Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon chris850at » 07.01.2003 12:12

hi all,

wollte mir gerade michelin pilot zulegen. aber mein reifenhändler hat gemeint, dass sich ein club in wien bei ihm voriges jahr 70 stk. avon azaro sport touring ( vorne av45, hinten av46) bestellt hat und dies teilweise auch auf tdm's montiert.
die reifen sollen mörder kleben und auch so 7000-10000 km halten.
hat jemand von euch schon erfahrung mit den batschen?????? ?( ?( ?(
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty - man gönnt sich ja sonst nix

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon DARKMAN » 07.01.2003 13:10

hallo chris

also ich habe keine erfahrung mit den avons aber mein händler sagte mir auf anfrage dasselbe was dir dein händler erzählt hat!!! guten biss im asphalt und ne relativ lange lebensdauer sollen sie haben!!!

käme es nur noch auf den preis an!!!!
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
TDM_ BLUE_3VD Bj.94zig
Blau macht glücklich

Fürs schlechte Wetter einen BLACK VW BORA Bj.2002

*TDM fahrn is wie wenn de fliechst :-)*

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon Unicum » 07.01.2003 14:52

Hallo Chris,
das hier hab ich beim ADAC gefunden, vieleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung.

120/70 ZR 17 (vorn) und 180/55 ZR 17 (hinten)

AVON AZARO Sport II / AV 39/AV 40²





Trockene Fahrbahn / Verschleiß
- gutes Handling und Einlenkverhalten, gutes Feedback, Grenzbereich relativ breit, gur kontrollierbar, gute Komforteigenschaften, starke Neigung zum Shimmy, Hochgeschwindigkeitsstabil, Vorderreifen hat zwei Schnelllaufprüfungen nicht bestanden, wenig verschleißfest


Nässe
- vorne: sehr schwammiges Gefühl, schlechtes Feedback, allerdings bester Grip beim Bremsen
- hinten: ebenfalls schwammig, beginnt früh zu rutschen/ geringer Grip, bleibt dabei aber gut kontrollierbar, wirkt keinesfalls bösartig



Preise in Euro inkl. MwSt.
Vorderreifen: EUR 118
Hinterreifen: EUR 159


Preise verstehen sich wegen sehr großer Preisunterschiede als Orientierungsgröße. Sie sind aus verschiedenen Einzelhandelsabfragen ermittelt. ² "nicht empfehlenswert" wegen Nichtbestehen der Schnelllaufprüfung




Dirk

Der "Alphabethiker" und "Abspecker"
Das Unicum mit den Orden
--
"MitdudenverhauenüberlebtundhumorbewahrtOrden"
von Bea 07.10.2002 *diedirkdendudenreicht* aberkannt am 17.10.2002 dafür den *deraufewigbeidenmotorradmädelsverschissenhatOrden* von *diedenmädelsschonmalmunitionfürunicumreicht*

Dirk_Herppich
Registriert: 13.07.2002 17:42

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon Dirk_Herppich » 07.01.2003 20:38

Hallo Leute,

da kann ich auch mal einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben. :look:

Ich habe die angefragten Avon Azaro ST AV45 & 46 drauf. Habe jetzt ca. 6000 km damit gefahren und sehen noch ganz gut aus. Die 10000 km sollten also zu schaffen sein. Ich muß dazu allerdings sagen, daß ich meinen Führerschein noch nicht allzu lange (seit August 2002) habe und daher nicht so "extrem" fahre auch wenn ich schon mag zügig zu fahren. Habe auch einige km mit diesen Reifen in den Pyrenäen zurück gelegt.
Bis jetzt hatte ich noch keine Haftungsprobleme, habe allerdings noch keinen Vergleich zu anderen Reifen.

Ich will mir als nächstes vielleicht mal die BT020 aufziehen lassen um mal einen Vergleich zu angeblich guten Reifen zu bekommen. Damit geht es dann vielleicht zum Norkap.

Der Vorbesitzer der vor dem Verkauf noch die neuen Reifen aufgezogen hat, meinte zumindest daß sie einen sehr gutes Preis/Leistungverhältnis haben. Ich denke einen Versuch sind sie auf jeden Fall wert. So schlimm sind sie wohl nicht.

Hier ist übrigens die Webseite von Avon:

http://www.avonmotorcycle.com

Falls noch weitere Fragen sind gebe ich gerne so gut ich kann Auskunft.

Gruß Dirk.

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon chris850at » 08.01.2003 14:56

hi all,

ich danke euch für eure posts. mein händler (fährt selbst rennen, also nehm ich an er kennt sich aus) wird sich noch nach erfahrungswerten umhören, da die avon bei manchen mopeds schimmy's (hoffe man schreibts so) verursachen.
dann bleibt noch die frage offen: was kostet's. ich halt euch am laufenden. ;)
ist vielleicht eine alternative zu bt20 oder pilot.
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty - man gönnt sich ja sonst nix

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon ilwise » 08.01.2003 16:01

Hi,
meines erachtens nach Lesen des Testberichtes keine wirklich gute Alternative. Ich habe mir vor Kurzem bei www.motorradreifendirekt.de den BT 020 bestellt. Preis vorn 109,10 E und hinten 135,10 E, zusätzlich kommen beim Händler deiner Wahl oder Vorschlag des Lieferanten ca. 20-25 E für Montage und Wuchten dazu. Wozu dann einen Reifen aufziehen, wenn er bereits jetzt schon schlechte Kritiken bekommt.
Der BT 020 scheint mir mittlerweile für die 3VD schon fast das Optimum zu sein, nachdem Metzeler den MEZ 2 eingestellt hat. Ärgerlich, wenn man gerade den zu Nicht-EU-Zeiten in die Papiere für teures Geld eingetragen hat. mit dem war ich ebenfalls durch die Bank zufrieden.
Rainer

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon DARKMAN » 08.01.2003 19:00

hi @all

also ich seh das doch wieder mal die meinungen zum thema reifen auseinander gehn, ich muss sagen das ich mit meinem MEZ1 auf der 3VD super zufrieden bin. da dieser aber leider auch nicht mehr hergestellt wird werde ich wohl als nächstes auf MEZ4 wechseln, weil wenn ich mir anseh was ihr so bezahlt muss ich ehrlich sagen das is mir alles viel zu teuer!!!

Preis für den Metzeler MEZ4 is mit montage und altreifenentsorgung 210 Euro für den Preis könnte ich sie kaufen und woanders montieren lassen und ich bin immer noch billiger als der BT020!!!

Ach ja was die Performance angeht beide sind gleichauf!!!


:rotate: :rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
TDM_ BLUE_3VD Bj.94zig
Blau macht glücklich

Fürs schlechte Wetter einen BLACK VW BORA Bj.2002

*TDM fahrn is wie wenn de fliechst :-)*

gebesmh
Registriert: 06.05.2002 14:45

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon gebesmh » 09.01.2003 08:02

Servus miteinander,

ich hatte vorher die Z4 drauf und dann den BT020. Vom Grip her find ich den BT020 ein klein wenig vertrauenswürdiger und von der Laufleistung her ist es gar kein Vergleich. Während der Z4 nach ca. 6000 am Ende war, hat mein BT020 jetzt ca. 5000 drauf und hält sicher bis 10.000.
Und das obwohl ich kein fader Fahrer bin und noch dazu meistens zu zweit unterwegs.

See you all later, alligator´s :rotate:
--
lg
Herfried
-----------------------
4TX - BJ. 00 - silber
best moped ever had

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon ilwise » 09.01.2003 09:23

TORSTEN72 schrieb:
> hi @all
>
> also ich seh das doch wieder mal die meinungen zum thema reifen
> auseinander gehn, ich muss sagen das ich mit meinem MEZ1 auf der 3VD
> super zufrieden bin. da dieser aber leider auch nicht mehr hergestellt
> wird werde ich wohl als nächstes auf MEZ4 wechseln, weil wenn ich mir
> anseh was ihr so bezahlt muss ich ehrlich sagen das is mir alles viel
> zu teuer!!!
>
> Preis für den Metzeler MEZ4 is mit montage und altreifenentsorgung 210
> Euro für den Preis könnte ich sie kaufen und woanders montieren lassen
> und ich bin immer noch billiger als der BT020!!!
>
Meinst du mit dem Preis beide Reifen incl. Montage ??? - Kann ich mir nicht vorstellen!!!


> Ach ja was die Performance angeht beide sind gleichauf!!!
>

daran habe ich keinen Zweifel!
>
> :rotate: :rotate: :rotate: :rotate:
> T.T.
>
>
> :bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon DARKMAN » 09.01.2003 09:30

Der Preis is für beide Reifen hinten und vorne und mit Montage wenn du willst kann ich die ja ein paar schicken kommt halt noch porto und versand dazu aber das is immer noch billiger als das andere!!!!

ich hab dem screwdriver Stefan und dem Daywalker Klaus auch schon welche besorgt!!!!

Gruß Torsten :rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
TDM_ BLUE_3VD Bj.94zig
Blau macht glücklich

Fürs schlechte Wetter einen BLACK VW BORA Bj.2002

*TDM fahrn is wie wenn de fliechst :-)*

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon chris850at » 09.01.2003 11:57

also ich hab heute doch den bridgstone bt20 bestellt.
ist anscheinend die vernünftigste lösung, da er im forum am meisten gelobt wurde.
kostet 285 € fix fertig montiert.
es gibt derzeit aber anscheind lieferprobleme - bekomme mein moped erst im februar zurück. alternativ dazu hätte ich auch spikes bekommen 8) . mein schrauber meinte, da könnt ich jetzt auch fahren. :))
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty - man gönnt sich ja sonst nix

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon ilwise » 09.01.2003 13:00

TORSTEN72 schrieb:
> Der Preis is für beide Reifen hinten und vorne und mit Montage wenn du
> willst kann ich die ja ein paar schicken kommt halt noch porto und
> versand dazu aber das is immer noch billiger als das andere!!!!
>
das ist natürlich ein geiler Preis, werde darauf zurückkommen, wenn ich meine nägelnewen BT020 abgefräst habe, Versand kann per GP für 10,50 Öhren erledigt werden.

> ich hab dem screwdriver Stefan und dem Daywalker Klaus auch schon
> welche besorgt!!!!
>
> Gruß Torsten :rotate: :rotate: :rotate:
> T.T.
>
>
> :bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D :lickout:

Slowrider850
Registriert: 18.06.2002 19:40

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon Slowrider850 » 10.01.2003 21:13

hallo chris
bei wem hast dir die reifen bestellt. guter preis

Und übrigens obenbleiben
:sex:
--
Lg Karl und Christl

Dirk_Herppich
Registriert: 13.07.2002 17:42

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon Dirk_Herppich » 19.01.2003 19:21

chris850at schrieb:
> hi all,
>
> ich danke euch für eure posts. mein händler (fährt selbst rennen, also
> nehm ich an er kennt sich aus) wird sich noch nach erfahrungswerten
> umhören, da die avon bei manchen mopeds schimmy's (hoffe man schreibts
> so) verursachen.
> dann bleibt noch die frage offen: was kostet's. ich halt euch am
> laufenden. ;)
> ist vielleicht eine alternative zu bt20 oder pilot.

@all

Vom Schimmy hab ich bis jetzt auch nur gelesen. Konnte das sogenannte "Lenkerflattern" noch in keinster Weise mit meinen Avon feststellen.

Gruß

Dirk

Armin
Registriert: 21.03.2003 18:39

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon Armin » 23.03.2003 14:52

> das hier hab ich beim ADAC gefunden, vieleicht hilft es dir bei
> deiner Entscheidung.
>
> 120/70 ZR 17 (vorn) und 180/55 ZR 17 (hinten)
>
> AVON AZARO Sport II / AV 39/AV 40²


Hallo,

bei diesem Test handelt es sich um nicht um die Kombination AV46 / AV 47, zum anderen geht es da um verschiedene Dimensionen. Man käme ja auch nicht auf die Idee einen Macadam mit einem Pilot Sport gleichzusetzen o.ä. .

Dann kommt noch dazu auf welchem Moped der Gummi aufgezogen ist.

In meinem Umfeld fahren 3 Leute aber genau diesen "Shimmy" Reifen (AV39), die Buben gehen damit sogar auf die Strecke (auf ZX 9 Kawa und anderen Schießmichtotpeds).

Alle sind hochzufrieden mit den Eigenschaften und wollen die Schlappen auch wieder das nächste Mal aufziehen. Die Unterschiede zum Bridgestone oder Metzeler sind vermutlich eher marginal, da der Avon ebenfalls eine aktuelle Konstruktion mit hohem Silika-Anteil ist, auf jeden Fall traue ich es den Engländer zu. Der niedrigere Preis ergibt sich IMHO aus der Tatsache, dass AVON in Deutschland seinen Marktanteil erst noch ausbauen muss und das Image noch meilenweit von den großen Marken ausseinander ist.

Also bleibt die alte Weisheit, dass selber testen am besten ist. Ich werde dieses Jahr die Kombi AV45 AV46 fahren, Erfahrungsbericht in Kobination mit der 3VD werde ich nachreichen sobald dies Sinn ergibt.

SG

Armin
--

...es kann nicht zweizylindrig genug sein :)
Zuletzt geändert von Armin am 23.03.2003 15:03, insgesamt 2-mal geändert.

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon beachbauer » 23.03.2003 15:02

Das mag alles sein, aber wenn ein bzw zwei Reifen die Schnellaufprüfung nicht schaffen, ich weiß nicht. Scheint mir persönlich nicht sonderlich vertauenswürdig. Dann lieber ein paar € mehr.
-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon Unicum » 23.03.2003 20:54

Hallo Armin,

ich habe vorige Woche mit meinem reifenhändler über den Avon gesprochen und wollte seine Meinung wissen.
Er sagte ja Avon gibt Freigaben für sämtliche Motorräder weil sie die Reifen selber nicht testet sondern läßt praktisch den Käufer testen. Er sagt das wäre ein sehr guter Reifen für ältere Modelle. Super Haftung und super Eigenschaften. Einmal hatte einer BMW 1100 aber sehr große Probleme ab 180 km/h daß sich erst wieder beruhigte (Shimmy?) als er unter 150 km/h war. Speziell auf der Autobahn. Er hat es selbst ausprobiert. Landstrasse ließ er sich super gut fahren aber auf der Autobahn war es dann fast zur Katastrophe gekommen. Der Reifen wurde anstandslos umgetauscht. Auch er hätte den Avon auf seiner BMW gefahren und war total begeistert. Lediglich hatte er das Problem daß er ganz schnell runter war. Als nächsten Reifen werde er nochmals den Avon montieren. Die BMW seines Bekannten sei immer sehr schwerfällig zu navigieren gewesen aber er war total verblüfft über das Händling mit dem Avon. Nur halt eben dieses Problem ab 180.

Dirk


--
02/02 Dunlop D220 Bereifung, 12/02 BBags Koffersystem, 01/03 140mm Tourenscheibe, 02/03 Spiegelverlängerung, 03/03 Albrecht Tectalk FM, 03/03 Metzler MZ4 J Bereifung (8MM),

Armin
Registriert: 21.03.2003 18:39

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon Armin » 24.03.2003 19:04

Servus Dirk,

ich bin sicher nicht Avons Advokat, aber es ist halt alles schwer einzuordnen, wieder wissen wir nicht welchen Pneu er auf der BMW hatte, noch welches Produktjahr es war und wie die Handelsspannen aussehen ;) .

In England kommt der Reifen naturgemäß super davon im Erfahrungsbericht, und auch die Amis (Privattests) halten den Gummi für einen "best buy".

By the way hatte ich auch schon so meine Probleme mit sackteuren und wenig haltbaren Metzeler-Pneus, obwohl die ein superglattgeleckt-Image haben.
Mit einem ebenso teuren Pirelli Dragon corse wurde meine Duc Monster zur wahren High-Sider-Gefahrenquelle, mal davon abgesehen das beide bei Regen dafür sorgten, das Du das Mopped um die Kurver tragen musstest (und ich fahr wirklich vorsichtig wenns feucht ist)...usw.

Wie gesagt, ich werd's mal ausprobieren. Bin mal gespannt und halt Dich auf dem Laufenden.


Schöne Grüße,

Armin
--

...es kann nicht zweizylindrig genug sein :)

Armin
Registriert: 21.03.2003 18:39

Reifen: AVON AZARO Sport Touring

Beitragvon Armin » 28.03.2003 12:42

Hallo,

habe einen netten Link ausgegraben, kann sein das er im Forum schon bekannt ist, aber ich erspare mir die Suche nach ähnlichen Postings und gebe einfach den Reifentestlink:

Reifentest Mini Koch

Es handelt sich zwar nicht um die "Tourensport-Dimensionen" für die TDM, aber zeigt auf das Test's auch anders ausfallen können als beim ADAC... ;)

SG

Armin
--
...es kann nicht zweizylindrig genug sein :)


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste