Shark-Helme Erfahrungsaustausch

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

KALLEz
Registriert: 13.05.2006 15:13

Shark-Helme Erfahrungsaustausch

Beitragvon KALLEz » 15.08.2006 18:27

Hallole Leuts,

könnt Ihr mir sagen wie zufrieden
Ihr mit Shark Helmen seid ??? :look:

Gerne sind auch Meinungen von Trägern
anderen Helm-herstellern willkommen. :dance2:

Grüßle Kalle 8) 8)



I) --->>> und noch ne Kurve <<<--- 8o

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Shark-Helme Erfahrungsaustausch

Beitragvon Yamaha-Men » 15.08.2006 19:02

ich fahre einen Shoei XR 900 und bin sehr zufrieden damit, habe noch einen HJC ZF 8, ebenfalls ein Fiberglashelm, der geht eigentlich auch noch, der Shoei ist aber besser, er steigt nicht so stark an wegen Spoiler am Nacken 8)


Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Shark-Helme Erfahrungsaustausch

Beitragvon marcotdm » 15.08.2006 19:22

fahre bayard/nitro carbon (12oogramm),das ding is ne wucht.leider schon 100tkm hinter sich/6jahre.wird leider nicht mehr produziert(auch kein nachfolger,wer weiss warum?).ich wollte ihn vor ner zeit tauschen gegen einen S1,was ich auch gemacht hab(für 4wochen,den S1),aber leute,schnell den S1 verkauft und den bayard bisschen aufgearbeitet und gut is!!ich such immer noch nen ersatz,find bloß nix vernünftiges(was ich alles schon probegefahren bin!!)einer war nicht schlecht:arai/troy corser,aber 749euro und bisschen schwer.also,weiter suchen und meine geliebte carbonmütze auf der birne!
trotzdem viel erfolg beim helmaussuchen(schliesslich hat jeder ne andere birne)
gruss marco

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Shark-Helme Erfahrungsaustausch

Beitragvon Yamaha-Men » 15.08.2006 20:11

Hallo Marco,

wusste gar nicht das es vor 6 Jahren schon Carbon-Helme gab ?( ?(
Der einzige mir bekannte Carbon-Helm gibt es von BMW und der kostet 1.450 Euros, was hat das dann vor 6 Jahren gekostet, da waren ja die Entwicklungskosten noch wesentlich höher 8o
Und ein Helm mit nur 1200 g, vor 6 Jahren, schwer vorstellbar 8o

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

TDM850_LeoV
Registriert: 24.08.2002 22:11

Shark-Helme Erfahrungsaustausch

Beitragvon TDM850_LeoV » 15.08.2006 20:46

Hallo Kalle!

Ich bin früher den Shark S600 Air gefahren, hab dann kurz den neuen AGV Stealth Arabesque getestet und bin nun beim Shark RSR2 gelandet.

Der alte S600 Air (eher ein Einsteigermodell; wird nicht mehr produziert) war ein recht guter Helm, hat die 4-5 Jahre die ich in getragen habe gut überstanden, von ein paar Kratzern nach einem kleinen Rutscher abgesehen :look: . Das Innenfutter war nirgends gerissen oder stark abgenutzt, die Lackierung hat ein paar Steinschläge verkraften müssen und war an einer Stelle abgeplatzt. Nach ein paar Jahren war die Visierrasterung etwas lädiert, hat aber noch anstandlos geschlossen und auch bei höheren Geschwindigkeiten gehalten.
Für einen damals ca. 200€ teuren Helm echt gut. :rotate:

Den Agv Helm bin ich ca. 50km probegefahren, mehr aber nicht, hat mir überhaupt nicht zugesagt. Das Design und die Belüftung war echt toll, nur mir persönlich wars im Helm schon zu zugig. Die recht großen Ausnehmungen für Brillenbügel haben ziemlich viel Luft an die Ohren gelassen wenn die Kinnbelüftung offen war. Hat man die geschlossen, wars deutlich besser, ist aber eigentlich auch nicht Sinn der Sache. Außerdem war die Passform bei mir nicht optimal, M war mir eine Spur zu groß, S hätte aber überall gedrückt.
Der Helm ist dann gleich im eB*y gelandet (darf man das hier eigentlich ausschreiben?).

Dann hab ich (ohne vorher zu probieren) den Shark RSR2 im Foggy-design online recht günstig bestellt. War echt gespannt ob das Topmodell von Shark passen würde und war echt froh dass das dann auch der Fall war :D . Ich war nach dem auspacken richtig überwältigt so gut gefiel mir der Helm. Das Design ist sehr aufwändig und die ganze Oberfläche sieht sehr hochwertig aus. Das komplette Innenfutter ist herausnehmbar und komfortabel, im Lieferumfang ist noch eine Art Atemmaske (Rennmaske oder evtl für kühlere Tage um Beschlagen zu vermeiden) und 5 Abreißfolien fürs Visier (sehr praktisch bei Ausfahrten in Insektenreiche Gebiete ;D ). Der einzige Kritikpunkt ist die etwas fummelige Verstellung für die Belüftung, wobei mich das eher weniger stört, habe sowieso immer alles offen.
Im Vergleich zum zugigen AGV ist der Shark flüsterleise und echt gemütlich zu fahren.
Insgesamt bin ich echt zufrieden damit und kann den Helm nur empfehlen.

Ich hoffe etwas geholfen zu haben! :rotate:
MfG Mathias
Zuletzt geändert von TDM850_LeoV am 15.08.2006 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Shark-Helme Erfahrungsaustausch

Beitragvon marcotdm » 16.08.2006 11:23

Yamaha-Men schrieb:
>
>
> Hallo Marco,
>
> wusste gar nicht das es vor 6 Jahren schon Carbon-Helme gab ?( ?(
> Der einzige mir bekannte Carbon-Helm gibt es von BMW und der kostet
> 1.450 Euros, was hat das dann vor 6 Jahren gekostet, da waren ja die
> Entwicklungskosten noch wesentlich höher 8o
> Und ein Helm mit nur 1200 g, vor 6 Jahren, schwer vorstellbar 8o
>
> Grüße aus Merzhausen
> yamaha-men

also carbon gibts schon länger,übrignes auch den S1,den gibt es auch aus carbon gefertigt da wiegt er auch glatt 400gramm weniger/und kostet das doppelte als der normale.aber es war nicht das gewicht allein!

mialmalu
Registriert: 03.12.2005 14:33

Shark-Helme Erfahrungsaustausch

Beitragvon mialmalu » 17.08.2006 09:48

Hallo Kalle!

Ich habe den Schark S500.A Demon in Schwarz Silber und bin bis jetzt sehr zufrieden damit, sowohl vom Tragekomfort als auch von der Verarbeitung. Hab zwar erst 5000Km damit hinter mir, aber der Helm ist nach wie vor in einem fast Neuzustand. Die Belüftung ist optimal, was bei der Hitze in den Juni/Juli Wochen deutlich zu spüren war. Gekauft hab ich den bei Tante Louis, die den auch noch im Programm hat für 169,95 eurotaler. (Hoffentlich war das jetzt nicht zu viel Werbung 8o ) Das Polster ist herausnehm- und voll Waschbar. Der Verschluss ist ein Schnappschnellverschluss. Das einzige was ein bisserl stört ist das es bei kühlerem Wetter, etwas unter das Kinn pfeift, aber da kann man sich ja anders auch behelfen, Halstuch, etc.. Bis Tempo 150 ist er auch nicht zu laut (für mein Empfinden ) und drüber rauscht es dann doch heftiger, aber so schnell fahr ich eher seltener und für die kurze Zeit ist es dann auch okay (Ohrstöpsel helfen da auch sicherlich drüber hinweg). Ich hatte vorher einen Caberg, Modell weißnichtmehrwasfüreines und einen von OTW und beide waren wesentlich lauter und durch die Luftverbirbelung hat es da den Kopf doch ziemlich hin und hergezogen. Diesen Effekt merke ich mit dem Schark jetzt nicht mehr. Ganz bestimmt gibt es bessere Helme, aber ich denke für den Preis ist das was der Helm bietet durchaus akzeptabel und von meiner Seite eine gute Empfehlung wert. Und weil der so gut ist, hab ich den für meine Frau auch gleich gekauft, aber in Rot/schwarz und auch sie sagt das der Helm angenehm zu tragen und auch nicht zu schwer ist. Apropos schwer, in der Werbung steht was von 1450 gramm, ein durchschnittliches Gewicht wenn man die anderen betrachtet. Tatsächlich wiegt er 1380 Gramm. Sind zwar nur 70 Gramm differenz, aber ich denke schon das das einen spürbaren Unterschied macht.

Ich hoffe das dir das was helfen kann. In diesem Sinne, schönen Gruß, Bernd :)

TDM 850 4TX, Bj2002, Schwarz, Umbau auf Zahnriemenantrieb.
Familiendose:Toyota Previa, 7 Sitzer und saubequem....
--
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist's schon schwieriger.

citi
Registriert: 08.07.2004 09:35

Shark-Helme Erfahrungsaustausch

Beitragvon citi » 17.08.2006 10:22

Hallo!

Ich fahre schon den 2. Shark - Helm. Bin grundsätzlich sehr zufrieden obwohl er sicher nicht zu den leisesten Helmen gehört. Bin kurz bevor ich mir den zweiten Shark gekauft habe mit einem Arai einen Tag gefahren und bin aber nicht damit zurecht gekommen. Nicht 100pro gepasst und Pfeifgeräusche im Bereich Visier. Also bin ich wieder beim Shark gelandet. Finde das Preis - Leistungsverhältnis stimmt auf alle Fälle.

LG, Erich

knetzel
Registriert: 20.06.2005 09:19

Shark-Helme Erfahrungsaustausch

Beitragvon knetzel » 17.08.2006 11:11

Hi,

Ich fahre momentan mehrere Helme gleichzeitig ( nicht alle auf einmal ;-) ) denn ich brauche für jede Jahreszeit oder Temperatur oder Ausfahrten was anderes.

Der Shark S 500 ist ein Integralhelm, sehr sportliches Aussehen und auch für die TDM für meinen Geschmack die beste Airodynamik (habe die hohe Tourenscheibe drauf), den fahre ich gerne wenn's nicht so warm ist und wenn ich nicht dauernd mit meiner Frau reden muss ;-). Sehr gutes Visier, leicht abnehmbar sodass man es in 2 Sekunden bis in die letzte Ecke sauber kriegt und wieder drauftut.

Dann fahre ich einen Caberg Justissimo ( fast 1700 g) für die grösseren Touren oder auch auf Reisen da der eine integrierte Sonnenblende hat, dann schmerzt es nicht so hinter den Ohren wenn man eine Sonnenbrille tragen muss. Von den Fahrgeräuschen her angenehm, auch vom Tragen her. Naja Visier ist zu leichtgängig sodass bei einer Geschwindigkeit von 70 km/h das Visier auf einmal zuschlägt. Dann kann man schon mal einen Schreck kriegen.

Dann habe ich noch einen Airoh Warrier Duo, sehr leichter Klapphelm aber von den Windgeräuchen her zusammen mit der TDM grausam laut bei mir. Visier kann man ohne viel Aufwand abmontieren (mit einer 5 cent Münze aufschrauben und abnehmen) was bei Klapphelmen nicht immer so einfach ist.

Mit Nolan hab ich's aufgegeben da nach ein paarmal fahren der Klapphelm nicht mehr schliessen wollte oder das Visier den Geist aufgab. Ausserdem klebe ich mit dem Kinn zu nahe am Kinnteil... nee danke

ich hoffe ich konnte dir einige Tipps geben :-)
--
Allzeit gute Fahrt

Jane

RN11, schwarz, Mod 2005, Koffer, Topcase, Touringscheibe, Lazer Duo-Tech, Bagster Sitzbank, Heizgriffe.

KALLEz
Registriert: 13.05.2006 15:13

Shark-Helme Erfahrungsaustausch

Beitragvon KALLEz » 17.08.2006 18:57

Hallo,

und erstmal Danke für Eure regen Antworten.

Der Hintergrund ist nämlich folgender:

Bei der Tante Louise gibts nämlich gerade den:
- Shark RSF2i Race Nexus -
für schlappe 169,95 statt 289,95, 8o .

Habe mir den bestellt, finde aber nach vielen Jahren SHOEI,
das das Teil ziemlich eng/fest sitzt.

Hoffe das der mich später mal nicht drücken tut, da ich ne Brille tragen muß.

Grüßle Kalle ;D
I) --->>> und noch ne Kurve <<<--- 8o

Purzel
Registriert: 08.11.2003 18:20

Shark-Helme Erfahrungsaustausch

Beitragvon Purzel » 21.08.2006 21:11

Hallo,

ich fahre seit zwei Jahren einen Nolan N83 und war bisher recht zufrieden. Der Helm wurde auch verschiedentlich in Tests gut bewertet.
Bei einer großen Tour durch die französischen Alpen vor einer Woche ist mir auf einmal aufgefallen, dass ich noch längerer Fahrt, vor allem bei Regen, Nackenschmerzen bekam, was ich vorher nie hatte.
Ich bin dann darauf gestoßen, dass der Helm inzwischen viel tiefer auf dem Kopf sitzt als am Anfang. Das führt dazu, dass die Oberkante des Antibeschlag-Innenvisiers ziemlich genau in Augenhöhe liegt. Folge: Man nimmt den Kopf nach hinten, um drunter her zu schauen. Und dass passiert besonders bei Kälte und Regen, weil dann direkt am oberen Rand des Antibeschlag-Visiers das Visier auch tatsächlich beschlägt.
Ursache ist offensichtlich, dass das Kopfpolster zu stark eingesunken ist (vermutlich schlechtes Polstermaterial).
Nun will ich sehen, ob die 5 Jahre Garantie von Nolan mehr sind als nur ein Werbegag. Ich werde den Helm in nächster Zeit bei Louis reklamieren. Bin gespannt, wie die reagieren.
Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem oder einen anderen Helm gemacht?
Gruß
Helmut


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste