Metzeler-Elefanten

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Spike
Registriert: 02.04.2014 16:03

Metzeler-Elefanten

Beitragvon Spike » 02.06.2014 15:06

Ist für mich ne witzige Sache.
Da "wühle" ich ein bissel im Forum und stosse auf einen Thread, in dem sinngemäß gefragt wird, ob denn der Elefant noch da wäre...?(
Habe zunächst nur "Bahnhof" verstanden und dann nachgeschaut was der Poster gemeint haben könnte.
Erst da habe ich festgestellt, dass die Reifen wohl seit einigen Jahren einen Elefanten am Reifenrand aufgeprägt haben.
Dass liegt sicherlich auch daran, dass ich in den letzten ca. 8 Jahren ausschließlich RoadAttack und DiabloStrada gefahren bin.

Nun denn, es ist auf jeden Fall eine excellente Frage um festzustellen welchen Fahrstil der angesprochene pflegt...:p

Gibt es eigentlich einen Thread oder eine Umfrage in dem Laufleistungen der Reifentypen festgehalten werden (auch wenn diese Info natürlich nach Fahrstil variiert).
Oder ist angedacht, so etwas in einer Reifendatenbank nach Motorradtyp und Fahrstil im WiKi darzustellen?

Gruss Spike

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Metzeler-Elefanten

Beitragvon erdferkel » 02.06.2014 15:30

Moink,

ist bereits im Wiki vorhanden.

Reifenbewertungen der Forumsuser im Wiki

In meiner persönlichen Erfahrung haben sich die Laufleistungsangaben als soweit auseinanderliegend erwiesen, dass es für mich nur eine bedingte Relevanz ergibt.
Die Spannen gehen von 4500 bis 15000km beim gleichen Reifen. Genauso die Auffassungen, was ein Tourenfahrer, Sportfahrer oder Blümchenpflücker ist. Von daher.....
[ img ] [ img ]
Glückauf
Ralf
--
"mit der dummheit kämpfen götter selbst vergebens" (schiller)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

Spike
Registriert: 02.04.2014 16:03

Metzeler-Elefanten

Beitragvon Spike » 02.06.2014 15:51

Danke für den Link.
Du hast natürlich recht, dass sich die KM-Angaben unterscheiden.
Aber von 15Tkm mit einem Reifen habe ich noch nie gehört.
Die absolute Krönung waren mal angebliche 11.000km mit einem Dunlop-"Holzreifen".
Ich persönlich habe mal mit meiner ersten Bandit über 9Tkm mit einem BT56 gemacht.
Allerdings darf ich nicht erzählen, wie der danach aussah..(der hätte min. 1Tkm voher runter gemusst).
War noch ne Lernphase...:(
Aber in der DB sieht es doch recht vernünftig aus.
6-6,5Tkm mit einem Strada oder einem RoadAttack kann ich absolut bestätigen.
Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einem Reifen mit gutem Grip und einer Laufleistung von min. 10Tkm.
Eigentlich ist es merkwürdig, dass beim Stand der heutigen Technologie noch niemand einen solchen Reifen rausgebracht hat.
Warum auch, der würde sich ja nur dumm und dämlich verdienen...:D
Aber vermutlich verdienen sie noch mehr, wenn die Leute sich andauernd neue Reifen kaufen müssen.X(


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron