Michelin Pilot Road

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

tdm_tiger
Registriert: 10.04.2002 23:25

Michelin Pilot Road

Beitragvon tdm_tiger » 04.05.2002 17:56

Hallo,

dieser Reifen ist ab sofort für die TDM850 freigegeben.

Unter folgendem Link könnt Ihr mehr lesen

http://www.michelin-motorrad.de/tourens ... road.shtml

und unter folgendem Link sind Presseberichte kurz aufgelistet.

http://www.michelin-motorrad.de/news/ne ... nachricht1

Die ersten Preise, die ich bekommen habe, sind für vorne 105€ und für hinten 135€ incl. Montage

Als Anhang findet Ihr eine PDF-Datei mit der Freigabe für die entsprechenden Mots.

Gruß

Henrick


--
Der Tiger aus dem Südhessen
4TX 9,5 MM

Schuh850
Registriert: 01.05.2002 20:29

Michelin Pilot Road

Beitragvon Schuh850 » 07.05.2002 00:49

Interessant, interessant, dank für den Link :)
Gruß Schuh
--
Da Wüde auf seiner Maschin'

tdm_tiger
Registriert: 10.04.2002 23:25

Michelin Pilot Road

Beitragvon tdm_tiger » 08.05.2002 12:11

Hi, nur zur Info,

ich lass mir heute den Pilot Road auf meine 2000 4TX aufziehen. Weitere Infos kommen demnächst.

Gruß

Henrick
--
Der Tiger aus dem Südhessen
4TX 9,5 MM

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Michelin Pilot Road

Beitragvon Hanno » 08.05.2002 12:13

tdm_tiger schrieb:
> ich lass mir heute den Pilot Road auf meine 2000 4TX aufziehen.
> Weitere Infos kommen demnächst.

Hi Henrick,
bin schon wild gespannt. Mein BT020 hält noch 6-8 Wochen, dann bin ich wieder für alles offen - wenn ich auch nicht unzufrieden mit dem Bridgestone bin.
Im Reitwagen hat der Pilot Road extrem gut abgeschnitten.

LG
Hanno
--
TDM 850 4TX - '01 - 15 Mm
Volvo 850 - '95 - 225 Mm
DLISUGC#21 - TDMF#1

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Michelin Pilot Road

Beitragvon Leuchtkäfer » 08.05.2002 12:33

Hi Hanno,
> Im Reitwagen hat der Pilot Road extrem gut abgeschnitten.
Auch auf der TDM?

Der MacAdam war/ist auf irgendeiner großen Susi auch wesentlich
besser als auf der TDM. Auch bei Nässe, was ich nicht wirklich
verstehen kann ?(

Gruss
Hartmut
--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 16Mm
TDMF#2

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Michelin Pilot Road

Beitragvon Hanno » 08.05.2002 12:40

Hi Hartmut,

Leuchtkäfer schrieb:
> > Im Reitwagen hat der Pilot Road extrem gut abgeschnitten.
> Auch auf der TDM?

Im Reitwagen fahrns keine TDM (außer der Schwester Mona, aber die hat wohl schon länger Urlaub). Der Test war AFAIK auf einer 1200er Kawa ZZRNinjaIrgendwasGedöns.

Aber ich höre eh lieber auf Henricks Praxistest.

LG
Hanno
--
TDM 850 4TX - '01 - 15 Mm
Volvo 850 - '95 - 225 Mm
DLISUGC#21 - TDMF#1

tdm_tiger
Registriert: 10.04.2002 23:25

Michelin Pilot Road

Beitragvon tdm_tiger » 10.05.2002 00:32

Hallo,

also ein kurzer Statusreport.

Ich habe ihn wie gesagt am Mittwoch aufgezogen bekommen. Habe gestern (Donnerstag) das Mädchen mit dem Pilot abgeholt und bin nun ca 30 Km gefahren.

1. er sieht gut aus........!
2. der erste Eindruck beim Fahren gegenüber dem Magacam ist unheimlich dämpfend. Er schluckt die Unebenheiten... total ungewohnt.
4. Konnte noch keine richtige Kurven fahren.
3. Er gibt auf jedenfall ein gutes Feedback von der Strasse.

Werde am Wochenende den ersten richtigen Ausritt unternehmen. Danach mehr.

Ciao
Henrick

--
Der Tiger aus dem Südhessen
4TX 9,5 MM

snoopy2106
Registriert: 10.05.2002 21:38

Michelin Pilot Road

Beitragvon snoopy2106 » 10.05.2002 21:56

Hi, folks !
Nachdem ihr alle bisher vom BT20 geschwärmt habt, hab ich ihn jetzt endlich drauf´- und nu muß ich lesen, das ich schon wieder zum alten Eisen gehöre??? Bisher (1500km) bin ich sehr zufrieden (allerdings kein Regen) bis auf die meiner Meinung nach geringere Eigendämpfung im Vergleich zum Macadam...
Übrigens, original sind galub die Maca90 drauf gewesen, aber inzwischen gibt es auch einene Maca 100 ! soll besser sein als der 90er.:hasi:
Gruß, Snoopy :-p :rotate:

tdm_tiger
Registriert: 10.04.2002 23:25

Michelin Pilot Road

Beitragvon tdm_tiger » 11.05.2002 18:30

Hallo,

nun ein weiterer Bericht über den Pilot.

Der Reifen hat wie bereits gesagt sehr gute Dämpfungseigenschaften. Er ist sehr laufruhig. Er kippt nicht in die Kurve und bleibt seiner Linie (Deiner Linie) treu. Er stellt sich beim Bremsen in der Kurve nicht auf.

Bin bis jetzt noch nicht extrem in den Kurven gefahren, da noch die 100 Km Grenze noch nicht erreicht ist.

Es fehlen trotzdem "nur" noch ca. 2 cm bis zur Reifenkante.

Der Reifen macht auf jeden fall Spaß.

Bis auf weiteres.

Gruß

Henrick
--
Der Tiger aus dem Südhessen
4TX 9,5 MM
Zuletzt geändert von tdm_tiger am 12.05.2002 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Michelin Pilot Road

Beitragvon Godfather » 04.06.2002 09:37

Hallo Henrick!
Gibt es inzwischen schon weitere, neuere Infos zum Pilot Road?

--
Peter

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Michelin Pilot Road

Beitragvon OliS » 04.06.2002 11:09

Hi zusammen,
es gibt schon seltsame Sachen. Unter DATEIEN ist doch der Pilot Road Scan abgelegt. Da steht dick drunter, OHNE UNTERSCHRIFT GÜLTIG. Und dann ist der Zettel unterschrieben! lol
Gruß
Oliver
--
XT600 63 E6 m/ TDM 3VD 55 E6 m/ CamelBoots 23 E6 m
TDMF#19 / NEN#12

P.S. Wußtet ihr schon , dass Werner Vater wird :)

tdm_tiger
Registriert: 10.04.2002 23:25

Michelin Pilot Road

Beitragvon tdm_tiger » 04.06.2002 13:11

Hallo,


klar gibt es etwas Neues zum Pilot Road. Habe nur noch nicht die Zeit gefunden etwas zu schreiben. SORRY

Wie gesagt ich war vor 2 Wochen mit meiner geliebten TDM am Lago Maggiore und bin so ca. 2250 KM gefahren.

Kurven, Kurven und nichts als Kurven. Natürlich waren auch ein paar KM auf der Autobahn dabei, aber was solls.

Nun zum Reifen:

1. der Reifen zeigt keinen Verschleiß.
2. der hat wie bereits beschrieben sehr gute Dämpfungseigenschaften.
3. selbst beim stärksten Einbremsen in eine Kurve - keine Versetzer oder Rutscher.
4. die schrägste Schräglage war möglich. Mehr als beim Macadam "gefühlsmäßig"
5. wir haben zwar einen Tag Regen gehabt, sind aber nicht gefahren und habe somit noch keine Erfahrung beim Regen.
6. da ich sowieso ein sehr vorsichtiger Fahrer bin, wenn ich eine Wasserlache sehe auf ansonst trockenen Strassen, kann ich nur sagen ich bin nicht gerutscht. Den großen See (ich schätze ca. 2-5 cm Tiefe), der quer über die Strasse geflossen ist, konnte ich ohne Probleme (zwar mit einem kleinen Schreckmoment) mit ca. 90 KM/h durchfahren ohne dass ich etwas gemerkt habe.

Somit kann ich nur sagen, dass ich es bis jetzt nicht bereue mir diesen Reifen gekauft zu haben. Es ist eine zwar große Umstellung vom Macadam auf den Pilot Road, da das Verhalten in den Kurven, für mich gefühlsmäßig, wesentlicher runder ist als beim MaC. Ich kann nur bestätigen, dass ich durch den neuen Pilot Road ein neues Motorrad habe und dies ist auf jeden Fall ein besseres MOT.

Das einzigste was mir aufgefallen ist, es gibt bei den Brücken doch die Trennfugen und die sind manchmal auch aus Eisen. Sieht aus wie Zähne quer zur Fahrbahn. Bestimmt so ca. 50 cm lang. Beim Überqueren habe ich ein leichtes Versetzen wie Rutschen gespürt. Ich kann mich nun nicht mehr erinnern ob ich so was beim MaC auch erlebt habe.

Wer hat noch einen Macadam und kann das nachvollziehen oder hat die Erfahrung?
Wer hat einen anderen Reifen und hat hier Erfahrung damit?

Wenn ich es schaffe Bilder ins Netzt zu stellen (Bestimmt nur an der Zeit hapert es) dann mach auch ein Bild vom Reifen.

So ich hoffe ich habe alles Wichtige beschrieben, falls etwas fehlen sollte bitte hier fragen.

Gruß
:rotate: ;D
--
Der Tiger aus dem Südhessen
4TX 9,5 MM

knoedel
Registriert: 11.06.2002 15:10

Michelin Pilot Road

Beitragvon knoedel » 14.06.2002 11:27

Hallo zusammen!

Ich wäre auch sehr interessiert an Beiträgen bzw. Erfahrungen mit diesem Reifen.

Bei mir steht die nächsten Wochen ein Reifenwechsel an. Momentan fahre ich immer noch mit dem blöden Macadam, will also unbedingt wechseln. Bleibt jetzt nur noch die Frage ob BT 020 oder Pilot Road, preislich macht das keinen Unterschied.

Die Presseberichte über den Pilot Road sind sehr vielversprechend, allerdings wäre mir schon lieber, wenn hier Leute persönlich über ihre Erfahrungen damit auf der TDM berichten könnten.

Gruß
knoedel

kodiwatdm
Registriert: 01.05.2002 21:19

Michelin Pilot Road

Beitragvon kodiwatdm » 23.06.2002 22:07

Fährt ausser TDM-Tiger denn noch niemand den neuen Pilot-Reifen?

Bin am überlegen ob ich vor der Südfrankreich Tour noch neue Reifen
aufziehe und wenn welche.
Die Berichte vom neuen michelin pilotroad hören sich ja ganz gut an.

Falls also einer noch Erfahrungsberichte hat, immer ment her damit Danke !

Koko !

:rotate:

Guido
Registriert: 01.05.2002 21:44

Michelin Pilot Road

Beitragvon Guido » 23.06.2002 23:52

Hi Koko,

ich fahre den BT020 und bin sehr zufrieden.

Mein Reifenhändler des Vertrauens meinte allerdings auch der Michelin Sport wäre NOCH besser.

Entweder noch warten bis die ersten Berichte oder Tests kommen oder mal die Pionierein spielen ;D

Besser als der MAC ist er auf jeden Fall :))

Grüße Guido
--
...der hoffentlich dank GPS den Weg zum Himmel
finden wird und nicht in der Hölle landet ;)

Schuh850
Registriert: 01.05.2002 20:29

Michelin Pilot Road

Beitragvon Schuh850 » 06.08.2002 11:26

Grüß!
Habe nun seit gestern auch den vielgepriesenen Pilot Road drauf. Allerdings nur vorne, hinten is noch ein alter Mez2. Mein Händler hat vergessen den Hinterreifen zu bestellen grmpf. Aber auch nur mit neuem Vorderreifen kann ich schon einige Erfahrungswerte liefern, fürs Kurvenfahren ist das Hinterrradl ja nicht so wichtig. Eigentlich nur fürs Herausbeschleunigen aus der Schräglage, ansonsten muß beim Umlegen ja vor allem der Vorderreifen halten.
Was mir als erstes aufgefallen ist war die wirklich große Eigendämpfung. Kein Vergleich zu allen anderen Reifen die ich bis jetzt hatte (BT 020 allerdings nicht dabei). Schon auf den ersten Kilometern hat so der Pilot Road solides Vertrauen aufgebaut und super sicheres und zielgenaues Fahrgefühl vermittelt. Der Wiederstand beim Umlegen in den Kurven ist auch eindeutig höher als bei allen anderen Reifen die ich bis jetzt hatte, was aber durchaus nicht negativ zu verstehen ist. Gibt mir eher ein größeres Kontrollgefühl als wenn das Motorrad so wackelig ist und fast von selbst in Schräglage fällt. Einzig bei schnellen Richtungswechseln bei höherer Geschwindigkeit braucht man ein wenig mehr Kraft für den Zug am Lenker, ist aber durchaus noch im Bereich des Verkraftbaren.
Und der Grip? Sensationell! Bereits nach 30 km hab ich aufs Einfahren gesch***** und auf den folgenden 400km über Klippitzthörl, Pack und Gaberl nach Wien die Fußrasten um einige Milimeter gekürzt. Kein einziger Vorderradrutscher, keine einzige unbeabsichtigte Adrenalinausschüttung.
Nur eben beim Herausbeschleunigigen aus den Kurven vermasselte mir der hintere Mez2 des öfteren die Linie. Freu mich also schon auf Freitag wenn ich dann den hinteren Pilot Road bekomme. Vollständiger Erfahrungsbericht folgt dann.
Gruß Schuh

--
Da Wüde auf seiner Maschin'

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Michelin Pilot Road

Beitragvon ddiver » 06.08.2002 11:58

Schuh850 schrieb:

> Und der Grip? Sensationell! Bereits nach 30 km hab ich aufs Einfahren
> gesch***** und auf den folgenden 400km über Klippitzthörl, Pack und
> Gaberl nach Wien die Fußrasten um einige Milimeter gekürzt. Kein
> einziger Vorderradrutscher, keine einzige unbeabsichtigte
> Adrenalinausschüttung.
> Nur eben beim Herausbeschleunigigen aus den Kurven vermasselte mir der
> hintere Mez2 des öfteren die Linie. Freu mich also schon auf Freitag
> wenn ich dann den hinteren Pilot Road bekomme. Vollständiger
> Erfahrungsbericht folgt dann.
> Gruß Schuh
>

Sag mal, was wird denn deine nächste Steigerungsstufe sein? :))

Is ja Wahnsinn, als nächstes gehst dann scho so in die Kurv'n, daßt deine Fußraster als Schneis'nzieg'a verwendest. :)) Wo wird das noch enden? ;D

ALS BAUERHELFER BEIM UMACKERN???? Schuh850, der erste der es schafft runde Äcker anzulegen!!! :)) ;D

Na bin schon gespannt, wenn ich dich mal live in actschen seh, "malmireinescheibedavonabscheidenwill" *gg*

Bis bald, unter der Woche gehts leider nicht, aber vielleicht mal wieder ein Freitag nachmittag!

Rudi
Biken und tief tauchen, das ist meins! :p
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont :dance1:

pietros
Registriert: 21.06.2002 07:28

Michelin Pilot Road

Beitragvon pietros » 06.08.2002 15:13

griaß eich!

hab den pilot road seit etwa drei monaten auf meinem baby aufgezogen und bin erst vor kurzem aus dem urlaub zurückgekommen. nach etwa 3000 km hier mein kurzeindruck:

selten zuvor habe ich innerhalb weniger kilometer soviel vertrauen einem reifen entgegengebracht wie dem pilot. das erste das auffällt, ist die enorme eigendämpfung. kleine bodenunebenheiten schluck der pilot ohne probleme. als nächstes fällt auf, das der pilot beim umlegen in der Kurve zwar etwas "mehr" kraftanstrengung erfordert, diese aber auf deiner gewählten idealline wie auf schienen durchzieht. rutscher oder versetzer, fehlanzeige. nur bei aufgerauhtem untergrund neigt der pneu zu einem leichten wegschmieren;-))) auch bei regen - rasterschleifen ausgeschlossen - zeigt der pilot keine schwächen. beim bremsen überzeugt der pilot durch gute stabilität. was ebenfalls positiv auffällt, nach 3000 km zeigt der reifen noch keine merkliche abnützung.

fazit: sehr empfehlenswert!

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon don_pop » 13.08.2002 18:19

Pirellis runter, neue Michelin Pilot Road`s drauf.
Am 23.8. ist es so weit. Preis mit Montage 270 Euro.
Ich bin an dem Wochenende auf Rügen und gespannt ob ich mich verbessere.

so long....
Volker
--
der Haarteppichknüpfer

smart676
Registriert: 07.08.2002 08:46

Michelin Pilot Road

Beitragvon smart676 » 20.08.2002 10:54

Hi, nachdem ich jetzt auch einen neuen Vorderreifen aufziehen muß, ziehe ich jetzt ebenfalls den Pilot Road in Erwägung. Bis dato hatte ich den Avon Azaro - der hielt jetzt ziemlich genau 10Mm, hinten ist allerdings noch ein bissl über bis zum Indikator.

Meine Frage jetzt v.a. an die Wiener im Forum (Schuh850, pietros) - wo habt ihr euch den Reifen gekauft und wieviel hat er mit Montage gekostet. Der einzige Preis, den ich bislang habe, ist für den Vorderreifen incl Montage 140 Euro. Sind die Preise in D wirklich soviel billiger oder find ich die günstigen Händler nicht (der Erstposter spricht von 105 vorne und 135 hinten....)

Danke und Grüsse
Martin
--
KLE 500 BJ93 94-98
TDM 850 Bj97 98-?? 23 Mm

meco
Registriert: 15.05.2002 00:17

Michelin Pilot Road

Beitragvon meco » 20.08.2002 13:28

Tja, die 900er Fahrer müssen wohl noch etwas länger warten, denn den Pilot Road Vorderreifen (120/70 ZR18 ) gibt es noch nicht. Schade eigentlich.
.
.
.
Saarländische Grüsse

meco (Frank)
--
Rookie on the road
TDM 900 (mit Sturzbügel) :)
Zuletzt geändert von meco am 26.08.2002 09:26, insgesamt 2-mal geändert.

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon don_pop » 24.08.2002 17:38

so jetzt sind se druf, und ich 270 Euro ärmer.
Mein erster Eindruck:
Jeder neue Reifen ist toll, wenn die alten runter sind,
Vorher Pirelli MTR23/24 jetzt Michelin Pilot Road.
Der neue Reifen lenkt etwas träger ein, das liegt wohl am Mehrgewicht eines neuen
Reifens am Vorderrad.

Sobald ich meine erste Tagestour mit den schönsten Kurven rund um Preetz hinter mir habe, kommt meine persönliche Beurteilung.
Volker
--
der Haarteppichknüpfer

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon don_pop » 26.08.2002 17:54

Tagestour inklusive Hochwasserseeing.
Pilot Road:

ich finde etwas träge beim einlenken, erinnert mich ein ganz wenig an die 19" der Vstrom. Sonst einfach gut. Keine Reaktion auf Rillen und Fahrbahnmarkierungen, deutlich besser als bei meinen Pirellis Mtr 23/24!
Mir fehlen natürlich die Kurven des Schwazwalds um einen Vergleich anzustellen, aber ich fühle mich sehr sicher mit den Dingern, fühlte ich mich aber mit den Pirellis auch.

Ich bleibe dabei:
gute Kaufalternative zu den BT020 und für Bergsportler wahrscheinlich sogar empfehlenswerter da keine Möglichkeit der Sägezahnbildung, die zum hinterherlaufen bei Längsrillen und Fahrbahnmarkierungen führt.
Und in meinem Fall 30 Euro günstiger als der Metzteler MeZ 4.


Volker
--
der Haarteppichknüpfer

andi900at
Registriert: 27.08.2002 16:09

Michelin Pilot Road

Beitragvon andi900at » 27.08.2002 16:23

:look:
Hallo Henrick

Ich habe eine neue TDM900 gekauft. Die Originalbereifung war ein
Metzeler Z4. Hat 6400km gehalten, dannach konnte man den Stahl im
Reifen sehen ;( Die Kilometerleistung ist nicht gerade berühmt, man muß
bedenken, dass ich die ersten 1000km das Motorrad eingefahren habe und
den Reifen dementsprechend geschont habe.


War mit dem Reifen zufrieden, habe jedoch jetzt einen Michelin Pilot Sport montiert, mit welchem ich erst ca. 2000km gefahren bin. Da ich aus Österreich bin, habe ich da mehr Auswahl, denn so weit ich weiß kann bei uns jeder passende Reifen verwendet werden.

Der Michelin Pilot Sport ist relativ weich, die Haftung ist dafür sehr gut.
Freunde von mir haben diesen Reifen auf einer Honda CBR600 und einer
VTR 1000 und schaffen damit auch 6500km. Man muß bedenken, daß diese
beiden Motorräder mehr Leistung haben.

Ciao
Andreas

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Michelin Pilot Road

Beitragvon Karlo » 27.08.2002 18:38

Hallo Andreas
Wilkommen im Forum. Suche auch neuen reifen der länger hält als der Mz4, 6400 sind noch gut mein erster machte nur 5000 bis zur carcasse, leider hab ich in D. nur vier Reifen zur auswahl. Hoffentlich folgen bald weitere freigaben, werde als nächstes wahrscheinlich Bridgestone oder Dunlop probieren. Mein Händler meint zwar die halten auch nicht länger aber scha ma mal. Halt uns mal auf dem laufenden wie schnell deiner Gummi verliert. So long.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste