Vanucci Bekleidung

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Vanucci Bekleidung

Beitragvon wetterauer » 22.03.2005 16:41

Hallo!

Ich wollte mal nachfragen, wer noch Vanucci Klamotten (Louis) hat?

Meine Hose ist jetzt 3 Jahre alt und drei Reissverschlüsse sind defekt. Einnähen von Neuen bedeutet ja wohl Undichtigkeit der Membrane? Und wenn es stärker regnet, ist sie im Schritt nicht ganz dicht :D . Also nochmal Vanucci wirds nicht für mich geben. Immerhin hat sie auch mal 400 Mark gekostet. Bin nur mal neugierig auf andere Ehrfahrungen.


Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Vanucci Bekleidung

Beitragvon Jens » 22.03.2005 17:09

Moin,

hab auch vanucci.
Bin bisher sehr zufrieden.

Aber ob das noch 3 Jahre anhält?
Hab bisher keine Kleidung so lange getragen...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 105Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Vanucci Bekleidung

Beitragvon Beeblebrox.Z » 22.03.2005 18:19

Hi Andreas,

ich hab seit Juli 2003 ne Lederhose von Vanucci. Bin zufrieden damit.
Nur ob die Aussage nun sooo aussagekräftig ist, wage ich zu bezweifeln, da die Hose zu meiner Erstausstattung gehört.

Ob dir das nun weiterhilft, musst du entscheiden. :x :teufel:

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 39,75 - akt. 65 Tkm
TDMF# 2340

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Vanucci Bekleidung

Beitragvon cpt_nemo » 11.04.2005 20:49

Hallo,

ich habe von Vanucci bisher immer nur Handschuhe gehabt.
Das Leder ist superweich und hält auch den einen oder anderen Sturz aus.

Die Hosen passen mir nicht, sind irgendwie zu extrem geschnitten.

Nemo

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Vanucci Bekleidung

Beitragvon Yamaha-Men » 11.04.2005 21:27

:D Hallo TDM` ler,

habe ne zweiteilige Lederkombi von Vanucci. Bin bis jetzt sehr zufrieden
yamaha-men
--
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Ronsseau)

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Vanucci Bekleidung

Beitragvon chrisviper » 11.04.2005 23:35

Coolmax Sturmhaube - echt knorke, bis ich sie verloren habe ?(
--
MfG
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
45TKm

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Vanucci Bekleidung

Beitragvon AIC-Peter » 12.04.2005 17:35

Hallo,
hab mich letzten Sommer fast komplett mit Vanucci eingekleidet und bin voll des Lobes.
Hab geschaut das ich Teile kaufe die früher relativ teuer waren aber wegen Sonderaktionen gerade runtergesetzt waren.
Ich finde das merkt man einfach in der Verarbeitung und Detaillösungen (z.B. Belüftung).
Über die Dauerhaltbarkeit kann ich verständlicherweise noch nichts sagen-hab aber eigentlich keine Bedenken.

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971 (Ja ich liebe auch meine Sommerdose)
Winterdose: Citroen ZX; 165tKm

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Vanucci Bekleidung

Beitragvon beachbauer » 12.04.2005 20:29

Ich hab auch eine Vanucci-Jacke, in der dritten Saison nicht mehr dicht. ;(
Sonst sehr bequem, gute Belüftung.
-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang und Marika

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Vanucci Bekleidung

Beitragvon Saubraten » 12.04.2005 22:06

beachbauer schrieb:
> Ich hab auch eine Vanucci-Jacke, in der dritten Saison nicht mehr
> dicht. ;(

Ich hab ne Harro Textil-Jacke.
Schon nach der 2. Saison nicht mehr dicht. Allerdings konnte ich sie in der ersten Saison nicht testen.
Nicht dicht heißt: 1 Std. im Wolkenbruch gefahren und der Schulter- und Brustbereich war feucht.
Da stellt sich die Frage, wann eine Jacke als dicht gilt. Membranen funktionieren bekanntlich nur durch den Temperaturunterschied zwischen innen und außen. Das würde heißen, dass sie im Sommer bei einem Gewitter nicht dicht sind, aber im Winter sehr wohl. ?(
Ich trau dem Membrangelumpe immer weniger und kauf mir als nächstes wahrscheinlich wieder ordentliches Leder.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,058 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste