Rückenprotektor

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

MartinH
Beiträge: 90
Registriert: 02.05.2002 07:56
Real-Name: Martin Hülsmann
Wohnort: D-49170 Hagen, Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM 1050

Rückenprotektor

Beitrag von MartinH » 15.11.2002 09:08

Hallo Leute,

da ich in meiner Goretex-Jacke hinten nur so ein Schaumstoffpolster habe, trage ich mich mit dem Gedanken, vom Weihnachtsgeld einen Rückenprotektor zum Umschnallen zu kaufen.

Ich habe im HG-Prospekt einen gesehen, der recht günstig ist. Kennt den jemand oder habt ihr eine andere Empfehlung für mich. :look:

Schönen Gruß

Martin
--
Lieber Arm dran als Bein ab

DesiWeb
Beiträge: 1510
Registriert: 30.07.2002 17:52
Real-Name: Martin Weber
Wohnort: CH-5035 Unterentfelden
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1250 GSA | HP
Website: http://www.desiweb.ch

Rückenprotektor

Beitrag von DesiWeb » 15.11.2002 09:17

Salute Martin

MartinH schrieb:
> Hallo Leute,
>
> da ich in meiner Goretex-Jacke hinten nur so ein Schaumstoffpolster
> habe, trage ich mich mit dem Gedanken, vom Weihnachtsgeld einen
> Rückenprotektor zum Umschnallen zu kaufen.
>
> Ich habe im HG-Prospekt einen gesehen, der recht günstig ist. Kennt
> den jemand oder habt ihr eine andere Empfehlung für mich. :look:

Wenn ich mich recht erinnere, dann haben wir dies hier im Forum schon Diskuiert - aber egal! :) --> bin momentan auch zu faul, um die URL zu suchen und hier ins Posting zu legen... ;D

Ich finde das eine SUPER-IDEE *mach das*!!!

Ich persönlich würde Dir den Rückenpanzer von Dainesse empfehlen. Er ist sehr bequem beim Tragen und schützt Dich optimal - auch Deine Nieren...

so long...

links Gruss
Martin *TheRealSwiss*
--
(Man ist niemals zu schwer für seine Grösse, aber man ist oft zu klein für sein Gewicht)


hab halt das Posting doch noch gesucht ---> guckst Du hier ...
Zuletzt geändert von DesiWeb am 15.11.2002 09:20, insgesamt 1-mal geändert.

Logotu
Beiträge: 546
Registriert: 01.05.2002 13:03
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blue metallic cocktail
Zusatztitel: ArmerSchwarzerKater

Rückenprotektor

Beitrag von Logotu » 15.11.2002 09:19

Ich habe einen von Racer um ca. € 72,-- erstanden. Er ist nicht schlecht, den Nierengurtteil kann man abnehmen und er hat so ein hochimpulsabsorbierendes körniges Material zwischen zwei aufgeschäumten Platten. Er soll recht gut sein vor allem Preis-Leistung.

Mein Kaufgrund war der selbe wie deiner. In meiner IXS Jacke ist am Rücken nur so ein Schaumstoffteil.

Den HG-Protektor kenne ich nicht.

lG

Michael
--
Sozius und Edler Ritter von TakeIt auf einer TDM '01 4TX BMC
Zuletzt geändert von Logotu am 15.11.2002 09:27, insgesamt 2-mal geändert.

Hanno
Beiträge: 5612
Registriert: 08.04.2002 16:19
Real-Name: Hanno Welsch
Wohnort: D-66459 Kirkel Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Volvo V70 Rudeltransporter
Zusatztitel: ForumsExGuru

Rückenprotektor

Beitrag von Hanno » 15.11.2002 09:43

Hoi zammen, (asimiliert *gg*)

DesiWeb schrieb:
> Wenn ich mich recht erinnere, dann haben wir dies hier im Forum schon
> Diskuiert - aber egal! :) --> bin momentan auch zu faul, um die
> URL zu suchen und hier ins Posting zu legen... ;D

Gnagnagna - dafür hats ja die Mods...
1. hier: http://tdm-forum.net/viewpost.php?p=2117 (der Thread war sogar von dir *gg*)
und
2. hier: http://tdm-forum.net/viewpost.php?p=2117

> Ich persönlich würde Dir den Rückenpanzer von Dainesse empfehlen. Er
> ist sehr bequem beim Tragen und schützt Dich optimal - auch Deine
> Nieren...

Den Dainese kann ich auch sehr empfehlen, bei uns trägt den die ganze Family.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]4TX - BMC - 01 - 26 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Andy900at
Beiträge: 504
Registriert: 15.07.2002 16:58
Real-Name: Andy Wagner
Wohnort: A-2391 Kaltenleutgeben, NÖ , Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Gelb
Website: http://www.tdm900racer.at.tf
Zusatztitel: AT-StammtischBeauftragter

Rückenprotektor

Beitrag von Andy900at » 15.11.2002 11:25

Hi Martin !

Der von Dainese ist meiner Meinung nach sehr gut. Mein Mädl und ich tragen Ihne schon seit 3 Jahren und fahren nie Ohne. Hab mir immer gesagt die Wirbelsäule ist der wichtigste Knochen am ganzen Körper.
Besorg dir auf jeden Fall einen.

LG
Andy
--
tdm900racer


deralleseinbisserlgelberhabenwill :dance1:

Kuckuck
Beiträge: 104
Registriert: 09.10.2002 12:53
Real-Name: Harald Kolling
Wohnort: D-66386 St.Ingbert-Hassel/Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Silber

Rückenprotektor

Beitrag von Kuckuck » 15.11.2002 12:20

Tag Leute

Da ich probleme mit meiner Wirbelsäule habe(das Alter) habe ich mir bei Hein Gericke dir Prot´Xu Amor Vest gekauft.In Verbindung mit einem Stretch Nierengurt gibt es einen sehr guten Halt für das Kreuz und ist auch gut für die Sicherheit da er einen Nacken und Lendenschutz hat.
--
TDM-Mann gönnt sich ja sonst nichts.

DesiWeb
Beiträge: 1510
Registriert: 30.07.2002 17:52
Real-Name: Martin Weber
Wohnort: CH-5035 Unterentfelden
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1250 GSA | HP
Website: http://www.desiweb.ch

Rückenprotektor

Beitrag von DesiWeb » 15.11.2002 13:08

Hoi Hanno
Hanno schrieb:
> Hoi zammen, (asimiliert *gg*)
[...]
> Gnagnagna - dafür hats ja die Mods...
> 1. hier:
> http://tdm-forum.net/viewpost.php?p=2117
> (der Thread war sogar von dir *gg*)
> und
> 2. hier:
> http://tdm-forum.net/viewpost.php?p=2117

*OTon*
Frage: Warum postest Du die gleiche URL 2x??? :)) ;D

NB.: Ich habe übrigens kurz nach dem das Posting versandt worden ist, doch noch die URL eingetragen (~2min. später) *LOL*
*OToff*

so long...

links Gruss
Martin *TheRealSwiss*
--
(Frauen mögen intelligente Anmachsprüche! Nicht solche wie ´Sorry, ich kann gerade nicht klar denken, ich brauche mein ganzes Blut woanders´)

Hanno
Beiträge: 5612
Registriert: 08.04.2002 16:19
Real-Name: Hanno Welsch
Wohnort: D-66459 Kirkel Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Volvo V70 Rudeltransporter
Zusatztitel: ForumsExGuru

Rückenprotektor

Beitrag von Hanno » 15.11.2002 15:25

Hoi Martin,

DesiWeb schrieb:
> Frage: Warum postest Du die gleiche URL 2x??? :)) ;D

gnagna, das frag ich mich jetzt auch, eigentlich wollt ich noch einen zweiten Thread posten. s.u. ;D

> NB.: Ich habe übrigens kurz nach dem das Posting versandt worden ist,
> doch noch die URL eingetragen (~2min. später) *LOL*

Tja, 2 min. sind 2 min. *lol*
Ich hab deinen Beitrag auch nicht nochmal gelesen...
BTW: das Ändern des Posts hat - wie man sieht - halt auch Nachteile, die meisten die zeitnah lesen, kriegen dann die Änderung nicht mit. Genauso die User, die per Mail lesen.

Also nomma, das sind die 2 Links:
1. http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=1397
2. http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=145

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]4TX - BMC - 01 - 26 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

Rückenprotektor

Beitrag von DARKMAN » 15.11.2002 19:22

hi

also ich fahr immer noch doppelt gemoppelt d.h. mit jackenschaumstoffprotektor und hartschale rum! ich find das sicher und so lang die airbag geschichte nicht besser entwickelt ist die beste alternative!!!

:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce:
--
TDM_ BLUE_3VD is mutiert zu ner 94ziger
Blau macht glücklich

Fürs schlechte Wetter einen BLACK VW TORA BORA Bj.2002

*Don't think and drive*

FHofmann
Beiträge: 1038
Registriert: 01.05.2002 10:56
Real-Name: Frank Hofmann
Wohnort: D-10317 Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | R1200GS schiefergraumetallic
Website: http://www.fhofmann.de

Rückenprotektor

Beitrag von FHofmann » 11.07.2003 23:39

Dainese Backspace 2 zu 79,99€ !

Hi zur Zeit gibts den BS2 bei Stadler in div. Städten im Angebot, so z.B. Berlin, Bremen, Regensburg, Nürnberg u.a. .
Hab mir heute in Berlin einen geholt und muß sagen er trägt sich angenehmer als ich dachte. Auch bei warmer Witterung schwitzt man nicht mehr als ohne da er gut durchlüftet ist.
Also wer noch keinen hat der sollte mal dran denken :rolleyes: .....

Gute Fahrt
Frank
--
3VD`94, 72 Mm, VeryDarkViolettCocktail
Bilder der Regional-Treffen des Stammtisches Berlin / Brandenburg gibts hier !

nanuk
Beiträge: 218
Registriert: 02.07.2003 20:33
Real-Name: René Dubs
Wohnort: CH-8309 Nürensdorf/ZH
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Rot
Website: http://www.dubs.ch

Rückenprotektor

Beitrag von nanuk » 12.08.2003 23:19

Ich fahr auch schon lange mit dem BAP1 von Dainese rum. Der gibt wirklich auch noch einen sehr guten Halt für die Wirbelsäule, was sich vor allem bei langen Fahrten auszahlt da echt keine Rückenschmerzen auftreten. Das lernte ich auf einem 8 Stunden Ritt so richtig schätzen.
Da es dieses Jahr ausgesprochen heiss ist, hab ich mir den Airwave2 von Dainese zugelegt. Der hat in der mitte AluWaben und lässt die Luft optimal zurkulieren (natürlich nur in Kombination mit geöffneter Jacke !). OK, es ist ein kleiner abstrich an die Sicherheit. Aber wenn du bei diesen Temperaturen überhitzt durch die Gegend fährst ists auch nicht sicherer :O .


--
91er 4CN (3VD) mit 64Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit 328Mm

Man kann auch mit alten Fahrzeugen Spass haben :-)
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)

Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung.

Lindix900
Beiträge: 690
Registriert: 11.08.2003 22:33
Real-Name: Günther B.
Wohnort: D-86899 Landsberg / Lech Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | RN11 silver-blue
Zusatztitel: Forumspolierer

Rückenprotektor

Beitrag von Lindix900 » 28.08.2003 21:29

Moin,Moin :D

Ich habe auch einen Rückenprotecktor von Dainese.

Hat nen tollen Sitz, da ich Probleme mit der Bandscheibe habe, und immer etwas krumm auf der TDM sitze, war das genau der richtige Kauf. ( 89€)

Das Teil zwingt mich förmlich, aufrechter zu sitzen, was zur Folge hat, daß ich mit dem Helm besser in den Wind und somit aus der Verwirbelung der Scheibe komme.

Der Protektor (mein Händler sagt immer Schildkröte dazu), wird mit einem Nierengurtband um den Bauch gebunden, verrutscht also nur wenig.

Es entsteht nirgends eine Druckstelle, und beim fahren spüre ich Ihn eh fast nicht.

Sicherheitstechnisch gesehen war das auch für mich ein Muß!!!!
Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue

doubleM
Beiträge: 21
Registriert: 30.05.2003 00:11
Real-Name: Matthias Mahl
Wohnort: D-86492 Egling (20 Km nördlich Landsberg/Lech) - Oberbayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | blau

Rückenprotektor

Beitrag von doubleM » 01.09.2003 03:09

@Lindix900:

welchen Händler kannst Du mir denn in unserer Gegend empfehlen bzw. wo kaufst Du ein? Anbieter gibts Richtung Augsburg ja viele, aber gute Beratung??? Mir wurde bei HG in Augsburg genervt mitgeteilt, dass man ja "meistens auf die Schnauze und nicht auf den Rücken fallt" und somit der Schaumstoff wahrscheinlich ausreicht. Die wollten mir ums verrecken den Protektor ausreden und einen kompletten Lederkombi andrehen.
Als ich heute meine Jacke gewaschen habe (ja, ich mach das ab und zu und sogar selbstpersönlich) wurde mir richtig Angst beim Anblick dieses lächerlichen Schaumstoffdinges, das meinen Rücken schützen soll.

Gruß Matthias
--
TDM 4 TX Bj 2001, 05/2003 Neu aus dem Schaufenster gekauft, in einem traumhaft schönen Blau

Heiko
Beiträge: 88
Registriert: 02.05.2002 06:29
Motorräder: Yamaha TDM

Rückenprotektor

Beitrag von Heiko » 01.09.2003 14:13

Ich schwöre auf das Teil von Dainese. Zwar nicht billig aber immer noch besser als AOK-Chopper fahren.

Die häufigsten (und vor allem auch schwerwiegendsden) Verletzung bei einem Sturz passieren im Bereich der Wirbelsäule. Hier vor allem im Lendenwirbelbereich.

Hast Du Dir schon einen Dainese-Protektor angesehen wie weit der runtergeht?

Das haben die meisten anderen Hersteller nicht zu bieten.


Gruß an den Verkäufer von HG. Er soll in Zukunft Brötchen verkaufen.
Vielleicht hat er da mehr Ahnung.

Gruß Heiko

PS: Die Schaumstoffprotektoren in den Kombis taugen höchsten zum draufsetzten wenn es bald wieder kalt wird.



TDMF#55

Volker
Beiträge: 1365
Registriert: 21.05.2002 22:13
Real-Name: Volker Droste
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | leider verkauft
Website: http://www.sloganizer.net/outbound.php?slogan=TDM-Forum
Zusatztitel: ZartLeisePuh-Macher

Rückenprotektor

Beitrag von Volker » 01.09.2003 16:59

Hi,
ich fahre mit einem einfachen HeinGericke Hiprotec-Backpack für 29,95 EUR spazieren.
Zu finden unter http://www.hein-gericke.de \ Bekleidung \ Protektoren \ Rücken- Protektoren

Und so ähnlich sieht der aus:
[ img ]

Sitzt recht bequem, ist einfach anzuziehen; und gibt ein "geschütztes" Gefühl.
Trotzdem werde ich ihn bei passender Gelegenheit gegen einen Dainese (oder was auch immer) austauschen.
Die Schultergurte schneiden bei ganz langen Touren ins Schulterfleisch, die Bauchbinde verrutscht und der Schutzfaktor bei den Dainese-Teilen dürfte besser sein.
Bleibt nur zu hoffen, dass wir "Schildkrötenträger" den Protektor wirklich nur als Hinternunterlage beim Pausieren benötigen.

Gruss aus dem Nord(west)en [ img ]

Volker
--
[c=#FF0000][comic]Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Zuletzt geändert von Volker am 09.01.2004 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

gyngeb
Beiträge: 1040
Registriert: 06.04.2003 00:06
Real-Name: Tom Färber
Wohnort: D-89129 Langenau / BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: R1200 GS LC rot
Zusatztitel: TDMSchlammTaucher

Rückenprotektor

Beitrag von gyngeb » 18.09.2003 00:46

Sodele, jetzetle hab ich auch so einen Rückenprotektordingens!
Wenn ich ehrlich bin, habe ich erst durch das Forum und auf dem MT03 geschnallt, dass es so etwas gibt !:)
Ihr habt mich überzeugt, dass dies ein sehr guter Beitrag zur eigenen Sicherheit ist.
Heute, wenige Stunden vor der Fahrt zum Vogesentreffen, habe ich mir also einen Dainese BAP 2000 Protektor geholt...

Bis denne
Tom
*dersichtierischaufsvogstreffenmiteuchfreut*



--
94er TDM 850 3VD, 26 Mm, alles knallrot - was denn sonst???
SW MO-Tech HS, YAM-Seitenkoffer, H&B TC, Sigma Targa-Tacho, RDS Radio, Spiegelverlängerungen

Auf die Dauer hilft nur Power ...

WolfgangL
Beiträge: 91
Registriert: 30.07.2002 15:43
Real-Name: Wolfgang Leising
Wohnort: D-20535 Hamburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | VDBM

Rückenprotektor

Beitrag von WolfgangL » 24.09.2003 08:39

Hallo,

ich habe den Rueckenprotektor von Axo seit ner Woche und bin sehr zufrieden damit, gab es hier in HH bei Dainese, ist auch etwas guenstiger (so um die 80 EUR). Da er keinen in der Groesse meiner Freundin da hatte, hat er ihr dann einen von Dainese verkauft - zum Preis des Axo. Meine Freundin ist mit dem auch sehr zufrieden. Daempfungseigenschaften sollen bei beiden gleich sein. Werde ich hoffentlich nie ausprobieren muessen.

Gruss
Wolfgang

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Rückenprotektor

Beitrag von wetterauer » 24.09.2003 08:47

Hallo! Ich bin auch auf der Suche nach ner Schildkröte. Der neue von Dainese (Wave) is nicht schlecht, aber weit über 100 Euro X( Weiss jemand wie die Rückenprotektoren von Rukka einzustufen sind, da ich evt. ne kleine Dummheit mache und mir so ne Jacke zulege? (Teuer, aber echt stark die Teile)

Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

deranfaenger
Beiträge: 1003
Registriert: 03.12.2002 13:07
Real-Name: Günther Linzer
Wohnort: A-1110 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Blau-schwarz
Website: http://www.cjss.at
Zusatztitel: Forumslangfinger

Rückenprotektor

Beitrag von deranfaenger » 24.09.2003 08:53

Hallo Andreas,
meinst Du die Protektoren, die in der Jacke sind, oder die Rückenpanzer zum umschnallen?

Hab jetzt endlich meine TDM erstanden!! und gehöre somit nicht mehr nur zu den Träumenden, sondern zu den fahrenden! :-))))) ..hab jetzt schon meine ersten 3tausend km runter!
--
Der Baum

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Rückenprotektor

Beitrag von wetterauer » 24.09.2003 08:58

Den in der Jacke. Aber generell interessieren mich da Ehrfahrungen.

Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]
Zuletzt geändert von wetterauer am 24.09.2003 09:01, insgesamt 1-mal geändert.

deranfaenger
Beiträge: 1003
Registriert: 03.12.2002 13:07
Real-Name: Günther Linzer
Wohnort: A-1110 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Blau-schwarz
Website: http://www.cjss.at
Zusatztitel: Forumslangfinger

Rückenprotektor

Beitrag von deranfaenger » 24.09.2003 09:07

Der Protektor in der Jacke ist wie die anderen protektoren aus der Volvo Stosstangenforschung. Die können 10 mal mehr energie absorbieren als ein hartschalenprotektor. (der Protektor ist eigentlich ein protektorengeflecht, und lässt auch viel luft durch)Ist sicher die beste lösung, wenn man keinen zum umschnallen will. Der zum Umschnallen (schildkröte) ist qualitativ hochwertig(auch mit membranen zum athmen, aber für meinen rücken zu kurz.
noch fragen?

Lg
Günther

Hab jetzt endlich meine TDM erstanden!! und gehöre somit nicht mehr nur zu den Träumenden, sondern zu den fahrenden! :-))))) ..hab jetzt schon meine ersten 3tausend km runter!
--
Der Baum

deranfaenger
Beiträge: 1003
Registriert: 03.12.2002 13:07
Real-Name: Günther Linzer
Wohnort: A-1110 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Blau-schwarz
Website: http://www.cjss.at
Zusatztitel: Forumslangfinger

Rückenprotektor

Beitrag von deranfaenger » 24.09.2003 09:08

Erfahrungen die einen Sturz betreffen kann ich dir leider, oder gott sei dank nicht liefern!





Hab jetzt endlich meine TDM erstanden!! und gehöre somit nicht mehr nur zu den Träumenden, sondern zu den fahrenden! :-))))) ..hab jetzt schon meine ersten 3tausend km runter!
--
Der Baum
Zuletzt geändert von deranfaenger am 24.09.2003 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Rückenprotektor

Beitrag von wetterauer » 24.09.2003 09:55

Danke dir. Da staun ich direkt. Ich hab der Gummimatte nicht die Fähigkeiten einer harten Schildkröte zugetraut. Das heisst also im Klartext, das ich dann mit der neuen Jacke und Rukkaprotektor gut abegsichert bin und keine Schildkröte mehr brauche. Ok, beides zusammen ist dann wohl noch besser. Aber ich will ja alleine auf- und absteigen ;D

Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

gyngeb
Beiträge: 1040
Registriert: 06.04.2003 00:06
Real-Name: Tom Färber
Wohnort: D-89129 Langenau / BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: R1200 GS LC rot
Zusatztitel: TDMSchlammTaucher

Rückenprotektor

Beitrag von gyngeb » 24.09.2003 09:55

Wollte Euch nur mal von meinen ersten (sturzfreien) Erfahrungen mit meinem neuen Rückenprotektor erzählen:
Also, wie gesagt, war die Vogs-Tour Premiere für mich mit diesem Teil (Dainese BAP 2000 Protektor, 9 Rippen, Größe M).
Ich war angenehm überrascht wie bequem und "nichtstörend" es ist, der Tragekomfort ist wirklich sehr gut. Ich hatte tatsächlich weniger Rückenprobleme (Stützwirkung) und keinerlei Verspannungen in den Schultern mehr (kamen durch Zug, bei nicht ganz geschlossenem Jackenkragen). Es war in den Vogs ja wirklich ganz schön warm, aber das Schwitzen unter dem Rückenpanzer hielt sich sehr in Grenzen, lediglich unter der "Bauchbinde" ist's merklich wärmer. Das Ding ist schnell an- und ausgezogen, einziger Nachteil: noch ein Teil mehr...
Also für mich steht fest: Der Rückenprotektor ist ab jetzt bei mir Pflicht, in der Hoffnung, dass ich nie die tatsächlichen Schutzeigenschaften austesten muß...
Mein Fazit: sehr empfehlenswert!

LG
Tom

--
94er TDM 850 3VD, 29 Mm, alles knallrot - was denn sonst???
SW MO-Tech HS, YAM-Seitenkoffer, H&B TC, Sigma Targa-Tacho, RDS Radio / MP3-Player, Spiegelverlängerungen

Auf die Dauer hilft nur Power ...

Pierre
Beiträge: 2
Registriert: 06.10.2002 17:04
Real-Name: Pierre Fegert
Wohnort: D-93096 Köfering / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | rot

Rückenprotektor

Beitrag von Pierre » 24.09.2003 11:35

Also ich bin nur noch mit dem Wave von Dainese unterwegs.
Er ist gleich umgeschnalt, leicht und man wässert nicht so stark.
Hoher Tragekomfort wenn man die richtige Größe nimmt.

PIF

Antworten