ERSTBEREIFUNG II

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Japie
Registriert: 18.07.2002 13:40

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon Japie » 03.11.2002 21:11

Heute habe Ich nach 11.000 km neue Reifen rauf gemacht.
Habe wieder die DUNLOP genommen, gute leistung.


Te DeuM
Aus die Niederlande
--
Jaap

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon OlMa » 03.11.2002 21:32

Japie schrieb:

> Heute habe Ich nach 11.000 km neue Reifen rauf gemacht.
> Habe wieder die DUNLOP genommen, gute leistung.

Bei welcher Fahrweise?



--
Olma, 4TX'00
24Mm

meco
Registriert: 15.05.2002 00:17

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon meco » 25.11.2002 22:25

na, meine haben 9000 gehalten. Hab jetzt nur ein Problem, bei uns hat niemand die D220 (160/60 ZR 17) von Dunlop. Mein Vorderreifen ist noch ganz gut, und ich will nicht komplett wechseln.
;(
.
.
.
Saarländische Grüsse

meco (Frank)
--
Rookie on the road
TDM 900 (mit Sturzbügel) :)

Paedda
Registriert: 13.05.2002 08:13

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon Paedda » 26.11.2002 08:54

Hallo zusammen,
also meine Dunlops haben jetzt 7900KM weg. Schätze so in 1000 - 1500KM
dürften sie noch halten. war zufrieden damit, werde sie wohl wieder kaufen

Ich fahre eigentlich zügig, aber überwiegend solo.

Pädda

--
"900er"

Caschi
Registriert: 21.09.2002 17:35

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon Caschi » 26.11.2002 18:58

Ich habe bei c.a. 22000km den ersten Vorderreifen neu bekommen und den 2ten hinten und zwar Bridgestone.
Ein bekannter hatte schon mal Dunlop,aber die waren ihm zu schwammig in der Kurve.

--
mfg vom Mittelpunkt Schleswig-Holstein`s und von 3VD
Caschi !

edit@olma: Doppelpost gelöscht
Zuletzt geändert von Caschi am 26.11.2002 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon fraanz » 26.11.2002 20:22

Hallo !

Es ist schon eigenartig; wenn jemand 11.000km die Reifen benutzt dann wird
er sofort unterschwellig nach der Fahrweise gefragt.

Wird das "Ego"nur befriedigt, wenn jemand schon mit Stolz einen Reifenwechsel
nach 4tkm verkünden kann ? Ist "man"dann ein Mann ?
Wobei auf Sardiniens Straßen im Sommer die Reifen dann tatsächlich hinüber sein
können!

Ich kenn Leut, die fahren im Jahr nur 5 Tkm. Da kannst leicht stolz auf einen "jährlichen" Reifenwechsel sein. Bei Ganzjahresfahrern wird wohl mit der
kalten Jahreszeit eine längere Laufleistung möglich sein.

Und für jene die über 20tkm im Jahr fahren ist ein Reifen mit höher Laufleistung
sicher für die Geldbörse schonender.

Hat der "coole" Biker echt angeschliffene Fußrasten, Reifenwechsel nach 4tkm,
"benutze" Knieschleifer oder immer eine Geschichte vom "Herbrennen"auf Lager ??!?

Aber unterschiedliche Meinungen gibts zum Glück ja immer und auch in
diversen anderen Foren.

Hier ist ja erfreulicherweise der Umgangston recht moderat und daher verirr ich
mich gelegentlich hierher.

fraanz

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon twINGO » 27.11.2002 00:41

Das ist der Neid, der aus den Fragern nach der Fahrweise spricht.
mir nimmt auch keiner meine 18000 ab. :rotate:


--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 52,5 Tkm TDMF#14
-------
ME Z4 vorn mit 10,5 Tkm /hinten mit 3,5 TKM

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon HPausSalzburg » 27.11.2002 08:01

twINGO schrieb:
> Das ist der Neid, der aus den Fragern nach der Fahrweise spricht.
> mir nimmt auch keiner meine 18000 ab. :rotate:
>
>

Waren die 18000 mit dem ME Z4 ? vorne oder hinten ?

Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1
Zuletzt geändert von HPausSalzburg am 27.11.2002 08:02, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon Lars » 27.11.2002 08:59

Hi,

fraanz schrieb:
> Ich kenn Leut, die fahren im Jahr nur 5 Tkm. Da kannst leicht stolz
> auf einen "jährlichen" Reifenwechsel sein. Bei
> Ganzjahresfahrern wird wohl mit der
> kalten Jahreszeit eine längere Laufleistung möglich sein.

Nicht unbedingt: Kalte Reifen haben i.A. mehr Schlupf und damit potentiell eher mehr Verschleiß, allerdings ist man eher vorsichtig unterwegs, das stimmt!

> Und für jene die über 20tkm im Jahr fahren ist ein Reifen mit höher
> Laufleistung sicher für die Geldbörse schonender.

Hmm, jeder wie er mag. Mir ist ein geringerer Verschleiß an Blinkern, Bremshebeln und Verkleidungsteilen noch "schonender"für die Geldbörse. BTDTNT!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 35Mm
GUS#42 TDMF#8

Schon Unterkunft für den MT03 gebucht? ?(

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon Dehnus » 27.11.2002 09:27

fraanz schrieb:
> Hallo !
>
>..... Wird das "Ego"nur befriedigt, wenn jemand schon mit Stolz
> einen Reifenwechsel nach 4tkm verkünden kann ? Ist "man"dann ein Mann ?.......

Hi Franz,

bleib locker. Der eine fährt halt ein bisschen schneller und der andere gemütlicher. Das muß jeder mit sich selbst ausmachen. Wichtig ist, das man sich auf seinem Mchen wohl fühlt - egal mit welchem Reifen.

Übrigens: habe jetzt, nach 20 000km einen Motor verschlissen......bin aber keineswegs stolz drauf :( .....bin ich jetzt ein MANN, oder nur zu blöd zum fahren? ?(


Gruß
Jochen
--
4TX, Bj00, 20mM R.I.P., MeZ4

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon fraanz » 27.11.2002 16:36

Jochen !

Also
1. bin ich sehr locker und
2. treff ich ja auch keine "Verurteilungen"

Und eigentlich war das als Denkansatz gedacht. Aber wer münzt
das schon gern auf seine Person um ?

Hab vor der TDM900 mit meiner Vara 47tkm abgespult und da waren
schon gewaltige unterschiedliche Laufleistungen gegeben. Die Diskussionen
wegen der Fahrweise waren immer recht intensiv.

Nur der Schluß über den Gummiverbrauch zur Fahrweise ist nicht immer
gegeben. Dazu sind die regionalen Abschnitte, Straße, Temperaturen, Gewicht
usw auch entscheidend.

Und Jochen sei getröstet, denn mein Auto hat schon nach 16tkm einen neuen
Motor gebraucht. .....Dann war das ÖL weg ! Aber 4Monate Fahrbetrieb
vergehen eben sehr schnell.

fraanz

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon Karlo » 27.11.2002 18:13

@all

Der Dunlap ist ein guter Reifen der Mz4 ist aber einfach noch besser wenn er auch nicht ganz die Laufleistung des Dunlaps erreicht. MZ4 hat besseren Grip, rollt weicher ab sprich mehr Fahrkomfort, wenniger vibrationen, keine sägezähne - sehr gleichmässige Abnutzung.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:
--
Divine Born Pfälzer

Berthold
Registriert: 13.10.2002 12:20

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon Berthold » 03.12.2002 13:49

Karlo schrieb:
> @all
>
> Der Dunlap ist ein guter Reifen der Mz4 ist aber einfach noch besser
> wenn er auch nicht ganz die Laufleistung des Dunlaps erreicht. MZ4
> hat besseren Grip, rollt weicher ab sprich mehr Fahrkomfort, wenniger
> vibrationen, keine sägezähne - sehr gleichmässige Abnutzung.
> lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Hallo Karlo,

ich habe den MEZ4 auf meiner 4TX. Bin jetzt ca. 4000km gefahren und super mit dem Reifen zufrieden.

Gruß Berthold:look:
--
´99er 4 TX Blau-Schwarz, einfach nur schön

GHarre
Registriert: 18.11.2002 11:51

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon GHarre » 12.12.2002 16:55

Moin zusammen,

habe soeben meine funkelniegelnagelneue TDM beim Händler abgeholt :lickout: , das Mchen hat ab Werk die ME Z4 drauf.

MfGadNdR

Guido





P.S. : MfGadNdR = Mit freundlichem Gruss aus dem Norden der Republik ;D

Japie
Registriert: 18.07.2002 13:40

ERSTBEREIFUNG II

Beitragvon Japie » 13.12.2002 20:08

Guido,

Gratuliere mit dein neue TDM. Ich habe keine erfahrung mit Metzelers aber sollen nicht sclecht sein wann Yamaha sie auswahlt als neubereifung.

Ich habe ein stuck rundstahl in meine hintenreife bekommen. Ist es möglich ein innenreife zu nehmen. Mein händler sagt dass es nicht geht.

Ich hoffe jemand hat dies schon gemacht.
[f5]Te DeuM[/f5]
Aus die Niederlande

Baujahr: 2002 Typ: RN08 Farbe: GELB was sonnst?
--
[hr]
Jaap


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste