Visier-Kratzer entfernen

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

Antworten
Katzii
Beiträge: 506
Registriert: 28.11.2002 01:37
Real-Name: Tom
Wohnort: Hagenow, Mc'Pom
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | vdvc#1

Visier-Kratzer entfernen

Beitrag von Katzii » 31.07.2009 20:08

Moin!

Hat jemand von Euch Erfahrungen im Beseitigen von Kratzern auf dem Helmvisier?

Habe einen Shoei XR800, den mir neulich eine Windböe so blöd von der Karre geweht hat, dass er sich ein paar Mal auf der Straße gekugelt hat und mit der Visierfläche auf den Asphalt geditscht ist. X(
Ergebnis: Ausgerechnet im Sichtbereich sind nun so einige Kratzer, die mich total nerven, weil ich das Gefühl habe, ständig darauf "scharfstellen" zu müssen. Das lenkt ab und behindert auch etwas die Sicht. Na, und im Dunkeln bei Regen, - Katastrophe! ;(

Habe schon verschiedenste Mittelchen (Zahncreme, Polierpaste, Chrompolitur, Lack-Auffrisch-Wachs (mit Polierzusatz), Baumwolllappen + kräftig rubbeln) ausprobiert, - ohne Ergebnis. :( Man merkt, dass es ein "kratzfester" Kunststoff sein soll. Nur die Straße war eben noch "fester". I)

Ein neues Visier kost' um die 50,-Euronen. Da ist es mir schon noch einen Versuch wert, bevor ich mir 'ne neue "Scheibe" zulege.
Wie handhabt Ihr das so?
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben!
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

maczipp
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2009 20:54
Real-Name: Thomas Zapf
Wohnort: Bayern / 91359 Leutenbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: xvs1100 rot, flach, smooth

Visier-Kratzer entfernen

Beitrag von maczipp » 31.07.2009 20:56

servus Tom,

probiere es mal mit so einer speziellen Polierpaste für Cabriokunstofffenster. Das Zeug soll Wunder bewirken. Da ich kein Cabrio besitze:D ,kann ich dir keinen speziellen Hersteller nennen. Müsste aber bei ATU oder anderen Autozubehörketten zu bekommen sein.

bis bald

zippi

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Visier-Kratzer entfernen

Beitrag von Yamaha-Men » 31.07.2009 21:27

würde mal das Zeugs für Cabrioscheiben versuchen, vielleicht hilfts ja
Habe auch noch ein Visier vom XR 900 übrig, könntest du auch haben, sollte eigentlich passen wenn ich mich nicht irre

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

da-alex
Beiträge: 36
Registriert: 25.06.2009 21:07
Real-Name: Alexander Braun
Wohnort: D-85092 Kösching / Bayern
Geschlecht: männlich

Visier-Kratzer entfernen

Beitrag von da-alex » 31.07.2009 21:43

Wenn Du ein Mittel für Cabrioheckscheiben brauchst, bestell Dir eins von
Swiss Oil, das ist sehr gut, hat meine Heckscheibe gerettet

Ich hätte aber von meinem XR800 noch ein Ersatzvisier, das habe ich
nicht mehr gebraucht weil mir ein unaufmerksamer Zeitgenosse die Vorfahrt
genommen hat :rolleyes:

Katzii
Beiträge: 506
Registriert: 28.11.2002 01:37
Real-Name: Tom
Wohnort: Hagenow, Mc'Pom
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | vdvc#1

Visier-Kratzer entfernen

Beitrag von Katzii » 31.07.2009 23:25

Autsch! Das klingt ja nicht so gut. Hoffentlich gings einigermaßen glimpflich aus.
:(
Erst mal schönen Dank für die Tipps. Werde morgen mal lostraben und bei ATU und sonstigen Verdächtigen schauen, ob sich was ergibt. Sollte ich nicht fündig werden, komme ich gern auf eins der Angebote zurück.
:rotate:
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben!
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

jos

Visier-Kratzer entfernen

Beitrag von jos » 01.08.2009 16:01

Ich habs gemacht mit Chrompulitur und anschliessend altbewaertes Kupferpolitur und tuechtig von Hand mit saubere Lappen. Wenn mann aber nicht aufpasst, sind die Kratzer zwar raus aber eine Unebene dafuer eingeschliffen. Und die funktioniert wie eine optische Brille aber dann wirklich scheisze. Mann muss dann auch das ganze Vizier polieren um es ueberall gleich ab zu tragen.
Und wenn es dannach gut aussieht ist die Antireflexbeschichtung auch mit runter und damit faehrt es sich wieder doppelt schwer in der Sonne und so.

Ein neues ist besser weil es wieder aussieht als haette mann nichts vor den Augen.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 03.08.2009 09:20, insgesamt 1-mal geändert.

Katzii
Beiträge: 506
Registriert: 28.11.2002 01:37
Real-Name: Tom
Wohnort: Hagenow, Mc'Pom
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | vdvc#1

Visier-Kratzer entfernen

Beitrag von Katzii » 02.08.2009 03:25

Moin Jos!

Du hast recht. Aber wie schon geschrieben ... ... einen Versuch ist es mir wert.
Neu kaufen kann ich dann immer noch, - oder davon berichten, wie es geworden ist. Hilft vielleicht dem Nächsten mit demselben Problem.
;)
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben!
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

kawaede
Beiträge: 1075
Registriert: 07.07.2003 22:28
Real-Name: Klaus Edelmann
Wohnort: 89160, Dornstadt, in der Nähe von Ulm «Schwoababiker»
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Typ 3TX-310
Zusatztitel: ForumsTürminator

Visier-Kratzer entfernen

Beitrag von kawaede » 02.08.2009 16:24

Katzii schrieb:
> Moin Jos!
>
> Du hast recht. Aber wie schon geschrieben ... ... einen Versuch ist
> es mir wert.
> Neu kaufen kann ich dann immer noch, - oder davon berichten, wie es
> geworden ist. Hilft vielleicht dem Nächsten mit demselben Problem.
> ;)
> Gruß Tom
>
> So long, und immer schön oben bleiben!
> Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

Die Arbeit kannst du dir sparen,
geht auch bei einem Kratzer in der Brille nicht.

Durch das Polieren verbreiterst du automatisch den Kratzer
und hast mehr Probleme wie vorher



Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 95, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Katzii
Beiträge: 506
Registriert: 28.11.2002 01:37
Real-Name: Tom
Wohnort: Hagenow, Mc'Pom
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | vdvc#1

Visier-Kratzer entfernen

Beitrag von Katzii » 03.08.2009 01:05

Moin!

@Kawaede
Nichts und niemandem glaubt man mehr, als der eigenen Erfahrung!
Ich hab' wieder was dazu gelernt. ;)

Du hast (zum Teil) recht! :x

Gekauft habe ich: "Sonax Kratzer Entferner" (für Kunststoff, Acryl- und Plexiglas, incl. 5000-er Nassschleifpapier) zum "Schnäppchen"-Preis für 11,- Euro. :shock2: - Der Beschreibung nach perfekt für mein Vorhaben geeignet (u.a. auch für Cabrio-Scheiben!!). Theoretisch. Jedenfalls auf dem Papier. Sollte ganz easy sein.

Praktisch sah das dann so aus, dass ich natürlich erst mal außerhalb des Sichtbereiches OHNE Schleifpapier gearbeitet, also nur poliert habe. Ging flott, - aber das Ergebnis war auch eher bescheiden. :(

OK, also Wasser marsch und fröhlich auf einem Kratzer herumgeschliffen. Ging auch, aaaaaaber: bis der winzige blöde Kratzer wirklich weg war, hab ich mir fast 'nen Wolf geschliffen. Wahrscheinlich könnte man dazu jedes Zeitungspapier verwenden. Dachte schon, ich verwende die falsche Seite. Hmmpf! X(

Nach dem Abtrocknen: Ziel-Kratzer weg, aber dafür eine relativ große matte Stelle mit Millionen Micro-Kratzern. 8o
Na gut, dachte ich. Bei Sonax arbeiten keine Dummen. Da wird wohl die Paste ruckzuck die matte Stelle wegpolieren können. Wird schon so richtig sein. :D

Nach etwa einer Stunde wildem Polieren war dann auch die matte Stelle weg. Wenn man aber das Visier schräg vorm Licht dreht, kann man die Micro-Kratzer noch immer leicht sehen. Wahrscheinlich müsste ich eine weitere Stunde und wunde Fingerspitzen investieren, um auch den letzten Rest zu beseitigen. ?(

An der Stelle hab ich dann die Aktion abgebrochen. - So ein "kratzfestes" Visier ist schon eine feine Sache. Zumindest im Alltagsgebrauch. Mit ihm anlegen sollte man sich aber nicht. Dauert zu lange und tut auf Dauer weh. An den Fingern.
Für das Herauspolieren der Käfer-Einschläge auf dem Windschild am Möppi mag das Zeug aber ganz gut sein. Das Windschild ist evtl. ja nicht "kratzfest". Und vielleicht taugt's auch zum Auspolieren der Kratzer in der großen Salatschüssel. (ist ja fast wie'n Windschild) :))

Damit würde ich nun gern auf die Angebote von Alex oder Yamaha-men zurückkommen. Aber brauchen tue ich nur ein (1) Visier "Model CX-1"!
Schickt mir doch bitte 'ne PN wg. Preisvorstellung. Besten Dank schon mal im Voraus!

Für alle Nachahmer:
Es hat wirklich keinen Sinn! Mit vertretbarem Aufwand sind, zumindest bei dem Visier CX-1 von Shoei, keine "echten" Kratzer vollständig + rückstandsfrei zu entfernen!
Die Visiere halten lange und machen ihre Sache wirklich gut. Wenn aber die Zeit oder (wie bei mir) ein blöder Zufall gekommen ist, kann man nur wechseln. Das aber geht ja dank der Schnellwechselmechanik wirklich blind und mit zwei linken Pfoten.
:D
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben!
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

jos

Visier-Kratzer entfernen

Beitrag von jos » 03.08.2009 09:26

So gehts auch.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

Katzii
Beiträge: 506
Registriert: 28.11.2002 01:37
Real-Name: Tom
Wohnort: Hagenow, Mc'Pom
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | vdvc#1

Visier-Kratzer entfernen

Beitrag von Katzii » 04.08.2009 00:40

Moin Jos!

Hast Du schon mal bei Tempo 100 (oder mehr) einen Käfer o.ä. mitten auf die Nase bekommen?
Ich schon! Da siehst Du erst mal nix mehr, weil Dir nämlich die Tränen vor Schmerzen in die Augen schießen! X(
Bei der Geschwindigkeit ist das, als wenn Dir einer mit 'nem Luftgewehr eins verpasst. 8o
Deshalb ist Deine Lösung eher für Mofler und Soft-Cruiser geeignet.
Trotzdem Danke für den Tipp!
;)
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben!
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

heagar
Beiträge: 368
Registriert: 23.04.2008 08:19
Wohnort: NRW / Oberbergischer Kreis
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber/ Schwarz

Visier-Kratzer entfernen

Beitrag von heagar » 04.08.2009 08:24

Moin Moin,

meiner einer ist jahrelang den SHOI RF200 gefahren, am Anfang kosteten die Visiere so ca. 30DM da lohnte sich ein polieren nicht. Als die Dinger dann plötzlich und unerwartet 35 Euronen kosteten habe ich dann versucht die Kratzer rauszupolieren. Das geht auch z.B. mit feiner Tonerde (Aluminiumoxid) aber davon ist *abzuraten*, eiderweil dabei die gehärtete Aussenschicht des Visiers partiell abgetragen wird. Das Teil wird dann "fleckig" und die Stellen wo keine Härteschicht mehr ist verkratzen in nullkommanichts wieder.

Z.Z. fahre ich einen IXS Helm dessen Visier poliere ich schon seit ca. 1 Jahr mit der Finishpaste aus dem ALDI Lackkratzerreperaturset, dass geht relativ gut, die kleinen Kratzer die nach dem polieren noch drauf sind stören kaum.

Viele Grüße
Lutz

/* Motorrad plus Streusalz, Frost --
/* den Bürstenmacher freut's: als Rost.
/* (Loblied des Drahtbürstenmachers auf den Winter)



Katzii schrieb:
> Moin!
>
> Hat jemand von Euch Erfahrungen im Beseitigen von Kratzern auf dem
> Helmvisier?
>
> Habe einen Shoei XR800, den mir neulich eine Windböe so blöd von der
> Karre geweht hat, dass er sich ein paar Mal auf der Straße gekugelt
> hat und mit der Visierfläche auf den Asphalt geditscht ist. X(
> Ergebnis: Ausgerechnet im Sichtbereich sind nun so einige Kratzer,
> die mich total nerven, weil ich das Gefühl habe, ständig darauf
> "scharfstellen" zu müssen. Das lenkt ab und behindert auch
> etwas die Sicht. Na, und im Dunkeln bei Regen, - Katastrophe! ;(
>
> Habe schon verschiedenste Mittelchen (Zahncreme, Polierpaste,
> Chrompolitur, Lack-Auffrisch-Wachs (mit Polierzusatz), Baumwolllappen
> + kräftig rubbeln) ausprobiert, - ohne Ergebnis. :( Man merkt, dass
> es ein "kratzfester" Kunststoff sein soll. Nur die Straße
> war eben noch "fester". I)
>
> Ein neues Visier kost' um die 50,-Euronen. Da ist es mir schon noch
> einen Versuch wert, bevor ich mir 'ne neue "Scheibe"
> zulege.
> Wie handhabt Ihr das so?
> Gruß Tom
>
> So long, und immer schön oben bleiben!
> Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

harum
Beiträge: 39
Registriert: 19.07.2005 18:47
Real-Name: Andreas Dressel
Wohnort: D-01157 Dresden
Geschlecht: männlich
Motorräder: F800GS lava-orange

Visier-Kratzer entfernen

Beitrag von harum » 04.08.2009 11:57

He Tom,

wieso verwendest Du den Ausdruck "geditscht"? Das ist nun wirklich ein ursächsisches Wort! Und das aus MeckPomm, ts ts ts :))

Gruß
Andreas
(aus Sachsen)
--
Leben ist das, was passiert, während du etwas anderes planst.

Katzii
Beiträge: 506
Registriert: 28.11.2002 01:37
Real-Name: Tom
Wohnort: Hagenow, Mc'Pom
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | vdvc#1

Visier-Kratzer entfernen

Beitrag von Katzii » 04.08.2009 19:37

harum schrieb:
> He Tom,
>
> wieso verwendest Du den Ausdruck "geditscht"? Das ist nun
> wirklich ein ursächsisches Wort! Und das aus MeckPomm, ts ts ts :))
>
> Gruß
> Andreas
> (aus Sachsen)
;D ;D ;D

Moin harum!

Ja, da staunste, wat?! :D
Meine Eltern stammen aus Chemnitz bzw. Halle, geboren bin ich und leben tue ich (jetzt wieder) in Mc'Pom und studiert habe ich 5 Jahre in Dresden!
Da bleibt so einiges "hängen" :)) !
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben!
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

Antworten