4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
Jumpy
Beiträge: 44
Registriert: 14.07.2002 23:21
Real-Name: Silke Harms
Wohnort: D-24629 Kisdorf
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | schwarz-blau
Zusatztitel: DieMitDemProppelFährt

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von Jumpy » 07.07.2003 21:56

Schneller Rat gefragt :
Ich hab die Empfehlung bekommen, an meiner 4TX (99er) vorn statt 110/80 die Reifengröße 120/70 aufzuziehen.
Es geht dabei um den BT020, der dann ein (noch?) besseres Fahrverhalten zeigen soll.

Ist das Usus ?
(P.S. : Ich weiß, daß es eingetragen werden muß)

Viele Grüße aus Hamburg

Silke

:hasi: (*jump*)

Unicum
Beiträge: 3893
Registriert: 02.10.2002 08:06
Real-Name: Dirk Zuschlag
Wohnort: Saarland Hasborn 66636
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2009] | R 1200 GS, BMW G 450 X
Zusatztitel: Forumsphotograph

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von Unicum » 07.07.2003 22:47

Hallo Silke,

wenn es dir Wert ist einen Hunni für ne Eintragung extra locker zu machen? (DM). Ich würde aber esrt mal beim Tüv nachfragen. Wenn keine Probleme mit der Passgenauigkeit besteht denke ich nich daß die bedenken haben. Ich hatte erst vor kurzem die Rede mit einem TÜVler und der meinte daß der Reifen passen muß wie beim Auto nix schleifen , nicht zu groß dann gäbe es keine Probleme. Aber erst fragen beim TÜV dann montieren ist immer besser als montieren , fragen und ummontieren.


Dirk

Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet


--
Dunlop D220 Bereifung (8MM), BBags Koffersystem, 145mm Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J Bereifung (5MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer,

Jumpy
Beiträge: 44
Registriert: 14.07.2002 23:21
Real-Name: Silke Harms
Wohnort: D-24629 Kisdorf
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | schwarz-blau
Zusatztitel: DieMitDemProppelFährt

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von Jumpy » 07.07.2003 22:53

Hallo Dirk,
durch Zufall ist bei der Werkstatt am Mittwoch gerade der TÜV, Baurat und was weiß ich nicht alles. Dann könnten die das gleich machen, weil mein Viech auch TÜV braucht.

Hm - wenns noch kaum jemand gemacht hat, wirds Zeit - und ich kann mal von den Erfahrungen berichten, wenn ich ausgesprochener Kurvenräuber die Reifen wieder mal zu Laufleistungsrekorden gebracht habe *malganzheftigzwinker*.

Wie heissts so schön - schaun mer mal .....

Gruß von den Fischköppen,

Silke

:hasi:
*jump*

miko
Beiträge: 778
Registriert: 17.01.2003 22:16
Real-Name: Michael Müller
Wohnort: D-64297 Darmstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Schwarz - was sonst
Zusatztitel: VogesenIndianer

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von miko » 07.07.2003 23:11

Hallo Silke,
da hast du aber nen schönen Titel abgekriegt. Für was soll das gut sein mit dem Reifen? Du fährst doch eher gediegen, oder?Gruß an die Fischköppe.


Hugh ich habe gesprochen :p miko

Jumpy
Beiträge: 44
Registriert: 14.07.2002 23:21
Real-Name: Silke Harms
Wohnort: D-24629 Kisdorf
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | schwarz-blau
Zusatztitel: DieMitDemProppelFährt

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von Jumpy » 08.07.2003 08:04

Huhu Miko !
*lach* Ja, der Titel....... :-)

Also, ehrlich gesagt dacht ich ja auch immer, daß Niederquerschnittsreifen , Verbreiterungen und stark, breit, schwarz in die Gruppe der 19jährigen Golffahrer gehören - aber der Schrauber hat mir das halt dringend empfohlen mal auszuprobieren. Hmm....

Ich dachte halt, irgendjemand aus dem Forum hätte damit schon Erfahrung - und könnte mir jetzt sagen, daß ich damit zum Kurvenschrubber würde (war'n Scherz ;-) ).

Nee, ganz ehrlich - ich fahr wirklich --- hmm - gediegen ?? *lach* Weiß nicht - aber ich arbeite daran !!

*Fischköppegegrüßt*

Grüß Deine Stammesbrüder !
*ggg*

Silke

Roman
Beiträge: 1683
Registriert: 02.05.2002 08:27
Real-Name: Roman
Wohnort: 31737 Rinteln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz, XJR 1300 RP02 silber
Zusatztitel: ForumsBügelwasserExperte

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von Roman » 08.07.2003 08:13

Moin Jumpy!

Wie gestern im Chat schon angedeutet, wirst du aber dann leider nicht wissen, woher das verbesserte Fahrverhalten denn nun kommt. Vom BT020 oder von der anderen Reifengrösse. Du wirst eh schon glauben, das du ein anderes Möppi hast, wenn du NUR die BT's draufziehen lässt.

Ich würde echt warten bis zum nächsten Vorderreifen, die Abnahme kostet dann sowieso das Gleiche wie jetzt. Die machen keine Sonderpreise in Verbindung mit der "normalen" TÜV-Abnahme....

Sonst schiesst du evtl. mit Kanonen auf Spatzen und findest den Spatz dann gar nicht mehr wieder! :p

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
Zuletzt geändert von Roman am 08.07.2003 08:13, insgesamt 1-mal geändert.

roland
Beiträge: 23
Registriert: 08.05.2002 07:50
Real-Name: Roland/Elisabeth
Wohnort: D-75433 Maulbronn
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | rot/hellblau
Website: http://www.dw-itsecurity.de

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von roland » 08.07.2003 08:46

Hey Silke,

aus aktuellem Anlaß des Reifenwechsels: Ich habe dummerweise auf die XJ900 vorn 110er anstatt der vorgeschriebenen 100er Reifen aufgezogen. Und Du wirst es nicht glauben, es hat den TÜV nicht mal interessiert. Ok, ich habe Elisabeth hingeschickt, die bekommt das mit dem Augenaufschlag besser hin, aber wie gesagt, die Kiste hat gerade neu TÜV bekommen, mit den Breitreifen vorn. Anstandslos.

Meiner Meinung nach sind die Jungs beim TÜV extrem verschieden. Was der eine nicht einträgt, ist dem anderen völlig egal.

Ach ja, Fahrverhalten. Ist zwar eine andere Maschine, aber ich empfinde die Straßenlage als besser mit dem breiteren Vorderreifen.

roland

Micha
Beiträge: 106
Registriert: 06.05.2002 18:36
Motorräder: Yamaha TDM

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von Micha » 08.07.2003 10:48

roland schrieb:
die Kiste hat
> gerade neu TÜV bekommen, mit den Breitreifen vorn. Anstandslos.
>
> Meiner Meinung nach sind die Jungs beim TÜV extrem verschieden. Was
> der eine nicht einträgt, ist dem anderen völlig egal.
>
> Ach ja, Fahrverhalten. Ist zwar eine andere Maschine, aber ich
> empfinde die Straßenlage als besser mit dem breiteren Vorderreifen.
>
> roland

Hallo Roland,
das Problem ist aber nicht ob der TÜV etwas nicht sieht oder nicht, sondern wenn der Reifen nicht eingetragen wurde fährst du de facto ohne Versicherungsschutz herum. Ich glaube nicht das irgend ein Polizist oder nach einem Unfall ein Gutachter einer Versicherung darauf was gibt wenn du sagst das war beim TÜV in Ordnung. Es kann ja auch sein das du heim gefahren bist und dann einen anderen Schlappen aufgezogen hast. Oder gabs ein schriftliches O.K. vom Prüfer das du dann vorzeigen kannst? Es ist zwar schön das du ohne Probleme durch den TÜV gekommen bist, aber Deutschland ist nun mal ein Land der Paragrafen und das sich so mancher Herr in Grün an so was "erregt" wissen wir ja...
Micha

ilwise
Beiträge: 1074
Registriert: 04.07.2002 12:20
Real-Name: Rainer Hausam
Wohnort: D-75365 Calw
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | rot
Website: http://www.jokko.de

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von ilwise » 08.07.2003 10:53

@silke,
ob das was bringt mit dem breiteren Schlappen? Ich denke in erster Linie Ärger. Durch das Aufziehen eines breiteren Reifens ändert sich die Aufstellfläche des Reifens und dessen Kontur, wenn auch nur minimal. Die Fahreigenschaften werden sich mit Sicherheit spürbar ändern, entweder wirds kippelig oder unwillig oder die Schräglage ändert sich in Richtung negativ. Evtl. wird der Reifen in Schräglage nicht mehr bis zur Kante gefahren.
Wenn du eine Empfehlung bekommen hast, so fahr doch einfach mal mit dem vergleichbaren Moped. wenn es nur so eine GTi-Aussage war, dann würde ich das getrost in das Reich der Fabeln verschieben.
Ich habe an der 3VD hinten schon mal einen 160-er Schlappen probiert. Da würde es Sinn machen, da der 160- im Vergleich zum 150-er leichter zu beschaffen ist und i.d.R. günstiger. Ich war aber froh wieder einen 150-er drauf zu haben. :D
Rainer

Werner
Beiträge: 1374
Registriert: 01.05.2002 17:30
Real-Name: Werner Just
Wohnort: D-52393 Hürtgenwald-Eifel NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ur-F650
Zusatztitel: JustTillsDaddy

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von Werner » 08.07.2003 11:28

Hallo Silke,

> Also, ehrlich gesagt dacht ich ja auch immer, daß
> Niederquerschnittsreifen , Verbreiterungen und stark, breit, schwarz
> in die Gruppe der 19jährigen Golffahrer gehören -

so ganz falsch liegst Du damit auch nicht.

> aber der Schrauber hat mir das halt dringend empfohlen mal auszuprobieren.

Wenn Du das mal ausprobierst, biste damit die nächsten 20 tkm unterwegs. ;)
Oder Du wechselst schon wieder 'nen fast neuen Vorderreifen.

Die einhellige Meinung hier im Forum dürfte sein, BT020 in Orginalgröße geht gut. Daher lass es jemand anderen ausprobieren!
Selbst wenn Du Deine, wie Du schreibst, 'gediegene' Fahrweise ablegst, wirst Du noch ein paar Gelegenheiten haben den Vorderreifen zu wechseln bis Du so unterwegs bist, daß Du den BT020 überforderst.

Du wirst eh die ersten km glauben der Schrauber hätte nicht die Reifen sondern das Mopped gewechselt.

Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

roland
Beiträge: 23
Registriert: 08.05.2002 07:50
Real-Name: Roland/Elisabeth
Wohnort: D-75433 Maulbronn
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | rot/hellblau
Website: http://www.dw-itsecurity.de

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von roland » 08.07.2003 13:23

Hey Micha,

> das Problem ist aber nicht ob der TÜV etwas nicht sieht oder nicht,
> sondern wenn der Reifen nicht eingetragen wurde fährst du de facto

Der TÜV hat es ja gesehen, schließlich sind wir extra wegen der Reifen dorthin gefahren. Aussage: Der Reifen ist ok so. Peng und Ende. Das steht auch so im TÜV-Gutachten.

Und mit dem TÜV rumstreiten tue ich nicht, dabei kann ich nur verlieren,

roland

Micha
Beiträge: 106
Registriert: 06.05.2002 18:36
Motorräder: Yamaha TDM

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von Micha » 08.07.2003 14:10

roland schrieb:
> Hey Micha,
>
> > das Problem ist aber nicht ob der TÜV etwas nicht sieht oder
> nicht,
> > sondern wenn der Reifen nicht eingetragen wurde fährst du de
> facto
>
> Der TÜV hat es ja gesehen, schließlich sind wir extra wegen der
> Reifen dorthin gefahren. Aussage: Der Reifen ist ok so. Peng und
> Ende. Das steht auch so im TÜV-Gutachten.
>
>
Wow,
steht dann im Prüfbericht der 120ér Schlappen? Obwohl die Reifengröße nicht vom Hersteller freigegeben wurde? Und was steht da in deinem Fahrzeugschein?
Ich frage nur weil ich den Pirelli dragon fahre und da hatte ich das Problem in einer Kontrolle die Herstellerfreigabe nicht dabei zu haben. Prompt meinte der Herr in "grün" für den Reifen besteht keine Freigabe. Der stehe ja auch nicht im Fahrzeugschein... Da durfte ich dann bei einer Polizeistation meiner Wahl vorbeifahren und die Freigabe nachreichen und gleich noch 10 Euro löhnen, da ja Führerschein und Fahrzeugschein und eben auch die Freigabe mitgeführt werden muss. Aber ich lebe ja auch in BAYERN ! Da herrscht noch Ordnung...
Micha

Teneremicha
Beiträge: 864
Registriert: 30.04.2002 20:48
Real-Name: Michael Stephan
Wohnort: D-34233 Fuldatal
Geschlecht: männlich
Motorräder: GSF 1250SA

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von Teneremicha » 08.07.2003 21:39

Moin Silke
Ich würde es lassen!
Mit breiteren Reifen wird ein Mopped unhandlicher und du brauchst für die gleiche Geschwindigkeit mehr Schräglage.
Denn Zugewinn an Stabilität kannst du zumindest bei der TDM vernachlässigen.
Fahr mal so ein breit bereiftes Mopped Probe und du wünschst dich auf deine TDM zurück.
BT020 in der Standartgrösse und du wirst noch viel mehr lächeln!
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX 18 MM(schwarz+narbig)TDMF 36 [ img ]

Jumpy
Beiträge: 44
Registriert: 14.07.2002 23:21
Real-Name: Silke Harms
Wohnort: D-24629 Kisdorf
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | schwarz-blau
Zusatztitel: DieMitDemProppelFährt

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von Jumpy » 08.07.2003 22:10

Huhuu !

Lieben Dank für die Kommentare und Tips - Hmm - ich werd morgen nochmal mit ihm schnacken, hab die Maschine grad auf seinem Hof abgestellt.
Sollte er die nun schon bestellt haben, werd ich Euch von meinen Hardcore-Kurvenerfahrungen berichten (*malganzdollzwinker*).
Und wenn's nix ist, muß ich eben noch zu ein paar TDM-Treffen fahren, um die km möglichst schnell auf die Uhr und das Profil abgeraspelt zu bekommen....

Also, liebe Grüße aus Hambuarch ;-)
und ich halt Euch auf dem Laufenden ....

Silke
:hasi:
*jump*

klaus58
Beiträge: 1585
Registriert: 04.09.2002 23:29
Real-Name: Klaus Schmitt
Wohnort: D-66538 Neunkirchen, Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz
Zusatztitel: MT-Schlechtwetterunke

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von klaus58 » 08.07.2003 22:28

Hallo Silke,

ich fahre auf dem ersten Felgensatz Michelin Pilot Road mit 110/80/18 vorne und 150/70/17 hinten, ein top Reifen für alle Lebenslagen. ;D
Aber, wenn es richtig zur Sache gehen ( Nürburgring ) soll muß ich den zweiten Felgensatz verwenden: Michelin Pilot Race 120/70/17 vorne auf 3,5" Felge und 160/60/17 hinten, Grip bis der Arzt kommt! :))
Das 17" Rad verbessert spürbar die Bremsleistung der Vorderbremse als auch das Handling in schnellen Kurven. Ich hatte früher mal den BT 54 in der Größe 120/80/18 auf dem Vorderrad, da hatt man absolut keinen Unterschied gemerkt. Durch meine französische Zulassung gibt es auch keine Probleme mit dem TüV (Wat is dat dan?).:-p Wenn du mal hier im Saarland vorbei fährst kannst du ja mal vorbeikommen und ich kann dir zum Testen alle Reifenkombinationen montieren bzw du kannst mit meiner Maschine Testfahrten machen. Aber ich denke du wirst nur mit dem 17" Vorderrad eine Änderung spüren. Das Angebot zu Testfahrten gilt natürlich auch für alle anderen TDM`ler, kurze E-Mail schicken dann machen wir einen Termin, ich habe jedes Wochenende frei.:rotate:




Klaus 58
--
TDM 3VD, 60000 Km, Ohlins Federbein,Heck hochgelegt ( 3 cm ), 17" Vorderrad, Michelin Pilot Race, Motor optimiert, mit französischer Zulassung ( kein TÜV ) als Spassmobil,
YZF 1000 R, 15000 Km, wenn es ganz schnell gehen muß

roland
Beiträge: 23
Registriert: 08.05.2002 07:50
Real-Name: Roland/Elisabeth
Wohnort: D-75433 Maulbronn
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | rot/hellblau
Website: http://www.dw-itsecurity.de

4TX : vorn 120/70 statt 110/80 ?

Beitrag von roland » 09.07.2003 13:53

Hey Micha,

> steht dann im Prüfbericht der 120ér Schlappen? Obwohl die Reifengröße
> nicht vom Hersteller freigegeben wurde? Und was steht da in deinem
> Fahrzeugschein?

Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber...
Im Schein stehen noch die ganz alten Reifen, da ist noch nicht einmal der neuere Metzeler hinten eingetragen. Nur auf dem TÜV-Bericht steht, das die Reifen begutachtet und für ok befunden wurden. Dummerweise hat der gute Mann nicht die Reifengröße eingetragen. Ja, ich sehe Dich, wie Du jetzt den Finger emporhebst. Genau, damit kann ich mir die Toilette tapezieren. Aber was soll ich machen, wenn der TÜV-Onkel die Reifen einfach abnickt und die Eintragung in den Schein auf die Zulassungstelle abschiebt.

> Da durfte ich dann bei einer Polizeistation meiner Wahl vorbeifahren
> und die Freigabe nachreichen und gleich noch 10 Euro löhnen, da ja

Das ist billiger als die Eintragung des Reifen für satte 25Euro.

> werden muss. Aber ich lebe ja auch in BAYERN ! Da herrscht noch

Grins. Wie gut, das ich in München beim TÜV war :D

Nichts für ungut,

roland
Zuletzt geändert von roland am 09.07.2003 13:54, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten