Raddurchmesser Vorderrad?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

alex70
Registriert: 10.04.2002 11:40

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon alex70 » 06.04.2005 20:12

HiHo und guten Abend,

weiss vielleicht jemand den Durchmesser des Vorderrades (Komplettrad mit Reifen) und zwar mit neuem Reifen (Marke egal - die paar Millimeter sind nicht mein Problem), weil zufällig gemessen bevor an der TDM montiert?!?
Ich brauch das nämlich zwecks Einstellung Fahrradtacho, hab zwar gemessen (so ca. 61.5cm) aber weils auf dem montierten Radl gemessen hab, ist mir die Gabel und Achse für genauere Messung doch a bissl im Weg.

Narrischen Dank :rotate:
Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 `01 'Binford 6100' PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6
"If you pay peanuts, you'll get a monkey."
http://alex70.motorradseiten.at

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon Jens » 06.04.2005 20:20

Moin,

ich mein ich hätt 2000mm bzw 1997mm (bei abgefahrenen Reifen) Umfang eingegeben.
kommt das hin?
600x3 plus etwas runden... = 1932
tja,
einer von uns beiden wird ungenau gemessen haben,
oder ich irre mich doch? ?(

:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 107Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

alex70
Registriert: 10.04.2002 11:40

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon alex70 » 06.04.2005 20:23

HiHo

Jens schrieb:
> 600x3 plus etwas runden... = 1932
> tja,
> einer von uns beiden wird ungenau gemessen haben,
> oder ich irre mich doch? ?(
Naja so ungenau gar nicht, ich hab 615x3,14 = 1931,1 also hab ich mal 1931 eingegeben, wenn noch jemand den Wert oder sehr nahe wie Jens hat bitte um Meldung, dann pendel ich mich mal auf Mittelwert ein.

Danke. :D
Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 `01 'Binford 6100' PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6
"If you pay peanuts, you'll get a monkey."
http://alex70.motorradseiten.at

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon Jens » 06.04.2005 20:34

Moin,

615xpi sind aber ziemlich genau 1932
das sind immerhin ca 3% abweichung zu meinem Wert (2000mm)


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 107Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon Überholi » 06.04.2005 20:34

miss es doch aus mach nen strich auf den reifen und wo er das erste mal den boden berührt machst du auch einen- dann schiebst du bis der strich wieder am boden ist wieder ein strich und das ist der umfang... 3,14159 ist genauer...
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon gyngeb » 06.04.2005 22:20

Hi Alex,

es gibt ein paar Listen im www mit Abrollumfängen von Vorderradreifen.
Z.B. hier.
Danach habe ich meinen Sigma-Tacho eingestellt und es passt genau!

Gruß
Tom
--
94er TDM 850 3VD, 34 Mm, alles knallrot - was denn sonst???

Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln.

alex70
Registriert: 10.04.2002 11:40

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon alex70 » 06.04.2005 22:33

HiHo Tom

gyngeb schrieb:
> es gibt ein paar Listen im www mit Abrollumfängen von
> Vorderradreifen.
> Z.B.
hier.
Mensch, super :rotate: :rotate: ;D , endlich auch mal was sinnvolles im Web, das hilft mir schon enorm.

Muchas gracias :D
Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 `01 'Binford 6100' PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6
"If you pay peanuts, you'll get a monkey."
http://alex70.motorradseiten.at

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon Schlucki » 10.04.2005 19:51

Ich habe einfach 10 Blatt A4-Papier aneinander geklebt (oder nehme die passende Länge gebrauchtes Computer-Endlospapier).
Macht eine Papierbahn mit 21 cm Breite und 297 cm Länge.
Dann habe ich ein Isolierband Quer zur Fahrtrichtung über Reifen und Felge geklebt.
Danach habe ich die Papierbahn vors Motorrad gelegt und die TDM einmal drübergeschoben.
Zuvor habe ich darauf geachtet, dass die Stelle mit dem Isolierband am Anfang des Papiers auftrifft.
Bevor das Hinterrad über das Papier rollt schiebe ich es zur Seite.
Wenn die Stelle mit dem Isolierband ein 2. Mal über das Papier rollt beende ich meine Aktion.

Ich messe nun die Länge der Abrollstrecke zwischen den beiden "Isolierbandlöchern" (auf die passenden Kanten achten, sonst fehlt beim Umfang die Isolierbandbreite!!!!) im Abdruck des Reifenumfangs am Papier.

Damit habe ich bereits bei 4 Motorrädern exakte Umfangsmessungen durchgeführt.

Der Digitaltacho stimmt mit dem GPS auf +/- 1 km/h überein.

LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

Norbi
Registriert: 12.07.2004 21:24

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon Norbi » 10.04.2005 20:47

Schlucki schrieb:
> Der Digitaltacho stimmt mit dem GPS auf +/- 1 km/h überein.
>
> LHG, Schlucki

Hallo Schlucki

;D :rotate: das ist aber ein schneller Digitacho mit 1km/h. :rotate:

Sollte sicher nur 1km sein. :smokin:



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile.

T rough
D eep
M ud
--
Gruß
Noby
TDMF-3724

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon tdm-hans » 10.04.2005 21:37

Überholi schrieb:
> miss es doch aus mach nen strich auf den reifen und wo er das erste
> mal den boden berührt machst du auch einen- dann schiebst du bis der
> strich wieder am boden ist wieder ein strich und das ist der
> umfang... 3,14159 ist genauer...

3,1415926535897932384626433832795 ist noch genauer! ;D

SCNR

Gruß



Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]
[f1]Wenn der Weg das Ziel ist, reicht es dann stehen zu bleiben um unterwegs zu sein? (Gunkl)[/f1]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon Lars » 10.04.2005 22:25

Hi,

tdm-hans schrieb:
> 3,1415926535897932384626433832795 ist noch genauer! ;D

Naja, ein wenig. Also die ersten 10 Millionen Nachkommastellen von Pi (also nach dem 3.) findet man hier: ftp://pi.super-computing.org/.1/pi200m/ ... cii.01of20

Und weitere 190 Millionen gibts da auch, falls noch jemand recherchieren oder genau nachrechnen will...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon extra-wurst » 11.04.2005 08:02

moin

bevor jetzt das Argument des unrunden Reifens durch die Druckbelastung kommt:

legt doch einfach einen Zollstock auf den Garagenboden, markiere auf deinem Vorderreifen den Nullstrich, setze dich aufs Mopped und roller soweit vorwärts, bis der Nullstrich wieder unten ist. :rotate:

du kannst dann den genauen Umfang ablesen ;)

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert, sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen

Passt scho´ (Vienna 05)

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon beachbauer » 11.04.2005 14:03

Oder klaut der Mama ihren Schneidermeter(so ein flexibles maßband), bockt die TDM vorne auf und wickelt den Meter vorne ums Rad. :D
-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang und Marika

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon Werner » 11.04.2005 14:20

Hallo,

> bevor jetzt das Argument des unrunden Reifens durch die
> Druckbelastung kommt: ...

och menno, aber einen hab ich noch.

Wenn sich der Reifen dreht entstehen Fliehkräfte. Der Umfang müßte daher mit steigender Geschwindigkeit zunehmen. :teufel:

Ciao,
Werner


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon Hilmar » 11.04.2005 19:12

Hallo,

"Wenn sich der Reifen dreht entstehen Fliehkräfte.(Meistens am Wochende ).:-p

Hoffentlich platzt er nicht;(

Gruß
Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon Schlucki » 11.04.2005 19:38

Noby schrieb:
> Schlucki schrieb:
> > Der Digitaltacho stimmt mit dem GPS auf +/- 1 km/h überein.
> >
> > LHG, Schlucki
>
> Hallo Schlucki
>
> ;D :rotate: das ist aber ein schneller Digitacho mit 1km/h. :rotate:
>
> Sollte sicher nur 1km sein. :smokin:
>
>
>
> Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile.
>
> T rough
> D eep
> M ud


Also sowohl der Digitaltacho, als auch das GPS, als auch der Tacho im Cockpit zeigen die gefahrene Geschwindigkeit in km/h an.

Was zeigt dein Tacho an? Grad Celsius, Luftdruck in bar?

LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon deranfaenger » 12.04.2005 08:35

Hallo!
Sagt mal.... wozu braucht man eigentlich einen Fahrradtacho?

Gut, er zeigt die Geschwindigkeit und Kilometerleistung genauer an..... aber wozu braucht ihr das so genau?

Grüße
Günther
------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon Helge » 12.04.2005 08:44

Tag Günther,

wie Du schon selber erwähnt hast, der Fahrradtacho sollte bei korrekter Einstellung genauer sein als Dein Motorradtacho. So kannst Du sehr schön sehen wie groß die Abweichung an Deinem Tacho ist.

Weiterhin hat so ein Fahrradtacho ja ein ein paar nette Funktionen. Du kannst den Tagezähler am Motorradtacho z.Bsp. ausschließlich zur Tanküberwachung nutzen und den Tageszähler am Fahrradtacho den ganzen Tag laufen lassen um am Ende des Tages die Tageskilometer genau zu wissen.
Weiterhin kannst Du noch ein paar statistische Werte abrufen wie z. Bsp. gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit an diesem Tag, die gefahrene Höchstgeschwindigkeit des Tages, dann wie erwähnt die Tageskilometer und natürlich die Gesamtkilometer.

Beispiel für die Praxis. Im Mai findet das MT in Bayerisch Eisenstein statt. Da lass ich ab dem Zeitpunkt der Abreise bis ich wieder daheim bin den Tageszähler laufen und sehe dann exakt wieviel Km ich während des MT incl. An- und Heimreise gefahren bin.
Finde ich dann schon recht interessant diese Daten so ein bißchen auswerten zu können.


Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon deranfaenger » 12.04.2005 09:49

Hallo Helge!

Also eigentlich nur spielerei.... ersetzt so ein bisschen ein Tagebuch, wo man sich die jeweiligen KMstände aufschreiben müsste. ;)

Ist wie der Boardcomputer bei meinem Golf :p

Danke für die Info
Grüße
Günther
------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]
Zuletzt geändert von deranfaenger am 12.04.2005 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon Werner » 12.04.2005 10:06

Hallo Günther,

> Also eigentlich nur spielerei.... ersetzt so ein bisschen ein
> Tagebuch, wo man sich die jeweiligen KMstände aufschreiben müsste. ;)

So ein Sigma ist eine billige wasserdichte Uhr.
Die ganzen anderen Funktionen nimmt man halt zähnekrischend in kauf :teufel:

Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:
Zuletzt geändert von Werner am 12.04.2005 10:06, insgesamt 1-mal geändert.

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon Schlucki » 12.04.2005 11:17

Zusätzlich zur Uhr (wegen der er eigentlich bei mir dran ist),
zeigt der Digitaltacho neben der Momentangeschwindigkeit
die Abweichung von der Durchschnittsgeschwindigheit
(auf längeren Touren interessant), die Durchschníttsgeschwindigkeit selbst,
die Teilstrecke seit dem letzten Nullstellen, die tatsächliche
Fahrzeit (in Bewegung), die seit dem letzten Nullstellen erreichte v-max
und die Gesamtfahrleistung des Motorrades (bezogen auf den km.Stand
bei der Tachomontage und die gefahrenen km seitdem) an.

Ich habe aber immer nur die Uhr aktiviert, die Momentangeschwindigkeit
wird immer angezeigt.

Unter Bezug auf die v-max-Anzeige kann man ja dann sagen: "Nein, nein, Herr
Inspektor, so schnell geht die TDM doch gar nicht, sehen sie selbst". ;D ;D :teufel: :teufel:

LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!
Zuletzt geändert von Schlucki am 12.04.2005 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Raddurchmesser Vorderrad?

Beitragvon deranfaenger » 12.04.2005 11:41

@ Werner: :)) :)) :))

@ Schlucki
In Bezug zum Inspektor währe es vielleicht besser einen kleineren Radumfang einzugeben :teufel: :))


------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste