Flicken oder nicht?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

thomp
Registriert: 01.04.2009 12:56

Flicken oder nicht?

Beitragvon thomp » 04.11.2011 19:42

Hallo, es ist wie im Bilderbuch! Der hintere Reifen keine 2 Wochen drauf und ein Nagel drin. Beim rausschieben dachte ich jemand hält Sie fest. Der Reifen hinten war Platt und als ich nachschaute hab ich Ihn entdeckt, geradewegs in der Lauffläche. Reparieren will keiner und wenn ich auf das Thema flicken komme haben die meisten bedenken. Was denkt Ihr?
Gruß thomp
--
Den Verstand haben die Kinder vom Vater!
Kann ich bestätigen, meine Frau wollte Ihren auch nicht hergeben.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Flicken oder nicht?

Beitragvon Überholi » 04.11.2011 19:57

ob man es macht, oder nicht muss jeder selber entscheiden.

hier sachen die ich gemacht hab:

Nagel im Reifen

oder später mein eigener reifen : Reifenreparatur

ruhig ein wenig durchlesen... mehrere Meinungen...

man kann sich aber wenn man beim reifen händler unterschreibt von innen was rein vulkanisieren lassen.
das ist noch besser.
das ist wie ein pfropfen der ins loch gesteckt wird, mit grösserer fläche innen...
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 04.11.2011 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Flicken oder nicht?

Beitragvon Horst_Hustler » 04.11.2011 19:58

DEN REIFEN WECHSELN!!!!
...auch wenn Reparaturversuche wohl meistens funktionieren.


[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 04.11.2011 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Flicken oder nicht?

Beitragvon Überholi » 04.11.2011 20:01

HUSTLER schrieb:
> DEN REIFEN WECHSELN!!!!
du warst doch selber dabei in den Seealpen...
das hielt wunderprächtig - viele Tausend LM.

aber wie gesagt jeder muss das für sich entscheiden...

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Flicken oder nicht?

Beitragvon Horst_Hustler » 04.11.2011 20:07

Hi Erich,
da hast du recht!!!
Auch ich habe schon einen Flicken auf die Innenseite des Reifens aufvulkanisiert bekommen in Korsika und bin den Urlaub zu Ende gefahren.

Aber es bleibt ein kleines Restrisiko. Wenn der Flicken bei hoher Geschwindigkeit plötzlich abgeht? Oder der Fahrer nicht über den entsprechenden POPO-Meter verfügt, der einen schleichenden Luftverlust frühzeitig erkennt und erst die nächste Schräglage den Fahrer über den Reifenzustand informiert?

Einem mir Unbekannten würde ich allerdings immer! zum Wechseln raten! Den Urlaub zu Ende fahren? Ja klar, wenn gut repariert, mit entsprechender Vorsicht.
Einen neuen Reifen zu Ende fahren, womöglich bis zu 15.000km (siehe dort), nie und nimmer.
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Flicken oder nicht?

Beitragvon 100wasser » 04.11.2011 20:50

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen .
Ich hab schon einen geflickten Reifen ohne Probleme zum Ende gefahren .
Aber auf der Autobahn und beim heizen war es immer wieder ein blödes Gefühl .



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Flicken oder nicht?

Beitragvon Limbo » 04.11.2011 21:05

Da kann ich sowohl Erich wie herbert Recht geben.

Wenn mir auf Tour so eine Reifenpanne passiert, würde ich auch die Tour mit einem geflickten Reifen zuende fahren.
Ich würde auch den Reifen hier auf dem platten Land im Nahbereich noch weiter abfahren.
Mit dem geflickten Reifen würde ich aber keine lange schnelle Fahrt auf der BAB oder eine neue kurvige Tour durch die Berge mehr wagen.

Kein Hersteller von Motorradreifen gibt eine Freigabe für solche Reparaturen, weil eben ein Restrisiko bleibt.

Schade um den neuen Reifen, aber auswechseln ist die einzig sichere Lösung.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

thomp
Registriert: 01.04.2009 12:56

Flicken oder nicht?

Beitragvon thomp » 04.11.2011 21:09

Ihr habt recht es wird letzen Endes mein Bier bleiben. Ich denke ich werde flicken und den Reifen durch den Winter bis ins Frühjahr durchfahren bis der Vordere fällig ist. Danach werde ich auf Michelin PR2 ggf 3 umsteigen was ich mir wegen den unterschiedlichen Intervallen auch immer verkniffen habe.
Gruß thomp
--
Den Verstand haben die Kinder vom Vater!
Kann ich bestätigen, meine Frau wollte Ihren auch nicht hergeben.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Flicken oder nicht?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 04.11.2011 21:37

thomp schrieb:
..Reifen durch den Winter bis ins Frühjahr
> durchfahren bis der Vordere fällig ist. Danach werde ich auf Michelin
> PR2 ggf 3 umsteigen was ich mir wegen den unterschiedlichen
> Intervallen auch immer verkniffen habe.

Was fährst du denn ? ...vielleicht hat ja noch wer was am Lager ;)

thomp
Registriert: 01.04.2009 12:56

Flicken oder nicht?

Beitragvon thomp » 04.11.2011 21:45

Ich fahre den Z6.

Gruß thomp
--
Den Verstand haben die Kinder vom Vater!
Kann ich bestätigen, meine Frau wollte Ihren auch nicht hergeben.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Flicken oder nicht?

Beitragvon Yamaha-Men » 04.11.2011 21:57

hatte selbst auch schon das Pech mir in einem fast neuen Z 6 mal eine Schraube eingefahren zu haben, saß mittig in der Lauffläche
Bin dann zu verschiedenen Reifenhändler bezugs Flicken zu lassen
Wurde aber von allen bezugs Sicherheitsgründen abgelehnt, obwohl dabei von innen ein Flicken aufvulkanisiert wird, an der Dose bereits mal machen lassen und hatte mit dem Reifen keinerlei Probleme
Es gibt jedoch von allen Reifenherstellern die Order Motorradreifen aus Sicherheitsgründen nicht zu flicken
Wenns ein Händler macht und es passiert etwas ist er haftbar dafür
Ich hab dann damals einen neuen aufziehen lassen obwohl der alte noch keine 1.000 Km runter hatte
Wenn du ihn selber flickst liegt das Risiko allein bei dir, bezweifle das ein Reifenhändler bereit ist das Risiko zu tragen
Wäre ich auf einer Tour würde ich das Risiko eventuell eingehen, ansonsten ein absolutes No Go für mich


Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

jos

Flicken oder nicht?

Beitragvon jos » 05.11.2011 19:19

Problem ist das so mancher neue Reifen nicht mehr zu flicken ist weil die Innenseite dazu nicht mehr hinhaelt. Ich fahre jetzt schon zum zweitem Mal auf einen geflickten Hinterreifen und das hat damals und haellt heute ohne weiteres bis der Reifen runter ist. Hauptsache ist das der Nagel nur ein kleines Loch und nur in der Laufflaeche gemacht hat. Oel, Sand oder Kies in der Kurve sind da schon gefaehrlicher.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 05.11.2011 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Flicken oder nicht?

Beitragvon rck0066 » 05.11.2011 19:50

Hatte dieses Jahr gleich 3 mal das Pech mir einen Nagel einzufahren.

Natürlich immer am Hinterrad. Reifen hatten jeweils noch 30 - 60% Restprofil.

Wenn das so weiter geht kann mein Reifenhändler im nächsten Jahr in Rente gehen.

Hab sie sicherheitshalber ausgetauscht. Lohnt sich nicht wegen umgerechnet 40 bis 70 Euro den Hals zu riskieren. Und das mulmige Gefühl dass irgendwas passiert ist auch weg.

Gruß Ralf

Angstbremser

Flicken oder nicht?

Beitragvon Angstbremser » 06.11.2011 13:24

Servus!

Wenn Du hier schon die Frage stellst ob flicken oder nicht zeigt es Deine Unsicherheit und diese wird Dich auch beim Fahren nach verlassen. Habe selber schon geflickt aber nur als Notlösung auch wenn es mit ziemlicher Sicherheit gehalten hätte, bei nächster Gelegenheit habe ich gewechselt weil eben immer im Kopf etwas sagte tu es :D


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

tdmoldie43
Registriert: 04.01.2006 15:28

Flicken oder nicht?

Beitragvon tdmoldie43 » 06.11.2011 20:54

Hallo Thomp,

wie ich lese, hast Du Frau und Kind. Nimm einen Neuen! Deine Familie wird`s Dir danken.


--
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter: Kurz und beschissen!

Gruß
Armin

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Flicken oder nicht?

Beitragvon Horst_Hustler » 06.11.2011 22:09

tdmoldie43 schrieb:
> Das Leben ist wie eine Hühnerleiter: Kurz und beschissen!

Nimm den neuen Reifen, dann ist wenigsten das Leben nicht kurz.
Allerdings, wenn das Leben beschissen ist, dann ist es ja gut, dass es kurz ist?!
Also doch flicken?
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

FisherkingTom
Registriert: 30.04.2002 20:21

Flicken oder nicht?

Beitragvon FisherkingTom » 07.11.2011 04:33

10.000KM offroad mit nem geflickten TKC - also: flicken!


Gruesse aus der Wueste

Tom
--
Northern Mud Sliders
northern by nature
TDMF # 33

Vize-Schnitzelkönig 2008

DietersTDM
Registriert: 25.04.2003 10:15

Flicken oder nicht?

Beitragvon DietersTDM » 07.11.2011 10:52

Hatte letztes nen Reifenplatzer bei 200km/h mit der Dose, war eigentlich gar nich mal so wild (kam vermutlich durch einen schleichenden Platten, verursacht von ner Schraube in der Lauffläche).
Schön langsam rechts ran und mitten in der Nacht, auf dem Standstreifen, im Anzug und bei leichten Nieselregen den Reifen gewechselt.
War nich besonders angenehm aber ich denke mit dem Mopped hätte ich das Problem nicht mehr gehabt!

--
Gruß Dieter

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Flicken oder nicht?

Beitragvon Red » 13.11.2011 10:17

Doofe Überschrift,

Jedesmal wenn ich kurz am überfliegen der posts bin,
lese ich was komplett anderes :rolleyes:
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

Flicken oder nicht?

Beitragvon Sikaso » 13.11.2011 10:22

Red schrieb:
> Doofe Überschrift,
>
> Jedesmal wenn ich kurz am überfliegen der posts bin,
> lese ich was komplett anderes :rolleyes:


Robert, du brauchst ne Brille :lol:


Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Flicken oder nicht?

Beitragvon Kruemel » 13.11.2011 10:28

Sikaso schrieb:
> Red schrieb:
> > Doofe Überschrift,
> >
> > Jedesmal wenn ich kurz am überfliegen der posts bin,
> > lese ich was komplett anderes :rolleyes:
>
>
> Robert, du brauchst ne Brille :lol:
>
>
> Gruß Emil



Freudsche Fehlleistung?


:teufel:
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Flicken oder nicht?

Beitragvon kawaede » 13.11.2011 11:27

Red schrieb:
> Doofe Überschrift,
>
> Jedesmal wenn ich kurz am überfliegen der posts bin,
> lese ich was komplett anderes :rolleyes:


Dem Alter entsprechend haste wohl ne ausgeprägte
L- Leseschwäche,
ist selten, aber....;) ;) ;)

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD, eine der letzten,Bj. 96, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 80 Tkm
gugst du unter:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952
und ne FZ1 Fazer, the BlueCat

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Flicken oder nicht?

Beitragvon Red » 13.11.2011 12:23

Tach,

Brille habe ich, freudscher verleser könnte sein :p

Auf alle Fälle bin ich sicher nicht allein damit......
oder etwa doch. ?(
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Flicken oder nicht?

Beitragvon Kruemel » 13.11.2011 12:28

Nein, bist Du nicht ...
Musste auch erstmal blinzeln :teufel:

Vielleicht würde ja eine "Bille" helfen?
:lickout:

(und das kostet jetzt nen Fünfer für die Macho- Kasse)
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Flicken oder nicht?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 13.11.2011 12:58

Mich würden viel mehr eure Anrwort interesieren ... und nicht die Analyse warum ihr seht was da gar nicht steht . ;D


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste