Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon Unicum » 06.11.2003 15:12

Hallo Reife(n)freunde,

ich hab da seit den letzten 3 Monaten ein Problem mit dem Vorderreifen. Der Reifen ein Metzler MEZ4 J mit nun ca 11MM.
Anfangs (der 3 Monatsfrist) viel mir auf daß beim Kurveneinlenken, ich immer das Gefühl hatte die Maschine fällt immer etwas nach in den Kurven. Ich war erst erschrocken da ich meinte es sei ein potentieller Fahrfehler von mir. Erst späte viel mir auf daß sich der Reifen re und links sehr stark abgeflacht hatte und ein Wulst entstanden ist über den ich regelrecht gekippt bin. Ich hab euch mal ein Bild davon gemacht wo man es , wenn man genau hinschaut sieht man es auch.
Ich bitte euch um euer Kommentar dazu.

[ img ]
[red][verdana]Dunlop D220(8MM),BBags,145 Tourenscheibe,Spiegelverlängerung,Albrecht Tectalk FM, MetzlerMZ4 J(5MM),Sitzbankumbau,Tankrucksack Held,Hauptständer,MetzlerMez4 hi(14MM),Lsl LenkerA04 (87cm), Tail Riser,StreetPilotIII,Ram-Mount,Doppellicht,Daytona Heizgriffe,[/verdana][/red]

--
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet

Dirk

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon Werner » 06.11.2003 15:28

Hallo Dirk,

> Ich bitte euch um euer Kommentar dazu.

ich würde behaupten, das ist einer der wenigen Fälle, wo jemand zuviele Kurven gefahren ist.

Schätze der Reifen ist auf Laufleistung bei hohen Geschwindigkeiten optimiert. Daher ist die seitliche Reifenmischung weicher als die mittige auf der Lauffläche.

Nun leiden weiche Reifenmischungen besonders unter Hitze. Und die Hitze in diesem Sommer + die Kurvenhatz in den Vogesen etc. war wohl zu viel. -> übermäßiger Verschleiß der Bereiche mit "weicher" Reifenmischung.

Just my 2 Cent

Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon Unicum » 06.11.2003 15:32

Hallo Werner,

ja das könnte ein Grund sein. Ich würde auch fast behaupten dass es am stärksten aufgetreten ist auf dem Rückweg aus den Vogesen. Einmal abgesehen dass wir dieses Jahr schon mindestens 10 x in den Vog waren.


[red][verdana]Dunlop D220(8MM),BBags,145 Tourenscheibe,Spiegelverlängerung,Albrecht Tectalk FM, MetzlerMZ4 J(5MM),Sitzbankumbau,Tankrucksack Held,Hauptständer,MetzlerMez4 hi(14MM),Lsl LenkerA04 (87cm), Tail Riser,StreetPilotIII,Ram-Mount,Doppellicht,Daytona Heizgriffe,[/verdana][/red]

--
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet

Dirk

cwolf
Registriert: 25.11.2002 16:41

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon cwolf » 06.11.2003 15:40

@ dirk!

schaut mir im ersten moment aus wie eine mischung aus vielen kurven und etwas zu wenig bar in den reifen.

lg
...and don´t forget:
attack fast and fight hard!

--
cwolf

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon Leuchtkäfer » 06.11.2003 15:52

Hi Dirk,
Unicum schrieb:
> Hallo Reife(n)freunde,
>
> Erst späte viel mir auf daß sich der
> Reifen re und links sehr stark abgeflacht hatte und ein Wulst
> entstanden ist über den ich regelrecht gekippt bin.

Sorry für die flaspsige Antwort, aber fahr weniger Autobahn, oder
gerade aus.

Der Reifen ist wie man so schön sagt "Eckig" gefahren.

Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDM 850 4TX 2000 41Mm
TDMF#2

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon Unicum » 06.11.2003 16:01

Sorry LK,

aber Autobahn vermeide ich wo ich kann. Wenn da mal 500 - 800 km von Autobahn sind wäre das sicher viel.

@cwolf,
Luftdruck überprüfe ich eigentlich vor jeder großen Tour.


[red][verdana]Dunlop D220(8MM),BBags,145 Tourenscheibe,Spiegelverlängerung,Albrecht Tectalk FM, MetzlerMZ4 J(5MM),Sitzbankumbau,Tankrucksack Held,Hauptständer,MetzlerMez4 hi(14MM),Lsl LenkerA04 (87cm), Tail Riser,StreetPilotIII,Ram-Mount,Doppellicht,Daytona Heizgriffe, stufenlose Heizregler,[/verdana][/red]

--
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet

Dirk

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon Werner » 06.11.2003 16:04

Hallo Hartmut,

> Sorry für die flaspsige Antwort, aber fahr weniger Autobahn, oder
> gerade aus.
> Der Reifen ist wie man so schön sagt "Eckig" gefahren.

der war gut ;D


Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon ddiver » 06.11.2003 16:05

Hi Dirk!

Wieviel Druck gibst denn immer rein?


Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon extra-wurst » 06.11.2003 17:42

moin
komisch, meine Reifen sehen immer genau anders rum aus 8o ,
vielleicht sollten wir mal nach der Halbzeit durchtauschen :p

( demnach sind die anderen Antworten richtig, denn ich fahre überwiegend geradeaus)

Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
.... sabbel nich, dat geiht !!

The-Duke
Registriert: 19.09.2003 06:29

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon The-Duke » 06.11.2003 17:42

Das Problem kenne ich.

Gerade bei Vogesentouren ist es mir immer wieder passiert das mein MEZ 4 so aussah. Habe momentan den Dunlop D205 und der zeigt weniger diese Neigung

Der Vogesenasphalt ist extrem Rau und griffig, aber leider auch Reifen mordend.

Gruß
Ralle
Zuletzt geändert von The-Duke am 06.11.2003 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon Unicum » 06.11.2003 17:58

@Rudi,
2,9 hi und 2,5 v

@Ralle,
meinst du wirklich die Franzsosen haben ihn ermordet. Werde bei der EG einen Antrag auf weichere Strassen stellen müssen.

@Hagen,
vieleicht sollten wir uns nun absprechen welcher (Reifen) der nächste ist damit wir gleichmäßig tauschen können. Ich könnte dir den jetzigen abtreten zum fertifahren;D

@Hartmut und Werner,
ihr solltet keine Witze mit mir machen
Ich zitiere:
"Hast du schon mal mit unserem Unicum gekämpft?"
:))
[red][verdana]Dunlop D220(8MM),BBags,145 Tourenscheibe,Spiegelverlängerung,Albrecht Tectalk FM, MetzlerMZ4 J(5MM),Sitzbankumbau,Tankrucksack Held,Hauptständer,MetzlerMez4 hi(14MM),Lsl LenkerA04 (87cm), Tail Riser,StreetPilotIII,Ram-Mount,Doppellicht,Daytona Heizgriffe, stufenlose Heizregler,[/verdana][/red]

--
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet

Dirk

The-Duke
Registriert: 19.09.2003 06:29

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon The-Duke » 06.11.2003 18:06

Würde gerne mal ein Bild von meinem Vorderreifen rein stellen, aber die Datei ist zu groß und ich zu blöd dafür. Ich gebe aber nicht auf und probiere weiter. Wenn Du den Reifen siehst lachst Du dich schlapp.

Ralle

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon DARKMAN » 06.11.2003 18:16

hi ho ihr lieben :))

nunja als Metzeler fetischist sage ich als erstes mal nein zu der aussage der der reifen in der mitte eine härtere mischung hat als aussen, dem ist nicht so beide sind gleich und ich kenne auch nur einen der das hat ist der Pirelli Dragon!

das nachkippen beim ME Z4 ist mir auch neu da er aus konstruktionsgründen sowieso einer der sagen wir runderen reifen ist auf dem markt!
so wie deiner aussieht dirk würde ich sagen er ist einfach wirklich plattgefahren zu viele kurven möglicherweise zu rauher asphalt und zu viel druck. genauso kann als faktor noch die gabeleinstellung hinzukommen. ich persönlich habe einen ME Z4 so noch nicht gesehn ..................................

ich würde sagen du wechselst auf den ME Z6 der is neuer besser und bestimmt haltbarer ;D
T.T.


:bounce:
--
TDM850 Bj.94 3VD[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!! LimLBILDER OKT03

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon Lars » 06.11.2003 18:26

Hi Dirk,

Unicum schrieb:
> ich hab da seit den letzten 3 Monaten ein Problem mit dem
> Vorderreifen. Der Reifen ein Metzler MEZ4 J mit nun ca 11MM.

Ich vermute mal, Du meinst Mm. ;)

> Ich bitte euch um euer Kommentar dazu.

Wenn Du willst... :teufel:

Wenn ein Vorderreifen weit über 10Mm hält (und Deiner hat ja laut Augenschein noch 3-4Mm mindestens vor sich), dann werden Kurven i.A. wohl eher zaghaft angefahren. Insbesondere nach "10x in den Vog" sollte der Reifen an den Außenkanten (nicht der Laufflächenmitte) ordentlich eingefahren sein. Aber Du hast ja noch 3mm (diese Maßeinheit gibts auch, nur nicht MM) Profiltiefe Zeit, das Kurvenfahren nachzuholen.

Fazit: Wenn da statt 11Mm eher 4Mm stehen würde, tät ich sagen: Sieht halbwegs normal aus.

:-p

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 44Mm (recovered :) )
GUS#42 TDMF#8

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon Unicum » 06.11.2003 18:38

Hey Darkman,
das könnte es sein. Ich habe bei der vorletzten Vogesentour die Vordergabelfederung um einiges härter gestellt. Vieleicht zu hart für den Reifen.
Bleibt dran.

@Lars,
Mm und keine MM. Komm gibs mir mach mich fertig.
Was für dich normal scheint ist es aber nicht für mich. Ich pass auf meine Reifen auf. Ab und an wenigstens.

@Ralle,
ich hoffe es klappt noch mit dem Bild einzustellen. Ansonsten kann ich es dir auch einstellen.


[red][verdana]Dunlop D220(8MM),BBags,145 Tourenscheibe,Spiegelverlängerung,Albrecht Tectalk FM, MetzlerMZ4 J(5MM),Sitzbankumbau,Tankrucksack Held,Hauptständer,MetzlerMez4 hi(14MM),Lsl LenkerA04 (87cm), Tail Riser,StreetPilotIII,Ram-Mount,Doppellicht,Daytona Heizgriffe, stufenlose Heizregler,[/verdana][/red]

--
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet

Dirk

The-Duke
Registriert: 19.09.2003 06:29

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon The-Duke » 06.11.2003 18:43

So, jetzt mal schauen obs mit dem Bild klappt. [ img ]
Zuletzt geändert von The-Duke am 06.11.2003 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon Lars » 06.11.2003 18:56

Hi Dirk,

Unicum schrieb:
> Mm und keine MM. Komm gibs mir mach mich fertig.

Aber nicht auf der Matte! 8o

> Ich pass auf meine Reifen auf. Ab und an wenigstens.

Ok, da bist Du mir über. Wie paßt man auf seine Reifen auf, außer gelegentlich den Druck zu prüfen?

> Was für dich normal scheint ist es aber nicht für mich.

Mag sein, aber nun mal ernsthaft und ohne Flapserei:

Das von Dir beschriebene Verhalten hatte ich auf 2 Motorrädern mit 5 verschiedenen Reifentypen. Die Reifen fahren einfach da am stärksten ab, wo sie am stärksten belastet werden. Vorder- und Hinterreifen fahren zwar die gleichen Kurven (Belastung auf der Reifenflanke), aber die Aufstandsfläche ist am Vorderreifen kleiner => Belastung relativ gesehen größer => Verschleiß größer. Am Hinterreifen hast Du dagegen häufige Belastungen in der Reifenmitte durch Kräfte, erzeugt vom beheizten Drehregler am rechten LSL A04-Ende (*klappsaufdiefinger*jaja, ïch hör ja schon damit auf). Daher haben viele hinten eher einen "platten" Mittelteil, vorne aber die "Dachform".

Wie gesagt, das war bei mir bisher (fast) immer so, und das habe ich auch im Bekanntenkreis schon oft gesehen.

Und richtig ist auch, daß bei mir noch kein Reifen länger als 8,5Mm gehalten hat. Und dann waren sie auch schon deutlich punkteverdächtig.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 44Mm (recovered :) )
GUS#42 TDMF#8

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon ddiver » 06.11.2003 18:58

Hallo Dirk!

Ok, der Reifendruck ist richtig! :p

Kommen wir zu den anderen wunden Punkten, die den Reifen abgenutzt haben.
Bestimmt hast mal viele Kurven gefahren. Die Laufleistung ist auch bis jetzt nicht schlecht. Was willst du eigentlich, den ultimativen Dauergummireifen? Gib dem Vorderreifen auch seine Chance, spez. bei der (Gewichts-) Belastung! ;D ;D

So, und nun wieder fachlich!
Sieh es positiv, es ist kein Saegezahn ersichtlich. Ein grosser Vorteil, des Metzlerprofils. Ich kenn solche abgefahrenen Reifen vom Ringfahren.
(nicht bei mir, aber einige meiner Freunde, obwohl ich heuer auch wollte, aber so eine Dose hatte was dagegen :teufel: )

Ist bei dir einer der seltenen Faelle, der umgekehrt ist. Normal hast abgeflachte Reifen, und gehst am Ring um ihn auch noch auf den Seiten abzuwetzen, bevor du tauscht.

Also, jammere nicht, hau dich aufs Band'l (wie wir Oesis sagen) mach noch eine schoene km Fahrt, auf grade, und wechsle das Teil.
Alles wetzt sich mal ab, auch dein Reifen!

Lg Rudi

Noch 'ne Frage: Wie sieht der Hintere aus?
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon Leuchtkäfer » 06.11.2003 19:27

Hi Dirk,
Unicum schrieb:
> @Hartmut und Werner,
> ihr solltet keine Witze mit mir machen
> Ich zitiere:
> "Hast du schon mal mit unserem Unicum gekämpft?"

Verbal schon mehr als einmal und immer wieder gerne :D

Aber ich vermute wirklich das was Werner schon geschrieben hat.
Die Mischung ist bei Modernen Reifen wohl entsprechend angepasst,
damit man möglichst das beste aus dem Reifen ruasholen kann, wenn
man es kann ;) Das du genug "Kurven" hattest hab ich mir fast gedacht :D

Diesen Sommer hatte ich allein durch die Vogesentour ähnliche Abnutzungen
an den Reifen. (Hab ich gerade erst gesehen, nachdem ich nochmal genauer
hingesehen hab :shock2:


Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDM 850 4TX 2000 41Mm
TDMF#2

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon ddiver » 06.11.2003 19:37

Leuchtkäfer schrieb:
>
> Aber ich vermute wirklich das was Werner schon geschrieben hat.
> Die Mischung ist bei Modernen Reifen wohl entsprechend angepasst,
> damit man möglichst das beste aus dem Reifen ruasholen kann, wenn
> man es kann ;) Das du genug "Kurven" hattest hab ich mir
> fast gedacht :D


Vergiss es Hartmut, keine 2 Gummimischung. Nur Sonne, Schatten, Wasser und rauher Asphalt. ;D

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon Unicum » 06.11.2003 19:49

Sorry Rudi,
abwetzen ist nicht. Die Saison ist zu Ende und der Beginn ist erst wieder 03. Leider verlangen meine Friends vom TÜV ein paar Neue und wohlmöglich auch noch gleiche (Vorne und Hinten) und da werde ich wohl oder übel direkt im Frühjahr ein neues Paket installieren. Wahrscheinlich Brigdestone wenn nicht noch ne Freigabe von Pilot road kommt.


[red][verdana]Dunlop D220(8MM),BBags,145 Tourenscheibe,Spiegelverlängerung,Albrecht Tectalk FM, MetzlerMZ4 J(5MM),Sitzbankumbau,Tankrucksack Held,Hauptständer,MetzlerMez4 hi(14MM),Lsl LenkerA04 (87cm), Tail Riser,StreetPilotIII,Ram-Mount,Doppellicht,Daytona Heizgriffe, stufenlose Heizregler,[/verdana][/red]

--
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet

Dirk

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon extra-wurst » 06.11.2003 20:37

@ Unikum

nur mal so wegens der Absprache ;D

fahre grad den BT 20 RU

Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
.... sabbel nich, dat geiht !!

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon ddiver » 07.11.2003 10:11

The-Duke schrieb:
> So, jetzt mal schauen obs mit dem Bild klappt.
>

Hallo!
Geklappt hat es ja, aber wat is denn dat? 8o

Was hast denn du gemacht, dass der so ausschaut. Wie alt ist der denn?
Wieviele Mm? Schaut aus, als waerst du laenger zwischen den beiden Rollen gewesen, wo man die Bremskraft prueft.

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon ilwise » 07.11.2003 10:39

The-Duke schrieb:
> So, jetzt mal schauen obs mit dem Bild klappt.
> [ img ]

Hallo Duke,
sieht doch gut aus der Reifen, der Anteil der Schräglage im Verhältnis zum Geradeausfahren deutet auf einen hohen Spaßfaktor hin. Der Reifen dürfte sicher schon mehr als 10 km am Ende gewesen sein, so hast du ihm nochmal den Rest gegeben und wenn die die Obrigkeit damit nicht erwischt ist doch alles o.k. Kann es aber sein, dass du häufig in Schräglage bremst? Außerdem: da ginge noch einige an Schräglage....;D ;D
Rainer

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Vorderrad Metzler MEZ4J Abnutzung

Beitragvon OliS » 07.11.2003 11:31

ilwise schrieb:
......
> Kann es aber sein, dass du
> häufig in Schräglage bremst?

Genau, so sieht mein Reifen immer nach denVogesetreffs aus ;) In Kurven reinbremsen macht richtig Spaß :)


> Außerdem: da ginge noch einiges an
> Schräglage....;D ;D

Diese Aussagen liebe ich, ich hatte das zweifelhafte Vergnügen jemanden abfliegen zu sehen, der den allseits gelobten BT20 Superkleber drauf hatte. Wieviel Schräglage geht oder nicht geht, bestimmt immer noch der Zufall!
Auf Öl gehen 2Grad auf frischem Schmirgelpapier mit 100er Körnung 65 Grad und was auf der Strasse zu finden ist, ist halt Zufall.

> Rainer
>
>


Gruß
Oliver
[ img ]
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste