Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 03.08.2008 12:13

sampleman schrieb:
> dr_rabe schrieb:
> > Meine Kernaussage ist aber doch .....alle erzählen irgendwo das Blaue vom Himmel.
>
> Ja, Aussagen wie diese kommen natürlich immer gut. Muss man ja auch nicht viel Beweisführung dafür
> antreten;-)

> Frank
> Sampleman

Viel Beweisführung beinhaltet in jedem Fall das Problem " vom Thema abkommmen "
auf das ja immer wieder gerne hingewiesen wird .
Ansonsten gerne ........stundenlang.:x


der Guido






--
Hurraaa !!! Es sind Zwillinge !

Superralle
Beiträge: 634
Registriert: 12.06.2004 22:16
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900 RN11
Zusatztitel: VomÖsiVerführter

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von Superralle » 03.08.2008 14:24

Hilmar schrieb:
> Morgen
>
>...dafür 4 Jahre bei Regen dicht.
> Also eigentlich ein GUTER HELM zum kleinen Preis von 120€ .
>
>
> Gruß
> Hilmar

...gut in so fern, das er dicht war. Wie hätte er aber nach einem Sturz deinen Kopf geschützt??? Das ist doch worauf es bei einem Helm letztlich ankommt!


[ img ] RALF
--
TDM 900 RN11 Diamond Black

Never argue with idiots. They drag you down to their level and then beat you with experience.

Hilmar
Beiträge: 1227
Registriert: 05.02.2005 15:05
Real-Name: Hilmar Klingmüller
Wohnort: D-89407 Dillingen a.d. Donau Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT1200Z,ABS,Koffer.
Zusatztitel: Sattelbremser

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von Hilmar » 03.08.2008 16:39

Hi Ralf

Er hat meinen Kopf geschützt:D :) und zwar nachdem mir eine Autofaherin die Vorfahrt bei Grün genommen hat 2006. Moped SCHROTT ich GANZ :) da der Helm halt nach Norm: E6 ?( geprüft wurde.

So jetzt habe ich einen R1 nach Norm E16 ?( da meine Rübe nicht in die anderen Helme mit Sonnenblende z.B( N85 ) passen wollte . Also Preiswert nicht gleich Schrott ;D .


Gruß


Hilmar
--
RN 11 M-Schwarz,Koffer , Heizgriffe

Olli_mit_der_tdm
Beiträge: 105
Registriert: 20.06.2007 20:03
Real-Name: Oliver Dorsch
Wohnort: D-72770 Reutlingen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | blau

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von Olli_mit_der_tdm » 03.08.2008 18:48

Hilmar schrieb:

> GANZ :) da der Helm halt nach Norm: E6 ?( geprüft wurde.
> So jetzt habe ich einen R1 nach Norm E16 ?( da meine Rübe nicht in

Die Nummer kodiert nur das Land, in dem das Zertifikat erteilt wird (Länderliste hab ich keine). E ist aktuell, bei allem ausser E freut sich die italienische Polizei, wenn du mal dort bist I)

Mir haben sie das letztemal einen preiswerten Shark irgendwas aufgeschwätzt (ausserdem passte mein Hirnkasten auch in nichts anderes) Jetzt hat der neulich bei einem Test sogar ganz gut abgeschnitten :))
-----------
Olli
--
Wenn du denkst, dieses Universum sei schlecht, solltest du mal ein paar von den anderen sehen...

Katzii
Beiträge: 506
Registriert: 28.11.2002 01:37
Real-Name: Tom
Wohnort: Hagenow, Mc'Pom
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | vdvc#1

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von Katzii » 03.08.2008 19:27

Moin rainim & all!

Tendiere auch in die Richtung, die ddiver anspricht.

Als ich 2003 auf Helmkauf - Suche ging, wollte ich schon fast deshalb das Möppi-Fahren wieder aufgeben, kaum daß es wieder angefangen hatte! X( - Fühlte mich erschlagen von den vielen Modellen und "Weisheiten" der Verkäufer! - Allerdings halfen mir damals die Meinungen hier im Forum auch nicht viel weiter. Es gab noch nicht soviel Verwertbares zu dem Thema.

Glücklicherweise fand ich in Hamburg eine nette Verkäuferin in einem Laden der bekannten 3, die selbst eingefleischte Bikerin war. :) - Die gab mir folgende Kauf-Kriterien-Tips, die mir sehr geholfen haben und die ich deshalb gern weitergeben möchte:

1. - System!
Integralhelm, Klapphelm, Jethelm (und dessen Unter-Arten). Dazu gabs hier im Forum auch schon hilfreiche Freds zur Entscheidung.

2. - Paßform!
Jeder Mensch hat ne andere Birne und die Form von Hersteller 'A' kann völlig anders als die von Hersteller 'B' sein. Preissegment ist dabei völlig egal. Zu beachten ist aber, daß auch verschiedene Modelle desselben Herstellers verschiedene Formen haben können. Also probieren, probieren, probieren! ABER: Hat man zu lange und zu viele Helme auf der Rübe, die verschiedentlich vielleicht auch drückten, Test abbrechen! Dann merkt man nix mehr, dann hats keinen Sinn mehr! Lieber einen anderen Tag weiter machen, oder wiederholen.
Er muß satt passen, leicht stramm (lascher werden tuts von allein), darf nicht wackeln und erst recht nicht drücken. An keiner Stelle! Und für die Brille muß ggf. auch noch Platz sein (Brillenträger + Sonnenbrillen-Träger)!

3. - Innenmaterial!
Ich hatte mehrere "Hüte" auf, bei denen es schon nach wenigen Minuten anfing zu jucken und zu kribbeln! - Das war dann billigstes Innenfutter oder einfach nichts für meine Haut!
Hat man vor, den Helm auch längere Zeit zu tragen (lange Tagestouren u.ä) muß man sich wohlfühlen! Schweiß muß schnell abgeleitet werden. - Ist auch bei Verwendung einer Sturmhaube nötig.
Waschbar sollte eigentlich jedes Innenfutter sein. Wenn Teile sogar zum Herausnehmen sind, - noch besser.

4. - Lüftung!
Nur durch Probefahrt zu ermitteln. Empfohlen wird natürlich: Soviel Luft wie möglich, aber (leicht und mit Handschuhen) regulierbar und über die richtigen Wege. Was nützt mir ein Luftstrom wie im Staubsauger, wenn der mir voll in die Augen geht?
Wer natürlich nicht soviel aus der Birne dampft, braucht vielleicht auch nicht soviel Luft. :)) - Also ist dieses Kriterium individuell sehr verschieden. Ausprobieren!

5. - Geräusche!
Nur durch Probefahrt zu ermitteln. Gefahrene Geschwindigkeiten, Sitzposition, Windschutz des Bikes, Fahrergröße, Kopfform, ... - Es gibt so viele Faktoren, die die Geräuschentwicklung beeinflussen, so daß man nur selbst probieren kann. Solide Läden bieten selbstverständlich die Probefahrt mit dem eigenen Bike an. Hier im Forum gabs auch schon endlose Freds über dieses Thema, ohne daß die absolute Wahrheit gefunden werden konnte. - Auch wieder individuell sehr verschieden und deshalb: Ausprobieren!

6. - Verschluß!
Nach den ersten Tests merkt man sehr schnell, mit welchen Verschlüssen man auf Anhieb klarkommt und mit welchen nicht. Hier entscheidet entweder persönlicher Geschmack oder Überzeugung. Für mich sollte er praktikabel sein und im Falle eines Falles einem Mopped-Laien als Ersthelfer durch sein System sofort erkennbar machen, wie er zu bedienen ist. ;)

7. - Visier + Blendschutz!
Welche Bauform und Ausstattung ist beim Kauf enthalten? Pinlock, Antibeschlag-Beschichtung, Doppelvisier (Uvex), Kratzfestigkeit, usw... Wie leicht + schnell läßt sich das Visier wechseln? Gibt es Austausch-Visiere? Preise für Ersatz-/Austauschvisiere (hier gibts extreme Unterschiede!)? Wie ist der Sonnen-/Blendschutz organisiert? Sonnenschutz-Blende (innen/außen)? Wie gut läßt sich das Visier beim Fahren mit Handschuh (ggf. Winterhandschuhe mitnehmen) öffnen? Wie ist es mit der Beschlagfreiheit? - Sollte man nicht vernachlässigen! Siehe auch: Lüftung.

8. - Schalenmaterial / Gewicht!
Die Entscheidung zu dem oder dem Material hat schon fast philosophischen Charakter. :D Die ECE-Norm müssen alle erfüllen! Die einen tun das nach Norm etwas länger (Glasfaser) und die anderen weniger lange (Polymere). Dafür sind letztere stets deutlich leichter. Helme aus Kohlefaser (Karbon) können auch relativ leicht sein, haben aber auch ihren entsprechenden Preis. ;(

9. - Aussehen / Design!
Wer bis hierher noch immer verschiedene Modelle zur Auswahl und die dicke Marie ?( in der Hose hat, kann sich nach Herzenslust aussuchen, ob er/sie es lieber zurückhaltend-dezent oder Faschings-bunt, aggressiv mag. Ausgefallene Designs lassen sich einige Hersteller bis zu 100,-Euro Aufpreis bezahlen! Klar muß aber sein, daß man tunlichst die Finger von einer Do-it-yourself-Lackierung und dem Gedanken daran lassen sollte! :shock2:

@rainim:
Wenn Du diese Kriterien in dieser Reihenfolge durchgehst und in jedem Punkt eine für Dich gute Situation findest, ist das Ergebnis perfekt für Dich und Dein Bike geeignet. Allerdings wirst Du auch merken, daß, in Abhängigkeit von Deinen Ansprüchen, der Kaufpreis der jeweils engeren Auswahl in aller Regel kontinuierlich ansteigt, so daß Du am Ende aller Wahrscheinlichkeit nach automatisch bei dem von ddiver genannten Preis landest.

Wer nur einen 50-er Kleinroller hat, mit dem er nur 2-mal im Monat um die Ecke zum Garten fahren will, hat sicherlich völlig andere Ansprüche, als jemand, der mit ner 850-er 4TX :p Europa kreuz und quer durchfahren will und das ggf. auch bei 35°C im Schatten und -10°C auf'm Paß! Das bringt die preislichen Unterschiede!

Übrigens: Bei mir wurde es damals ein Shoei XR-800, weil der der Einzige war, der einigermaßen auf meine Rübe paßte. Bei den ganz billigen juckte mir immer das Fell. Bin nach dem o.g. Algorithmus vorgegangen.
Wünsche Dir viel Ausdauer und Erfolg bei Deiner Suche!
:rotate:
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben!
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

Hilmar
Beiträge: 1227
Registriert: 05.02.2005 15:05
Real-Name: Hilmar Klingmüller
Wohnort: D-89407 Dillingen a.d. Donau Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT1200Z,ABS,Koffer.
Zusatztitel: Sattelbremser

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von Hilmar » 03.08.2008 19:34

Danke Olli

So jetzt weiß ich auch das was E heißt :D . Aber mir ist so als das die Prüfnorm auch vorhanden sein soll ?( oder ?


Gruß
Hilmar
--
RN 11 M-Schwarz,Koffer , Heizgriffe

ddiver
Beiträge: 4450
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von ddiver » 03.08.2008 20:04

Diese Auflistung habe ich im Wikipedia gefunden.

[url=de.wikipedia.org/wiki/E-Prüfzeichen]Wiki[/url]




E1 Deutschland
E2 Frankreich
E3 Italien
E4 Niederlande
E5 Schweden
E6 Belgien
E7 Ungarn
E8 Tschechien
E9 Spanien
E10 Jugoslawien; jetzt Serbien und Montenegro
E11 Großbritannien
E12 Österreich
E13 Luxemburg
E14 Schweiz
E15 DDR; Nummer gestrichen, evtl. Bauteile jetzt E1 Deutschland
E16 Norwegen
E17 Finnland
E18 Dänemark
E19 Rumänien
E20 Polen
E21 Portugal
E22 Russische Föderation
E23 Griechenland
E24 Irland
E25 Kroatien
E26 Slowenien
E27 Slowakei
E28 Weißrussland
E29 Estland
E31 Bosnien und Herzegowina
E32 Lettland
E37 Türkei
E40 Mazedonien
E42 Europäische Union
E43 Japan
E45 Australien
E47 Südafrika
E48 Neuseeland
Zuletzt geändert von ddiver am 03.08.2008 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Beiträge: 3399
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von 100wasser » 03.08.2008 20:25

ddiver schrieb:
> Diese Auflistung habe ich im Wikipedia gefunden.
>
> [url=de.wikipedia.org/wiki/E-Prüfzeichen]Wiki[/url]
>
> E27 Slowakei
> E28 Weißrussland
> E29 Estland
> E31 Bosnien und Herzegowina
> E32 Lettland
......


Igit Igit
dann war eben auch ein wenig Weißrussland im Joghurt 8o
Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1]Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß! [f1]

Greg_N
Beiträge: 1348
Registriert: 12.03.2006 01:08
Real-Name: Greg Neaga
Wohnort: Bei Stuttgart
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber, ABS
Website: http://hothaus.de/greg-tour
Zusatztitel: Forums-Scholl-Latour

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von Greg_N » 03.08.2008 20:28

Superralle schrieb:

> .Wie hätte er aber nach einem Sturz deinen Kopf geschützt???
> Das ist doch worauf es bei einem Helm letztlich ankommt!

Der Punkt "Schutzwirkung" ist ziemlich unkritisch. Wenn der Helm nach ECE-R 22.05 geprüft ist, ist die Schutzwirkung (Durchdringungsfestigkeit, Schlagfestigkeit, etc) ausreichend, und mehr braucht man nicht wirklich.

Helme aus extrem teueren hi-tech Materielien sind nicht wirklich sicherer. Kann sein, dass Kohlefaser oder Kevlar die Prüfnorm in Sachen Schlagfestigkeit um ein vielfaches übererfüllen, aber das macht den Helm nicht sicherer. Denn wer mit hoher Geschwindigkeit an die Wand knallt, bricht sich den Hals, und da ist es egal, ob die Helmschale nun gehalten hat oder nicht.

Was den Preis ausmacht, sind andere Kriterien, die wurden hier schon einige Male aufgezählt.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 03.08.2008 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von DiddiX » 04.08.2008 13:32

Hmmm...
Ich habe mir mit der Helmfindung gut einJahr Zeit genommen,
jede menge Helme anprobiert (wahr vom 59 € Aldi-Helm bis zum 900 € Markenhelm alles dabei), viele Tests gelesen, das TDMF studiert und mit mir gehadert,
weil ich mich nicht entscheiden konnte.
Schlussendlich hab ich mich auf einen Klapphelm fixiert.
Jetzt wieder alle möglichen anprobiert und mich auf drei favoriten (HJC, NolanN103, Schubert C2) eingeschossen.
OK, jetzt Probefahren.
Fazit, der HJC hatte keine Chance.
Ob der Schubert 440 € wert ist, weiß ich nicht, aber die 100€ aufpreis gegenüber
dem N103 ganz gewiss. Das ist Selbstverständlich nur meine subjektive Meinung.

Das ich damit zu den Caffee Racern und Posern zähle,
kann ich verschmerzen.
(was Meine Freunde dazu meinen, denen ich mit meinen Helmprobeexzessen
fürchterlich auf den Sack gegangen bin erzähl ich euch mal bei Gelegenheit). :-p




[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

bikstry
Beiträge: 615
Registriert: 13.04.2002 17:20
Real-Name: Rainer Reyscher
Wohnort: D 48291 Telgte NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | bl./schw. nach Verkl.-Tausch..
Zusatztitel: TDM-Forumskonditor

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von bikstry » 04.08.2008 13:51

DiddiX schrieb:
> Hmmm...
> Ich habe mir mit der Helmfindung gut einJahr Zeit genommen,
> jede menge Helme anprobiert (wahr vom 59 € Aldi-Helm bis zum 900 €
> Markenhelm alles dabei), viele Tests gelesen,

> Fazit, der HJC hatte keine Chance.

ernstgemeinte Frage: Warum nicht ??


Grüße aus MS, *Rainer*
Zuletzt geändert von bikstry am 04.08.2008 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von DiddiX » 04.08.2008 16:56

Hi Rainer

bikstry schrieb:
> DiddiX schrieb:
> > Hmmm...
> > Ich habe mir mit der Helmfindung gut einJahr Zeit genommen,
> > jede menge Helme anprobiert (wahr vom 59 € Aldi-Helm bis zum 900 €
> > Markenhelm alles dabei), viele Tests gelesen,
>
> > Fazit, der HJC hatte keine Chance.
>
> ernstgemeinte Frage: Warum nicht ??
>
Beim anprobieren hat er noch gepast, nach ner Stunde Probefahrt nicht mehr.
Außerdem wahr er doch deutlich lauter als mein persöhnlicher Testsieger.


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 04.08.2008 18:11

DiddiX schrieb:


> > > Fazit, der HJC hatte keine Chance.

> >
> Beim anprobieren hat er noch gepast, nach ner Stunde Probefahrt nicht mehr.
> Außerdem wahr er doch deutlich lauter als .......


... :hasi: exakt .....so war das bei mir auch ....... ...

Nach 2 Stunden Fahrt verspürte ich unangenehme Druckstellen im Bereich der Ohren
aber.....:rotate: ..nach weiteren Fahrten oder besser 2 Tage später waren die komplett verschwunden
( Einen ähnlichen Effekt hatte ich übrigens anfangs auch bei der original TDM Sitzbank
aber ich hätte deshalb niemals gleich ein ganz anderes Motorrad gekauft .:teufel: )

Die Geräusch-Kulisse steht klar in Abhängigkeit zur Ergonomie der Frontscheibe und der Größe des Fahrers .So sind einigen Fahren auch die teuren Helme noch sehr laut vorgekommen ( bei Testfahrten auf der TDM ) obwohl sie im Test als angenehm leise beschrieben wurden . Hier im Forum mehrfach nachzulesen .

Das Problem konnte ich dank dieses Forums mit einer modifizierten Scheibe lösen.


siehe Link .. Fotos usw

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=16861&start=21#22






der Guido




--
Hurraaa !!! Es sind Zwillinge !
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 04.08.2008 18:24, insgesamt 4-mal geändert.

rainim
Beiträge: 85
Registriert: 09.11.2006 09:27
Real-Name: Rainer Mursch
Wohnort: A-4400 Steyr-OÖ
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz
Website: http://redpalace-steyr.handy36.at

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von rainim » 05.08.2008 08:20

Als erstes möchte ich mich bei euch allen für die vielen Beiträge bedanken.
Dachte nicht, dass es gleich so eine Diskussion auslöst, ist aber m.M.n. kein schlechtes Thema:lickout:
Was ich aber vergessen habe dazuzuschreiben, dass der Helm für meine bessere Hälfte wäre, diese als Sozia mitfahren würde und das auch nur ganz selten und auch keine stundenlangen Ausfahrten. Deshalb wäre die Lautstärke und Haltbarkeit des Innenlebens nicht so ein Kriterium. Daher auch meine Überlegung, dass es kein teurer, aber doch sicherer (guter) Kopfschutz sein muss.
Darum die Frage ob Louis' Probiker und Streetfighter was können, da er diese aktuell sehr günstig hergibt.
Ich habe mir für mich nach dem Caberg Justissimo im Vorjahr, heuer den C2 von Schuberth gegönnt.
LG, Rainer
Zuletzt geändert von rainim am 05.08.2008 08:22, insgesamt 1-mal geändert.

bikstry
Beiträge: 615
Registriert: 13.04.2002 17:20
Real-Name: Rainer Reyscher
Wohnort: D 48291 Telgte NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | bl./schw. nach Verkl.-Tausch..
Zusatztitel: TDM-Forumskonditor

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von bikstry » 05.08.2008 15:06

DiddiX schrieb:
> Hi Rainer
>
> bikstry schrieb:
> > DiddiX schrieb:
> > > Fazit, der HJC hatte keine Chance.
> >
> > ernstgemeinte Frage: Warum nicht ??
> >
> Beim anprobieren hat er noch gepasst, nach ner Stunde Probefahrt nicht mehr.
> Außerdem wahr er doch deutlich lauter als mein persöhnlicher Testsieger.

klares Argument, bei mir hat der HJC beim Kauf + Testfahrt sehr gut gepasst (liegt mit Sicherheit auch an der individuellen Kopfform), in den ersten Wochen hatte ich dann einen mittelstarken Druckschmerz (bei längeren Ausfahrten) an Stirn und Wangen, der war nach ca. 1 Monat komplett weg (bei den Wangen lag das evtl. vielleicht auch an einer Gewichtsabnahme meinerseits :rolleyes: ? ).
Was mich mehr beunruhigt: Meine bessere Hälfte hat den gleichen Helm nach 1/2 Jahr beanstandet, weil die gesamte Klappmechanik beim Öffnen rausgerissen ist 8o 8o und das ohne Sturz o. ä. .....
mit der Lautstärke habe ich da eher keine Probs, fahre auf BAB's sowieso nur mit Stöpseln... :rotate:



Grüße aus MS, *Rainer*

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 05.08.2008 16:21

> Was mich mehr beunruhigt: Meine bessere Hälfte hat den gleichen Helm nach 1/2 Jahr beanstandet,
> weil die gesamte Klappmechanik beim Öffnen rausgerissen ist 8o 8o und das ohne Sturz o. ä.

> Grüße aus MS, *Rainer*


.....du bist nicht rein zufällig mit Steffi Graf oder Supergirl lieirt ? ;D

Gab es denn wenigstens Ersatz , Austausch oder so-was ?



der Guido

--
Hurraaa !!! Es sind Zwillinge !

bikstry
Beiträge: 615
Registriert: 13.04.2002 17:20
Real-Name: Rainer Reyscher
Wohnort: D 48291 Telgte NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | bl./schw. nach Verkl.-Tausch..
Zusatztitel: TDM-Forumskonditor

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von bikstry » 06.08.2008 13:49

dr_rabe schrieb:
> > Was mich mehr beunruhigt: Meine bessere Hälfte hat den gleichen
> Helm nach 1/2 Jahr beanstandet,
> > weil die gesamte Klappmechanik beim Öffnen rausgerissen ist 8o
> 8o und das ohne Sturz o. ä.
>
> > Grüße aus MS, *Rainer*
>
>
> .....du bist nicht rein zufällig mit Steffi Graf oder Supergirl
> lieirt ? ;D

:D :D :D :D
neeee... war halt ein Materialfehler, aber bei beiden Seiten ????:(

>
> Gab es denn wenigstens Ersatz , Austausch oder so-was ?


wurde anstandslos ausgetauscht, aber meine Holde fährt jetzt doch lieber mit einem Helm ohne Klappmechanismus... verständlicherweise...:rolleyes:

Grüße aus MS, *Rainer*

Rolf
Beiträge: 947
Registriert: 03.05.2002 16:33
Real-Name: Rolf Denter
Wohnort: Bexbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Super Teneré 1200 ZE
Zusatztitel: Forums-Pienzje

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von Rolf » 07.08.2008 19:58

Ich erwarte nix von Billighelmen und freue mich wenn ich positiv überrascht werde. Ich habe von Lidl einen echt rauligen Jethelm. Der wird im Kurzstreckenverkehr im Hochsommer benützt.

Er ist Laut
Er stinkt noch nach 1 Jahr nach Weichmacherlösungsmitteln
Das Visier ist im geöffnetem Zustand lebensgefährlich (Genickbruch wenn Wind darunter kommt)

Hat aber im Resteverkauf nur 20 € gekostet.

Rolf

D.M.7.0
Beiträge: 2212
Registriert: 04.07.2006 11:59
Real-Name:
Geschlecht: männlich

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von D.M.7.0 » 08.08.2008 10:56

Rolf schrieb:
> Ich erwarte nix von Billighelmen und freue mich wenn ich positiv
>
>
> Hat aber im Resteverkauf nur 20 € gekostet.
>
> Rolf

Wow...!!! Nur20 Euro...:shock2: Na da geht ja dann echt kein Weg dran vorbei!
Ich hätte für 20 Euro lieber vollgetankt, da hätte man mit "Sicherheit" mehr von.
Meiner Meinung taugen Helme für unter 100 Euro nix und sind höchstens etwas für Mofa oder Rollerfahrer bis 50km/h.
--
"all those moments will be lost... in time...like tears in the rain."

bikstry
Beiträge: 615
Registriert: 13.04.2002 17:20
Real-Name: Rainer Reyscher
Wohnort: D 48291 Telgte NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | bl./schw. nach Verkl.-Tausch..
Zusatztitel: TDM-Forumskonditor

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von bikstry » 08.08.2008 12:45

Rolf schrieb:
> Ich erwarte nix von Billighelmen und freue mich wenn ich positiv
> überrascht werde. Ich habe von Lidl einen echt rauligen Jethelm. Der
> wird im Kurzstreckenverkehr im Hochsommer benützt.
>
> Er ist Laut
> Er stinkt noch nach 1 Jahr nach Weichmacherlösungsmitteln
> Das Visier ist im geöffnetem Zustand lebensgefährlich (Genickbruch
> wenn Wind darunter kommt)
>
> Hat aber im Resteverkauf nur 20 € gekostet.
>
> Rolf

Meine Meinung: geht gar nicht... :rolleyes:
Jethelm... ich brauche meine Freßwerkzeuge noch...undzwar bei der Nahrungsaufnahme und nicht auf dem Asphalt... 8o
Erfahrungswert vor 20 Jahren : Sturz wegen blockierender Vorderradbremse mitt'm Mofa bei 40 km/h ( *g* ) , Folge: im Integralhelm im Kinnbügel ca. 5 mm tiefe Scharten... nicht auszudenken, was meinem Unterkiefer passiert wäre... ich denke, meine Frau hätte mich dann eher nicht geheiratet...weil... na ja... sei dahingestellt....



Grüße aus MS, *Rainer*

Rolf
Beiträge: 947
Registriert: 03.05.2002 16:33
Real-Name: Rolf Denter
Wohnort: Bexbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Super Teneré 1200 ZE
Zusatztitel: Forums-Pienzje

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von Rolf » 08.08.2008 23:41

Wer kann denn hier für 20 € volltanken?????????????
Ich hab mir da lieber dien Helm gekauft!
Im Inneren befindet sich sogar eine E1 JPrüfnummer, wie gesagt in der Kurzstrecke bei 30 Grad unschlagbar luftig:D

Rolf

T-o-m
Beiträge: 108
Registriert: 21.05.2008 05:41
Real-Name: Thomas Plank
Wohnort: D-72186 Empfingen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | schwarz
Website: http://www.mz-baghira.de

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von T-o-m » 09.08.2008 07:48

Bei günstigeren Helmen (auch über 100 €) schließt das Visier meißt nicht nicht ab. Oft sind Dinge wie die Visiermechanik schlecht gefertigt und überstehen die Garantiezeit in nur seltenen Fällen. Der Lärmpegel dieser Helme wird ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mal mehr mit Ohrstöpsel erträglich. Viele junge Leute die noch in der Ausbildung stecken müssen jeden EURO zweimal umdrehen bevor sie ihn ausgeben und da greift man gerne in die Kiste mit den super Angeboten. Leider vergißt das Ohr solche Dinge nicht. Deshalbt sollten Helme immer probegefahren werden. Wenn dies nicht möglich ist, in einen anderen Laden gehen. Es geht hier um die eigene Gesundheit.

Die Crashtestanforderungen mögen die Helme noch absolvieren können. Ich würde aber nicht in den Selbsversuch gehen.

rainim
Beiträge: 85
Registriert: 09.11.2006 09:27
Real-Name: Rainer Mursch
Wohnort: A-4400 Steyr-OÖ
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz
Website: http://redpalace-steyr.handy36.at

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von rainim » 12.08.2008 12:25

Leider konnte mir meine Frage- was von den Louis Helmen in der billigen Preisklasse (Streetfighter, Probiker) zu halten ist, noch nicht genau beantwortet werden.
Falls jemand solchen hat, würde mich sein Urteil interessieren.
LG, Rainer

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Was ist von Billig-Helmen zu erwarten?

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 14.08.2008 12:55

rainim schrieb:
> Leider konnte mir meine Frage- was von den Louis Helmen in der
> billigen Preisklasse (Streetfighter, Probiker) zu halten ist, noch
> nicht genau beantwortet werden.
> Falls jemand solchen hat, würde mich sein Urteil interessieren.
> LG, Rainer



.....scheint hier keiner zu haben .... oder nicht darüber sprechen zu wollen ?
Dann mach es doch wie viele andere und such dir ein Schnäppchen :look:

Hier z.B. ;

Polo Angebot Schuberth S1 für die Hälfte !!





--
Hurraaa !!! Es sind Zwillinge !
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 14.08.2008 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten