> das hier hab ich beim ADAC gefunden, vieleicht hilft es dir bei
> deiner Entscheidung.
>
> 120/70 ZR 17 (vorn) und 180/55 ZR 17 (hinten)
>
> AVON AZARO Sport II / AV 39/AV 40²
Hallo,
bei diesem Test handelt es sich um nicht um die Kombination AV46 / AV 47, zum anderen geht es da um verschiedene Dimensionen. Man käme ja auch nicht auf die Idee einen Macadam mit einem Pilot Sport gleichzusetzen o.ä. .
Dann kommt noch dazu auf welchem Moped der Gummi aufgezogen ist.
In meinem Umfeld fahren 3 Leute aber genau diesen "Shimmy" Reifen (AV39), die Buben gehen damit sogar auf die Strecke (auf ZX 9 Kawa und anderen Schießmichtotpeds).
Alle sind hochzufrieden mit den Eigenschaften und wollen die Schlappen auch wieder das nächste Mal aufziehen. Die Unterschiede zum Bridgestone oder Metzeler sind vermutlich eher marginal, da der Avon ebenfalls eine aktuelle Konstruktion mit hohem Silika-Anteil ist, auf jeden Fall traue ich es den Engländer zu. Der niedrigere Preis ergibt sich IMHO aus der Tatsache, dass AVON in Deutschland seinen Marktanteil erst noch ausbauen muss und das Image noch meilenweit von den großen Marken ausseinander ist.
Also bleibt die alte Weisheit, dass selber testen am besten ist. Ich werde dieses Jahr die Kombi AV45 AV46 fahren, Erfahrungsbericht in Kobination mit der 3VD werde ich nachreichen sobald dies Sinn ergibt.
SG
Armin
--
...es kann nicht zweizylindrig genug sein
