPROTEKTOR

Beitrag von archer769 » 12.07.2009 12:09

Ok, meine Ausrüstung ist fast komplett, fehlt noch: Ein Rückenprotektor.

Will nicht den gleichen Fehler wie mit den Stiefeln machen und frage lieber mal nach. Die Threats im Forum bezüglich Rückenprotektoren sind alle über ein Jahr alt (oder älter), und viele der darin besprochenen Produkte sind nicht mehr erhältlich. Deshalb hoffe ich auf einige Up-To-Date infos :D

Würde gerne einen Protektor mit integriertem Nierengurt für unter meine IXS Textiljacke haben, habe aber festgestellt das bei den meisten der Nierengurt sehr hoch agebracht ist.

Der iXS ProBack VII (http://www.ixs-fashion.com/b2c.asp?PageNo=DEFAULT) habe ich anprobiert (oder war es das Vorgängermodell ?( ) und würde in Grösse L sehr gut passen. Aber der Nierengurt sitzt mitte Bauch und läst ca. 10cm zwischen Hose un Gurt ungeschützt. Ausserdem habe ich keine Ahnung ob der gut ist.

Irgenwelche tips welcher Rückenprotektor empfehlenswert ist und wo ich die Modelle finden kann zum anprobieren? ?( ?( ?(

Oder Links zu relative neuen Tests in Zeitschriften oder Online Magazinen?

Schon mal vielen Dank im Vorraus :D

--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS.
Zuletzt geändert von archer769 am 12.07.2009 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Und jetzt: RÜCKENPROTEKTOR

Beitrag von Yamaha-Men » 12.07.2009 12:38

ich hab den hier und bin zufrieden damit

http://www.polo-motorrad.de/shop/Beklei ... ils.0.html
Erstfall musste ich zum Glück noch nicht testen

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

Und jetzt: RÜCKENPROTEKTOR

Beitrag von AIC-Peter » 12.07.2009 12:58

Also ich hab auch den ProLife von Polo,
hatte damals in irgendeinemTest auch ganz brauchbar abgeschnitten, aktuelle Test´s kenne ich leider nicht.
Aber ich bin etwas unsicher, ob Du die Protektoren "richtig" anprobiert hast? ?(
Wenn der Nierengurt bei Dir zu hoch sitzt, dann denke ich ist die getestete Größe zu kurz.
Der Abstand von Nieren zu den Lendenwirbeln dürfte bei den Menschen gleicher Größe nicht so unterschiedlich sein, also muss der Nierengurt schon an die richtige Stelle plaziert werden und wenn dann oben an den Schultern zu kurz, dann brauchst Du wahrscheinlich eine längere Größe ?!?
Lass Dich bei der Anprobe beraten - das Teilmuss wirklich so lang sein, das Lendenwirbel und der Schulterbereich entsprechend abgedeckt sind!

Zum Thema Nierengurt nochmal - m.M. ersetzten die integrierten Gurte nicht wirklich die richtigen Nierengute. Ich zumindest trage trotzdem drunter meinen Nierengurt und verwende den am Protektor angenähten in erster Linie zur Fixierung des Protektors.

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

archer769
Beiträge: 272
Registriert: 13.06.2009 10:25
Real-Name: Archer
Wohnort: CH / USA
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900A RN18 [2016] Gun Metalic

Und jetzt: RÜCKENPROTEKTOR

Beitrag von archer769 » 12.07.2009 12:59

Yamaha-Men schrieb:
>
> ich hab den hier und bin zufrieden damit
>
> http://www.polo-motorrad.de/shop/Beklei ... ails.0.htm


Danke Yamaha-Men,

(by the way: Why MEN and not MAN? Or how many of you are there???? ?( )

Scheint mir ein wenig Klein zu sein (bin 1.8m "Gross"). Wie gross bist Du wenn ich fragen darf?:teufel:

Habe auch gerade festegestellt dass es zwei Normen giebt: Level 1 bis 18Nm Reskraft und Level 2 bis 9Nm Restkraft. Nehme an Level 2 ist zu bevorzugen.

Denke der würde besser passen http://www.polo-motorrad.de/shop/Beklei ... ils.0.html (oder der http://www.polo-motorrad.de/shop/Beklei ... ils.0.html), aber bei beiden sehen die Nierengurte sehr hoch angebracht an. Oder übersehen ich da was mit den Nierengurten?

Hat jemand einen dieser "Panzer"?
--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS.
Zuletzt geändert von archer769 am 12.07.2009 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Und jetzt: RÜCKENPROTEKTOR

Beitrag von Yamaha-Men » 12.07.2009 13:21

archer769 schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> >
> > ich hab den hier und bin zufrieden damit
> >
> >
> http://www.polo-motorrad.de/shop/Beklei ... ails.0.htm

> Danke Yamaha-Men,
>
> (by the way: Why MEN and not MAN? Or how many of you are there???? ?( )

are actually only one, but the e pleased me better like A ;) :))
>
> Scheint mir ein wenig Klein zu sein (bin 1.8m "Gross"). Wie gross bist Du wenn ich
> fragen darf?:teufel:

ich selbst bin 1,76 cm. Beim Anprobieren sollte das Teil so eingestellt sein das dass Unterteil am Steiß ist und oben das Ende an der Schulter, d.h. es gibt verschiedene Größen davon. Vor allem sollte das Teil gut unter der Jacke sitzen bzw. die Bewegungsfreiheit nicht zu sehr einschränken.


> Habe auch gerade festegestellt dass es zwei Normen giebt: Level 1 bis 18Nm Reskraft und Level 2 bis
> 9Nm Restkraft. Nehme an Level 2 ist zu bevorzugen.
>
> Denke der würde besser passen
> http://www.polo-motorrad.de/shop/Beklei ... ils.0.html

> (oder der
> http://www.polo-motorrad.de/shop/Beklei ... ils.0.html),

> aber bei beiden sehen die Nierengurte sehr hoch angebracht an. Oder übersehen ich da was mit den
> Nierengurten?
>
> Hat jemand einen dieser "Panzer"?

zu den anderen kann ich leider nicht sagen. Den Pro Life gabs mal in einer Aktion für 39,95 Euros, zudem wurde er mal bei einem Test ganz passabel bewertet

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 12.07.2009 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

S.F.M
Beiträge: 2294
Registriert: 30.04.2004 12:43
Real-Name: Mario Winny
Wohnort: D-31559 Hohnhorst
Geschlecht: männlich
Motorräder: EX 3VD. Nun V-Strom 1000 ABS
Zusatztitel: SuperFastMario

Und jetzt: RÜCKENPROTEKTOR

Beitrag von S.F.M » 12.07.2009 13:26

Ich kann nur die BMW Protektoren empfehlen. Zwar nicht ganz preiswert aber sehr effektiv! :D :D

Die sind nicht nur mit Steißbeinschutz sondern auch mit Schlüsselnbeischutz ausgestattet.
Ein Nierengurt benötigt man auch nicht mehr unbedingt. Die "Gelben" gibt es noch in der Bucht (Vorgängermodell). Die neuen exclusiv bei BMW.


Viele Grüße
Mario

TDMF #3339

archer769
Beiträge: 272
Registriert: 13.06.2009 10:25
Real-Name: Archer
Wohnort: CH / USA
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900A RN18 [2016] Gun Metalic

Und jetzt: RÜCKENPROTEKTOR

Beitrag von archer769 » 12.07.2009 14:28

AIC-Peter schrieb:
> Also ich hab auch den ProLife von Polo,
> hatte damals in irgendeinemTest auch ganz brauchbar abgeschnitten,
> aktuelle Test´s kenne ich leider nicht.
Hallo Peter,

Das ist dann schon "the second vote" für den Polo ProLife. Muss ich doch mal anschauen.

> Aber ich bin etwas unsicher, ob Du die Protektoren
> "richtig" anprobiert hast? ?(
> Wenn der Nierengurt bei Dir zu hoch sitzt, dann denke ich ist die
> getestete Größe zu kurz.
> Der Abstand von Nieren zu den Lendenwirbeln dürfte bei den Menschen
> gleicher Größe nicht so unterschiedlich sein, also muss der Nierengurt
> schon an die richtige Stelle plaziert werden und wenn dann oben an den
> Schultern zu kurz, dann brauchst Du wahrscheinlich eine längere Größe
> ?!?
> Lass Dich bei der Anprobe beraten - das Teilmuss wirklich so lang
> sein, das Lendenwirbel und der Schulterbereich entsprechend abgedeckt
> sind!
Wie gesagt, ich hatte einen von IXS getested. Hat supper gepasst :) von der Länge her (guter Sitz und abgedeckt von Nacken bis zum Steisbein, und bequem), aber even der Nierengurt zu hoch... :(

> Zum Thema Nierengurt nochmal - m.M. ersetzten die integrierten Gurte
> nicht wirklich die richtigen Nierengute. Ich zumindest trage trotzdem
> drunter meinen Nierengurt und verwende den am Protektor angenähten in
> erster Linie zur Fixierung des Protektors.
Vieleicht muss ich dass mal probieren. Das problem ist, je mehr man trägt/anziehen muss, unso schneller kommts zu ausreden (wie dumm auch immer) etwas mal nicht anzuziehen. Aber vieleicht ist das trotzdem die beste Lösung :)

--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS.

archer769
Beiträge: 272
Registriert: 13.06.2009 10:25
Real-Name: Archer
Wohnort: CH / USA
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900A RN18 [2016] Gun Metalic

Und jetzt: RÜCKENPROTEKTOR

Beitrag von archer769 » 12.07.2009 14:32

S.F.M schrieb:
> Ich kann nur die BMW Protektoren empfehlen. Zwar nicht ganz preiswert
> aber sehr effektiv! :D :D

Danke Mario,

Habe den BMW auch schon Angeschaut, glaube ich jedenfalls. Ist ne Weste wenn ich richtig liege?

Wolte eigentlich keine Weste da ich dachte dass es aufwendiger ist die im Cafe auszuziehen um einigermassen bequem in einen Stuhl sitzen zu können. Oder behäldst du die einfach an?

--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS.

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Und jetzt: RÜCKENPROTEKTOR

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 12.07.2009 15:46

Schöneren Sonntag

Ich habe auch so einen Schildkröten-Panzer . Wenn der Nieren-Gurt nicht da sitzt wo er hingehört , ist der Protektor eindeutig zu klein .

Nachteile beim Panzer : Er liegt eng am Körper und so wird er auch gerne zur Schweiß-Sammelstelle , da hier keine Luft mehr zirkulieren kann.


Ich habe mich mit Sas-Tec eingedeckt . Das sind angeblich die Besten , nur die müssen in die Jacke. Der Rücken-Protektor passt auch nicht so ohne weiteres in jede Jacke . Sie sind aber mit 70€ für einen kompletten Satz , Hüfte ,Knie ,Ellenbogen , Rücken , Schulter , nicht zu teuer wie ich finde.
Das Rücken-Teil in Größe L kostet 19.95 € / plus Porto ( Ich bin 190 groß)


bei i-bäi


[ img ]
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 12.07.2009 15:52, insgesamt 3-mal geändert.

archer769
Beiträge: 272
Registriert: 13.06.2009 10:25
Real-Name: Archer
Wohnort: CH / USA
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900A RN18 [2016] Gun Metalic

Und jetzt: RÜCKENPROTEKTOR

Beitrag von archer769 » 12.07.2009 17:01

dr_rabe schrieb:

Hello my GREEN friend ;D (Sorry, couldn't resist :teufel: )
> Schöneren Sonntag
>
> Ich habe auch so einen Schildkröten-Panzer . Wenn der Nieren-Gurt
> nicht da sitzt wo er hingehört , ist der Protektor eindeutig zu klein
> .
Habe ich auch gedacht. Aber der Händler (selbst Motorradfahrer) hat bestätigt das er es nicht war. Noch länger und er würde mir beim sitzen auf dem M'chen im Nacken aufstehen. Auch unten darf er nicht länger sein da ich sonst draufsitzen würde. Der nächst kleiner dagegen war absolut zu kurz.

> Nachteile beim Panzer : Er liegt eng am Körper und so wird er auch
> gerne zur Schweiß-Sammelstelle , da hier keine Luft mehr zirkulieren
> kann.
Ich habe befürchted dass das der Fall sein wird. Aber ich bin bereit dass in Kauf zu nehmen.

> Ich habe mich mit Sas-Tec
> eingedeckt . Das sind angeblich die Besten , nur die müssen in die
> Jacke. Der Rücken-Protektor passt auch nicht so ohne weiteres in jede
> Jacke . Sie sind aber mit 70€ für einen kompletten Satz , Hüfte
> ,Knie ,Ellenbogen , Rücken , Schulter , nicht zu teuer wie ich finde.
> Das Rücken-Teil in Größe L kostet 19.95 € / plus Porto ( Ich bin 190
> groß)
>
>
> bei i-bäi
Ja, meine Jacke hat ist vorbereited und hat eine Tasche für einen Rückenprotector (ist ne IXS X-Jacke TARRAGONA http://www.ixs-fashion.com ). Habe es ausprobiert und finde es zu kurz. Nur etwa die hälfte meiner Lendenwirbel wären geschützt. Bin nicht sicher dass das eine gute sache wäre, obwohl ich sagen muss dass einer in der Jacke mein Wunsch wäre. Dann hätte ich ihn immer dabei.

Wie ist das bei Dir? Ist deiner in der Jacke länger? Oder trägst du noch zusätzlich einen Nierengurt mit verstärkung für den unteren Bereich?
--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS.
Zuletzt geändert von archer769 am 12.07.2009 17:05, insgesamt 4-mal geändert.

pierre08
Beiträge: 104
Registriert: 26.07.2005 13:08
Real-Name: Ronald Fluck
Wohnort: CH-3012 Bern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Diamond Black

Und jetzt: RÜCKENPROTEKTOR

Beitrag von pierre08 » 13.07.2009 15:52

Hallo xxx

Bei Rückenprotektoren schwöre ich auf diese Schildkröten-Panzer. Dieser Protektor sitzt gerade bei einer Textiljacke sicher am richtigen Ort. Zudem ist auch wirklich der ganze Bereich des Rückens abgedeckt, reicht er doch bis weit nach unten.

Ich habe seit Jahren den Dainese Wave. (Zu sehen z.B. unter http://www.motorradbekleidung.de/produk ... afety.html) Der ist zwar sau teuer, aber die Wirbelsäule ist es mir wert.
Der am Rücken anliegende Bereich besteht aus einem Drahtgeflecht, so dass auch Luft am Rücken zirkulieren kann. Über diesem Geflecht ist dann dieser Kunststoff-Schutz.

Nur so als weitere Option...

Gruss R.

Antworten