Kann ein Reifen alles zerstören?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
Thomas_1976
Beiträge: 37
Registriert: 14.08.2008 20:56
Real-Name: Thomas Spiegl
Wohnort: 3321 Ardagger / Niederösterreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Gold Schwarz

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von Thomas_1976 » 26.09.2012 21:02

Hallo ihr Lieben,

kann es sein das ein Reifenfehlkauf die ganze Freude am Fahren verdirbt?

Ich fahre jetzt seit 3 Jahren. Habe mir damals die 4TX mit 47000km gekauft, gleich neue Reifen drauf (PR2) und alles war super.:rotate:

So...
die PR2 sind am Ende, also vor der Tour nach Südtirol gleich neue Reifen bestellt. Kurzfristig war nur der Metzeler und ein paar No- Names zu haben. Also hab ich mich für den Roadtec Z6 entschieden.
.......

Und jetzt: Ich kann mit dem Moped nicht mehr fahren! Bei bereits etwas zügiger Schräglage fängt der Hinterreifen an wegzurutschen. Jeder Bitumenstreifen ist eine Qual.
Die "Angstzäpfchen" haben jedenfalls Urlaub.
Im Endeffekt habe ich das Vertrauen in meine Yamse total verloren und bin schon auf der Suche nach einer Alternative.X(

Sprecht doch mal zu mir:
ist das wirklich nur der Reifen (bin heuer vor dem Wechsel nicht wirklich viel gefahren) oder ist jetzt mit 56000km das Fahrwerk fertig?

P.S.:
habe eventuell einen Roadtec Z6, mit wenig Laufleistung, günstig abzugeben:D


Gruß
--
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas_1976 am 26.09.2012 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nonsens
Beiträge: 2992
Registriert: 05.05.2002 16:37
Real-Name: Stephan Knorps
Wohnort: D-42853 Remscheid / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900 - RN 18
Zusatztitel: Forumsraucher

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von Nonsens » 26.09.2012 21:10

Also, ich würde den Roadtec SOFORT nehmen, ich schwöre auf den Reifen.
Solltest Du aber evtl. noch das Original-Federbein drin haben, dann könnte hier ein Ansatz sein zu suchen.
Aber, bei Reifen ist es halt so, der eine schwört auf den z6, der andere mag ihn nicht. Dass aber jemand jetzt schon mal solche Erfahrungen wie du beschrieben hätte, da könnte ich mich nu nicht dran erinnern.
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
66.666 + X km [b]


Nach Thüringen geputzt! Aber der Dreck gewinnt immer...


frankk
Beiträge: 63
Registriert: 03.10.2008 14:40
Real-Name: Frank Holderle
Wohnort: 73278 Schlierbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silber-blau

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von frankk » 26.09.2012 21:12

vorneweg, ich bin kein Freund des Z6.

Solange er aber halbwegs neu ist, fährt er sich aber eigentlich problemlos.
Was natürlich ist, der Z6 ist vom Charakter her deutlich unhandlicher als der fast schon kippelig ausgelegte PR2. Vielleicht macht Dir das zu schaffen?

Frank

MartinE220T
Beiträge: 471
Registriert: 13.05.2007 22:58
Real-Name: Martin Friemann
Wohnort: D-70734 Fellbach BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM 1290 SA, Laverda Jota
Website: http://motorrad.friemann24.de/

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von MartinE220T » 26.09.2012 21:41

Thomas 1976 schrieb:
> Hallo ihr Lieben,
>
> kann es sein das ein Reifenfehlkauf die ganze Freude am Fahren
> verdirbt?

Ich glaube: ja.

meine 4TX hat jetzt 60tkm runter. als wiedereinsteiger habe ich mir die TDM vor 5 Jahren gekauft und knapp 20tkm gefahren.
ich merke mittlerweile, dass das federbein und die gabel nicht perfekt sind. dass sich aber wegen einem federbein die fahreigenschaften plötzlich und drastisch ändren, kann ich nciht glauben.

ich fahre übrigens den dritten satz PR2, da ich immer damit zufrieden war. o.k. wenn der vorderreifen dachförmig (kurvenbremser) wird (bei über 8tkm), dann wird das einlenken seltsam...

> Und jetzt: Ich kann mit dem Moped nicht mehr fahren! Bei bereits
> etwas zügiger Schräglage fängt der Hinterreifen an wegzurutschen.

wie viele km hat der neue reifen?
muss vielleicht die schicht von der produktion noch abgefahren werden?
die hersteller scheinen sehr unterschiedliche produktionsmethoden zu haben. mein nachbar war schon nach 50km auf den rasten mit seiner XX (mit einem strassen-sport reifen). ich habe mit meinem neuen PR2 auch nur 50km vorsichtigen kurvige gebraucht, bis er hinten auf der kante war. ein kollege mit TDM und nicht-PR2 reifen hat noch nach 200km über rutscher geklagt!
also könnte weiteres einfahren helfen.

ähh, wie ist's denn mit dem alter der neuen reifen? die produktionswoche - meine ich - kann man doch erkennen...


gruss
martin
--
4TX seit 16.5.07

Thomas_1976
Beiträge: 37
Registriert: 14.08.2008 20:56
Real-Name: Thomas Spiegl
Wohnort: 3321 Ardagger / Niederösterreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Gold Schwarz

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von Thomas_1976 » 26.09.2012 21:54

Servus Martin,

Die Einfahrschicht ist mit sicherheit schon weg. Wie gesagt, wir waren in Südtirol für 4 Tage. Habe da 1550km draufgespult.
Produktionsdatum muß ich erst noch nachschauen.

Ich weiß nur mit den PR2 bin ich ohne murren bis zu den Rasten runter. Ein rutschen, schmieren oder dergleichen war mir bis zum Z6 eigentlich komplett unbekannt. Im Forum liest man öfter "Der Reifen zeigt den Grenzbereich rechtzeitig an". Also soweit bin ich beim PR2 nie gekommen, dass mir der nur Irgendwas anzeigen musste.

Vorne habe ich noch den PR2 drauf, ist jedoch schon komplett fertig. Profiltiefe ca 0,2mm.

Ich bin, meines erachtens, kein Schisser beim Motorradfahren. Aber das Handling das zur Zeit vorherscht verkrafte ich nicht.



Ich denke ich werd den PR3 vorne und hinten draufziehen und dann entscheiden was ich mache!


Sind Reifen im Herbst eigentlich günstiger als im Frühjahr?



Gruß
--
Thomas

fozzy
Beiträge: 287
Registriert: 19.06.2007 13:56
Real-Name: Dieter Steinböck
Wohnort: A-3434 Tulbing / NÖ
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 800 [2013]weiß

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von fozzy » 26.09.2012 22:10

Hi Thomas !

Check einmal den Luftdruck !

Habe den Eindruck, dass manche Reifen (bei gleichem Luftdruck) schlecht warm werden, andere wiederum bei gröberer Belastung zum Rutschen beginnen.

(Bei Ersterem hinunter mit dem Luftdruck, bei Letzterem hinauf ...)

Jahreszeit (Fahrbahntemperatur) und Beladung spielen natürlich auch mit ...

Mir rutschte der Z6 eigentlich nur am Ende zu viel..

lg Dieter

lupo48
Beiträge: 230
Registriert: 21.08.2012 15:34
Motorräder: Yamaha TDM

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von lupo48 » 27.09.2012 00:17

fozzy schrieb:
> Check einmal den Luftdruck !
> Habe den Eindruck, dass manche Reifen (bei gleichem Luftdruck)
> schlecht warm werden, andere wiederum bei gröberer Belastung zum
> Rutschen beginnen.
> Jahreszeit (Fahrbahntemperatur) und Beladung spielen natürlich auch
> mit ...
> Mir rutschte der Z6 eigentlich nur am Ende zu viel..

kann ich voll unterschreiben. Ich fahr auch den Z6, an sich gut haftend. Aufgefallen ist mir nur dass das Hinterrad manchmal (komischerweise nicht immer) bei Bitumenausgießungen in Längsrichtung und bei Zebrastreifen in Kurvenlage ganz schlimm versetzt. ich kontrolliere häufig den Luftdruck (Kompressor im Haus). Es gibt dann immer so einen Schwänzler, das Bike fängt sich gleich wieder, aber unangenehm ist das zeitweise schon. Die Diversion war in dieser Hinsicht auch etwas empfindlich (Längsrillen in der Fahrbahn mochte die gar nicht).
--
ich habe keine Geheimnisse - außer jene die ich für mich behalte

frankk
Beiträge: 63
Registriert: 03.10.2008 14:40
Real-Name: Frank Holderle
Wohnort: 73278 Schlierbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silber-blau

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von frankk » 27.09.2012 09:15

fozzy schrieb:
>
> Mir rutschte der Z6 eigentlich nur am Ende zu viel..
>
> lg Dieter

und genau deshalb mag ich den Z6 nicht.
Wenn die Hälfte vom Profil runter ist, ist die Haftung für´n A..... und der Verschleiß
nimmt exobitant zu!


Frank

S.F.M
Beiträge: 2294
Registriert: 30.04.2004 12:43
Real-Name: Mario Winny
Wohnort: D-31559 Hohnhorst
Geschlecht: männlich
Motorräder: EX 3VD. Nun V-Strom 1000 ABS
Zusatztitel: SuperFastMario

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von S.F.M » 27.09.2012 09:15

Thomas 1976 schrieb:
> Servus Martin,
>
> Die Einfahrschicht ist mit sicherheit schon weg. Wie gesagt, wir
> waren in Südtirol für 4 Tage. Habe da 1550km draufgespult.
> Produktionsdatum muß ich erst noch nachschauen.
>
> Ich weiß nur mit den PR2 bin ich ohne murren bis zu den Rasten
> runter. Ein rutschen, schmieren oder dergleichen war mir bis zum Z6
> eigentlich komplett unbekannt. Im Forum liest man öfter "Der
> Reifen zeigt den Grenzbereich rechtzeitig an". Also soweit bin
> ich beim PR2 nie gekommen, dass mir der nur Irgendwas anzeigen
> musste.
>
> Vorne habe ich noch den PR2 drauf, ist jedoch schon komplett fertig.
> Profiltiefe ca 0,2mm.

Schon mal 3 Fehler:

1. Mischbereifung
2. ein Reifen abgefahren
3. Z6

:D :)

> Ich bin, meines erachtens, kein Schisser beim Motorradfahren. Aber
> das Handling das zur Zeit vorherscht verkrafte ich nicht.
>
Richtiger Ansatz von Dir folgend! ;)
>
> Ich denke ich werd den PR3 vorne und hinten draufziehen und dann...


Die neueste Generation von Conti ist eine Überlegung wert.
Zu mal deutlich günstiger. ;) :)

Oder, weils ja anscheinend gut funkioniert hat,
wieder den PR2 nehmen.


Viele Grüße
Mario

TDMF #3339
Zuletzt geändert von S.F.M am 27.09.2012 09:17, insgesamt 1-mal geändert.

Archy
Beiträge: 814
Registriert: 20.06.2011 23:07
Real-Name: Archy Cross
Wohnort: D-88048 Friedrichshafen /BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Bläck
Website: http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=5377

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von Archy » 27.09.2012 10:13

Thomas 1976 schrieb:
>
> Vorne habe ich noch den PR2 drauf, ist jedoch schon komplett fertig.
> Profiltiefe ca 0,2mm.
>


:gaga:

Road_Runner
Beiträge: 1209
Registriert: 27.03.2006 17:27
Real-Name: Romano
Wohnort: D-7°°°° *Elwedritsch*
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW 1200GS LC ADV
Website: https://petros-travelsite.jimdofree.com/
Zusatztitel: Jogurtbecherverblaser

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von Road_Runner » 27.09.2012 12:44

Thomas 1976 schrieb:

> Ich weiß nur mit den PR2 bin ich ohne murren bis zu den Rasten
> runter.

du meinst bestimmt die Transport-Nippel ;D


> Ein rutschen, schmieren oder dergleichen war mir bis zum Z6
> eigentlich komplett unbekannt. Im Forum liest man öfter "Der
> Reifen zeigt den Grenzbereich rechtzeitig an". Also soweit bin
> ich beim PR2 nie gekommen, dass mir der nur Irgendwas anzeigen
> musste.

du bist halt noch weit vom Grenzbereich entfernt :shock2:

> Vorne habe ich noch den PR2 drauf, ist jedoch schon komplett fertig.
> Profiltiefe ca 0,2mm.

und du wunderst dich I) I)

> Ich bin, meines erachtens, kein Schisser beim Motorradfahren. Aber
> das Handling das zur Zeit vorherscht verkrafte ich nicht.

da wäre ich auch ein Schisser 8)


> Sind Reifen im Herbst eigentlich günstiger als im Frühjahr?

das könnte möglich sein :O

:hasi: ich liebe das Forum :hasi:


------
grüßle

meep-meep [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

wurzel
Beiträge: 97
Registriert: 23.09.2011 17:00
Real-Name: Ulrich Wurzberger
Wohnort: D-72770 Reutlingen/ B-W
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Black Bastard 97000 km, CX 500

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von wurzel » 27.09.2012 14:20

Mischbereifung und abgefahrener Vorderreifen in Südtirol?
Abenteuerlich!

Allerdings hatte ich da gleiche Problem mal mit einer meiner
Güllepumpen. Hab mir die zum Herrichten geholt und es waren fast
neue Metzeler Lasertec drauf. Das Moped war für mich so nicht fahrbar!

Nach Wechsel auf Bridgestone BT45 war es ein völlig anderes Fahrzeug.

Wenn Dein Problem mit dem Reifenwechsel angefangen hat, würde ich
den Reifen tauschen, nicht das Moped.


--
3VD-56000 km, Honda CX 500E (Güllepumpe) 42000 miles,
Peugeot Speedfight 100 (für die Stadt) 30000 km, noch paar Mopeds und Baustellen

Thomas_1976
Beiträge: 37
Registriert: 14.08.2008 20:56
Real-Name: Thomas Spiegl
Wohnort: 3321 Ardagger / Niederösterreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Gold Schwarz

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von Thomas_1976 » 27.09.2012 20:49

Danke für die vielen Vorschläge!

Ich werd die Mühle jetzt mal übern Winter abmelden und in der Zeit mal überholen.

Zu meiner Verteidigung:
vor Südtirol war der Vorderreifen noch halbwegs in Ordnung. Grad halt so, dass zum Wechseln noch schade war!
Außerdem habe ich vorne ja kein Problem, nur hinten!!

Aber wie gesagt, der größte Ärger hat sich bereits gelegt, der Blick in die Brieftasche hat mich auch wieder auf den Boden der Realität geholt. (Obwohl die GS die ich am Dienstag probiert habe schon saugut geht ;D )

Ich denk ich bleib beim PR-zwo, den kenn i scho! (Das reimt sich, und was sich reimt ist gut):)) :))

So! Ich hol mir jetzt mal ein :drink:
Gruß
--
Thomas

Dreamstation
Beiträge: 24
Registriert: 18.03.2012 20:45
Real-Name: Sven Schreurs
Wohnort: 46414 Rhede NRW
Motorräder: Yamaha TDM

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von Dreamstation » 27.09.2012 22:43

Hatte dem Z6 auf meine Susi alles war gut bis zum Schluß auf meiner Tdm war vorne ein fast neuer Z6 drauf also hinten den abgefahren den gegen neuen Getauscht da es zu dem Zeitpunkt noch keine Freigabe für den Z8 gab. Was soll ich sagen ist es trocken super Reifen ist es richtig Nass kaum zu fahren. Habe es noch nie erlebt das mir das Vorderrad sooft weggeht bzw. so Schwammig anfühlt. Also passt nicht jeder Reifen auf jedes Moped. Auf einer TDM ist der Z6 bestimmt keine Empfehlung obwohl ich ihn auf meiner Susi mochte.

Thomas_1976
Beiträge: 37
Registriert: 14.08.2008 20:56
Real-Name: Thomas Spiegl
Wohnort: 3321 Ardagger / Niederösterreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Gold Schwarz

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von Thomas_1976 » 28.09.2012 20:08

Hi Leute,

hab mir heute einen Satz neuer Pneus - Pilot Road 3 - geholt und montiert.

Ergebnis::D :D :D
Ich hab wieder ein neues Motorrad!
Ich wollte es einfach nicht glauben, dass ein Reifen so einen Unterschied machen kann.
Nach der ersten schnellen Runde hab ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.:teufel:

Endlich wieder Glücklich!



So, falls jemand einen gebrauchten Z6 mit ca. 1600km Laufleistung haben will, bitte um eine PN.


P.S.:
Ich bekomme keinen Gehalt von der Fa. mit dem weißen runden Mänchen!! :))
Gruß
--
Thomas

Minion_Power
Beiträge: 454
Registriert: 24.09.2010 05:35
Real-Name: Michael Tannheimer
Wohnort: 41542 Dormagen, NRW, Deutschland
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW 800 R weiss / schwarz

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von Minion_Power » 28.10.2012 09:02

gratuliere,

mein M chen war mit dem PR2 auch richtig gut gewesen ...

Ich glaub die Michelin Männchen haben den PR 2 und 3 speziell ür die TDM gemacht I)

hab deshalb lang gezögert, für meine F800 was anderes drauf zu machen ABER

ich bin froh: der Z8 passt gut zur F800 und mir.

Der muss warm sein, aber dann kommt der große Spass.


--
..... normal hält das

thomp
Beiträge: 104
Registriert: 01.04.2009 12:56
Real-Name: Thomas
Wohnort: 47509 Rheurdt
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Rot

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von thomp » 28.10.2012 09:42

Ich habe dieses Jahr von Z6 auf PR3 gewechselt und bin bestens zufrieden.
Prädikat: Kurvengeil :hasi:


Gruß thomp
--
Den Verstand haben die Kinder vom Vater!
Kann ich bestätigen, meine Frau wollte Ihren auch nicht hergeben.

kotti
Beiträge: 167
Registriert: 28.06.2012 15:21
Wohnort: Langenselbold/ Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha XVS 1300 A

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von kotti » 28.10.2012 10:26

Bin auch von den PR2 zum PR3 gewechselt und bin sehr zufrieden!

Bin mal gespannt wie lange sie halten!.

Der Vorderreifen soll ja angeblich nicht so lange halten!

Der Satz PR2 hatte 16000km gehalten!.(alllerdings nicht mehr ganz 1mm hinten ,1,6 vorne).

84144
Beiträge: 862
Registriert: 06.01.2012 15:01
Real-Name: Jürgen Sumpfi S.
Wohnort: 84144 Niederbayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Aprilia Shiver. Honda NTV. BMW 1150 Gespann .

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von 84144 » 28.10.2012 11:22

Also ich liebe den Z6.
Super Reifen und lieferbar wenn ich einen brauche.
-
Hatte vorher den DrecksMichelin drauf.
Mit dem gings mir so wie dir,
bei Kurven machte mein Hinterrad was es wollte.
--
Gruß aus Geisenhausen-City
Jürgen

lupo48
Beiträge: 230
Registriert: 21.08.2012 15:34
Motorräder: Yamaha TDM

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von lupo48 » 28.10.2012 14:44

Ich fahr den Z 6. Vorderreifen geht noch, Hinterreifen sieht nach Südtirol fürchterlich aus (trotzdem noch fahrbar). Mittig nicht so schlecht, aber zwischen Mitte und Rand (also auf der Schräglage) ziemlich kaputt, schuppig, ich denk das kommt vom Bremsen.
--
ich habe keine Geheimnisse - außer jene die ich für mich behalte

Hermann-Josef
Beiträge: 2
Registriert: 21.10.2012 11:17
Motorräder: Yamaha TDM

Kann ein Reifen alles zerstören?

Beitrag von Hermann-Josef » 29.10.2012 18:06

Hallo TDM Fahrer,
ich fahre seit Juni 2002 eine RN 08. Die war mit Dunlop Sport bereift. Für den Einstieg ging er ja, aber er war nach 8000 km blank wie ein Kinderpopo. Also gewechselt auf den Bt 020, daß war eine echte klebe und in den Alpen super. Aber man hat ihm angesehen welche Kurven mir langen und welche nicht. Rechte Seite blank - links hatte er noch Profil. Also wieder neue Reifen bei 7.600 km Laufleistung. Ich fahre seit 2004 Metzler erst den Z4 Roadtec, dann den Z6 Rodtec, dann Z8 Roadtec mit einer Laufleistung von rd. 10.000 km. Seit April habe ich den Z8 Interact und war damit in den Dolomiten. Keine Probleme weder trocken noch nass probleme. Daher mein Tip: Jeder muss den Reifen fahren der zu seinem Fahrstil passt. Mein Kumpel fährt aus seiner GTR 1000 mittlerweile auch den Z8 Roadtec und ist sehr zufrieden.

viele Grüße, Hejo

Antworten