BT 020 vs Z6

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

BT 020 vs Z6

Beitragvon deranfaenger » 18.10.2005 11:06

Hallo!
Ich bin mit meinen BT 020 fast am Ende.
bei 9000 km hab ich 2mm hinten. Vorne natürlich Sägezähne- sonst währen sie noch länger gut.

Möcht gern auf den Z6 umsteigen, und nochmal zusammenfassend nachfragen.

Was ich so rausgelesen hab, ist der Z6 gegenüber dem BT 020 in allen belangen besser- ausgenommen der Laufleistung.
Ist das richtig so, kann man das so sagen?

Wer ist den schon beides gefahren?

Grüße
Günther
------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

BT 020 vs Z6

Beitragvon Beeblebrox.Z » 18.10.2005 14:10

Moin moin Günther,

ich bin schon beide Reifen gefahren, klar wer sonst. I)

Also ich würde bei diener Auswahl den Z6 bevorzugen, obwohl er nicht mein bevorzugter Reifen wäre.

Solltest du dich für den Z6 entscheiden wollen, nimm bitte auch den Diablo Strada in deine Gedanken auf. Es ist im Grunde der gleiche Reifen wie der Z6, aber günstiger und in meinen Augen besser zu fahren. Dies ist aber absolute Geschmackssache.

Die Laufleistung war bei mir mit beiden Reifen nahe zu identisch, Unterschied vielleicht von 500 km.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 86 Tkm
TDMF# 2340

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

BT 020 vs Z6

Beitragvon deranfaenger » 18.10.2005 15:07

Hallo Jörg!

und ich dachte es geht in punkto haftung nichts über den Z6.

Sowas blödes... jetzt muß ich mich doch wieder entscheiden.
Ich hatte aber schon soetwas befürchtet, weil schon wenig über den Z6 geschrieben wird, der noch vor einem Jahr so hoch gepriesen wurde.

Der Diabolo ist doch der, der so geräusche macht bei 60km/h oder so, richtig?
Sind die auch bei Regen gleich?

Grüße
Günther
------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

BT 020 vs Z6

Beitragvon Horst_Hustler » 18.10.2005 15:19

hi,
ich hab den Z6 auf der 900er.
Also ich krieg den Reifen nicht zum Rutschen! Liegt vielleicht an meiner zahmen Fahrweise.
Ich bin absolut überzeugt von dem Schlappen. Kenne den BT20 und Z4 sowie Macadam auf der 850 und den Dunlop sowie den Z6 auf der 900er.
Somit ist mir der Diablo nicht bekannt, mit dem Z6 machst Du aber sicherlich keinen Fehler.
Es gibt einen Testbericht bei Motorradonline.de. Musst Du ein bisschen suchen.
[ img ] Herbert

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

BT 020 vs Z6

Beitragvon twinpower » 18.10.2005 15:31

Hallo,

deranfaenger schrieb:

> Der Diabolo ist doch der, der so geräusche macht bei 60km/h oder so,
> richtig?

nö, das ist der Michelin Pilot Road I)

aber ansonsten ein astreiner Reifen, fahre ihn seit ca. 2000 km, bin sehr zufrieden :rotate: :rotate:


Gruß
Roland
--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f4][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f4]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

4TX, EZ 02

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

BT 020 vs Z6

Beitragvon Beeblebrox.Z » 18.10.2005 15:46

Hi Günther,

na sind wir heute wieder entscheidungsfreudig? :teufel:

deranfaenger schrieb:
> Hallo Jörg!
>
> und ich dachte es geht in punkto haftung nichts über den Z6.
>
> Sowas blödes... jetzt muß ich mich doch wieder entscheiden.
> Ich hatte aber schon soetwas befürchtet, weil schon wenig über den Z6
> geschrieben wird, der noch vor einem Jahr so hoch gepriesen wurde.
>
> Der Diabolo ist doch der, der so geräusche macht bei 60km/h oder so,
> richtig?

Kann ich mich nicht erinnern. Der Remus ist so laut, daß ich die Reifen eigentlich nicht höre, außer beim Bremsen, da wimmert bei mir fast jeder Reifen. :rolleyes:

> Sind die auch bei Regen gleich?

Ich bin bisher jeden Reifen auch im Regen gefahren. Der Diablo schenkt mir noch mehr Vertrauen als der Z6.
Beim Z6 hatte ich das Gefühl als würde er etwas schmieren, wenn er richtig warm ist.

Wie Roland schrub, ist auch für mich der Pilot Road z.Z. die erste Wahl. :lickout: Kostet halt einige Euronen mehr.

Als Entscheidungshilfe: Hol dir den Pirelli Diablo Strada und du wirst den ganzen Winter grinsen.


@ Herbert
Leider kannst du den Diablo nicht kennen, da er in unserer tollen deutschen Republik nicht freigegeben ist, da der Vorderreifen nicht mir dem richtigen Tragindex produziert wird.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 86 Tkm
TDMF# 2340

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

BT 020 vs Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 18.10.2005 16:15

Hallo Günther,

fahre den Z 6 auf einer 3 VD in der Größe 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17.
Hatte ihn vorher in der normalen Größe drauf.
Bin von dem Reifen absolut begeistert, hatte vorher den z 4 und den Z 6auch in der normalen Größe drauf.
Reifen hebt bis an die Kanten absolut ohne Probleme, Schmieriges Gefühl bei Nässe hat sich bei mir wie bei Jörg nicht eingestellt.
Reifen werde ich aller Wahrscheinlichkeit wieder drauftun, da ich absolut damit zufrieden bin.
Halte auch nicht allzuviel davon dauernd andere Reifen auszuprobieren, wenn ich mit einem Reifen so zufrieden bin.
Aber anscheinend scheint dies Mode zu sein.
Auch ist der Fahrstil der Fahrer ausschlaggebend, mache fahren den Reifen bis an die Kante ab und andere fahren etwas weniger Sportlich.
Kann auf jeden Fall nur Positives über den Z 6 berichten.
Speziell in meiner Größe die ich jetzt fahre, hat der Reifen bei einem Vergleichstest von Sporttourenreifen der Größe 120/70 ZR 17 & !80/55 ZR 17 als bester abgeschnitten, vor dem BT 020, Pirelli Dragon, Pilot Road, Dunlop D 220 und anderen.
Der einzige Nachteil scheint der Verschleiß zu sein, da sind andere vielleicht etwas haltbarer. Mir ist aber der Kurvenspaß lieber.
Natürlich gibt jeder Fahrer nur seine subjektive Meinung wieder, Informativ sind da eben Testberichte, diese Tests die dort gemacht werden beziehen sich auf verschiedene Bikes, d.h. die Reifen werden auf verschiedenen Bikes getestet, der Durchschnitt bzw. das Verhalten auf den verschiedenen Bikes ergibt die Note.
Ich kann den Z 6 auf jeden Fall weiterempfehlen, auch ein Kollege von mir hat ihn auf seiner Suzuki 1200 Bandit auf mein Anraten hin montiert und ist absolut begeistert.
Der einzige Wechsel den ich mir vorstellen kann ist der Michelin Pilot Power, was ein reiner Sportreifen ist. Dazu muß ich aber den Eintrag vom TÜV kriegen, sollte dies nicht klappen werde ich den Z 6 auf jeden Fall wieder draufziehen

Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 18.10.2005 16:23, insgesamt 3-mal geändert.

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

BT 020 vs Z6

Beitragvon deranfaenger » 19.10.2005 14:42

Na ihr macht es mir nicht gerade leichter!
Bin auf jeden fall mal gespannt um wieviel der nächte Reifen besser hält. Der BT 020 ist ja kein schlechter Reifen, nur hab ich immer das Gefühl, das er hinten ein wenig rutscht. obwohl er doch immer hält. Aber dadurch traut man sich dann eben nicht mehr.
Oder es gibt einfach nur mein Federbein schon so nach, das ich nur glaube es ist der Reifen :)) Aber das werde ich ja dann sehen.


Gegen Z6 spricht das er am ende nachlässt, er nicht zu heiß werden darf, und im regen vielleicht nicht so gut ist.

Gegen den Diabolo spricht eigentlich nichts. Da hat noch niemand was schlechtes gesagt!

Gut daß man Leute kennt, die so viel Reifen wechseln und testen ;D


Wie war das mit dem Trageindex? bei uns ist er zugelassen, und bei euch nicht?

Grüße
Günther



------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

BT 020 vs Z6

Beitragvon Beeblebrox.Z » 19.10.2005 16:05

Hi Günther,

für die 4TX gibt es die entsprechenden Reifen. Bei euch gibt es da doch wengier Probleme als bei uns in D.
Über den Diablo schreibt niemand was schlechtes, weil keiner was zu berichten hat.

Den Gedanken ans Federbein hatte ich auch, bevor du es selber geschrieben hast. Dies war wohl bei mir im letzten Jahr mit dem alten ausgelutschten FB auch der Frund für das "Rutschgefühl". Was hältst du davon, wenn wir im nächsten Jahr mal einen klitze kleinen Fahrwerkskurs machen. Auch auf diesem Gebiet bin ich mich gerade am einlesen und testen. Auch ja das Testen, daß geht bei mir nun schon seit 20.000 km in diesem Jahr :D Und richtig zufrieden bin ich immer noch nicht. Da steht im Winter einiges an ÖLwechselarbeit an.

Uppps, da ist es wohl schon wieder ein Knoten weniger. ;D



Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 86 Tkm
TDMF# 2340
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 19.10.2005 16:08, insgesamt 2-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

BT 020 vs Z6

Beitragvon Saubraten » 19.10.2005 17:39

deranfaenger schrieb:
> Na ihr macht es mir nicht gerade leichter!
> Bin auf jeden fall mal gespannt um wieviel der nächte Reifen besser
> hält. Der BT 020 ist ja kein schlechter Reifen, nur hab ich immer das
> Gefühl, das er hinten ein wenig rutscht. obwohl er doch immer hält.
> Aber dadurch traut man sich dann eben nicht mehr.
> Oder es gibt einfach nur mein Federbein schon so nach, das ich nur
> glaube es ist der Reifen :)) Aber das werde ich ja dann sehen.

Hallo Günther,
ich glaube nicht, dass du den Brückensteiner mit einer 4TX bei trockener Straße zum Rutschen bringst. Da rattert zuerst die Fußraste tierisch und dann der Auspuff.
Unter den Spitzenreifen zählt mehr das Handling und die Kilometerleistung.
Aber auch ich werde nächstes Jahr mal den Z6 testen.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,064 Gm und gelblich
www.saubraten.de

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

BT 020 vs Z6

Beitragvon DARKMAN » 19.10.2005 17:56

ich kann ihn dir nur empfehlen, bin einiges an reifen jetzt schon gefahren, bei 30tkm im jahr ist das auch kein wunder, ich finde ihn super und werde ihn weiterfahren zumal er preislich einer der billigsten ist.


T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Juli05<---

Luggi
Registriert: 10.04.2002 18:43

BT 020 vs Z6

Beitragvon Luggi » 19.10.2005 18:47

Einspruch Wolf-Dieter

> Hallo Günther,
> ich glaube nicht, dass du den Brückensteiner mit einer 4TX bei trockener Straße zum Rutschen

Doch das geht schon, aber lässt sich ganz gut kontrolieren zumindestens auf besonderst winkligen Passstrassen!!


> bringst. Da rattert zuerst die Fußraste tierisch und dann der Auspuff.

das hatte ich in der Grünen Hölle beim Perfektionstraining zur genüge, nicht der Auspuff aber die Rasten der hinter mit fahrende meinte mal nach einer Runde obs ohne Funkenflug gar nicht mehr geht.

Da gabs aber kein rutschen des BT20.

Luggi 4tx in BMC-Blau

TDMF, da werden sie geholfen
--
dc1mlg 's Homepage

DARC e.V. OV T14
TDMF#13

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

BT 020 vs Z6

Beitragvon Beeblebrox.Z » 19.10.2005 21:22

DARKMAN schrieb:
> ich kann ihn dir nur empfehlen, bin einiges an reifen jetzt schon gefahren, bei 30tkm im jahr ist
> das auch kein wunder, ich finde ihn super und werde ihn weiterfahren zumal er preislich einer der
> billigsten ist.

Moin Torsten,

schreibst du für Günther auch hinzu, daß du von dem Z6 sprichst oder hab ich dies hiermit getan????

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 86 Tkm
TDMF# 2340

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

BT 020 vs Z6

Beitragvon deranfaenger » 20.10.2005 07:16

Guten Morgen!
@ Wolf-Dieter
Ja, in vielen fällen ist das auch so. Bei einer schönen Kurve die eben ist, und einen guten Asfhalt hat, hab ich eh immer mehr grip als ich es bräuchte. Aber sowie Wellen sind, oder ein "eck" in der Kurve... schwänzelt es eben ein bissi.
Das klingt jetzt aber wirklich schon fast nach Fahrwerk!?
Aber warum sollte sonst jemand nach mehr Grip verlangen, wenn der BT020 schon besser als das Moped währe?

@ Thorsten.. ja - welchen meinst Du den?

@ Jörg... ja machen wir soetwas, auch wenn ich nicht weiß was Du dir darunter vorstellst.... aber Kurs ist immer gut ;D

Grüße
Günther
------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

BT 020 vs Z6

Beitragvon metlet2 » 20.10.2005 17:04

Nicht immer ist der Reifen Schuld wenn er wegrutscht, ein reifen ist nur so Gut wie das Fahrwerk das ihn am Boden Hält (springen ,flattern,pumpen usw) ein gut eingestelltes Fahrwerk ist der halbe grip, wobei man mit den Serienmässigen Fahrwerkskombonenten nicht allzu weit kommt
Aber jetzt keine Fragen über fahrwerkseinstellungen das bereitet mir selber Kopzerbrechen ist halt eine Gefühlsache
Nicht umsonst sind Erfolgreiche rennfahrer auch gute Fahrwerksabstimmer (den mit Gas geben allein gewinnt man höchstens einen Blumentopf)


Gruss Franz
04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 20.10.2005 17:10, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

BT 020 vs Z6

Beitragvon DARKMAN » 20.10.2005 18:36

mei ei sicher meine ich den Z6 bin doch ein metzeler fetischist *gg*
T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Juli05<---

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

BT 020 vs Z6

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 01.11.2005 11:00

Hallo allemann,

Ich habe mir vor 2 tagen den Battlax draufziehen lassen.

Und direkt in der Eifel eingefahren. ;D ;D ;D

Mein Persönlicher erster eindruck in Pro und Contra Schreibweise.

Pro: _

Sehr präzise beim lenken
ich finde es gut wenn beim lenken ein kleiner Wiederstand zu spüren ist

Durch lenkimpuls provoziertes aufstellen
sehr präzise und rund

bei langsamen engen Kurvenfahrten sicher zu händeln.

Ruhiges und angenehmes Touren

Contra:

Wer vorherden Z6 hatte!!!! Vorsicht das Aufstellmoment ist deutlich ausgeprägt.
man benötigt dann viel kraft diesen wieder runterzudrücken.

kleine Profiltiefetiefe am Vorderrad.
mal schauen wie lange der Hält.




hierbei ist noch keine Regenfahrt drin.
Nur Sonnenschein und Eifelwetter bei ca. 18-21°C


es Währe schön noch andere Stimmen zu hören bzw. zu lesen


Grüsse von da, wo ein Strom eine ganze Stadt teilt und sieben Brücken diese wieder zusammenfügt.

René
--
Wer schnell fährt, kommt schneller an. Fragt sich nur, ob es auch sein Ziel war!!! :bounce:
Zuletzt geändert von tdm-Rheinlaender am 01.11.2005 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

BT 020 vs Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 01.11.2005 16:05

metlet2 schrieb:
> Nicht immer ist der Reifen Schuld wenn er wegrutscht, ein reifen ist
> nur so Gut wie das Fahrwerk das ihn am Boden Hält (springen
> ,flattern,pumpen usw) ein gut eingestelltes Fahrwerk ist der halbe
> grip, wobei man mit den Serienmässigen Fahrwerkskombonenten nicht
> allzu weit kommt

Die Antwort kann man so nicht stehenlasen.
Fahre selbst das Federbein einer 4 TX in einer 3 VD. War allerdings beim Kauf relativ neuwertig. Wundere mich auch oft, das manche über aufsetzende Fussrasten berichten; selbst wenn der Reifen an der Kante ist, setzen bei mir keine Fussrasten auf. Fahre den Z 6. Wenn die Rasten aufsetzen ist das Federbein zu weich eingestellt oder ausgeflutscht, ansonsten dürften kaum die Rasten aufsetzen. Habe allerdings auch 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 drauf, Schräglage dürfte also somit größer sein
Vorne sind Wilbers-Federn montiert.

Grüße aus Freiburg



yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

BT 020 vs Z6

Beitragvon Remus » 01.11.2005 21:14

BeeblebroxZ schrieb:
> Hi Günther,
>
> > Der Diabolo ist doch der, der so geräusche macht bei 60km/h oder so,
> > richtig?
>
> Kann ich mich nicht erinnern. Der Remus ist so laut, daß ich die Reifen eigentlich nicht höre,
> außer beim Bremsen, da wimmert bei mir fast jeder Reifen. :rolleyes:

Hä, du bist doch noch gar nicht hinter mir hergefahren, seit ich den neuen Auspuff dran habe...?! ;D

> > Sind die auch bei Regen gleich?

Ich fahre den Z6 seit nun knapp 5000km und bin immer noch begeistert!

Hinten wirds jetzt zwar langsam knapp mit dem Profil, aber damit hat jeder Meter Spaß gemacht, und auch im Regen ist das bis jetzt der beste Reifen, den ich hatte!
(Z4, D220, Z6)

Ich kann diesen Reifen nur empfehlen!

Gruß
Wolfgang
--
Schwoababiker Stammtisch am 26. November hier: N48 54.617 E9 13.840


RN08 - 31,2 Mm

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

BT 020 vs Z6

Beitragvon kawaede » 01.11.2005 22:45

Yamaha-Men schrieb:
> metlet2 schrieb:
> > Nicht immer ist der Reifen Schuld wenn er wegrutscht, ein reifen ist
> > nur so Gut wie das Fahrwerk das ihn am Boden Hält (springen
> > ,flattern,pumpen usw) ein gut eingestelltes Fahrwerk ist der halbe
> > grip, wobei man mit den Serienmässigen Fahrwerkskombonenten nicht
> > allzu weit kommt
>
> Die Antwort kann man so nicht stehenlasen.
> Fahre selbst das Federbein einer 4 TX in einer 3 VD. War allerdings beim Kauf relativ neuwertig.
> Wundere mich auch oft, das manche über aufsetzende Fussrasten berichten; selbst wenn der Reifen an
> der Kante ist, setzen bei mir keine Fussrasten auf. Fahre den Z 6. Wenn die Rasten aufsetzen ist das
> Federbein zu weich eingestellt oder ausgeflutscht, ansonsten dürften kaum die Rasten aufsetzen.
> Habe allerdings auch 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 drauf, Schräglage dürfte also somit größer sein
> Vorne sind Wilbers-Federn montiert.


Hallo Michael,

Habe die gleiche Ausstattung wie Du,
zusätzlich Wilbersfederbein mit 2cm Verlängerung.

Die Fußrasten habe ich um 1cm nach außen verlegt,
( haben die Schuhe mehr Platz)

und ich komme auch nicht mit Rasten auf den Asphalt.

Kann eigentlich wirklich nur mit der weichsten Fahrwerkseinstellung
gelingen, die paßt aber nicht zu meinem Fahrstil.

Dann muß ich wohl mit der Flex ran;)

Gruß
klaus

--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

BT 020 vs Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 01.11.2005 23:24

kawaede schrieb:
> Hallo Michael,
> und ich komme auch nicht mit Rasten auf den Asphalt.
>
> Kann eigentlich wirklich nur mit der weichsten Fahrwerkseinstellung
> gelingen, die paßt aber nicht zu meinem Fahrstil.

Hey Klaus,

eben genau das ist das Problem von vielen. Wenn die Fussrasten aufsetzen meinen viele, das sie ein anderes Federbein brauchen. Ist aber nicht bei allen der Fall, auch das Serienfederbein kann man einstellen.
Kollege hatte mit seiner Hornet 900 das Problem das der Bugspoiler dauernd in der Kurve am Boden schliff.
Nach einigen Einstellversuchen wechselte er auf ein Wilbers, jetzt bringt er die Fuhre nicht mehr so weit runter. Reifen ist an der Kante, aber kein Bugspoiler schleift mehr.
Reifen sind Michelin Pilot Power, werde ich vielleicht nächstes Jahr probieren, die heben wirklich sagenhaft.
Werde mal schauen ob sie mir der TÜV einträgt, vorausgesetzt das ist überhaupt noch nötig.
Die Meinungen gehen dabei auseinander, die einen sagen der TÜV kann sie nicht ablehnen, solange beide Reifen dem gleichen Typ entsprechen, die anderen behaupten das Gegenteil; erlaubt nur was eingetragen ist

Grüße aus Freiburg





yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

BT 020 vs Z6

Beitragvon deranfaenger » 02.11.2005 07:31

Hallo!
Also so ist das doch auch wieder nicht, das nur ein zu Weich eingestelltes Federbein die Fußrasten zum schleifen bringt!
Habt ihr schon mal an das Gewicht des Fahrers gedacht?
Bei mir ist das Fb nicht zu weich eingestellt, und die Rasten schleifen auch!

Grüße
Günther
------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

BT 020 vs Z6

Beitragvon kawaede » 02.11.2005 09:40

Yamaha-Men schrieb:
> kawaede schrieb:
> > Hallo Michael,
> > und ich komme auch nicht mit Rasten auf den Asphalt.
> >
> > Kann eigentlich wirklich nur mit der weichsten Fahrwerkseinstellung
> > gelingen, die paßt aber nicht zu meinem Fahrstil.
>
> Hey Klaus,
>
> eben genau das ist das Problem von vielen. Wenn die Fussrasten aufsetzen meinen viele, das sie ein
> anderes Federbein brauchen. Ist aber nicht bei allen der Fall, auch das Serienfederbein kann man
> einstellen.
> Kollege hatte mit seiner Hornet 900 das Problem das der Bugspoiler dauernd in der Kurve am Boden
> schliff.
> Nach einigen Einstellversuchen wechselte er auf ein Wilbers, jetzt bringt er die Fuhre nicht mehr
> so weit runter. Reifen ist an der Kante, aber kein Bugspoiler schleift mehr.


Hallo Michael,

so wie es aussieht müssen wir unsere

Fahrgestelle dann doch mit der Flex updaten;D ;D ;D
Viel Erfolg beim TÜV.

Gruß Klaus


--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

BT 020 vs Z6

Beitragvon kawaede » 02.11.2005 09:43

deranfaenger schrieb:
> Hallo!
> Also so ist das doch auch wieder nicht, das nur ein zu Weich
> eingestelltes Federbein die Fußrasten zum schleifen bringt!
> Habt ihr schon mal an das Gewicht des Fahrers gedacht?
> Bei mir ist das Fb nicht zu weich eingestellt, und die Rasten
> schleifen auch!




Mann was mußt Du fett sein;) ;) ;) ;D ;D

Gruß kawaede

( 180 mit 87kg)


--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

BT 020 vs Z6

Beitragvon deranfaenger » 02.11.2005 09:46

201 mit 135 kg!! :-p

Ein Mann eben! ;D :teufel:




------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste