Reifen Bezeichnungen

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
Angstbremser

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Angstbremser » 17.05.2005 12:25

Hallo Leute!

Hab mal eine Frage an die Reifenprofis
Möchte mal den BT 20 probieren und hab jetzt im Internet gesehen das da hinten dran Buchstaben Kürzel sind, Worauf muss ich achten und was sagen die aus ?( ?(
Fahre 4TX 2001 habe jetzt den mit dem Rüsseltier und der 6 drauf und bin recht zufrieden bis auf die Laufleistung ;D
Habe auch den MEZ 6 gesehen mit der Bezeichnung Spezialreifen ?( wobei der den Selben Preis wie der "Normale" hatte.

Dank im Voraus

Ungebremste Grüße
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.
Schuberth S1 Power Blau GIVI Topcase MAXIA MRA Tourenscheibe und damit mein Benutzername auch einen Sinn ergibt, ab jetzt mit R1 Zangen und aus.

chrisviper
Beiträge: 878
Registriert: 26.11.2004 13:28
Real-Name: Christian Bernet
Wohnort: D-52066 Aachen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Very Dark Violett Coktail
Zusatztitel: Forumshundeerschrecker

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von chrisviper » 17.05.2005 20:08

Weiß leider nicht genau was du meinst.
www.michelin-motorrad.de
www.metzelermoto.de
Da gibts Freigabelisten, von denen du die benötigten Bezeichnungen ablesen kannst.
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Yamaha-Men » 17.05.2005 20:27

Möchte mal den BT 20 probieren und hab jetzt im Internet gesehen das da hinten dran Buchstaben Kürzel sind, Worauf muss ich achten und was sagen die aus

:smokin: Hallo Angstbremser,

Reifenbezeichung z.B. 150/70 ZR 17
150 = Reifenbeite
70 = Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite
ZR = Geschwindligkeitsindex
17 = Felgendurchmesser (Reifendurchmesser)

Sollten hinter der 17 noch Buchstaben ein, wie z.B. C. oder B. oder so, so sagen diese, das es einen Reifen mit einer etwas anderen bzw. weicheren Gummimischung gibt. Dürfte aber glaube ich bei normaler Bereifung kaum von nöten sein.
Wird meistens bei 120er & 180er verwendet.
Fahre zwar die Größe aber mit normaler Spezifikation, der MEZ 6 ist auch so absolut top. Je weicher der Reifen, desto geringer die Laufleistung.
Gratuliere zu der R1 Bremse.



yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Yamaha-Men » 17.05.2005 20:41

Reifenbezeichung z.B. 150/70 ZR 17
150 = Reifenbeite
70 = Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite
ZR = Geschwindligkeitsindex
17 = Felgendurchmesser (Reifendurchmesser


;D Hallo Angstbremser,

die Bezeichnung F (Front) bezieht sich auf den Vorderreifen und bedeutet das der Reifen für vorne ist,
der Buchstabe R (Rear) besagt das der Reifen für hinten ist, was eigentlich die Größe auch schon aussagt.
Zusätzlich Buchstaben sieht vorheriger Theard



yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Yamaha-Men » 17.05.2005 20:47

[red]bin recht zufrieden bis auf die Laufleistung[/red]

Hallo Angstbremser,

Laufleistung dürfte beim BT 020 kaum besser sein.
Kumpel hatte den BT auf ner Hornet 900, 3.500 Km war hinten alle
Mein MEZ 6 hat auch nur knapp über 5.000 Km gehoben, hinten alle, vorne noch gut für vielleicht 2.000 oder so.
Wenn du viele Km machen willst dann wäre vielleicht der MadCam oder sowas in der Art das Richtige.
Willste aber Haftung und Kurvenspaß hast du halt mit nem Nachteil in Laufleistung

yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

extra-wurst
Beiträge: 2064
Registriert: 04.10.2002 12:55
Real-Name: Hagen Meyer
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: ehem. 3VD-Fahrer
Zusatztitel: ichbindannmalweg

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von extra-wurst » 17.05.2005 21:30

Yamaha-Men schrieb:

> die Bezeichnung F (Front) bezieht sich auf den Vorderreifen und
> bedeutet das der Reifen für vorne ist,

stümmt !

> der Buchstabe R (Rear) besagt das der Reifen für hinten ist, was
> eigentlich die Größe auch schon aussagt.

stümmt !

... aber wenn hinten hinter dem R kein U steht, haben sie dich beschissen 8o
die neue Generation BT020 NT ( für New Technologie) hat das Kürzel U. Den gibt´s seit 2003.

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert, sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen

Passt scho´ (Vienna 05)

Lucky_hunter
Beiträge: 511
Registriert: 15.04.2004 13:06
Real-Name: Daniel K.
Wohnort: D-16515 Oberhavel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Midnightblue

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Lucky_hunter » 18.05.2005 11:35

Yamaha-Men schrieb:

> Wenn du viele Km machen willst dann wäre vielleicht der MadCam oder
> sowas in der Art das Richtige.
> Willste aber Haftung und Kurvenspaß hast du halt mit nem Nachteil in
> Laufleistung
>
> yamaha-men

Uh Vorsicht Yamaha-Men,

hier den Macadam zu empfehlen würd ich lassen. Der ist nicht zu gebrauchen nach einhelliger Meinung. Zumindest nicht wenn es um Grip geht und das sollte uns allen doch wohl wichtig sein. Der Reifen wird doch auch garnicht mehr Produziert oder?
Am besten man vergisst ihn und streicht ihn aus dem Wortrepertoire.

Daniel



Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

Lars
Beiträge: 5522
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Lars » 18.05.2005 21:38

Hi,

Yamaha-Men schrieb:
> ZR = Geschwindligkeitsindex

Nein, das stimmt nicht. Der Speedindex steht immer nach dem Loadindex. Siehe z.B. auch hier!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 52Mm
GUS#42 TDMF#8

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Yamaha-Men » 19.05.2005 00:06

Nein, das stimmt nicht. Der Speedindex steht immer nach dem Loadindex. Siehe z.B. auch hier!


:smokin: Hallo Lars,

leider liegst du falsch. Auf meinem Reifen steht 180/55 ZR 17 73 W :-p




yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Lars
Beiträge: 5522
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Lars » 19.05.2005 00:22

Hi,

Yamaha-Men schrieb:
> leider liegst du falsch. Auf meinem Reifen steht 180/55 ZR 17 73 W

Warum? 73 ist der Loadindex und für die Geschwindigkeit steht das W (=270kmh)

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 52Mm
GUS#42 TDMF#8

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Yamaha-Men » 19.05.2005 00:30

Warum? 73 ist der Loadindex und für die Geschwindigkeit steht das W (=270kmh)

:D Hallo Lars,

kann man drüber streiten.
das ZR heißt "Radialreifen für Vmax über 240"
das W besagt wohl dasselbe, nur mit der Obergrenze 270; oder?





yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Angstbremser

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Angstbremser » 19.05.2005 00:49

Hallo yamaha-men!

> Reifenbezeichung z.B. 150/70 ZR 17
> 150 = Reifenbeite
> 70 = Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite
> ZR = Geschwindligkeitsindex
> 17 = Felgendurchmesser (Reifendurchmesser)

Ich sollte wohl meine Frage etwas präziser formulieren ;D
Das mit der Dimension schaffe ich als ehemaliger Mechanomurkser ja dann grade noch :look:

Mich hat eigentlich nur Interessiert was Du mir jetzt ja erklärt hast, was z.B. C oder B bedeutet also Dankeschön auch an alle Anderen.

Wegen der Laufleistung kann ich nur sagen dass mir 5-6000 Km auf den Hinterreifen und maxi 8000 am Vorderrad wahrscheinlich jetzt dank R1 7000 KM etwas wenig vorkommt :(

Ja ja ich weiß schon fahren nicht bremsen :))

Bei vier Hinter und zwei bis drei Vorderreifen pro Saison kommt man schon ins krübeln ob es nicht doch einen Reifen gibt der etwas länger hält.
Obwohl es mir schon gefällt wenn das Rüsseltier an der Seite immer schlanker wird :teufel:

Mit dem MEZ 6 bin ich echt sehr zufrieden was den Gripp betrifft und ich habe vollstes Vertrauen in ihm aber der BT 20 soll ja auch recht gut sein, also probier ich den mal aus weil probieren geht über studieren ;)



Ungebremste Grüße
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.
Schuberth S1 Power Blau GIVI Topcase MAXIA MRA Tourenscheibe und damit mein Benutzername auch einen Sinn ergibt, ab jetzt mit R1 Zangen und aus.

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Yamaha-Men » 19.05.2005 10:17

Bei vier Hinter und zwei bis drei Vorderreifen pro Saison


:D Hallo Gerhard,
lebst du auf dem Motorrad bzw. machst du noch was anderes außer Fahren?




yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Angstbremser

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Angstbremser » 19.05.2005 11:22

> :D Hallo Gerhard,
> lebst du auf dem Motorrad bzw. machst du noch was anderes außer
> Fahren?


Ja da Singledasein hat auch seine Vorteile :smokin: und so hab ich genug zeit mahl abgesehen davon das es mir einfach Spaß macht :D und ich durch meine Arbeitszeit genügend Freizeit habe :p
Ungebremste Grüße
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.
Schuberth S1 Power Blau GIVI Topcase MAXIA MRA Tourenscheibe und damit mein Benutzername auch einen Sinn ergibt, ab jetzt mit R1 Zangen und aus.

OlMa
Beiträge: 991
Registriert: 11.04.2002 21:46
Real-Name: Oliver Machate
Wohnort: D-58239 Schwerte / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | blau/silber
Website: https://www.machate.de
Zusatztitel: FeuerspuckermitGeschmack

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von OlMa » 20.05.2005 23:16

Yamaha-Men schrieb:

> Laufleistung dürfte beim BT 020 kaum besser sein.
> Kumpel hatte den BT auf ner Hornet 900, 3.500 Km war hinten alle
> Mein MEZ 6 hat auch nur knapp über 5.000 Km gehoben, hinten alle,
> vorne noch gut für vielleicht 2.000 oder so.

Das kann ich nicht so stehenlassen.
Der BT020 ist durchaus gut für 12Mm, mit genug Spaß und recht viel Autobahn.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
47Mm

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Überholi » 21.05.2005 08:14

OlMa schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
>
> > Laufleistung dürfte beim BT 020 kaum besser sein.
> > Kumpel hatte den BT auf ner Hornet 900, 3.500 Km war hinten alle
> > Mein MEZ 6 hat auch nur knapp über 5.000 Km gehoben, hinten alle,
> > vorne noch gut für vielleicht 2.000 oder so.
ging mir ebenso... kommt eben auf die fahrweise drauf an...
>
> Das kann ich nicht so stehenlassen.
ich auch nicht :D
> Der BT020 ist durchaus gut für 12Mm, mit genug Spaß und recht viel Autobahn.
schön wärs gewesen.
>


Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

Jens
Beiträge: 1985
Registriert: 10.04.2002 12:26
Real-Name: Jens Pape
Wohnort: D-31623 Drakenburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: keines
Zusatztitel: Sicherheits-Sau

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Jens » 21.05.2005 09:30

Moin,

ich fahr nu wirklich nicht lahm und besonnen,
aber ein BT020 ist auf ner TDM ohne Flachschieber:D für mindest 7-8.000 km gut.
Der vordere hält ca 30-50% länger.

Einen Reifen, wie der ME mit Laufleistungen von unter 5.000, kann ich nicht gebrauchen, da auch ich nicht 4mal hinten und 3 Vordere wechseln kann, pro Jahr.

Durch die verschieden Weichen Gummimischungen am Reifen, hält der BT auch mal ein paar Autobahnritte aus. Mehr Grip in Schräglage ist kaum noch zu wünschen, denn ich fahre den mit Vollgas bis über die Flanke hinaus.

Gegenüber dem alten ME Z4 hat er bei Nässe große Vorteile, mit dem Z6 sollen da ja Fortschritte erziehlt worden sein.

Als Alternative ist jetzt vielleicht der Pilot Road eine Idee.
Der hat von allen Seiten nur positive Resunanz erbracht.
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 111Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

bikstry
Beiträge: 615
Registriert: 13.04.2002 17:20
Real-Name: Rainer Reyscher
Wohnort: D 48291 Telgte NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | bl./schw. nach Verkl.-Tausch..
Zusatztitel: TDM-Forumskonditor

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von bikstry » 21.05.2005 10:11

Hi Leutz !
hmmm...habe gerade mal in meinem Rechnungsordner nachgeschaut... habe vor 6000 km den Hinterreifen wechseln lassen ( auch BT 20), jetzt isser aber endgültig hin...Restprofil 1,0 mm...ich fahre nun wirklich eher moderat-sportlich als Renn-style, länger hält er trotzdem nicht... und das bei höchstens 20 % Sozia-Betrieb...

Grüße aus MS, *Rainer*

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Yamaha-Men » 21.05.2005 12:50

Der BT020 ist durchaus gut für 12Mm, mit genug Spaß und recht viel Autobahn

Auf der Autobahn fahre ich fast nur mit dem Auto, mit dem Bike kaum

aber ein BT020 ist auf ner TDM ohne Flachschieber für mindest 7-8.000 km gut.
Der vordere hält ca 30-50% länger.

die Anzahl derer die das schaffen dürfte gering sein, oder schiebt ihr viel? :D


yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Lars
Beiträge: 5522
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Lars » 23.05.2005 08:48

Hi,

Yamaha-Men schrieb:
> die Anzahl derer die das schaffen dürfte gering sein, oder schiebt
> ihr viel? :D

Jo, ich bin im Forum ja auch als Vielschieber bekannt. Ich komme jedenfalls auch auf Laufleistungen von 7,5 bis 8 Mm. Allerdings brauche ich beim vielen Schieben dann mindestens 4 Paar Stiefel auf.

Im Ernst: Wer überwiegend senkrecht unterwegs ist und Autobahnkurven für wildes Geschlängel hält, der kriegt auch weniger Laufleistung drauf. Wenn man aber "flott gleitet" und nicht nach jeder Kurve wild am Kabel zieht, dann sollten schon die genannten Werte rauskommen.

Übrigens: Mit Sozia/us braucht man normalerweise weniger Reifen auf der Hinterhand!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 52Mm
GUS#42 TDMF#8

Jens
Beiträge: 1985
Registriert: 10.04.2002 12:26
Real-Name: Jens Pape
Wohnort: D-31623 Drakenburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: keines
Zusatztitel: Sicherheits-Sau

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Jens » 23.05.2005 09:10

Moin,

ein gut eingstelltes Federbein bringt auch nochmal etliches an Laufleistung.
Und natürlic die Fahrbahnoberfläche.

Vogesen sind da eher Lebendauer verkürzend...



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 111Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Reifen Bezeichnungen

Beitrag von Überholi » 23.05.2005 09:15

@ jens
aber nicht wenn man so laufleistungen draufkriegt wie du besser ihr in den vogesen.
da ists dann auch egal welcher belag dort ist. ;D :-p
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

Antworten