BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

alex70
Beiträge: 221
Registriert: 10.04.2002 11:40
Real-Name: Alexander Schwarz
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz
Website: http://alex70.motorradseiten.at
Zusatztitel: AlKimbleaufderFlucht

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von alex70 » 22.05.2002 10:45

HiHo,

nachdem ich nun endlich die Macs ziemlich runtergefahren hab und die Kohle und Notwendigkeit für neue Pneus da ist hab ich mich mal so umgesehn.
Mehrmals in Foren, Newsgroups und auch persönlich empfohlen wurde mir der BT020. Nicht so oft aber doch auch der BT45. Und zum Drüberstreun zwischendurch (besonders auch in Verbindung mit der TDM) auch noch der Pirelli MTR023.
Nun brauch ich dringend Entscheidungshilfe, welchen ich nehmen soll.
Abgesehn davon, das allen gute Eigenschaften nachgesagt werden, sollte der Reifen bei mir (schmale Geldbörse ;) ) doch so an die 7-8000km minimum halten.

Danke
Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 - 01 "Nasty 666"
Kawasaki KLE 500 - 94 "Stripped Rat"
PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von DARKMAN » 22.05.2002 11:05

hi

also ich würde dir zu einem BT020 raten hab ihn zwar selbst noch nicht getestet fahr zur zeit Metzler MEZ1 vorn orginalgrösse hinten 160/60, aber in allen tests und hier in der group und dem forum wird er immer wieder sehr gelobt und als langliebig eingestuft!!!!
na und der preis is meiner ansicht nach auch ok ich bekomm den hinteren reifen BT020 komplett für 148 Euro!!!
T.Thimm
--
TDM_ Blue_3VD Weil blau macht glücklich

alex70
Beiträge: 221
Registriert: 10.04.2002 11:40
Real-Name: Alexander Schwarz
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz
Website: http://alex70.motorradseiten.at
Zusatztitel: AlKimbleaufderFlucht

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von alex70 » 22.05.2002 11:23

Torsten72 schrieb:

> also ich würde dir zu einem BT020 raten hab ihn zwar selbst noch nicht
> getestet fahr zur zeit Metzler MEZ1 vorn orginalgrösse hinten 160/60,
> aber in allen tests und hier in der group und dem forum wird er immer
> wieder sehr gelobt und als langliebig eingestuft!!!!
Wieder eine Stimme mehr fü den BT020 :). Und weil Du es grad erwähnst, soll ich mir hinten einen 160er statt dem Orischinal 150er nehmen? Bringt des was, oder nur Posereffekt?

> na und der preis is meiner ansicht nach auch ok ich bekomm den
> hinteren reifen BT020 komplett für 148 Euro!!!
150 oder 160? Ich komm beim 160er auf 159 Fragezeichen mit wuchten etc.



Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 - 01 "Nasty 666"
Kawasaki KLE 500 - 94 "Stripped Rat"
PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von DARKMAN » 22.05.2002 11:40

hi noch ma

also ich bin mit dem 160/60ger sehr zufrieden und muss sagen das ich die TDM so sehr gern fahre!!! der vorteil dabei is halt auch der das man nich zum TÜV muss da die Reifengrösse freigegeben ist!!! :-)

natürlich macht das auch ein bisserl ne andre optik hinten is ja wohl klar odder???

Das einzige manko is mein reifen an sich der MEZ1 is recht klebrig und dementsprechend etwas schnell platt gefahren!!!

den Preis für den 160 kann ich nur bestätigen ja !!!!
T.Thimm
--
TDM_ Blue_3VD Weil blau macht glücklich

Mario
Beiträge: 4
Registriert: 22.05.2002 11:35
Wohnort: D-22??? Norderstedt / Schleswig-Holstein
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | schwarz

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von Mario » 22.05.2002 11:43

Meine Freundin hat sich gerade BT020 auf ihre 3vd aufziehen lassen, während ich noch mit den Macadams durch die Gegend fahre. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Ich kann nur sagen, der BT020 ist absolut empfehlenswert; kommt definitiv als nächstes auch bei mir drauf!
Gruss, Mario

alex70
Beiträge: 221
Registriert: 10.04.2002 11:40
Real-Name: Alexander Schwarz
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz
Website: http://alex70.motorradseiten.at
Zusatztitel: AlKimbleaufderFlucht

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von alex70 » 22.05.2002 14:04

Hello @ all,

nachdem die Macs wirklich nimmer besonders sind und ich mich ned mehr gedulden konnte (es waren eh 2 Stimmen wieder mehr für die BT020 :) ), hab ich nun die 20er bestellt, sollten spätestens Montag auf der TDM sein (das WE-Wetter soll eh eher bescheiden sein).
Und dann SMM...

Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 - 01 "Nasty 666"
Kawasaki KLE 500 - 94 "Stripped Rat"
PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6

Schuh850
Beiträge: 75
Registriert: 01.05.2002 20:29
Real-Name: Markus
Wohnort: A-1050 Wien (und Kärnten)
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | british racing green ;)

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von Schuh850 » 22.05.2002 15:30

Grüß!
Also ich kann nur sagen: Der Pirelli MTR24 pickt am Asphalt daß't Dich nur mehr wundern kannst. War jetzt 3000km Schweiz/Südtirol und habe in den Kurven eingeschenkt daß einem schlecht werden könnt. Habe ihn bis ganz nach aussen abgefahren, den Seitenständer angeschliffen und immer noch war kein Ende der Haftung in Sicht!
Allerdings waren meine Einschätzungen bezüglich Haltbarkeit wohl etwas zu optimistisch: Die ersten 5000km baute der Reifen nur sehr wenig ab, dann gings aber rasch. Vor Südtirol war ich noch 3mm über dem TWI und jetzt komme ich schon wieder auf der Karkasse daher, es ist nicht zu fassen! ;)
Gruß Schuh
*derheuernochärgstensinderkaltenKuchlwütenwird*


--
Da Wüde auf seiner Maschin'

OliS
Beiträge: 2089
Registriert: 13.04.2002 16:54
Real-Name: Oliver Schulte
Wohnort: D-51143 Köln/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD ['92, '94] rot, blau; XT600 ['85] weiß
Website: http://wortpresse.wordpress.com
Zusatztitel: Forumsrhetoriker

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von OliS » 22.05.2002 15:38

Schuh850 schrieb:
> Grüß!
> Also ich kann nur sagen: Der Pirelli MTR24 pickt am Asphalt daß't Dich
> nur mehr wundern kannst. Habe ihn bis
> ganz nach aussen abgefahren, den Seitenständer angeschliffen und...
>
Nana, das glaub ich dir jetzt nicht, oder hast du einen tiefergelegten Seitenständer. Der berührt doch noch nicht mal den Teer, wenn die Mühle waagerecht über die Strasse rutscht. Oder täuscht mich da mein Erinnerungsvermögen?

> Gruß Schuh
> *derheuernochärgstensinderkaltenKuchlwütenwird*



Gruß
Oliver
--
XT600 63 E6 m/ TDM 3VD 52 E6 m/ CamelBoots 23 E6 m
TDMF#19
NEN#12

P.S. Wußtet ihr schon , dass Werner Vater wird :)

Schuh850
Beiträge: 75
Registriert: 01.05.2002 20:29
Real-Name: Markus
Wohnort: A-1050 Wien (und Kärnten)
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | british racing green ;)

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von Schuh850 » 22.05.2002 16:11

Hmmm, zuerst kratzt die Fußraste, wenn Du weiter einschenkst und den Fuß entlastest, sodaß sich die Raste hochklappen kann, setzt der Seitenständer auf. Ist so, oder ist vielleicht mein Seitenständer verbogen? Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Gruß Schuh


--
Da Wüde auf seiner Maschin'

don_pop
Beiträge: 202
Registriert: 05.05.2002 17:35
Real-Name: Volker Rusch
Wohnort: D-22143 Hamburg Norddeutschland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Tornado Rot

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von don_pop » 24.05.2002 10:24

Nachdem hier alle dem Herdentrieb folgen:

Fahre Pirelli MTR 23/24.

Nachdem der alte Vorderreifen durch einen neuen ersetzt wurde, kann ich diesen Reifen echt nur loben.

Da die Reifentests auf 1200er Suzi`s mit ABS durchführt wurden, sind diese nicht ohne weiteres auf die TDM übertragbar.

Ich erinnere mich noch an den Reifentest aud der BMW R 1100 GS, dort war der Tourance von Metzteler deutlicher Sieger. Bridgestone unter ferner Liefen.
Bridgestone auch Erstausrüster und BMW wollten den Test wiederholen lassen.
Tester waren dazu nicht bereit oder waren abgetaucht.

Fazit: Es könnte ja vielleicht werbefinanzierte Testergebnisse geben.


Volker
--
der Haarteppichknüpfer

Orientator
Beiträge: 58
Registriert: 13.05.2002 21:29
Real-Name: Stefan
Wohnort: D-44139 Dortmund Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | LGM3

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von Orientator » 28.06.2002 14:12

Hallo tach auch!

Fahre die MTR 23/24 und bin aus Mangel an anderen Erfahrungen bei dem Moped, ganz zufrieden. Was ich bestätigen kann ist: Der Hinterreifen baut zunächst langsam und dann recht schnell ab. Hat insgesamt gut 8000 km gehalten. Beim Vorderreifen habe ich aber den Eindruck, daß der beim Bremsen nicht so dolle Haftungsreserven hat. Zumindest neigt das Vorderrad zum Blockieren. Die Nasshaftung geht, sagen wir mal, ok.

Stefan
--
4TX 96 42Mm LGM3 rulez!

ilwise
Beiträge: 1074
Registriert: 04.07.2002 12:20
Real-Name: Rainer Hausam
Wohnort: D-75365 Calw
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | rot
Website: http://www.jokko.de

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von ilwise » 04.07.2002 13:29

Hi
auf meiner 3VD waren serienmäßig Dunlop montiert, die knapp 3000 km dem fahrspaß widerstanden haben, anschließend bin ich nur noch Metzeler MEZ2 gefahren. leider gibts den nicht mehr, sodaß ich umsteigen muss. Der Macadam fällt für mich flach, der hielt hinten keine 7 tkm, im Gegensatz zum MEZ2 auf den ich im Schnitt immer min 10tkm bringe. Jetzt schwanke ich zwischen dem MEZ4 und dem BT020. Wer gibt mir einen Rat?
Rainer

Lars
Beiträge: 5520
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von Lars » 04.07.2002 14:05

Hi Rainer (hat die Registrierung doch geklappt ;) ),

ilwise schrieb:
> Der Macadam fällt für mich flach, der hielt hinten
> keine 7 tkm, im Gegensatz zum MEZ2 auf den ich im Schnitt immer min
> 10tkm bringe. Jetzt schwanke ich zwischen dem MEZ4 und dem BT020.

Ich fürchte, wenn der Mac Dir laufleistungsmäßig nicht taugt, wirst Du weder mit dem Z4 noch mit dem BT020 Freude haben. Der Mac gilt allgemein als langlebig, aber haftlos (insbesondere auf Nässe).

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 32Mm
GUS#42 TDMF#8

chockes
Beiträge: 13
Registriert: 03.07.2002 14:33
Real-Name: Christian Anderl
Wohnort: A-3400 klosterneuburg - niederösterreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | grünmetallic
Website: http://www.christiananderl.com

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von chockes » 04.07.2002 14:06

hi ilwise!

ich kann dir trotz meiner beschränkten erfahrung mit reifen nur raten - BT020!
als ich meine lucy bekommen hab waren die metzeler montiert, zwar kein unbedingt schlechter reifen glaub ich, aber als ich den BT020 montieren ließ hab ich geglaubt ich spür nicht recht. der fahrspaß verdoppelt sich mit dem reifen find ich.
der is sein geld echt wert!
--
Christian und "Lucy"
---------------------------
Lucy=TDM850, BJ96, 30tkm

Logotu
Beiträge: 546
Registriert: 01.05.2002 13:03
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blue metallic cocktail
Zusatztitel: ArmerSchwarzerKater

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von Logotu » 04.07.2002 14:43

Ich kann zwar keinen direkten Verlgeich zwischen BTs und Pirelli anbieten und nach den Macadams ist - so glaube ich - jeder Reifen eine Erlösung, aber trotzdem bin ich total hin und weg von den Pirelli MTR23 (vo) und MTR24 (hi). Die Scheissdinger kleben auf der Straße und die Seitenneigung wird durch die Fussrasten begrenzt.

Zur Laufleistung der Pirellis kann ich auch noch nicht wirklich viel sagen, ich denke aber, das hängt sowieso vom jeweiligen Farstil ab und sagt eher wenig aus. Ich habe meine Macadams mit 12Mm runter nehmen lassen und da waren noch gut 4 mm oben. :-p

Billiger wie die BTs sind die Pirellis sie auf alle Fälle.

lG

Michael

--
---------------------------------------------------------------
TDM '01 4TX BMC
CU@ http://studi.go.to

FHofmann
Beiträge: 1037
Registriert: 01.05.2002 10:56
Real-Name: Frank Hofmann
Wohnort: D-10317 Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | R1200GS schiefergraumetallic
Website: http://www.fhofmann.de

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von FHofmann » 04.07.2002 14:44

Hi,

@Alex70
Mit BT45 meinst Du wahrscheinlich den BT54 oder? Hab ich probiert vor dem 020er: Laufleistung ist OK, Haftung geht auch aber ebend nicht so stark wie der 020!

@Torsten72
Wo bitteschoen ist denn der 160/60 freigegeben ohne TÜV??? Bei der 900er schon, aber 3VD??? Ich hab zwar die Kombination Z2 vorn und Z1 160/60 hinten auch schon drauf gehabt, aber nur Dank Eintragung vom Vorbesitzer. Grad der Z2 war aber nichts für mich!

Bin jetzt mit dem 020 glücklich und harre der Reifen die noch kommen mögen ;-)

Frank
--
3VD`94, 59 Mm, VeryDarkViolettCocktail
Bilder vom 1. Regional Treffen der Berliner Mitglieder des TDM-Forums sind OnLine !

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von DARKMAN » 04.07.2002 22:07

@Frank

tststs du willst doch jetzt nich behaupten ich würde mit reifen rumfahren die keine freigabe für mein moped haben !!!!!!!!!;D

sowas würde ich doch niiiiiiiiiiiiieeeeeeemalssssssssss machen :))
T.Thimm


Wusstet ihr eigentlich das ich das Forum echt klasse finde! :bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

Niemand
Beiträge: 47
Registriert: 04.07.2002 18:39
Real-Name: Christof Graf
Wohnort: 55471 Reich / Rhld.-Pfalz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von Niemand » 24.07.2002 12:39

Also ich möchte auch noch meinen Senf zum Thema BT020 dazugeben! Ich hatte bisher den Dunlop Sportmax und war eigentlich ganz zufrieden, habe mir dann aber aufgrund der vielen positiven Berichte aus dem Forum den BT020 draufgemacht. Absolut G E I L ! ! ! ! ! Da meinst du der Dunlop wäre aus Holz gewesen, die 3VD fährt jetzt so easy wie ein Fahrrad - super !! Kosten für beide inkl. allem: 266 Euro (bei selbst ausgebauten Rädern)

Gruß,
Christof
3VD/Bj. 92/schwarz

Ewald
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2002 16:42
Real-Name: Markus Ewertowski
Wohnort: D-41363 Jüchen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von Ewald » 25.07.2002 18:44

Hallo zusammen,
habe den Mac jetzt etwas über 11Tkm drauf ("normale Fahrweise").
Die DEKRA hat mir gestern als Hinweis bescheinigt: Reifen vorne Profiltiefe an Verschleißgrenze, erneuern; Reifen hinten bald an Verschleißgrenze.
Vorne hab`ich `nen Satten Sägezahn (trotz korrektem Druck), der hintere sieht eigentlich noch ganz manierlich aus, der muß noch bis zum nächsten Frühjahr warten!
Aber bloß kein Mac mehr! Bei Nässe und Kurven sollte Michelin Stützräder mitliefern.
Das einzig positive ist, dass der Mac das ausbrechen/wegrutschen rechtzeitig ankündigt.
Wundere mich immer über die TDM-Fahrer mit "Bodenkontakt". Fährt jemand davon den Mac?

Gruß aus MG

Seitzl
Beiträge: 8
Registriert: 05.05.2002 11:42
Real-Name: Seitz Erich
Wohnort: D-85055 Ingolstadt Bayern
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | silber

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von Seitzl » 25.07.2002 21:59

Hi Alex und alle Anderen!
Ihr solltet mal den ME Z4 nicht vergessen, hab ihn vor dem BT 020 gefahren (den ich auf Grund der Aussagen hier im Forum aufgezogen habe). Der ME Z4 ist mit Sicherheit der Reifen der am meisten Spaß macht und am einfachsten die Fuhre ums Eck (Kehren) bringt, also der handlichste Reifen. Er fällt halt etwas in die Kurve, was aber mit etwas Gas (sollte man sowieso machen - Stützgas heißt das) leicht ausgeglichen werden kann.
Grip auf trockener Straße hat der ME Z4 onmass, wenns naß wird ist der BT 020 besser (hatte auf nasser Straße bis jetzt noch keinen einzigen Rutscher). So nun stellt sich für mich die Frage: Superspaßumseckheizreifen ME Z4 oder supergripauchbeinässe aber schlechterumseckreifen BT020 ???????????????????
Hab noch ein paar Milimeter Profil drauf um drüber nachzudenken(Grübel Grübel und Studier)

MfG
Seitzl:smokin:

Seitzl
Beiträge: 8
Registriert: 05.05.2002 11:42
Real-Name: Seitz Erich
Wohnort: D-85055 Ingolstadt Bayern
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | silber

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von Seitzl » 25.07.2002 22:10

Hi !
Hab noch was vergessen, der BT020 hat jetzt nach ca. 4tsd Km GROBE SÄGEZAHNBILDUNG und das taugt mir auch nicht ist ja wie beim Mac nur daß es beim Fahren noch nicht auffällt bis jetzt (beim Mac fing das Vorderrad an zu hoppeln nach 6tsd Km). Der ME Z4 hatte das halt nur auf dem Hinterreifen und lange nicht so Ausgeprägt.

Ich hätte gern den ME Z4 mit Nasshaftung vom BT020 wo gibts den??????

MfG
Seitzl

snoopy2106
Beiträge: 79
Registriert: 10.05.2002 21:38
Real-Name: Iris Keller
Wohnort: D-73257 Köngen
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | rot, EZ 2001,

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von snoopy2106 » 26.07.2002 12:18

:p Hi. Hab auch als der erste Reifenwechsel anstand zum BT20 gegriffen, weil den alle hier so loben auf der TDM....... ist auch wirklich besser bei Regen und überhaupt als der MAC. Aber ist es normal, das er vorne so etwa nach 1000 km sich anfühlt, als wäre die Straße ein waschbrett X(??? Reifendruck ist ok, optisch ist nichts zu erkennen, Problemchen vertärkt bei etwa´80 km/h, nachher merke ich nix mehr davon. Mech sagt, ihm fällt gar nichts auf beim fahren--- aber ich kenn doch meine Süße:p ! Mag sein das ich ein wenig überempflindlich bin, ich nenne das allerdings "Sensibelchen" ;D
Und das mit den schleifenden Fußrasten ist mir auch noch nicht vorgekommen. Wobei ich auf Grund der Reifenangststreifen aber auch nicht wirklich schleifende Fußrasten brauche - die sind nämlich schon am Limit :smokin:

Tschüssi,
--
:bounce:greetings from Snoopy!

Truderik
Beiträge: 167
Registriert: 30.06.2002 12:01
Real-Name: Michael Örfi
Wohnort: A-6063 Rum b. IBK Tirol
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Silber-Schwarz
Zusatztitel: EuroTDMÖsi

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von Truderik » 26.07.2002 19:01

Ewald schrieb:

> Wundere mich immer über die TDM-Fahrer mit "Bodenkontakt".
> Fährt jemand davon den Mac?
>
> Gruß aus MG

Kenne die Mac´s nur zu gut, kommen mir nicht mehr auf die Mühle!
Sind sie kalt halten sie nicht, wenn´s richtig heiß wird, fangen sie auch wieder
schmieren an, kurz es gibt nur ein schmales Band in dem ein Mac eine akzeptable
Performance hat! Wenn die Reifen noch richtig rund sind und Du sie im besagten
Band bewegst, dann kannst Du auch mit Macs die Rasten kratzen lassen, aber sobald die Zahnung deutlich wird, kenne ich keinen Normalsterblichen (außer Valentino Rossi) dem das dann noch gelingt - mir nicht mehr.
Und die , denen es noch geling, die stehen schon mit einem Rad in der Leitschiene.
(Na hoffentlich nicht)

Gruß

Truderik
--
Das Glück auf dieser Erde liegt
auf dem Rücken ....! Halleluja!

chrisan
Beiträge: 39
Registriert: 20.08.2002 15:12
Real-Name: Christian Tobias
Wohnort: D-20097 Hamburg Hamburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | VDVC#1 (Lila)
Website: http://www.super-moto.de/

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von chrisan » 20.08.2002 16:22

Tach auch !

Also nachdem die Metzeler vom Vorbesitzer fertig waren, habe ich mir die BT020 draufziehen lassen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht !
Die kleben wie k**** am Handtuch !
Nachdem ich die einen Tag drauf hatte, musste ich den Hauptständer abmontieren !
Neulich im Kreisel hab ich sogar mit Sozia hinten drauf mit den Fußrasten den Asphalt geküsst. I)

Ich habe die Pellen jetzt 6.500 km drauf und ich denke, sie werden noch mindestens für 1.500 km gut sein. Das ist ein Verschleiß mit dem ich leben kann.

->BT020 rulez :rotate:

TDM-Peda
Beiträge: 449
Registriert: 19.05.2002 12:55
Real-Name: Peter Stahl
Wohnort: A-2332 Hennersdorf
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | gelb, TDM 900 RN08 blau
Website: https://www.safety-experts.at/
Zusatztitel: Forums-Düringer

BT020 oder BT45 oder Pirelli MTR023?

Beitrag von TDM-Peda » 20.08.2002 18:42

Hi Alex

Also den BT45 vergiss mal gleich das ist kein Reifen für eine TDM!


Also ich hab den BT57 drauf, ist das Vorgängermodell vom BT20, hab ich letztes Jahr zu spät geschalten um mir gleich den BT20 aufziehen zu lassen!

Laut meines Reifenhändlers soll der Pilot Road auch ein guter Reifen für die TDM sein!!

Also das ist wohl die qual der wahl!!

Gruß
--
Eicha TDM-Peda

3 VD 95/gelb

!:) Wer Fehler findet darf sie behalten!!!!!!!

Will auch Geliebterder Königin sein, aber das schaff ich auch noch!!!!!!!!

Antworten