Normale Kleidung unter Motorradkleidung?

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

Klinke_das_Boot
Registriert: 18.06.2005 19:45

Normale Kleidung unter Motorradkleidung?

Beitragvon Klinke_das_Boot » 22.05.2006 23:52

Hi,
ein Bekannter war sich vor kurzem im Louis Motorradkleidung kaufen. Der Verkäufer meinte, man solle niemals normale Kleidung unter die Motorradkleidung anziehen. Ist da was dran? Wenn ja, warum soll man es nicht tun?

Warum mache ich es? Weil ich grundsätzlich immer mit Schutzkleidung fahre und mich derer des öfteren, z.B. auf Partys entledige und die normale Kleidung dann direkt an habe.

Gruß, Klinke das Boot (Dennis)
--
We ride together.
We die together.
Bad Boys for LIFE

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Normale Kleidung unter Motorradkleidung?

Beitragvon wetterauer » 23.05.2006 06:55

Hallo!

Ich könnte mir nur vorstellen, dass Synthetikfasern bei einem Sturz die Reibungshitze
nicht aushalten und schmelzen? Hitzestau im Sommer? Soll man nur die Brusthaarperücke unter der Jacke tragen? :p :D

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Normale Kleidung unter Motorradkleidung?

Beitragvon Nonsens » 23.05.2006 10:39

Klinke_das_Boot schrieb:
> Hi,
> ein Bekannter war sich vor kurzem im Louis Motorradkleidung kaufen.
> Der Verkäufer meinte, man solle niemals normale Kleidung unter die
> Motorradkleidung anziehen. Ist da was dran? Wenn ja, warum soll man
> es nicht tun?


Hi Dennis,

ist das erste, was ich höre. Aber mal ehrlich, was soll man denn von jemandem erwarten, der davon lebt eben solche Kleidung zu verkaufen ;D . Mich würd mal interessieren, was der Verkäufer denn vorschlägt, eventuell feuerfeste Unterwäsche à la Formel 1? Oder atmungsaktives, was ja evetuell noch Sinnmachen würde, aber "niemals"?
Nee, da scheint mir doch jemand am Umsatz beteiligt :-)))

--
Grüsse

Bodyguard Stephan
_________________

1994´er ThreeWeeDee -- jetzt 43.000 km
Keine Umbauten, dafür Abbauten

http://www.knorps.de/TDM.htm

Ich fahr alle Strecken die länger sind als meine TDM :-)

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Normale Kleidung unter Motorradkleidung?

Beitragvon Limbo » 23.05.2006 17:21

Wenn ich zu Tagungen oder Schulungen mit dem Bike fahre, nehme ich andere Kleidung mit, und ziehe mich am Ziel, -meist Hotels, um. Aber nur weil es bequemer ist.

Es gibt aber auch Fahrer, die in Straßenkleidung fahren, und nur Regenkleidung drüberziehen. Ist für Rollerfahrer oder Anfänger akzeptabel, aber Nichts für echte Biker.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

jos

Normale Kleidung unter Motorradkleidung?

Beitragvon jos » 23.05.2006 17:28

Auser die Stiefel trage ich immer normale Kleidung unter den Motorradkleidung.
Die ist von DIFI und ausgiebig dafuer gemacht um einen Sturz ab zu sicheren. Von Reibung darunter ist da absolut keine Sprache.
Koennte mir aber vorstellen das nach langer Zeit die Innenseite so "schmutzig" wird das es die normale Kleidung versaut :p .

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Normale Kleidung unter Motorradkleidung?

Beitragvon metlet2 » 23.05.2006 22:00

Das war Früher in den 80er und 90er Jahren ein Großes Thema Bei manchen Lederkombis war das Unterfutter aus billigen Synthetik Material das bei Reibungshitze geschmolzen ist

Bei einem Sturz wenn man am Asphalt dahinrutscht ensteht große reibungshitze und das Unterfutter hat sich in die Haut eingebrannt und mußte Operativ entfernt werden

Was das nun genau für ein Material war weiss ich nicht mehr und sollte heute eigentlich nicht mehr vorkommen

Ich habe untendrunter immer Funktionswäsche an und wie das Material sich bei einem Sturz verhält weiss ich nicht aber da die von Rukka ist sollte das schon passen denke ich

Gruss Franz
04er 900er


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste