Polo Mohawk Hose reinigen

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

jkirk
Registriert: 03.01.2003 12:58

Polo Mohawk Hose reinigen

Beitragvon jkirk » 02.08.2006 21:13

Hallo Leute,
wie reinigt man eigentlich eine Mohawk Hose von Innen? Waschmaschine ist ja ausgeschlossen wegen dem Leder. Das Winterinnenfutter ist auch kein Problem. Aber das eingenähte Innenfutter ist ein Problem. Irgendein Spray? Von Hand mit feuchtem Tuch abwaschen?
Hat jemand eine bessere Idee?
Carsten

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Polo Mohawk Hose reinigen

Beitragvon tdm-hans » 02.08.2006 21:17

jkirk schrieb:
> Hallo Leute,
> wie reinigt man eigentlich eine Mohawk Hose von Innen? Waschmaschine
> ist ja ausgeschlossen wegen dem Leder. Das Winterinnenfutter ist auch
> kein Problem. Aber das eingenähte Innenfutter ist ein Problem.
> Irgendein Spray? Von Hand mit feuchtem Tuch abwaschen?
> Hat jemand eine bessere Idee?

Nein, einfach in die Waschmaschine damit. Die Protektoren raus, dann gehts. Ich habe ein flüssiges Waschmittel extra für Membran-Sachen gekauft. Die Kurzwäsche, ohne schleudern reicht. Und dann nass aufhängen. Nach dem trocknen mit Imprägnierspray einsprühen, Protektoren rein. Fertig.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Wer kein Englisch kann, versteht kein Deutsch.[/f1]

TDM04
Registriert: 27.05.2004 19:43

Polo Mohawk Hose reinigen

Beitragvon TDM04 » 02.08.2006 23:53

Hi Carsten,

ganz wichtig die Waschmaschine vorher einmal durchspülen wegen Weichspüler und Waschmittelrückständen. Ich habe meine Membranbekleidung immer im Handwaschgang gewaschen(ohne Schleudern).

Zu empfehlen ist außerdem eine flüssige Imprägnierung ins Weichspülfach zu geben. Nach dem Waschvorgang, wenn der Spülgang gestartet wird und die Imprägnierung vollständig in die Maschine gelaufen ist, die Maschine so ca. 10 min. auf Pause stellen, damit die Imprägnierung ordentlich ins Material einziehen kann.

Danach Maschine wieder starten, abpumpen lassen und wie Hans schon sagte, klatschnass aüfhängen.Nach dem Trocknen habe ich meine Klamotten immer noch mal zusätzlich mit einem Imprägnierspray für Membranbekleidung eingesprüht. Mache das schon einige Jahre und bin so immer gut gefahren.

Das Leder solltest Du danach mit einer speziellen Lederpflege behandeln.

Das wäre mein Tip

Gruß Ralf
--
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift voll ins Leere

TeDeEm 4TeiX 2001, die letzte ihrer Art
Zuletzt geändert von TDM04 am 02.08.2006 23:56, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste