Hi Dirk,
Unicum schrieb:
> Mm und keine MM. Komm gibs mir mach mich fertig.
Aber nicht auf der Matte! 8o
> Ich pass auf meine Reifen auf. Ab und an wenigstens.
Ok, da bist Du mir über. Wie paßt man auf seine Reifen auf, außer gelegentlich den Druck zu prüfen?
> Was für dich normal scheint ist es aber nicht für mich.
Mag sein, aber nun mal ernsthaft und ohne Flapserei:
Das von Dir beschriebene Verhalten hatte ich auf 2 Motorrädern mit 5 verschiedenen Reifentypen. Die Reifen fahren einfach da am stärksten ab, wo sie am stärksten belastet werden. Vorder- und Hinterreifen fahren zwar die gleichen Kurven (Belastung auf der Reifenflanke), aber die Aufstandsfläche ist am Vorderreifen kleiner => Belastung relativ gesehen größer => Verschleiß größer. Am Hinterreifen hast Du dagegen häufige Belastungen in der Reifenmitte durch Kräfte, erzeugt vom beheizten Drehregler am rechten LSL A04-Ende (*klappsaufdiefinger*jaja, ïch hör ja schon damit auf). Daher haben viele hinten eher einen "platten" Mittelteil, vorne aber die "Dachform".
Wie gesagt, das war bei mir bisher (fast) immer so, und das habe ich auch im Bekanntenkreis schon oft gesehen.
Und richtig ist auch, daß bei mir noch kein Reifen länger als 8,5Mm gehalten hat. Und dann waren sie auch schon deutlich punkteverdächtig.
Ciaole,
Lars
--
'00er 4TX mit 44Mm (recovered

)
GUS#42
TDMF#8