Reifenverschleiss

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

TDM-Bernhard
Registriert: 12.05.2002 22:10

Reifenverschleiss

Beitragvon TDM-Bernhard » 22.05.2002 23:04

?(
Hallo

Ich habe in diversen Beiträgen sagenhafte km-Zahlen über die Reifen gehört!

Ich laß mir von meinem Yamaha-Händler immer irgendwelche (?) Reifen aufziehen (Dunlop, Avon, Metzeler...) und KEINER hat jemals mehr als 5000 km gehalten!!!

Da ist dann aber das Profil auf 1mm niedergefahren und das nicht nur in der Mitte.

Den jetztigen Reifen (Marke weiß ich momentan nicht ) habe ich erstmals länger drauf!

Die Sägezahnbildung war beim letzten Reifen (Dunlop) wirklich extrem!

Wie schauts bei Euch wirklich im Schnitt aus?

Danke für die Info's

Bernhard

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Reifenverschleiss

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 23.05.2002 00:22

TDM-Bernhard schrieb:
> Wie schauts bei Euch wirklich im Schnitt aus?
> Bernhard
Hallo Bernhard,
Michelin Macadams hinten 6000 km vorne 9000 km bei meist sportlicher Fahrweise in kurvenreichem Terrain. Solobetrieb.
Allerdings aus Geiz :p erst im jämmerlichen Zustand gewechselt.
D.h. vorne Sägezähne mit Stollensound, und hinten schon sehr illegal flach.

Gruß Alex

--
VX51L-1988 deep-black
4TX-2000 deep-black
V10-1992 british-racing-green

alex70
Registriert: 10.04.2002 11:40

Reifenverschleiss

Beitragvon alex70 » 23.05.2002 07:55

Grüstic,

also ich hab jetzt so an die 7800km auf der TDM und somit auch auf den Macs (Erstausstattung), der hintere ist _noch_ legal, aber in der Mitte bald drüber, der Rest wird vor Reifenwexel nexte Woche mittels Burnout vernichtet *g*.
Der vorder Mac ist von der Profilhöhe her sogar noch ganz gut, hat aber bereits ärgsten Sägezahn und der hat schon bei ca. 5700 km angefangen, ist in den letzten Tagen zusätzlich auch bei mir extrem laut geworden.


Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 - 01 "Nasty 666"
Kawasaki KLE 500 - 94 "Stripped Rat"
PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Reifenverschleiss

Beitragvon Jens » 23.05.2002 09:06

Hi,

der Mac hilt irgenwie mindest ewig.
bei 20000 habe ich den aus Mitleid und weil ich auch mal im Regen ankommen will gewechselt.

Die BT020 halten bei mir hinten so ca 10-12.000
aber ich fahre auch viel zuviel Autobahn
wird also im normalbetrieb eher weniger lang halten
vorne hält etwas länger ca 15.000
Um sägezähne kümmere ich nicht ich schau nur aufs Profil ;)



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner Kleinen ´97er 4TX mit 44Mm
Und ´89 Opel Kadett Caravan mit 215Mm
TDMF#7

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Reifenverschleiss

Beitragvon meli » 23.05.2002 09:54

Hi Bernhard

Versuch es doch mal mit dem Metzeler ME Z4 dort hast Du keine Sägezahnbildung denn das Profil sieht anders aus. Du hast dann auch einen Reifen, mit dem man auch bei Näße sehr gut fahren kann. Ich selber habe ihn jetzt seit 2Mm drauf. Mein Freund hat zwei Sätze davon auf seiner Ducati ST4 draufgehabt, mit jeweils 11Mm und 12Mm. Und soviel teurer ist der auch nicht als die anderen, aber dafür hat man ein sicherer Fahrverhalten auch bei Näße.

Gruß Meli
--
4TX mit 30 Mm
Nissan Micra mit 180Mm

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Reifenverschleiss

Beitragvon Dehnus » 23.05.2002 10:13

> Ich laß mir von meinem Yamaha-Händler immer irgendwelche (?) Reifen
> aufziehen (Dunlop, Avon, Metzeler...) und KEINER hat jemals mehr als
> 5000 km gehalten!!!
>

Hallo Bernhard,

also den Z4 von Metzeler kann ich dir wirklich ans Herz legen, wenn du einen zuverlässigen Reifen suchst, der sowohl auf nasser Fahrbahn, als auch in noch kaltem Zustand guten Grip bietet. Ich habe jetzt den 2ten Hinterreifen drauf, der erste war nach 6000km auf 1,5mm abgefahren. Der Vorderreifen hält wahrscheinlich nochmal 3000-4000km.

Wenn du einen "Langläufer" möchtest, dann solltest du auf die Originalbereifung (Michelin Macadam) zurückgreifen, allerdings halte ich von dem nicht viel, weil ich mit dem sogar auf trockener Fahrbahn gerutscht bin, ausser im Hochsommer bei 30°C, wenn er richtig heiss war. :sword: Mit dem habe ich 8000km geschafft.

Übrigens: wenn bei dir aber kein Reifen länger als 5000km hält, solltest du mal über deinen Fahrstil nachdenken. ;) ;) ;)

gruss

Jochen
4TX, Bj00, 15mM
Zuletzt geändert von Dehnus am 23.05.2002 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

alex70
Registriert: 10.04.2002 11:40

Reifenverschleiss

Beitragvon alex70 » 23.05.2002 11:09

Sers

Jens schrieb:
> der Mac hilt irgenwie mindest ewig.
> bei 20000 habe ich den aus Mitleid und weil ich auch mal im Regen
^^^^^^
*Hüstel* hast den Mac am Fahrrad drauf ;)? Wenn ich das Gesetz seehr beuge komm ich damit bis maximal 10000 (berechnet von der jetzigen Abnutzung)
Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 - 01 "Nasty 666"
Kawasaki KLE 500 - 94 "Stripped Rat"
PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Reifenverschleiss

Beitragvon Roman » 23.05.2002 11:13

Wie ist das denn nun mit dem Profil, wird an der schwächsten Stelle gemessen oder genau in der Mitte? Wenn in der Mitte, dann sind Auswaschungen ja nicht so schlimm, polentenmässig zumindest....
Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

alex70
Registriert: 10.04.2002 11:40

Reifenverschleiss

Beitragvon alex70 » 23.05.2002 11:31

Hi

also zumindest in .at wird AFAIK an der schwächsten Stelle gemessen und insgesamt müssen 75% der Lauffläche das gesetzliche Mindestprofil aufweisen


Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 - 01 "Nasty 666"
Kawasaki KLE 500 - 94 "Stripped Rat"
PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Reifenverschleiss

Beitragvon Roman » 23.05.2002 11:36

Boah, haben Eure Gebüschjäger da ne Umrechnungsformel für verschiedene Reifenmodelle? :)) 75%? Ich werd nich mehr, also ist man da der Schätzungskunst dieser Wegelagerer ausgeliefert? 8o Als ich meinen Vorderreifen neulich gewechselt hat, meinte der Schrauber:" Och, geht doch noch...", meiner Meinung nach war der aber schon ziemlich am Ende. Aber irgendwie nagt so ein Spruch ja doch aus der Sendereihe "hätteste den noch ne Weile fahren können?!" 8)
Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

alex70
Registriert: 10.04.2002 11:40

Reifenverschleiss

Beitragvon alex70 » 23.05.2002 13:42

Hi

Naja, ist in Kurzfassung der Gesetzestext (ungefähr ;) ), wird kaum so exekutiert,
normal wenn der Reifen in der Mitte auf Slickniveau sinkt, werden die Exekutivorgane unentspannt (meist).
Wirklich bnöd ists bei den 'Prüfbussen', da sind Techniker dabei, die messen schon genau nach und legen meist auch das Gesetz recht genau aus.


Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 - 01 "Nasty 666"
Kawasaki KLE 500 - 94 "Stripped Rat"
PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

Reifenverschleiss

Beitragvon twINGO » 23.05.2002 15:43

Ich bin ja extremer Autobahn hasser. Deshalb hab ich auch keinen Profilmordenen Schlupf am Hinterrad. Desweiteren fahre ich auch wie der flotte Gleiter ohne brachiales auf 20km/h runtergebremse vor einer Kurve (schont den Vorderreifen) und gleite dann auf den Reifenflanken ums eck, was den Profilabrieb gleichmässig auf den Reifen verteilt. So hielt meine Bridgestone Exedra hinten 14000 km, der Bridgestone Exedra vorn 24000 km (der zweite Bridgestone flog deshalb nach 10000km hinten runter), die Paarung ME Z1/Z2 (hab 3 Monate auf die Pellen warten müssen, weil irgendein Erdbeben in Japan die Reifenbuden begraben hat und Metzeler als Erstausrüster eingesprungen ist) hielt 18000 km, dann wollte der Z1 vorne nicht mehr zum Tüv. Also kam bei Kilometerstand 42000 ME Z4 rauf. Der hintere hatte gerade 7000 km runter als ich im Frühjahr dummerweise über ein Dach gefahren bin und einen Nagel mitgehen ließ :-p die Pelle war gerade eingefahren.
--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 0,00033 AE TDMF#14

Fraggle
Registriert: 11.05.2002 23:59

Reifenverschleiss

Beitragvon Fraggle » 24.05.2002 09:21

twINGO schrieb:

Hi Ingo,

> Ich bin ja extremer Autobahn hasser. Deshalb hab ich auch keinen
> Profilmordenen Schlupf am Hinterrad.

ohne Schlupf geht's nicht: http://www.taunus-biker.de/~mdvp/Reifen/Reifen.html

Allerdings ist der Schlupf natürlich deutlich von der übertragenen Kraft abhängig. Wer stark beschleunigt bzw. bremst oder mit hoher Geschwindigkeit oder ordentlich Schräglage fährt, der muß seine Reifen halt früher austauschen, als jemand, der sein Mopped um die Ecken schiebt. ;-)

Ciao, Thomas

--
Thomas Erkes rrr#82
XJ600 '87 92Mm 'Mücke'
TDM850 '97 14Mm 'Postfrosch'

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Reifenverschleiss

Beitragvon chris850at » 24.05.2002 09:47

hi,

kann mich alex nur anschließen.
habe orischinal mac drauf. muß ihn warscheinlich bei 10-11000 km abwerfen (derzeit 8500 km drauf). wema no einige male exelbergrunde drehen sicher früher :teufel:
ansonst hab i noch keinen vergleich, weil ich mein bike erst knapp 2 monate hab. gegen die stoppelreifen auf meiner letzten enduro sind die mac's aber die reinsten kleber, is aber eine andere gschichte.
ich werd das nächste mal sicher andere gummibatschen ausprobieren. ;)
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty

Franky
Registriert: 07.06.2002 17:42

Reifenverschleiss

Beitragvon Franky » 07.06.2002 21:10

Hi,

kann im Prinzip auch nur sagen, dass der Macadam vorne ca. 10.000 und hinten ca. 8.000 hält. Wobei es allerdings am besten ist, wenn man die Reifen gleich paarweise wechselt. Beim Metzeler Z4 hielt der vorne auch länger als der hintere (8.500).

Also bei normaler Beanspruchung gefiel mir bis jetzt der Metzeler am besten. Was den Grip angeht, das Aufstellverhalten beim bremsen in Kurven und beim fahren bei Nässe.

Tschaui

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

Reifenverschleiss

Beitragvon goodguy_dd » 08.06.2002 08:18

> ...was den Grip angeht, das Aufstellverhalten beim bremsen in
> Kurven und beim fahren bei Nässe

....welcher metzeler????

torsten - 4tx

Murmel
Registriert: 30.05.2002 20:04

Reifenverschleiss

Beitragvon Murmel » 14.06.2002 21:48

Verdammt,
hat mein Kumpel doch recht?
Heize ich wie 'ne gesengte Sau?
Habe vorher Transalp gefahren und hatte 'ne Stolle drauf
(Metzeler Enduro3) und selbst der hat am Hinterrad bei
mir höchsten 8Tkm gemacht.
Habe meine TDM jetz seit2 Wochen und mit 6,5Tkm erstanden.
Der Vorderreifen sieht aus wie ein Haifischgebiss und wir werden uns wohl bald von einander trennen müssen;(
Wollte sowieso mal fragen wie das bei der TDM ist, habe noch nie
eine Karre gefahren, bei der der VR vor dem HR runter war!
Habt ihr da Erfahrungswerte? ?(
Freue mich auf Eure Antworten

Gruß und Kuß
Murmel
Zuletzt geändert von Murmel am 14.06.2002 21:49, insgesamt 2-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Reifenverschleiss

Beitragvon DARKMAN » 14.06.2002 22:29

Also nach deiner Aussage nach zu urteilen fährst du auf deiner TDM einen Macadam von Michelin der hier von fast allen sehr verpöhnt wird und das mit recht ich halte von dem Teil auch nix Sägezähne am Vorderrad und nicht sooooo tolle Haftung!

Ich fahre zur Zeit einen ME Z1 und werde wenn der platt ist auf den Britgestone BT020 wechseln der laut Aussage der meisten hier das non plus ultra sein soll auf der TDM

Gruß Torsten
T.Thimm
Un Tschüss :-)
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

bluetdm
Registriert: 02.05.2002 09:30

Reifenverschleiss

Beitragvon bluetdm » 15.06.2002 12:13

Servus zusammen,

habe letztes Jahr im Oktober zum 10.000er-KD auch vom Macadam auf BT20 gewechselt und es ist wirklich ein himmelweiter Unterschied in allen Bereichen. Handling & Haftung top (VR 2,3/HR 2,8 bar), Nassverhalten um Längen besser, nur zur Laufleistung kann ich noch nicht viel sagen, hab erst mit dem Reifen 4.500 Km runter seit März, sieht aber noch gut aus! :rotate:

Was jedoch jetzt auftritt macht mich stutzig, der Hinterreifen wird an den äußeren Laufflächen schuppig und stellt sich leicht auf 8o - Ist das bei Euch auch so?? ?(
Vielleicht mal mit Head&Shoulders einschmieren ;D ???

Happy weekend,

Grüße, Oli :bounce:
--
Carpe TDM!

*Mir Schwoba kennad ällas, außer Hochdeutsch*
Wär Rächdschreibvehler findet, darff sie behalten!
Zuletzt geändert von bluetdm am 15.06.2002 12:14, insgesamt 2-mal geändert.

snoopy2106
Registriert: 10.05.2002 21:38

Reifenverschleiss

Beitragvon snoopy2106 » 15.06.2002 13:09

Hi, folks !
Also, würde mal behaupten das ich Euren Zahlen nach zu urteilen ziemlich auf der Straße rumparke.... Ich habs jedenfalls nicht geschafft, meine Macs vor 10 TKM loszuwerden.... und wenns man drauf angelegt hätte, hätten sie`s wahrscheinlich noch ein paar Meter gehalten.:nuke:
Habe auch auf die BT20 gewechselt, Haftungsmäßig zumindest bei feuchter Fahrbahn um Welten besser als MAc. Aber ich fürchte, das die Sägezahn-Geschichte vorne auch bald wieder auftauchen wird.... Meine bessere Hälfte hat sich Z4 auf seine XJR ziehen lassen. Bisher keine gravierenden Unterschiede zum BT56, sagt er...I). Vielleicht teste ich beim nächsten mal auch die Z4 ?! aber da ist noch ein Weilchen hin ;-)):-p PS: Mein (Hinter) Reifen ist jedenfalls auch bis zum Rand an/ein/abgefahren...... Gruß, Iris. (Und vorne fehlt nicht mehr viel :teufel: )
--
greetings from Snoopy!

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Reifenverschleiss

Beitragvon Lars » 15.06.2002 22:50

Hi,

bluetdm schrieb:
> Was jedoch jetzt auftritt macht mich stutzig, der Hinterreifen wird an
> den äußeren Laufflächen schuppig und stellt sich leicht auf 8o - Ist
> das bei Euch auch so?? ?(

Yep, ich vermute ähnlichen Grund wie den Sägezahn vorne (dort Bremsen in Schräglage). Hinten also beim Herausbeschleunigen aus Kurven in Schräglage. Meinen letzten Reifensatz habe ich im Trentino regelmäßig in engen Kurven bei kratzenden Rasten mit Vollgas ein wenig "rausdriften" lassen. Danach sahen sie genau so aus!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 31Mm
GUS#42 TDMF#8

thilool
Registriert: 08.05.2002 10:34

Reifenverschleiss

Beitragvon thilool » 15.06.2002 23:35

Hi!

Ich fahre noch den Mac und der hat vorne natürlich Sägezahn und hinten wird er auch leicht schuppig. Ich kann Lars zustimmen, dass das vom starken rausbeschleunigen aus Kurven kommt, manchmal sogar mit leichtem rutschen.

Die Laufleistung liegt bis jetzt bei 10tkm und ich denke das nochmal 2tkm drin sind.
Mein Fahrstil würde ich aber nicht gerate als langsam bezeichnen. Der Mac hebt einfach recht lange bzw. ich fahr ihn auch wirklich runter (unter 1,6mm).
Als Student muß man halt auf Geld achten. Da kann man den Reifen nicht früher wechseln

bye, Thilo
--
TDM850 4TX mit 32Mm und konstant steigend :)

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Reifenverschleiss

Beitragvon meli » 16.06.2002 22:10

Hi,

ich fahre den Me Z4 seit fast 4,5Mm und bin bist jetzt top zufrieden damit. Fahre den Reifen fast bis zum Rand(zumindest links, rechts ist noch mehr Platz). Mich hat vom BT020 die Sägezahbildung abgehalten. Der Preis ist auch nicht günstiger als der Metzeler. Mein Freund fährt den dritten Satz Me Z4 auf seiner Ducati St4 mit jeweils 12Mm Fahrleistung. Ich denke im August kann ich dann berichten wie lange er bei mir hält. Nächste Woche fahren wir nach Slowenien und fahren 3Mm und im Juli geht es nach Norwegen, wobei dort der Straßenbelag ein Reifenkiller ist.

Also bis dann

Meli
--
4TX 32.500 Km
Nissan Micra mit 180Mm

Ewald
Registriert: 03.05.2002 16:42

Reifenverschleiss

Beitragvon Ewald » 25.07.2002 18:37

Hallo zusammen,
habe den Mac jetzt etwas über 11Tkm drauf ("normale Fahrweise").
Die DEKRA hat mir gestern als Hinweis bescheinigt: Reifen vorne Profiltiefe an Verschleißgrenze, erneuern; Reifen hinten bald an Verschleißgrenze.
Vorne hab`ich `nen Satten Sägezahn (trotz korrektem Druck), der hintere sieht eigentlich noch ganz manierlich aus, der muß noch bis zum nächsten Frühjahr warten!
Aber dann keine Mac`s mehr, die Haftung ist bescheiden.

alexis
Registriert: 08.07.2002 17:57

Reifenverschleiss

Beitragvon alexis » 05.08.2002 08:13

Meine TDM hatte vom Werk sch... Bridgestone drauf. Das erste mal das ich ein Moped habe wo der hintere Reifen noch ordentlich Profil hatte und vorne total runter war. Habe dann beide nach 9.000 km gewechselt und die ZE4 draufgetan.
Und dann ging die Sonne auf....:look:
Wie lange die halten kann ich noch nicht sagen. Hat aber bestimmt auch keinen Referenzwert, da hier auf Kreta die Strassen doch wesentlich weniger Grip haben.

Ciao

Alexis

TDM-99, schwarz-blau ist eh die Schönste8)


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste