Helm Scorpion exo

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

Antworten
MarlboroMan
Beiträge: 105
Registriert: 23.05.2006 12:20
Real-Name: Robert
Wohnort: A-2333 Leopoldsdorf
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Rot/Schwarz

Helm Scorpion exo

Beitrag von MarlboroMan » 28.07.2009 08:12

Hat wer von euch Erfahrungen mit dem Scorpio Eco 1000 helm?

Bei mir steht der Neukauf an und so über drüber war ich mit dem Schuberth nicht zu frieden.

Die Passform des Scorpion war beim Test im Geschäft ja nicht schlecht und die Verarbeitung scheint auch sehr ordentlich zu sein.


lg robert
--
Waagrecht ist nicht gut!!!!

jitteryline
Beiträge: 96
Registriert: 29.10.2008 13:58
Wohnort: berlin, 10435
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | KEINE MEHR:(

Helm Scorpion exo

Beitrag von jitteryline » 28.07.2009 13:07

hi, habe einen exo 400 als zweit helm- war am anfang net schlecht,
dann aber haben die polster ziemlich schnell nachgegeben und der helm schlug bei höheren geschwindigkeiten hin und her.
außerdem hatte er kein pinlock- in der etwas kühleren jahreszeit oder bei plötzlichen regen auf der tour ist pinlock ein echtes plus, weil auch die belüftung nicht sonderlich war.
ach und der leiseste ist er auch nich.
beim 1000er sind die polster aufpumpbar- aber wird das einigermaßen lange halten?
frag mal im geschäft nach den marginalen unterschieden zwischen beiden modellen. und entscheide. tip mal

ich fahre jetz x-lite 701 und der sitzt gut, das futter ist sehr angenehm, ist wunderbar belüftet, liegt gut im wind ist aber auch nicht gerade leise, und das visier zerkratzt fast gar nicht...5 jahre garantie und gute qualität.

viel glück


Grüße jan.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.

greifswald
Beiträge: 73
Registriert: 18.01.2009 20:30
Real-Name: Christian Mosmann
Wohnort: D-46569 Hünxe / NRW
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992]
Website: http://home.arcor.de/windsurfgahlkow/Ta ... index.html

Helm Scorpion exo

Beitrag von greifswald » 28.07.2009 13:11

Moin!

Ich kann nur etwas zum Exo 700 sagen, aber evtl. hilft es:

Passform war und ist bei meinem Kopf perfekt. Kein anderer Helm bei Louis passte mir wie dieser.

Verarbeitung ist O.k. Mir ist nach 9.000km auf der BAB ein Spoiler vom Helm geflogen (wohl nicht richtig geklebt). Da mein Helm schon erdentliche Schleifspuren hatte, wurde er von Louis eingeschickt. Innerhalb 1 Woche kam der Helm anstandslos repariert zurück.

Das Geräuschverhalten musst du selbst testen, da fehlen mir Vergleiche...

Ich würde mir den Helm jederzeit wieder kaufen.

Ach ja: Das Visirverschlusssystem könnte besser sein - aber so häufig bau ich das Visir nicht ab.

jitteryline
Beiträge: 96
Registriert: 29.10.2008 13:58
Wohnort: berlin, 10435
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | KEINE MEHR:(

Helm Scorpion exo

Beitrag von jitteryline » 28.07.2009 13:18

ach nachtrag: nie wieder ein helm ohne doppel- d verschluß- sitzt immer so fest wie du es willst.


Grüße jan.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.
Zuletzt geändert von jitteryline am 28.07.2009 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

tdm99grisu
Beiträge: 1467
Registriert: 16.07.2008 12:25
Real-Name: jörg buhrau
Wohnort: D-59192 Bergkamen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 Silber Grau BJ,05
Zusatztitel: dermitdemKärchertanzt

Helm Scorpion exo

Beitrag von tdm99grisu » 28.07.2009 13:19

Hallo allerseits

Also meine Sozia fährt nen Exo 400 seit einem Jahr und ist damit bestens zufrieden.

beste Grüße vom Jörg
--
Gruß vom Firefighter

MarlboroMan
Beiträge: 105
Registriert: 23.05.2006 12:20
Real-Name: Robert
Wohnort: A-2333 Leopoldsdorf
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Rot/Schwarz

Helm Scorpion exo

Beitrag von MarlboroMan » 28.07.2009 15:13

Na da sag ich mal nett Danke für die Antworten


werd heute mal bei xajo vorbeischauen und Testen

Bei meinem Schuberth ist der Helm vom Visier zerkratzt und es klappt ab 40kmh herunter weil der Mechanismus nicht mehr ok ist
lg robert
--
Waagrecht ist nicht gut!!!!

Yamaha-Men
Beiträge: 10264
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Helm Scorpion exo

Beitrag von Yamaha-Men » 28.07.2009 18:40

MarlboroMan schrieb:
> Na da sag ich mal nett Danke für die Antworten
>
>
> werd heute mal bei xajo vorbeischauen und Testen
>
> Bei meinem Schuberth ist der Helm vom Visier zerkratzt und es klappt
> ab 40kmh herunter weil der Mechanismus nicht mehr ok ist
> lg robert

Schubert soll doch einen so guten Servise haben wie man hier ab und an liest, warum dann nicht Reklamieren ?(
hier findest du auch Infos über den Scorpio
http://www.testberichte.de/test/produkt ... 33790.html

Mein Shoei Z-one ist jetzt über 5 Jahre alt und habe damit keinerlei Probleme, auch mit dem Zweithelm Shoei XR 900 keine Probleme

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 28.07.2009 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

MarlboroMan
Beiträge: 105
Registriert: 23.05.2006 12:20
Real-Name: Robert
Wohnort: A-2333 Leopoldsdorf
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Rot/Schwarz

Helm Scorpion exo

Beitrag von MarlboroMan » 29.07.2009 08:12

Yamaha-Men schrieb:
> Schubert soll doch einen so guten Servise haben wie man hier ab und an liest, warum dann nicht
> Reklamieren ?(
> hier findest du auch Infos über den Scorpio
> http://www.testberichte.de/test/produkt ... 33790.html
>
Naja ich glaube nicht, dass sie die Visiermechanik nach 4 Jahren noch tauschen.

Aber ist eh egal ich hab gestern bei zwei Scorpion exo 1000 sublime in silber zugeschlagen und gleich die F4 verbaut. das war sowas von easy in 5 min war alles im helm verlegt :look:

Ich hab auch schon eine Verbeserung gegenüber dem C2 bemerkt-- beim Fahren mit Sonnenblende zieht es nicht mehr auf die Augen.
lg robert
--
Waagrecht ist nicht gut!!!!

Volker
Beiträge: 1365
Registriert: 21.05.2002 22:13
Real-Name: Volker Droste
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | leider verkauft
Website: http://www.sloganizer.net/outbound.php?slogan=TDM-Forum
Zusatztitel: ZartLeisePuh-Macher

Helm Scorpion exo

Beitrag von Volker » 29.07.2009 08:35

MarlboroMan schrieb:
> Naja ich glaube nicht, dass sie die Visiermechanik nach 4 Jahren noch tauschen.

Bei meinem alten Helm haben Sie das gemacht und gleich ohne Berchnung ein neues Visier verbaut. Schreib eine Mail an Schuberth , danach kannst Du den Helm einschicken.

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[comic][f1]Fettflecken werden wieder wie neu wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/comic][/f1]

MarlboroMan
Beiträge: 105
Registriert: 23.05.2006 12:20
Real-Name: Robert
Wohnort: A-2333 Leopoldsdorf
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Rot/Schwarz

Helm Scorpion exo

Beitrag von MarlboroMan » 29.07.2009 08:45

naja wie schon geschrieben hab ich mir schon einen neuen Helm gekauft.

War sowieso nötig da ich ja im Mai einen Unfall hatte mit dem Helm
lg robert
--
Waagrecht ist nicht gut!!!!

archer769
Beiträge: 272
Registriert: 13.06.2009 10:25
Real-Name: Archer
Wohnort: CH / USA
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900A RN18 [2016] Gun Metalic

Helm Scorpion exo

Beitrag von archer769 » 31.07.2009 14:28

MarlboroMan schrieb:
> War sowieso nötig da ich ja im Mai einen Unfall hatte mit dem Helm
> lg robert

Mutig (wollte nicht die anderen Wörter gebrauchen die mir durch den Kopf gingen) 2 Monate mit nem Helm fahren der vielleicht beschädigt ist... Leider kann man das ohne aufwendiges testen nach einem Sturz nie wissen.

Aber wenigstens hast Du jetzt einen neuen. Gute fahrt weiterhin.




--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS.

MarlboroMan
Beiträge: 105
Registriert: 23.05.2006 12:20
Real-Name: Robert
Wohnort: A-2333 Leopoldsdorf
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Rot/Schwarz

Helm Scorpion exo

Beitrag von MarlboroMan » 03.08.2009 09:24

Weniger Mut als ich bin nicht mit dem Kopf aufgekommen, zumindest gab es am Helm nichts sichtbares wie Kratzer oder so und eine weile war ich ja auch nicht fahrfähig mit dem gebrochenen Schluüsselbein.
lg robert
--
Waagrecht ist nicht gut!!!!

archer769
Beiträge: 272
Registriert: 13.06.2009 10:25
Real-Name: Archer
Wohnort: CH / USA
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900A RN18 [2016] Gun Metalic

Helm Scorpion exo

Beitrag von archer769 » 04.08.2009 08:18

MarlboroMan schrieb:
> Weniger Mut als ich bin nicht mit dem Kopf aufgekommen, zumindest gab
> es am Helm nichts sichtbares wie Kratzer oder so und eine weile war
> ich ja auch nicht fahrfähig mit dem gebrochenen Schluüsselbein.
> lg robert

Sorry wegen dem Schlüsselbeinbruch. Hoffe das alles wieder in ordnung ist :D

Wünsche auf jeden Fall gute Fahrt mit dem neuen Kopfschmuck :p


--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS.

MarlboroMan
Beiträge: 105
Registriert: 23.05.2006 12:20
Real-Name: Robert
Wohnort: A-2333 Leopoldsdorf
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Rot/Schwarz

Helm Scorpion exo

Beitrag von MarlboroMan » 04.08.2009 12:29

ja geht wieder ..spür es nur manchmal....

Danke war mit dem neuen Hohlraumschutz schon übers We in Kärnten
lg robert
--
Waagrecht ist nicht gut!!!!

Blinkmuffel
Beiträge: 216
Registriert: 05.05.2009 19:33
Real-Name: Olaf Ruben
Wohnort: D-37081 Göttingen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | schwarz/blau

Helm Scorpion exo

Beitrag von Blinkmuffel » 06.09.2009 19:52

Moin!
Habe mir vor gut 3 Wochen beim prollo den Exo zugelegt (müsste der 450 Air sein, hab ihn gerade nicht in Griffnähe). Saß auf Anhieb passgenau wie ein Kondom auf der Rübe (nur die Belüftung ist besser und der Zipfel fehlt :rolleyes: )
Hab damit auch schon ne längere Tour gedreht (PL, SK, HU) und bin ÄUSZERST zufrieden. Das Pumpsystem hab ich in der Praxis noch nicht anwenden müssen, da er - wie gesagt - auch ohne Aufpumpen ziemlich perfekt anliegt. Geräuschmäßig kann ich ihn nur mit meinem ausgenudelten (und daher mittlerweile recht lauten) Schuberth vergleichen (der anfangs auch sehr gut + winddicht saß). Sehe auch hierbei keinen Grund zur Klage.
Also, wenn man - wie ich - nicht ein Vermögen für den Kopfschutz ausgeben will, ist der Scorpion ein gute Wahl. Er zählt mit seinen > 1,6 Kg wohl nicht zu den Fliegengewichten, aber da ich's nicht besser kenne, stört mich auch das nicht.

LG Le Müff

[edit] Wer lesen kann, ist im Vorteil! Habe beim Verfassen meines Elaborats nicht be8et, dass sich die Eingangsfrage auf den Exo 1000 bezog. Hoffe, der geneigte Leser kann mit meinem Bericht dennoch etwas anfangen ...


Ich fahre, also bin ich!
--

Obiger Post kann Spuren von Nüssen enthalten.
Zuletzt geändert von Blinkmuffel am 06.09.2009 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

T-o-m
Beiträge: 108
Registriert: 21.05.2008 05:41
Real-Name: Thomas Plank
Wohnort: D-72186 Empfingen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | schwarz
Website: http://www.mz-baghira.de

Helm Scorpion exo

Beitrag von T-o-m » 18.09.2009 10:48

Moinsen,

meine Frau hatte sich von Tante Louise den 1000er von Scorpion geholt. Anfangs war das ein Top-Helm und mittels den aufblasbaren Wangenpolstern absolut passgenau. Nach einem halben Jahr sind wir durch die dolomiten gekurvt und durch die Sonneneinstrahlung hat sich ganz langsam der Kleber im Helmkragen verflüssigt und hat sich abgelöst. Der Blasebalg war auch nicht mehr zu kontrollieren. Irgendwie hat sich der Helm immer von selber aufgeblasen und die Polster waren vermutlich auch komisch behandelt was zu Hautausschlag geführt hat.

Wir haben den Helm dann reklamiert und das Geld anstandslos zurück bekommen.

Könnte natürlich auch ein einzelfall mit Montagsmodellqualitäten gewesen sein.
--
ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen ! Zur Nachahmung nur bedingt empfohlen.

meine Töffs: TDM850, MZ Baghira, MZ1000SF

Antworten