Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon ddiver » 12.09.2003 14:30

Hallo Leute!

Nachdem ich in einem anderen Thread empfohlen habe, doch auf die oft genommenen Reifen der 850er auszuweichen (hier ) wurde das gerade mit vernichteten Antworten quittiert :rolleyes: !

Das hat mich sehr ueberrascht. Es scheint, dass die Reifenerfahrungen von dem 150er Reifen der 3VD und 4TX nicht auf den 160er Reifen der RN08 uebernehmbar sind.
Das neue Fahrwerk und der breitere Reifen hinterlassen neue Spuren. Darum hab ich diesen Thread hier eroeffnet, der sich speziell nur mit den Reifenerfahrungen der RN08 befassen soll. Er duerfte zu ganz neuen Erkenntnissen fuehren.

Also erzaehlt uns bitte eure Erfahrungen! Die naechste Saison braucht euer Wissen! !:)

LG Rudi

[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
--
[comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), 0Mm, Spring Season can start[/f1][/comic]

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon JJ » 12.09.2003 14:45

Also ich, lieber Rudi, bin mit der Originalbereifung (Dunlop D220) bis jetzt sehr zufrieden.

Da sich der Sommer so langsam seinem Ende zuwendet, bin ich mal auf das Fahrverhalten sowie Grip bei kälterem Wetter und nässerem Strassenbelag gespannt!

Wenn aber Alles so bleibt wie bis jetzt, denke ich, ich werde in Zukunft auch bei dieser Besohlung bleiben da die Laufleistung ja angeblich höher als beim BT020 ist.

Welche Bereifung ist den bei Deinem neuen Schätzchen drauf ?

CU,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]

[ img ]

[red]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!![/red]
[ img ]
--
[f1]2003'er RN08 Galaxy Blue mit Scotti, HS, Gepäckbrücke, Topcase, PMR, B&G Racing Sturzpads, MRA Vario, Spiegelverlängerungen, Devil Anlage OVO, Spiegler 0310 Alu, DAYTONA Heizgriffe, Digi Zusatzamatur Volt/Temp. [f1]

diwa
Registriert: 24.04.2003 16:22

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon diwa » 12.09.2003 15:36

Hallo,

auch ich habe bei meiner RN08 Baujahr 2003 den Dunlop D220 drauf und bin damit auch sehr zufrieden, habe auf der Maschine allerdings auch keinen Vergleich (Erstbereifung).

Bei meiner (eher gemäßigten) Fahrweise ist der Vorderreifen nach nunmehr 9000 km noch ziemlich gut, auch der Hinterreifen wird dieses Jahr wohl noch überstehen und erst Anfang der neuen Saison gewechselt. Allerdings mache ich nächste Woche noch eine Tour von Verona über die Dolomiten quer durch die Alpen zum Bodensee, danach wird der Hinterreifen wohl "durch" sein. Hoffentlich bekomme ich keinen Schnee... ;D

Gruß

Diethelm

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon ddiver » 12.09.2003 18:42

JJ schrieb:
>
> Welche Bereifung ist den bei Deinem neuen Schätzchen drauf ?

Bei mir ist der MEZ4 drauf. Doch nach einigen geschriebenen Urteilen, duerfte dieser Reifen nicht so gut sein, wie er auf den vorherigen TDM's, leider. Das Profil des Metzeler's finde ich super.

LG Rudi

[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
--
[comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), 0Mm, Spring Season can start[/f1][/comic]

Grappi
Registriert: 03.07.2003 13:32

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon Grappi » 12.09.2003 20:54

Salve,

ich hab' ebenfalls als Erstbereifung die Z4 drauf.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Haftung ohne Ende :D
Sehr gutes Kurvenverhalten, kein bzw. sehr geringes Aufstellmoment
Von der Haltbarkeit kann ich nur sagen das sie erst 5500km runter hat
und der HR wohl noch etwas hält (Schätzungsweise 7000km).
Und da ich doch hin und wieder in der Hauptstadt unterwegs bin
wird er doch rel. schnell gerade. ;(
Zur Haftung im Regen kann ich nichts sagen, da er mich noch nicht erwicht hat. :))

Wenn der vordere Reifen glatt ist werde ich mal den BT020 ausprobieren.
Soll er doch auch verdammt gute Eigenschaften haben. :D :D :D

Gruß
[f4][comic]Martin[/comic][/f4]
--
[f1]3VD darkviolett 78 TKm bis 06/2003
jetzt mit RN08 in gelb unterwegs :-) & O-Koffer, Hauptständer, Speigelverl., GPS, Scotty und 'nen Bagster :-)[/f1]

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon Unicum » 12.09.2003 23:39

Alle Achtung Martin,

7000 km mit dem MEZ4! Wir ich und Karlo waren froh daß er noch knapp an die 5000 kam, bei Karlo noch weniger. Schwache Leistung.
Ansonsten Reifeninfos bekommst du auch auf unserer Friends Seite. Link steht ganz oben auf der Forumsseite
Dirk
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet



--
Dunlop D220 (8MM), BBags Koffersystem, 145 Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J (5MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer, Metzler Mez4 hi (14MM), Lsl Lenker A04 (87cm), Heckhöherlegung TAIL Riser,
Zuletzt geändert von Unicum am 06.11.2003 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

Daffy
Registriert: 30.07.2002 14:12

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon Daffy » 13.09.2003 13:24

Kann eigendlich auch nichts schlechtes über den Mez4 sagen.
Habe das selbe Urteil darüber wie Martin.
Würde mich nur die Fahrweisen von Dirk und Karlo interessieren, habe jetzt 9500 drauf und wobei noch ca 1500 gehen und so langsam bin ich auch nicht unterwegs
LG
ARMANDO
DER Ungebremste SCHÖNWETTERFAHRENDE Zwergelefant !!!





--
Die schnellsten werden nicht immer die ersten sein, jedoch
die langweiligste Verbindung zwischen 2 Punkten ist die Gerade

Andy900at
Registriert: 15.07.2002 16:58

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon Andy900at » 14.09.2003 14:11

Hi !

Hatte zerst auch den Dunlop als Originalbereifung drauf. Konnte nicht klagen über den Reifen. Hat ca 8000 km gehalten.
Jetzt fahre ich den Michelin Pilot Road und bin begeistert. Der Reifen hat eine weit bessere Eigendämpfung am Vorderad, einen gewaltigen Naßgripp (hab versucht in Kuven mit viel Gas den Reifen ausreißen zu lassen, aber keine Chance) und einer guten Laufleistung die letzten 3000 km ( sieht momentan wie neu aus ). Kurvenverhalten sehr positiv, kein aufstellen beim bremsen in Kurven und traumhafter Gripp im Trockenbereich.
Ich werde mir diesen Reifen sicher wieder kaufen.

LG




LG aus dem I.C.K.
Andy
--
deralleseinbisserlgelberhabenwill :dance1:

wasserburger
Registriert: 03.06.2003 19:21

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon wasserburger » 14.09.2003 16:09

Hallo!
Habe bei meiner 900èr als Erstbereifung den MEZ4 drauf. Nach über 6.000 Km bei gemäßigter Fahrweise schaut der HR noch sehr gut aus,da fahre ich noch die nächste Saison hinein.Der VR ist noch tadellos.
Bei trockenen Verhältnissen hat der Reifen einen ganz guten Grip,besonders wenn der Reifen mal seine optimale Temperatur hat.
Bei Nässe schaut das da schon nicht mehr ganz so toll aus...in manchen Situationen habe ich schon bemerkt das der Reifen schnell an seine Grenzen stößt. Bei einem kompletten Wechsel ziehe ich auf jeden Fall einen Wechsel des Reifens in Betracht.
Mal schauen welche Erfahrungen die anderen Mitglieder hier berichten können.
Genießt noch die letzten schönen Wochen der Saison!8)

Thomas

Hawkeye
Registriert: 19.09.2002 21:35

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon Hawkeye » 14.09.2003 23:03

Servus beinand,

also ich hatte als Erstbereifung den Dunlop drauf mit dem ich auch so zufrieden war das ich ihn mir ein zweites Mal drauftat. Allerdings mußte ich alle beide Reifen wechseln nach ca. 6000 km. Das hab ich jetzt nochmal gemacht nach 13000 km.

Hab aber nun dem BT020 drauf und bin schon gespannt wie der so ist. Vom Kurvenverhalten bild ich mir bis jetzt ein ist er besser. Jetzt muß ich nur noch rauskriegen wie man mit einem Hinterreifen 12000km zusammenbringt ?(

Wenn der Bridgestone jetzt noch weniger lang durchhält werd ich wohl wieder zum Dunlop wechseln, vom Preis her ist der zwar auch nur 8€ :D billiger, aber wenn die Laufleistung besser sein sollte dann rechnets sich schon.

Welcher Reifen ist eigentlich von der Gummimischung am härtesten bzw. welcher müsste den länger halten?

Burn-out-gruß :teufel:

Walter
s´pressiert wiad Sau
--
*derderimmermiteinemlädiertenlinkenflügerlfährt*

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon Unicum » 15.09.2003 06:43

Hi Daffy,
meine Fahrweise ist eigentlich sehr Human, halt Kaffeefahrer, Karlo ist etwas flotter unterwegs. Daß es an meinem Gewicht von 117 kg liegt glaub ich auch nicht. Vom Fahrverhalten her war ich ganz zufrieden.
Trotzdem freue ich mich daß es im nächsten Jahr eine Lockerung der Gestzte gibt und man nur noch auf die Größe achten muß. Ich würde dann den Pilot fahren.

Metzler ist erst mal gestorben für mich weil sie einfach den Reifen ais dem Programm nehmen und kaum ein Händler weiß bescheid. Mez4 J. Sowas find ich mehr als Ärgerlich. Das ist keine Art mit seinen Kunden umzugehen. So bleibt dem Kunden oft nur die Lösung eine Michbereifung Mez4 J - Mez4 zu fahren (illegal) oder sich einen komplett neuen Satz zuzulegen. Daqfür ist mir der Spaß zu teuer.

Den Dunlop habe ich leider nur sehr kurz gefahren und kann daher kein Urteil abgeben das das Ergebnis nicht verfälchen würde. Aber Km -Leistung auch nur knapp 7000 km und dann noch etwas auf Sliks gefahren sodaß er nach 8000 total fertig war.
Dirk
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet



--
Dunlop D220 (8MM), BBags Koffersystem, 145 Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J (5MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer, Metzler Mez4 hi (14MM), Lsl Lenker A04 (87cm), Heckhöherlegung TAIL Riser,

derverwalter
Registriert: 28.05.2002 10:11

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon derverwalter » 15.09.2003 10:09

guten morgen :)

habe nun den dritten satz von den D220ern drauf und bin (war) mit den reifen sehr zufrieden. hat weder bei trockenheit noch bei nässe irgendwie versagt.
einzig die laufleistung von 7000km wäre vielleicht zu bemängeln. wo bei ich sagen muß, der vordere reifen hält wahrscheinlich 2 hinterreifen aus.

wenn ich wieder in den genuß einer 900er komme (hoffe bald) will ich mich auch mal wegen des BT020NT erkundigen. über diesen reifen werden ja wahre hymnen geschrieben. weis allerdings nicht, ob es den in unseren dimensionen gibt.

LG walter
--
900er - vielleicht wird´s wieder was?

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon wetterauer » 15.09.2003 11:15

?( Ich hab 6500KM mit dem Dunlop drauf und noch relativ viel Profil. Fahr ich so vorsichtig oder hilft auch das häufige Sozia-Fahren (weniger Schlupf)? Sooo lahmarschig bin ich eigentlich net *grübel* Aber ich denke der hält 5-stellig. ;)

Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

meco
Registriert: 15.05.2002 00:17

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon meco » 15.09.2003 14:29

Hab den Dunlop (D220) drauf und bin eigentlich sehr zufrieden. Will allerdings jetzt mal den BT20 ausprobieren.

Hätt da aber mal noch ne Frage:

Die grossen Profilrillen sind bei mir eigentlich noch ganz gut, aber die kleinen Verbindungsrillen sind nicht mehr zu sehen. Muss ich nun neue Gummies haben oder nicht. Die grossen Rillen haben noch ca. 5 mm. Etwa 6000 Km gefahren.
.
.
.
Saarländische Grüsse

meco (Frank)
--
Rookie on the road
TDM 900 (mit Sturzbügel) :)

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon Lindix900 » 17.09.2003 21:31

Hallo Ihr , :D

Hat eigentlich jemand von Euch auf der RNo8 einen normalen Z4 ohne der Bezeichnung j drauf, und wenn ja, wie sind denn da die Erfahrungen so??

Metzeler hat den Reifen für die RNo8 ja scheinbar freigegeben.
Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue
Werhierschreibfehlerfindetdarfsiebehalten

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon Unicum » 18.09.2003 10:54

Hi Günter,
ich hab zur Zeit den MEZ4 hinten drauf. Ich hoffe er bringt ein paar km mehr. Das kann ich aber erst sagen wenn ich genügend Km drauf hab zur Zeit 3000 und das Profil sieht noch gut aus. Jedoch nimmt es gegen Ende doch immer schneller ab.
Da es sich laut Händler um den Identischen Reifen wie der mit dem J handeln soll dürfte es gar keine große Veränderungen geben.
Dirk
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet
Tackert NIE ein Marmaladenbrot an eine Katze!
Wie wir alle wissen fällt ein Marmaladenbrot immer auf die Marmaladenseite und eine Katze immer auf den Pfoten. Wenn man nun das Marmaladenbrot an die
Katze tackert, würde sich es so schnell drehen dass ein Wurmloch entsteht und das Universum aufsaugt.

--
Dunlop D220(8MM),BBags,145 Tourenscheibe,Spiegelverlängerung,Albrecht Tectalk FM, MetzlerMZ4 J(5MM),Sitzbankumbau,Tankrucksack Held,Hauptständer,MetzlerMez4 hi(14MM),Lsl LenkerA04 (87cm), Tail Riser,StreetPilotIII,Ram-Mount

BADMAN
Registriert: 20.05.2003 13:53

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon BADMAN » 18.09.2003 11:11

Hallo Leutz,

ich habe bei meiner RN08 Baujahr 2002 den Dunlop D220 drauf und nun nach ca. 8500 km den hinteren gewechselt.

Mein Mechaniker sagte mir (auf meine technisch unbewanderte Frage), daß die Abnutzung bei dieser Laufleistung "normal" sei und es NICHT damit zusammenhängt, ob man ohne oder mit Gepäckt und oder Sozia/Sozius fährt...

Der Vorderreifen dürfte noch ca. 4-5TKM halten.

Bin sehr zufrieden alles in allem und denke, daß ich auch bei dem Dunlop bleibe.


Gruß
Marc:smokin:


--
's gibt BADische un unsymBADische :teufel:
TDMF# 1794

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon Lindix900 » 18.09.2003 20:55

Hallo Dirk, :D

Es ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, hinten einen Z4 ohne J zu montieren, da es die Feigabe von Me ja gibt.

Aber diese Freigabe bezieht sich ( laut Me) nur darauf, daß am Fahrzeug beide Reifen die gleiche Spezifikation haben, als is nich mit mischen.

Der gute Mann von Me wäre mir fast durchs Telefon gekommen, als ich Ihm diesen
Vorschlag gemacht habe.

Aber wie ichs im anderen Post schon geschrieben habe, Metzeler baut den Z4 J wieder, aber es ist mit Dez 03 als Lieferzeit zu rechnen.

Mein def. Reifen, hat jetzt genau 5000 km drauf, und so nach dem Gefühl gesagt, er ginge maximal noch 2000km, eher ein bisserl weniger.


Aber mein Händler gibt ja an, daß er einen J Reifen noch aufgetan hat....ich glaubs aber erst wenn ich den seh......

Morgen ab 14.00 Uhr wirds spannend....
Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue
Werhierschreibfehlerfindetdarfsiebehalten

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon Lindix900 » 18.09.2003 20:58

Hallo Marc, :D

Hast Du ein Foto von Deinen Dunlops, hab ich noch bei keiner TDM gesehen.

Laut Händler gibts jetzt den neuen, den 220 ST, der hat auch Zulassung für die TDM.

Auch den hab ich noch nie gesehen.
Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue
Werhierschreibfehlerfindetdarfsiebehalten

BADMAN
Registriert: 20.05.2003 13:53

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon BADMAN » 18.09.2003 22:31

@ Günther - fahre morgen in die Vogesen... da kann ich ja mal ein Foto machen und Dir dann schicken ;)
Hab im Moment leider keins...:(


Gruß
Marc:smokin:


--
's gibt BADische un unsymBADische :teufel:
TDMF# 1794

Ev
Registriert: 26.04.2003 22:36

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon Ev » 19.09.2003 21:50

Hallo,
ich hab den Dunlop D220 als Originalbereifung nach 4300 km hinten und bei 8800 km beide gewechselt. Wie Ihr auf die hohe Laufleistung kommt, ist mir ein Rätsel, hab nämlich deswegen auf den BT 020 gewechselt und der ist jetzt seit 6000 km drauf und immer noch passabel und wird noch ca. 3000 km halten.

Zu den Fahreigenschaften kann ich nur sagen, daß der BT 020 bei "Bremsversuchen" auf nassem Untergrund ganz schön rutschig war und ich mich nicht ganz so wohl fühle wie beim Dunlop.

Gruß

Frank

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon Lindix900 » 19.09.2003 22:52

Hallo TDM-Fans :D

@ bezüglich Me Z4 J, zuerst hats geheißen, den gibts nicht mehr, dann hats geheißen, der wird nicht mehr gebaut.?(

jetzt heißt es der wird im Dezember wieder zu haben sein....?(

Schaun mer mal, dann sehn wir schon....


Sollte jemand von euch noch einen Hinterreifen ME Z4 der Größe 160/60 ZR 17 J
brauchen, bitte Mail an mich, mein Yam - Händler kann noch mindestens 3 Reifen organisieren...gar kein Problem hat man mir versichert.:D :)) :D :))


Ich hab mir heute meinen neuen montieren lassen.

Er hat jetzt genau 5050 km gehalten, und wenn mir nicht irgendjemand, bzw irgendwas den Pneu aufgeschlitzt hätte, ginge er noch ca 2500 Km, laut meinem Händler.


Na ja, wies halt so geht...



Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue
Werhierschreibfehlerfindetdarfsiebehalten

Roger
Registriert: 23.07.2002 17:15

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon Roger » 20.09.2003 08:09

Hallo @ All

Ich habe mir als Erstbereifung gleich den BT020 aufziehen lassen.
Eine Woche Dolo's anfang September Temp. morgens 2 - 8°C und trocken: der Reifen hält:D ; Anschliessend 4 Tage Harz Temp. ca. 6°C nass: der Reifen hält:D ;
Im Harz musste ich kurz vorm Scheitelpunkt mal vorne u. hinten kräftig verzögern: der Reifen hält:D .


Roger

WolfgangL
Registriert: 30.07.2002 15:43

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon WolfgangL » 21.09.2003 09:29

Hallo,

ich habe den ME Z4 J drauf und bin jetzt 14000km damit gefahren, nu hat er aber kein Profil mehr - bekomme aber bei meinem Reifenhändler noch einen neuen ME Z4 J. Der hat ein wenig runtelefoniert und einen aufgetan. Ansonsten hat der wohl nen Baurat and er Hand der einem die Reifenbindung völlig aus dem Schein streicht und dann dürfte man auch den J vorne und den ohne J hinten gemischt fahren. Da er aber noch einen gefunden hat spar ich mir erstmal das Geld fürn Baurat.

Unter anderem hat er auch bei Metzler angerufen und die meinten dass der Reifen zwar zur Zeit nicht lieferbar sei, aber noch normal in der Produktion ist, aber noch kein neuer Termin für die Produktion da sei - ziemliches Verwirrspiel das Metzler das mit uns treibt.

Gruss
Wolfgang

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Reifen-Erfahrungen auf der 900er

Beitragvon Unicum » 21.09.2003 20:06

Hallo Wolfgang,

wie schon geschrieben ich wurde auch getäuscht es könnte noch einer mit J besorgt werden und nun ohne J unterwegs.

Dirk
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet
Tackert NIE ein Marmaladenbrot an eine Katze!
Wie wir alle wissen fällt ein Marmaladenbrot immer auf die Marmaladenseite und eine Katze immer auf den Pfoten. Wenn man nun das Marmaladenbrot an die
Katze tackert, würde sich es so schnell drehen dass ein Wurmloch entsteht und das Universum aufsaugt.

--
Dunlop D220(8MM),BBags,145 Tourenscheibe,Spiegelverlängerung,Albrecht Tectalk FM, MetzlerMZ4 J(5MM),Sitzbankumbau,Tankrucksack Held,Hauptständer,MetzlerMez4 hi(14MM),Lsl LenkerA04 (87cm), Tail Riser,StreetPilotIII,Ram-Mount


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste