
Road 5???
Moderator: Überholi
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 31.03.2011 12:26
- Real-Name: Ulrich Buttchereit
- Wohnort: D-33334 Gütersloh NRW
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz
Road 5???
Moin auch allerseits...
Hat schon mal jemand den Michelin Road 5 in 160/60 auf ner 900-er gefahren? Wie sieht es aus, wenn man den aufzieht, aber es gibt von Michelin keine Art einer Bescheinigung (Service-, Herstellerbescheinigung, etc.)?

-
- Beiträge: 1456
- Registriert: 21.07.2012 21:51
- Real-Name: Lutz Kumlehn
- Wohnort: DE-15566 Schöneiche bei Berlin / BRB
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: 94er 3VD >100 TKM und Tiger 900 GT Pro
- Website: https://www.facebook.com/profile.php?id=100014377268071
Re: Road 5???
Deine RN11 ist doch nach EU Regeln zugelassen. Damit kannst du alles aufziehen, was der eingetragenen Große, Speed Index usw. entspricht. Die Reifen müssen nur ein E-Prüfzeichen haben und alles ist ok.
Oder ist die RN11 noch nach nationalem Recht zugelassen? Dann gibt's andere Regeln.
https://www.michelin.de/auto/startseite ... %C3%A4dern
Oder ist die RN11 noch nach nationalem Recht zugelassen? Dann gibt's andere Regeln.
https://www.michelin.de/auto/startseite ... %C3%A4dern
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 31.03.2011 12:26
- Real-Name: Ulrich Buttchereit
- Wohnort: D-33334 Gütersloh NRW
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz
Re: Road 5???
Hi,
Wollte grad den Post nach oben holen und sehe jetzt die Antwort von dir.
Klar ist die nach Eu-Regeln zugelassen, 2006 halt. Trotzdem irgendwie komisch jetzt....., so ganz ohne Zettel.
Schau mer mal, was der sachlich total Verständige meint. Der Reifen ist jetzt 'drauf. In zwei Wochen geht's zur HU.......
Wollte grad den Post nach oben holen und sehe jetzt die Antwort von dir.
Klar ist die nach Eu-Regeln zugelassen, 2006 halt. Trotzdem irgendwie komisch jetzt....., so ganz ohne Zettel.
Schau mer mal, was der sachlich total Verständige meint. Der Reifen ist jetzt 'drauf. In zwei Wochen geht's zur HU.......

-
- Beiträge: 1456
- Registriert: 21.07.2012 21:51
- Real-Name: Lutz Kumlehn
- Wohnort: DE-15566 Schöneiche bei Berlin / BRB
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: 94er 3VD >100 TKM und Tiger 900 GT Pro
- Website: https://www.facebook.com/profile.php?id=100014377268071
Re: Road 5???
Hab auch kein Papier dabei bei meiner Tiger Explorer (EU Zulassung). Und auch bei der 3VD - nach STVZO zugelassen - hatte ich bei der HU keine Papiere für den Conti RA3 dabei, da Reifenbindung ausgetragen und damit vergleichbar mit EU- Zulassung.ulibut hat geschrieben: ↑12.04.2022 19:12Hi,
Wollte grad den Post nach oben holen und sehe jetzt die Antwort von dir.
Klar ist die nach Eu-Regeln zugelassen, 2006 halt. Trotzdem irgendwie komisch jetzt....., so ganz ohne Zettel.
Schau mer mal, was der sachlich total Verständige meint. Der Reifen ist jetzt 'drauf. In zwei Wochen geht's zur HU.......![]()
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 01.06.2007 21:30
- Real-Name: Anton Gessler
- Wohnort: D-88048 Friedrichshafen/BW
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2008] | Rot und 1992 850er 4DT Rot
- Zusatztitel: Ritter des Limadeckels
Re: Road 5???
Warum denn den Road 5 nehmen wenns den Road 6 schon gibt?
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.04.2019 15:46
- Real-Name: Jürgen
- Wohnort: Mosel
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 900; RN11
Re: Road 5???
@ ulibut
Was hat denn der TüV zu deinen Road 5 gesagt ? Ich würde nämlich auch gerne auf den Road 6 (in der standardmäßig eingetragenen Größe) wechseln, aber von Michelin gibts keine Freigabebescheinigung dazu, ebenso wie beim 5er. Die geht ja nur bis zum 4er
VG
Dachi
Was hat denn der TüV zu deinen Road 5 gesagt ? Ich würde nämlich auch gerne auf den Road 6 (in der standardmäßig eingetragenen Größe) wechseln, aber von Michelin gibts keine Freigabebescheinigung dazu, ebenso wie beim 5er. Die geht ja nur bis zum 4er

VG
Dachi

-
- Beiträge: 125
- Registriert: 31.03.2011 12:26
- Real-Name: Ulrich Buttchereit
- Wohnort: D-33334 Gütersloh NRW
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz
Re: Road 5???
Moin auch,
Tja, was soll ich sagen. Gefühlt, fährt sich der 5er etwas komfortabler. Scheint mehr Eigendämpfung zu haben.
Kann aber auch sein, daß das nur der Unterschied vom runtergerockten 4er, allerdings in 170, zum Neuen, ist.
Weiterhin auffällig sind die zwei Gummimischungen. Der Mittelbereich ist deutlich heller.
Zur HU war ich noch nicht, kommt aber noch im Mai....
Tja, was soll ich sagen. Gefühlt, fährt sich der 5er etwas komfortabler. Scheint mehr Eigendämpfung zu haben.
Kann aber auch sein, daß das nur der Unterschied vom runtergerockten 4er, allerdings in 170, zum Neuen, ist.
Weiterhin auffällig sind die zwei Gummimischungen. Der Mittelbereich ist deutlich heller.
Zur HU war ich noch nicht, kommt aber noch im Mai....
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.04.2019 15:46
- Real-Name: Jürgen
- Wohnort: Mosel
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 900; RN11
Re: Road 5???
Der Mai ist ja nun rum
Warst du denn mittlerweile mit dem 5er zum Tüv und was meinte der Mann im grauen Kittel ?

VG

Warst du denn mittlerweile mit dem 5er zum Tüv und was meinte der Mann im grauen Kittel ?


VG

-
- Beiträge: 125
- Registriert: 31.03.2011 12:26
- Real-Name: Ulrich Buttchereit
- Wohnort: D-33334 Gütersloh NRW
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz
Re: Road 5???
....Termin ist morgen, 3.6.
Danach melde ich mich, keine Bange....

Danach melde ich mich, keine Bange....
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 31.03.2011 12:26
- Real-Name: Ulrich Buttchereit
- Wohnort: D-33334 Gütersloh NRW
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz
Re: Road 5???
Hallo zusammen,
Tja, was soll ich sagen, der Sachverständige hat seine Berufsbezeichnung redlich verdient.... Reifenfrage war überhaupt kein Thema. Größe, Art, Profil gecheckt: passt! Weiter ging's. Hatte noch eine klitzekleine Schweißperle auf der Stirn wegen dem CO-Wert bei verbautem PCIIIusb, aber war alles taco.
Nach der Rückkehr von der Probefahrt hatte der Kollege ein ganz breites Grinsen im Gesicht.....
Das wars und schönes Wochenende noch, Wiedersehen im Juni 24!
Tja, was soll ich sagen, der Sachverständige hat seine Berufsbezeichnung redlich verdient.... Reifenfrage war überhaupt kein Thema. Größe, Art, Profil gecheckt: passt! Weiter ging's. Hatte noch eine klitzekleine Schweißperle auf der Stirn wegen dem CO-Wert bei verbautem PCIIIusb, aber war alles taco.
Nach der Rückkehr von der Probefahrt hatte der Kollege ein ganz breites Grinsen im Gesicht.....

Das wars und schönes Wochenende noch, Wiedersehen im Juni 24!
-
- Beiträge: 1456
- Registriert: 21.07.2012 21:51
- Real-Name: Lutz Kumlehn
- Wohnort: DE-15566 Schöneiche bei Berlin / BRB
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: 94er 3VD >100 TKM und Tiger 900 GT Pro
- Website: https://www.facebook.com/profile.php?id=100014377268071
Re: Road 5???
War doch aber vorher klar. Mit EU Zulassung kannst alles fahren, was den eingetragenen Großen und Geschwindigkeiten entspricht. Dein aaS hat alles richtig gemacht.ulibut hat geschrieben: ↑04.06.2022 08:05Hallo zusammen,
Tja, was soll ich sagen, der Sachverständige hat seine Berufsbezeichnung redlich verdient.... Reifenfrage war überhaupt kein Thema. Größe, Art, Profil gecheckt: passt! Weiter ging's. Hatte noch eine klitzekleine Schweißperle auf der Stirn wegen dem CO-Wert bei verbautem PCIIIusb, aber war alles taco.
Nach der Rückkehr von der Probefahrt hatte der Kollege ein ganz breites Grinsen im Gesicht.....![]()
Das wars und schönes Wochenende noch, Wiedersehen im Juni 24!
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.04.2019 15:46
- Real-Name: Jürgen
- Wohnort: Mosel
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 900; RN11
Re: Road 5???
Danke für die Rückmeldung
Mich wundert nur, dass man sonst ja angeblich eine Hersteller Freigabe für die Reifen haben muss. Auch wenn die Größe mit den Eingetragenen übereinstimmt. Scheinbar ist das eher abhängig vom jeweiligen Prüfer oder so ...
Warum Michelin nicht offiziell eine Freigabe für den Road 5 u. 6 gibt, ist mir auch schleierhaft, die Tage des freigegebenen 4er sind ja bestimmt auch angezählt
Ich denke ich werde den nächsten Satz auf den Road 6 ändern
VG

Mich wundert nur, dass man sonst ja angeblich eine Hersteller Freigabe für die Reifen haben muss. Auch wenn die Größe mit den Eingetragenen übereinstimmt. Scheinbar ist das eher abhängig vom jeweiligen Prüfer oder so ...

Warum Michelin nicht offiziell eine Freigabe für den Road 5 u. 6 gibt, ist mir auch schleierhaft, die Tage des freigegebenen 4er sind ja bestimmt auch angezählt

Ich denke ich werde den nächsten Satz auf den Road 6 ändern

VG