Metzler Z6 gegen Z4

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Nante
Registriert: 15.10.2004 19:48

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon Nante » 26.12.2004 19:55

Hallo Forum,

ich bin neu hier und schreibe mal meinen ersten Beitrag.
Im Mai 2003 bin ich von einer GSX750 naket auf meine TDM 900 umgestiegen.
Die Orginalbereifung Metzler Z4 haben vorn 23500 km und hinten 12000 km gehalten. Da ich ein all Wetterfahrer bin und ich die Z4 in den Kurven immer etwas
nervös/kippelig fand habe ich nach einer Alternative gesucht. Nach durchforsten des Forum habe ich mich für die neuen Z6 entschieden.
Ich muss feststellen ich habe die :dance3: RICHTIGE :dance3:
Entscheidung getroffen. Der Weg vom Reifenhändler nach Hause fuhr
sich etwas komisch. Super geradeaus Lauf und die Kurven nach dem Motto was für´n Bock habe ich den da unter´m Arsch (fährt die Maschien auch um die kurve oder was ?) Aber nach diesen kleinen Anfangsschwierigkeiten fahren sich die Reifen super. Die Kurven wie mit einem Zirkel gezogen und das bei diesem Wetter. Nix mehr von nervösen Fahrverhalten zu spüren.
Ich bekomme schon Entzugserscheinung wenn ich mal 1 Woche nicht fahren kann wegen
Eis und Schnee.


Gruß Nante

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon ddiver » 27.12.2004 09:37

Hallo André!

Erstmal herzlich willkommen, hier im Forum.

Und zu deiner Wahl: Erste Sahne!!! :)

Ich bin seit Februar nur noch Mez6 gefahren und würde keinen Anderen mehr wollen.
Auch ich bin einer der ersten Liebhaber, von diesem Reifen.

Lg Rudi

[f1]Dumme Fragen stellen kann jeder. Aber auf ernst gemeinte Fragen dumme Antworten geben, dazu gehört schon ein gewisses Können[/f1]
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), End of Season is near[/f1][/comic]

cmh
Registriert: 27.08.2003 16:31

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon cmh » 27.12.2004 10:41

Hallo Andre,

willkommen im Club! TDM 900 + Z6 :p plus Wilberts und wir grüßen alle Supersportler freundlich durch den Rückspiegel ;)
Gruss Claus deBär!
--
RN08 13.108km - Goldi 260.800km

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon wetterauer » 27.12.2004 13:20

Hallo!

Neue Füsse sind überfällig, war bisher mit dem D220 sehr zufrieden. Aber wenn ich das so lese..... Is der Z6 auch so haltbar, wobei ich weiss, dass das sehr Fahrerabhängig ist. :D
Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]
Zuletzt geändert von wetterauer am 27.12.2004 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon Yamaha-Men » 27.12.2004 14:27

Hallo Tdm`'ler,
habe den MEZ 6 auf meiner 3 VD gefahren und bin begeistert, hatte vorher ebenfalls den Z 4 drauf. Der Z 6 ist wesentlich besser, allerdings war mein Hinterreifen nach ca. 6.000 Km am Ende. Werde ihn jedoch nach dem Umbau auf 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 wieder draufziehen. Kann den Reifen echt weiterempfehlen.
yamaha-men

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon Überholi » 27.12.2004 14:58

hey ich bin am überlegen ob ich mir den z6 drauftu - der gefällt mir allerdings vom profil her nicht.
oder nen diabolo (ich hab keine reifenbindung mehr - nach umbau auf 120/180)
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Member of: orGABYmt05...!
[/f2]

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon ddiver » 27.12.2004 22:11

Hi Leute!

Fahrleistung Z6

Es ist relativ einfach. Der Z4 hat bei mir gut 9tkm gehalten. Der Z6 knapp ueber 6.5tkm.

Der gute Grip und die daraus resultierende Fahrsicherheit, wird mit der geringeren Fahrleistung bezahlt.

Aber das ist es wert, zu 100%.

Ich bin ein Z6 Fan, auch wenn mich der Fahrspass mehr kostet.

Lg Rudi

[f1]Dumme Fragen stellen kann jeder. Aber auf ernst gemeinte Fragen dumme Antworten geben, dazu gehört schon ein gewisses Können[/f1]
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), End of Season is near[/f1][/comic]

kalle60
Registriert: 30.12.2004 11:17

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon kalle60 » 30.12.2004 12:04

Hallo Leute,

habe mich heute erst in dem TDM Forum angemeldet und bin erstaunt, welche Vielfalt an Fragen gestellt und beantwortet werden.


Da ich meine Reifen auch erneuern muß ( nach 6500 km Z4) wede ich in diesem Forum mit Sicherheit fündig.

Bestimmt kann ich dem einen order anderen einige gute Tip´s geben . . . aber zuerst werde ich wohl die ersten Tage die Board´s studieren.


Grüßle Karsten
Zuletzt geändert von kalle60 am 30.12.2004 12:14, insgesamt 3-mal geändert.

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon S.F.M » 30.12.2004 13:33

kalle60 schrieb:
> Hallo Leute,
>
> habe mich heute erst in dem TDM Forum angemeldet und bin erstaunt,
> welche Vielfalt an Fragen gestellt und beantwortet werden.
>
>
> Da ich meine Reifen auch erneuern muß ( nach 6500 km Z4) wede ich in
> diesem Forum mit Sicherheit fündig.
>
> Bestimmt kann ich dem einen order anderen einige gute Tip´s geben . .
> . aber zuerst werde ich wohl die ersten Tage die Board´s studieren.

Na dann mal ein "Herrzliches Willkommen!!" :) :D

Im Reifenboard kannst Du Wochen studieren! ;)
So unterschiedlich sind die Auffassungen! ;D

Durchgesetzt haben sich die Z6, Pilot Road, BT020.

Weniger die von Pirelli und Dunlop.

Also, noch viel Spass bei uns im Forum!



Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario

*I wish @all "MERRY CHRISTMAS" and "HAPPY NEW YEAR"!!*
--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon Hanno » 30.12.2004 13:53

Moin,

S.F.M schrieb:
> Durchgesetzt haben sich die Z6, Pilot Road, BT020.
>
> Weniger die von Pirelli und Dunlop.

*hmpf* als einer der wenigen, die außer dem Pirelli schon alles gefahren sind, würde ich folgende persönliche Reihenfolge festlegen:
1. Michelin Pilot Road
2. Dunlop D207 (leider in .de keine Zulassung)
3. Dunlop D220
4. Bridgestone BT020

Ist aber eine rein subjektive Liste...

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon S.F.M » 30.12.2004 15:07

Hanno schrieb:
> Moin,

> Ist aber eine rein subjektive Liste...

Ich habe erst gar keine Liste...:D

Da ich immer noch meine Z4 fahre! ;D

Und bin glücklich.......:rotate: ;D


Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario

*I wish @all "MERRY CHRISTMAS" and "HAPPY NEW YEAR"!!*
--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon ddiver » 30.12.2004 16:02

Hanno schrieb:
>
> *hmpf* als einer der wenigen, .....

hahaaaaa, hier ist doch das Thema Mez4/Mez6, und nicht Dunlop und Pilot - oder so! :teufel: ;D

Bezueglich Z6 moechte ich noch etwas schreiben.
Ein wichtiger Aspekt ist, die Gegend und welche Strassenqualitaet es ist, die Ihr meist faehrt.
Ist es haupsaechlich Dosenbahn und/oder viel Gerade, waere der Z6 einfach zu teuer. Denn, nur um ihn auf der Strasse eckig zu fahren, sind seine Flankenvorteile zu teuer erkauft.

Lg Rudi

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), End of Season is near[/f1][/comic]
Zuletzt geändert von ddiver am 30.12.2004 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon Unicum » 30.12.2004 16:17

Hi Rudi,
das war vieleicht ein blöde Frage an Hanno welche Strecken er fährt? Schließlich solltetst du doch wissen welche Strecken wir fahren. Nicht umsonst kommst du bis zu 2x im Jahr in die Vogs um unsere Hausstrecken zu probieren. ;D

Nicht umsonst sind wir die Rucksackfranzsosen. Und der Z6 zu teuer um (hier ist wieder die Stelle wo ich die umgekehrten Posts gebtauchen könnte, kleine Anmerkung, .... such .... such ) um Dosenbahn zu fahren. Erstens ist er preilich längst nicht führend und zweitens kennst du die Saarländischen Autobahnen nicht, kurz und stellenweise sehr kurvig und auch eher selten im Ländle zu finden. Zudem ist es ein ungeschriebenes Gesetz der TDM Fahrer Dosenbahnen zu benutzen. Nur in Ausnahmesituationen. Ansonsten würden wir sicher Youghourtbecher benutzen, oder?
Aus diesem Grunde einen guten Rutsch ins Neue. Ich werde wie immer arbeitend ins Neue Jahr übertreten.

[f2][blue][verdana]http://www.friends.tdm-forum.net/[/verdana][/green][/f2]
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk

kalle60
Registriert: 30.12.2004 11:17

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon kalle60 » 30.12.2004 16:32

Hi Hanno,

vielen Dank für den Hinweis (Z4-Z6), da ich erst seit heute auf dieser, doch so TOLLEN TDM-Seite angemeldert und benötige noch etwas Zeit bis ich mich hier zurechtfinden werde.

Grüßle Karsten

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon Unicum » 30.12.2004 19:39

1. Michelin Pilot Road
2. Z6
3. Z4
4. Dunlop D220
5. Bridgestone BT020

Ich habe den MPR zwar noch nicht montiert aber ich denke der Z6 gehört zweifelsohne unter die erste Wahl für die TDM . Mein nächster wird auf jedenfall der MPRoad. Der D220 konnte mich nicht soo begeistern.

[f2][blue][verdana]http://www.friends.tdm-forum.net/[/verdana][/green][/f2]
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk

hekop
Registriert: 23.05.2004 19:23

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon hekop » 30.12.2004 20:07

kalle60 schrieb:

> Da ich meine Reifen auch erneuern muß ( nach 6500 km Z4) wede ich in
> diesem Forum mit Sicherheit fündig.
>

Hi Karsten,

nachdem ich bisher nur D220 gefahren bin (8000 :look: bzw. 6000 Km 8o )

werd ich wohl beim nächsten mal auf Z6 wechseln.

Vom Fahrverhalten her bin ich eigentlich recht zu frieden mit jetzigen der Pelle,

aber unter dem Motto "Öfter mal was Neues" probier mer halt mal Metzeler. :-p

BTW, lass dich doch mal bei den Schwoababikern blicken, sind ein netter
Haufen und immer auf Nachwuchs bedacht ! :))


Griassle Helmut


--
Horizontal-Strampler und Vertikal-Trampler. Die Mischung machts !!!

Skipper
Registriert: 12.02.2004 20:43

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon Skipper » 03.03.2005 19:04

Helmut.
Da ich den Z6 schon drauf habe das gleiche Modell fahre und quasi ums Eck wohne,
kann ich Dir ne Probefahrt auf meiner 900 anbieten.

Damit würde vielleicht leichter eine Entscheidung getroffen werden.

Gruß
Markus aus Göppingen

Nu mit Wilbers-Gabelfedern und gut !
--
Na Stallbursche hört sich doch schon viel besser an :bounce:

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon Remus » 03.03.2005 22:44

Skipper schrieb:
> Helmut.
> Da ich den Z6 schon drauf habe das gleiche Modell fahre und quasi ums
> Eck wohne,
> kann ich Dir ne Probefahrt auf meiner 900 anbieten.
>
> Damit würde vielleicht leichter eine Entscheidung getroffen werden.
>
> Gruß
> Markus aus Göppingen
>
> Nu mit Wilbers-Gabelfedern und gut !

Hoppla, noch einer aus meiner Ecke!

Hallo Markus,

da bietet sich ja mal ne gemeinsame kurzfristige Ausfahrt an, oder?

Hab im Herbst 04 von Z4 auf Dunlop gewechselt, war eindeutig eine Verbesserung!!!

Der Z6-Test werde ich erst Ende 2005 oder Anfang 2006 machen können, wenn es wieder mit VR + HR aufgeht! (1VR = 2HR, also ungefähr 12Tkm zu 6Tkm, bei den Z4 jedenfalls, allerdings fährt der sogar noch gut, wenn das blanke Metall rausguckt... :teufel: !)

Grüße aus Rechberghausen!
Grüße
Wolfgang
--
... es ist März!! :hasi:

Skipper
Registriert: 12.02.2004 20:43

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon Skipper » 04.03.2005 09:01

Na aber hallo.
Und ich wunderte mich schon, wo die ganzen Silberfische herkommen,
die immer durch Ländle ziehen!

Also gegen ne flotte Flottenausfahrt wäre wirklich mal nichts einzuwenden.

Aber erst muß mal das weisse Zeugs, das auf und neben der Strasse liegt,
verschwinden.

Is ja wirklich zum heulen.... Da wird das Kennzeichen endlich wieder aktiv,
man schnüffelt schon am Gummi und scharrt mit den Hufen, und dann das....

Und am Wochenende solls noch mal schneien....verdammi... ;(


ICH WILL ENDLICH WIEDA MOPED FAH'N !!!!


Nu mit Wilbers-Gabelfedern und gut !
--
Na Stallbursche hört sich doch schon viel besser an :bounce:

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon DARKMAN » 04.03.2005 21:01

okok wenn wir hier von Listen sprechen und welche anlegen kommt meine auch noch dazu :D

also ganz klar Z6 bestes Preisleistungsverhältnis und objektiv bester Reilfen

Z4 etwas schlechter bei Nässe und gleichauf mit dem BT020

Dunlop als nächstes, wobei ich da bisher nur den Sportmax auf der TDM gefahren bin

und von Michelin halt ich nicht viel, das Profil und die Fahrweise gefiehlen mir nich, zudem nimmt er sehr gern Steine und Dreck auf.

ach ja noch was zum Schluss, der neue Pirelli soll laut Aussage meiner Reifenhändler gut sein und auch AVON soll einige Vortschritte gemacht haben, gibt ja auch welche die länger an einem Satz Reifen haben wollen, als nur 8-10tkm.
T.T.

[ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MÄR05<---

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon Überholi » 04.03.2005 22:45

DARKMAN schrieb:
> okok wenn wir hier von Listen sprechen und welche anlegen kommt meine auch noch dazu :D
>
> also ganz klar Z6 bestes Preisleistungsverhältnis und objektiv bester Reilfen
objektiv bester reifen wie meinst denn das?

hab jetzt den diabolo strada drauf - mein dealer meint der ist noch besser als der z6 ...
wir werden es sehen ob er mir taugt ..
>
> Z4 etwas schlechter bei Nässe und gleichauf mit dem BT020
>
> Dunlop als nächstes, wobei ich da bisher nur den Sportmax auf der TDM gefahren bin
>
> und von Michelin halt ich nicht viel, das Profil und die Fahrweise gefiehlen mir nich, zudem nimmt
> er sehr gern Steine und Dreck auf.
>
> ach ja noch was zum Schluss, der neue Pirelli soll laut Aussage meiner Reifenhändler gut sein und
sagt auch meiner
> auch AVON soll einige Vortschritte gemacht haben, gibt ja auch welche die länger an einem Satz
> Reifen haben wollen, als nur 8-10tkm.
länger haben bei mir noch gar keine gehalten - wird wohl an meiner zurückhaltenden fahrweise liegen ;D
> T.T.
>
> [ img ]

jetzt seh ich s erst- wenn ich deinen namen seh ... X( ;(


Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Member of: orGABYmt05...!
[/f2]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon Yamaha-Men » 04.03.2005 23:26

[mark=red]>auch Avon soll Fortschritte gemacht haben[/mark]

das sagte auch mein Reifen-Dealer. Laß jedoch vor ca. 2 Monaten in einer Motorradzeitschrift einen Vergleichstest zwischen dem Z 6, dem BT 20, Avon R 39(?)
dem Dunlop und Michelin ?. Der Z 6 belegte den ersten Platz, musste jedoch Abstrich im Bezug auf den Verschleiß hinnehmen.
Ein Reifen der gut auf der Bahn ist muß eben etwas weich sein, dies ist leider der Nachteil den man für gute Haftung bezahlt.
Lieber etwas mehr ausgeben und weniger Km, dafür Tophaftung und Kurvenspaß.
Habe jetzt die Kombination 120/180 drauf, vorher 110/150.
War echt begeistert von dem Reifen, deshalb jetzt wieder.
Bezahlt habe ich 264 Euros, derselbe Preis wie für die normal Bereifung.
;D
yamaha-men
--
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Ronsseau)

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon Hanno » 04.03.2005 23:29

DARKMAN schrieb:
> also ganz klar Z6 bestes Preisleistungsverhältnis und objektiv bester Reilfen

*hüstel* definier mal was du unter "objektiv" verstehst?!?

> und von Michelin halt ich nicht viel, das Profil und die Fahrweise gefiehlen mir nich, zudem nimmt
> er sehr gern Steine und Dreck auf.

kann ich absolut nicht bestätigen, ich bin einer von denen die schon alle genannten Reifen (außer Pirelli) auf der TDM gefahren sind und ich bin gänzlich anderer Meinung als du. Ganz objektiv sozusagen :teufel:
Für mich ist der Pilot Road mit Abstand der Beste und aus meiner subjektiven Sicht den Mehrpreis wert.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon DARKMAN » 05.03.2005 00:03

@hanno

also ich sag mal so das ganze beziehe ich darauf was ich für einen satz reifen bezahlen muss und wie lange er dafür hält und naja da schneidet halt eben der Michelin den du so toll findest eher schlecht ab (viel zu teuer)!!!

ich kenne ihn nicht von der TDM, sondern von der SZR und muss sagen er ist eher schwach im vergleich zu BT020 und den Metzelern!

selbst der ALTE Sportmax von Dunlop und der ALTE ME Z1 weisen da noch bessere eigenschaften auf finde ich.

aber wie schon des öfteren gesagt jedem das seine........................ kann nicht jeder das beste fahren :teufel: :teufel:



T.T.

[ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MÄR05<---

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Metzler Z6 gegen Z4

Beitragvon Lars » 05.03.2005 08:07

Hi,

DARKMAN schrieb:
> also ich sag mal so das ganze beziehe ich darauf was ich für einen satz reifen
> bezahlen muss

Gut, da scheinst Du ja ganz gute Quellen zu haben...

> und wie lange er dafür hält

aber das ist absolut subjektiv. Ich habe noch keinen Reifen, auch nicht den Macadam, länger als 8Mm legal fahren können. Vorne wie hinten. Bei anderen ist er da erst eingafahren, andere fahren 2 Hinterreifen auf einen Vorderreifen...

> ich kenne ihn nicht von der TDM, sondern von der SZR

Wenn Du ernsthaft über Reifen diskutieren willst, kannst Du doch nicht wirklich Erfahrungen auf einer 160kg SZR unkommentiert auf ne 220+kg TDM übertragen (zumal die Reifendimensionen auch noch leicht anders sind).

Ich habe von Berichten gehört, daß Sporttourerreifen wie z.B. der Z2 auf den meisten Maschinenziemlich schlecht abschneiden, auf der FJ aber ein Traum sein sollen. Okay, das ist auch schon ein paar Jahre her...

> selbst der ALTE Sportmax von Dunlop und der ALTE ME Z1 weisen da noch
> bessere eigenschaften auf finde ich.

Und ICH finde, daß ich nach solchen Aussagen besser weiß, wie ich Deine Einschätzungen einzusortieren habe...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste