BT020 schuppt!!!!

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

gebesmh
Registriert: 06.05.2002 14:45

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon gebesmh » 02.06.2003 08:16

Dieser blöde BT020. Da bin ich immer zufrieden gewesen mit ihm und jetzt fängt der vorne voll zu schuppen an!!!!!

Bei wem ist das noch?

Ich kauf mir jetzt den Michelin vorne drauf - der ist sicher gut!
--
lg
Herfried
-----------------------
4TX - BJ. 00 - silber
best moped ever had

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon Dehnus » 02.06.2003 08:31

Hi,

seitdem ich meine Reifen regelmäßig mit Crisan einreibe, habe ich keine Probleme mehr mit Schuppen ;D ;D ;D

Im Ernst: ich habe zwar keine Erfahrung mit dem BT020, den Erfahrungen der Anderen hier und diversen Tests nach zu Urteilen ist der aber mit Sicherheit besser, als der Michelin Macadam.
Beim Michelin hatte ich Sägezähne wie verrückt...........dann schon lieber Schuppen ;)

Gruß
Jochen
--
4TX, Bj00, 21mM, MeZ4

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon meli » 02.06.2003 09:22

Hi Herfried

Das Schuppen ist das gleiche wie beim Mac die Sägezahnbildung, zwar nicht ganz so extrem aber auch dort vorhanden. Deshalb ist für mich der BT020 von der Liste gefallen. Hat mich mächtig genervt beim Mac und beim neuen Reifen wollte ich das nicht mehr haben. Habe daraufhin den Metzeler ME Z4 drauf gemacht.

Gruß Meli
--
4TX 44.000Km
Nissan Micra mit 191Mm

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 02.06.2003 09:36

gebesmh schrieb:
>.... jetzt fängt der vorne voll zu schuppen an!!!!!

Was bedeutet jetzt ???? Nach 500 km ? nach 12.000 km ???
Wichtige Info.... weil 12.000 ist zu verkraften ;)
Gruß Alex

--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün

[mark=#FF3300]Bombing for peace is like fu cking for virginity!!!![/mark]
Zuletzt geändert von Alex-TDM4EVER am 02.06.2003 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

massamike
Registriert: 25.05.2003 23:45

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon massamike » 02.06.2003 10:57

kann den michelin wirklich empfehlen, habe schon den 3. satz davon drauf. ganz am anfang hatte ich den metz me55 mit dem ich nicht sehr zufrieden war. bin aber neugierig, mal den bt020 auszuprobieren.;D

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon ilwise » 02.06.2003 14:32

zum Thema Reifenschuppenbildung:
Sicherlich ist der ein oder andere Reifen dafür anfälliger, es kann aber auch mal an einer Produktionsreihe liegen oder an der Lagerung. Wesentlich wichtiger erscheint mir an dieser Stelle mal auf folgendes hinzuweisen:
Hauptverantwortlich fürs Schuppen sind die Faktoren:
1. Fahrweise
2. Bremsgewohnheit
3. Fahrwerksabstimmung
4. Luftdruck
Der Permanentgeradeausfahrer auf der Bahn wird damit nie Probleme bekommen, eher mit seiner Mittelrille falls vorhanden. Wer viel im Gebirge oder auf kurvigen Landstraßen mit ordentlich Schmackes und Schräglage unterwegs ist und zudem auf der letzten Rille bremst (das ist ja das tolle an der TDM ;D ;D ;D ) wird in Verbindung mit einer hohen Zuladung und eine durchschnittlichen Fahrwerksabstimmung schnell diese Schuppenbildung feststellen. Gepaart mit zu hohem oder zu niedrigem Luftdruck wird die Sache rasch eskalieren. Der Grund liegt in der Eigendämpfung der Reifen, die falls die o.g. Punkte auch nur teilweise zutreffen schlicht überfordert ist. Und genau dann kommt es verstärkt zu den Sägezähnen. Wer seinen Fahrstil etwas mehr in Richtung "weich", bzw. "gleiten" verschiebt, der hat damit weniger Probleme. Mit einer gut abgestimmten 3VD kann man Thema getrost ad acta legen, allerdings nur, wenn man sich von der Serienabstimmung verabschiedet, sonst haut es mit der Motorbremse nicht hin und damit wird dem Vorderreifen zu viel zugemutet. Bei der 4TX kann ich leider nicht mitreden, mangels Fahrerfahrung. Bei der 900-er kann das recht abrupte Verhalten des Motors in Verbindung mit den excellenten Bremsankern die Schuppenbildung wieder verstärken. Ich denke aber mal, dass man mit progessiven Gabelfedern einen Teil der Klagen über ein zu hartes Fahrwerk abstellen kann, die Gashand und die Bremse bekommt man nach einigen km sicherlich gut in den Griff.
Den Macadam kann ich selbst nicht Gutes nachsagen, weder Fahrverhalten noch Lebensdauer haben mich nachhaltig überzeugen können.
Rainer

snoopy2106
Registriert: 10.05.2002 21:38

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon snoopy2106 » 07.06.2003 14:45

:O moin.
will auch noch meinen Senf dazu geben.

Mac ==> Zähne ohne Ende (vorne)
BT20 ==> die ersten Tsd Km suuuuuuuper geil
jetzt (so ab 2 oder 3000 km bis jetzt= 5000) Vorderreifen furchtbar. Fährt sich wie auf einer ausgefahrenen Landstraße, irgendwie schuppig. Aber am Profil nicht massiv sichtbar.....

Hab mich inziwschen aber dran gewöhnt, und werd nicht mehr kribbelig weil ich denke, mein Vorderreifen hätte zu wenig Luft.......

Vielleicht liegts auch meinem (nicht O-)Lenker, der gibt wohl etwas direkter Meldungen vom Vorderrad zurück - außerdem zählt man mich in punkto Sensibilität für - sagen wir mal "empfindlich" ;D

".Hauptverantwortlich fürs Schuppen sind die Faktoren:
1. Fahrweise 2. Bremsgewohnheit 3. Fahrwerksabstimmung 4. Luftdruck"

sorry, aber das Profil gehört an die erste Stelle. Und ein eher Tourenreifen hat naturgemäß halt éher ein Profil, das zu Schuppen neigt, als ein sportlicherer Reifen. Ist halt so. Und an der 4TX macht sich das wohl nicht so gut.....jedenfalls für "sensible Fahrer". ;D

Mein nächster wird auf jeden Fall kein BT20 und kein Mac ! :hasi:
--
:bounce:greetings from Snoopy!
Sofie ist die beste.

TDM 4TX 04/01 *Sofie*
SRX 1 XL 06/86 *Lena*braucht 'nen doc :-((
Avant quattro 2.6 *Spaßmobil*
Caravelle TDI in dragongreen... *Grisu, der kleine Drache*

black-pig
Registriert: 08.06.2003 17:32

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon black-pig » 08.06.2003 19:47

Hi Herfried

Vielleicht zu viel Rennstrecke gefahren? :look:
Der BT 020 ist nach meiner Erfahrung der beste Reifen für die TDM! :lickout:
Hab einiges ausprobiert. Fahre 2Satz 020. Gerade 1 Woche Dolomiten ü.
2000Km überstanden,ohne Schuppen.
Mopped auf Anhänger runter gebracht,und Richtig hergeschrubbt:teufel:
Leichte Röllchenbidung vorhanden.

Abstimmungsvorschlag:
Mehr Gewicht aufs Vorderrad bringen
Luft vorn2,2
Nächste Ausbaustufe Härteres Fahrwerk ?( ?(



Schnelle Grüße André
Zuletzt geändert von black-pig am 08.06.2003 20:19, insgesamt 6-mal geändert.

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon gert_rie » 10.06.2003 00:15

hallo
ich hab jetzt den vorderreifen BT 020 wegen Sägezahnen nach 9300km runter geschmissen
der hintere hat noch locker 3mm
gert
2 Zylinder sind genug
--
4TX-´96 DCM2
www.gert-rie.de.vu
Zuletzt geändert von gert_rie am 10.06.2003 00:17, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon ilwise » 10.06.2003 11:00

@gert_rie
ob du mit dem Michelin diese Laufleistung überhaupt erreichst, ist aus meiner Sicht sehr fraglich. Meiner war jedenfalls nach 6tkm völlig unschuppig am Ende.

Ich habe jetzt ca. 3000 km mit dem BT020 runter und bin rundrum zufrieden. Einzig meine Reifenflanken machen mir Sorgen, da ist ja von Hause aus schon wenig Profil drauf, aber wenns so weitergeht habe ich eine neuwertige Mittelrille und außen nix mehr. Von Sägezähnen bisher keine Spur. Auf der Flanke gibt es auch keine sichtbaren Gummischäden, wie es häufig nach intensiver Heizerei der Fall ist.

@snoopy2106
natürlich unterscheiden sich Touren von Sportreifen, sonst bräuchte man ja keine unterschiedlichen Reifen bauen. Das hat aber keinerlei Einfluss darauf, ob ein Reifen schuppt oder nicht. Es bleibt bei den 4 Einflussfaktoren. Hilfreich ist hier z.B. aus der Literatur vom fahrwerkspabst Benny Wilbers der Titel "Neue Fahrwerkstechnik" oder ähnliche Werke, die auf derartige Probleme näher eingehen.

Rainer

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon ddiver » 10.06.2003 19:35

Hallo Leute!


Bei den Vorderreifen ist das so eine Sache. Der eine schuppt der andere hat kleine Saegezaehnchen..... und einige haben beides.....NICHT!

So z.B. der MEZ 4

Schaut nach Reifen aus, die ein rundes Profil haben und KEINE Mittellinien.

Info hier !

Da sieht man gut das Profil!

LG Rudi

[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
--
[comic][f1]4TX in silber - der Silberstreif am Horizont[/f1][/comic]

aspro
Registriert: 12.10.2002 20:09

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon aspro » 16.06.2003 19:00

Muß hier auch noch meinen Senf dazu geben. War auf BT 020 gerade in Gibraltar und bin von diesem Gummi derartig überzeugt, daß ich mir in Lissabon gleich hinten wieder einen Neuen montieren lies.
Bin aber eher ein etwas Gemütlicherer an meinen Bremshebeln. Und auf Nässe möchte ich auf nichts anderes unterwegs sein. So long

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon don_pop » 16.06.2003 20:01

Metzeler ME Z 4, Pirelli MTR 23/24 und Michelin Pilot Road ahben keine Schuppenbildung! Ihr Profil ist daran schuld!

Auch ne Pan mit ABS, Dings-Bums Bremse, Kardan und 4 Zylindern schuppt mit dem BT020, sobald in Schräglage in die Kurve hinaein gebremst wird, am besten natürlich bergab.

Das sieht dann ziemlich scheiße aus und fährt auch so.

Meine Erfahrungen mit Pirelli und Pilot Road zeigen, daß sie wirklich völlig Schuppenfrei sind und bleiben, dafür halten bei mir die Hinterreifen nicht lang.

Wenn ich `nen Freund mit seiner 1150er und den Anakee Reifen von Michelin sehe, weiß ich wirklich nicht wozu ich überhaupt Straßenreifen brauche!

Mehr Profil, etwas niedrigerer Preis, gleichwertige Fahreigenschaften auf der Straße und darüber leichte Enduro-Eigenschaften.

Das nächste Moped muß wohl wegen der Unterhaltskosten doch wieder ne Weiß-Blaue werden.
Volker
--
der Haarteppichknüpfer

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon Volker » 24.06.2003 22:42

Hi,
nach dem BlackWoodForrest habe ich meine 12000 km alten BT20 angesehen:
Nicht nur, dass das Profil weniger geworden ist, der Vorderreifen hat mächtige Sägezähne bekommen.
*und der Reifen, der hat Zähne...* :-p
Ob beim nächsten Mal wieder BT20 draufkommen, weiss ich noch nicht ?(
Gibt Alternativen für Kaffeefahrer, z.B. den Metzeler oder Avon?

Gruss aus dem Nord(west)en [ img ]
Volker
--
[c=#FF0000][comic]alles wird besser - nichts wird gut[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
TDMF#200

GHarre
Registriert: 18.11.2002 11:51

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon GHarre » 25.06.2003 07:56

Moin Volker,

guckst Du z.B. hier , den ME Z4 habe ich z.Z. noch drauf, werde aber vermutlich als nächstes den Azaro ausprobieren.

Ciao Guido

--
##################
TDM 900 2002 Galaxy Blue
##################

Roger
Registriert: 23.07.2002 17:15

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon Roger » 25.06.2003 08:47

RN08 2003 - BT020 ca. 2000 km
Leichte Sägezahnbildung
Lt. Schrauber u. div. Reifenfritzen
" Das kommt vom exzesiven in die Kurve hineinbremsen "
Roger

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon Hanno » 25.06.2003 08:53

Moin Roger,

Roger schrieb:
> " Das kommt vom exzesiven in die Kurve hineinbremsen "

Backbreaking rulez!
Mit Sozius rubbelts dann allerdings ein wenig am Hinterrad, die Rubbeln fahren sich in den nächsten Kurven aber wieder weg.

*derBackBreaker*

bei der GS solls das ja nicht geben.
LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]4TX 01 - BMC - 34 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon extra-wurst » 25.06.2003 12:29

ein paar Infos gibts unter Friends/reifentest 2003

Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
pigs will fly...

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon ddiver » 25.06.2003 16:38

Hanno schrieb:
> Moin Roger,
>
> Backbreaking rulez!
> Mit Sozius rubbelts dann allerdings ein wenig am Hinterrad, die
> Rubbeln fahren sich in den nächsten Kurven aber wieder weg.
>
> *derBackBreaker*
>
> bei der GS solls das ja nicht geben.
>

Ja eh nicht, weil du dort nie bremsen wirst / darfst!! :teufel: :)) :))

> LG
> Hanno

Also eines weiß ich. Paul hat auch hinten diese Schuppenbildung, und der bremst hinten fast nie! Der beschleunigt immer nur. Ich hab auch diese Anhäufung an Gummimaterial, spez. mit Sozia (Biggi ist sooo schwer ;) ) , denke die kommt vom herausbeschleunigen. Wobei mit Sozia der Druck ungleich höher ist.

Achja, ich hab den Mez4, also liegst nicht am Reifen, sondern am Fahren.

LG Rudi

[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
--
[comic][f1]4TX in silber - der Silberstreif am Horizont[/f1][/comic]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon ilwise » 25.06.2003 17:29

hi all,
vorne ist alles bestens, hinten "schuppt" der Reifen ein wenig, d.h. die Oberfläche ist nicht so wie ein Kinderpopo.
Hinten immer leicht mitbremsen ist kein Fehler, sondern verhindert ungewollte Abflüge. Bin am WE in der SB-Wasche gewesen und mit nassen bremsscheiben losgefahren. Dank Badelatschen nur vorne gebremst und dank Gussscheiben fast die grästche gemacht, da die Dinger nach wenigen cm voll zupacken.
Den guten Vorderreifen schreibe ich meiner federung vorne zu, die ist o.k., hinten muss ich mal überprüfen, obs vielleicht am Luftdruck liegt oder am Dämpfer. Vorne kann die Schuppenbildung am Fahrer liegen wenn er nur als frontbreaker unterwegs ist, hinten hat die Bremse nur geringen Einfluss darauf. Ich führe es auf die federung zurück, da vom Aussehen der reifen in seiner Eigendämpfung überfordert aussieht.
Rainer:D

Roger
Registriert: 23.07.2002 17:15

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon Roger » 25.06.2003 18:32

@ Hanno

Was???
An dem Moped gibts auch ne Hinterradbremse;D :)) ;D
Zuletzt geändert von Roger am 25.06.2003 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Frank_getz_auf_BMW
Registriert: 01.07.2003 10:20

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon Frank_getz_auf_BMW » 09.07.2003 12:21

ilwise schrieb:

"Den Macadam kann ich selbst nicht Gutes nachsagen, weder Fahrverhalten noch Lebensdauer haben mich nachhaltig überzeugen können".

mein MACADAM ist hinten schon 20.000 km alt - also Sachen Laufleistung hat er mich überzeugt - leider ist er in allen anderen Lebenslagen,v vor allem bei Nässe, sch....

Werde im Herbst auch auf BT 020 umsteigen

gruß an alle

frank

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon ilwise » 11.07.2003 15:57

ächsz...

ich frage mich manchmal wie ihr auf solche Laufleistungen kommt. Mein absolutes Maximum war mal ein MEZ2 mit 11 tkm, alle anderen (Macadam, Dunlop und MEZ) haben schon schwer bei 8000 km die Grätsche gemacht, eher sogar noch früher. Mein Geheimtipp war die Erstbereifung mit keinen 3.500 km hi/vo.
Bin gespannt wie lange es der BT020 mit mir aushält.:rolleyes: :rolleyes:
Rainer

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon Saubraten » 11.07.2003 16:41

Ich hab auch den BT 020 drauf und bin zufrieden. Dermatologische Reifenprobleme sind nach 6000 km nicht zu erkennen, weder vorne noch hinten.
Bei normaler Fahrweise hält bei mir der Bt 020 hinten 7000-8000km.

@frank
20000 km mit einem Hinterradpneu heißt doch, dass die Mühle nur noch 3 l /100km schlucken darf. :D :D :D
Wo bleibt da der Spass?

Wolf-Dieter
--
4TX Bj. 97 38 Mm shocking yellow

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

BT020 schuppt!!!!

Beitragvon nanuk » 11.07.2003 17:09

Ich fahre bis jetz noch den alten Metzeler ME55(hinten) und ME33(vorne). Bis auf die Laufleistung bin ich bis jetzt zufrieden. Hinten liegt die Leistung bei 6000km und vorne bei 9000km. Hab abervor, mich bei nächsten Reifenwechsel von Diagonalreifen zu verabschieden und auf BT02 zu wechseln.
Vor allem vorne, kommts wirklich auf's Bremsen drauf an. Als wir mal eine Voralpentour gemacht haben (Klausen/Ibergeregg) hab ich vorher noch einen Reifencheck gemacht (Druck 2,7/2,5 v/h) und alles sah noch gut aus. :smokin: - Als ich aber Zuhause wieder draufschaute, waren Treppen bis fast auf den Profilboden zu sehen.I) Mit anderen Worten, der Reifen war hin und ich wechselte ihn in der darauffolgenden Woche.:-p
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)


Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste