Was darf ich fahren?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

wiener-TDM-gasslhazer
Registriert: 04.03.2009 13:38

Was darf ich fahren?

Beitragvon wiener-TDM-gasslhazer » 13.02.2011 11:36

Hy Guys,

kann mich jemand beraten, der sich mit Freigaben auskennt?

Wie vielen bekannt, musste ich meine Felgen nach einem kleinen Crash zwangsläufig gleich auf eine größere Dimension umrüsten.

Jetzt surfe ich nun schon Stunden über Stunden in den unendlichen Weiten des I-Nets um einen ordentlichen Reifen zu finden. Doch steht bei den breiteren Schlappen nie eine "Freigabe" für unsere TDM. Die, die freigegeben sind, passen ja nicht mehr (Verzweiflung)!

Was in aller Welt darf ich jetzt also fahren? Mir schwebt im Moment der "Pilot Power" vor, da der relativ günstig zu bekommen ist: € 180,- für hinten und vorne.

Dimensionen:
180/55/17
120/70/17

Was ist erlaubt und was nicht? Was müsste ich tun, wenn etwas nicht erlaubt ist? Und was passiert, wenn ich etwas trotzdem fahre, obwohl es nicht erlaubt wäre?

Vielen Dank für eure Bemühung,
--
:dance2: Greetz, euer Gasslhazer.

(Ob da vorn ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht! !:) )

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Was darf ich fahren?

Beitragvon ralf-pb » 13.02.2011 11:51

Hallo Micha,

in dieser Reifengröße darfst du erst Mal gar nicht fahren.....

Folgendes ist möglich

1. Die Reifenbindung wird bei der Umbauabnahme ausgetragen ( kommt mittlerweile ganz selten vor - einige habe Glück, bzw. der Prüfer hat einen "breiten Rücken")
in der Zulassungsbescheinigung steht nur noch die Größe und im Textfeld ist die Formulierung "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten" nicht mehr eingetragen
- dann kannst du, wenn der Geschwindigkeitsindex stimmt - alles fahren

2. Die Reifenbindung wird nicht ausgetragen
in der Zulassungsbescheinigung steht nach wie vor "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnisbeachten"
In diesem Fall muss jeder Reifen, den du in der veränderten Größe fahren willst beim TüV vorgeführt und abgenommen werden.

Bei Yam oder den Reifenherstellern bekommst du nur Freigaben für die Originalgrößen.

"Betriebserlaubnis beachten"
Für jedes KFZ wird eine Betriebserlaubnis für den TYP, hier TDM850 4TX, erstellt. In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 findet man die Betriebserlaubnisnummer unter dem "K" und unter "6" den Tag der Zulassung dieser Betriebserlaubnis.

Ach ja hatte ich noch vergessen

was passiert..
Du fährt ein Motorrad mit einer technischen Veränderung die zum Erlöschen der Betrieberlaubnis führt. Der Versicherungsschutz erlischt ( die Versicherung wird dich bis zu einem gewissen Betrag in Regress nehmen), Bei einer Kontrolle wird die Weiterfahrt untersagt und musst mit einer Anzeige rechnen ( um die 50 Euro und 3 Punkte soweit ich mich erinnere)
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.
Zuletzt geändert von ralf-pb am 13.02.2011 12:09, insgesamt 3-mal geändert.

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Was darf ich fahren?

Beitragvon Road_Runner » 13.02.2011 12:02

wiener-TDM-gasslhazer schrieb:
> Hy Guys,
>
> kann mich jemand beraten, der sich mit Freigaben auskennt?

nicht wircklich

> Jetzt surfe ich nun schon Stunden über Stunden in den unendlichen
> Weiten des I-Nets um einen ordentlichen Reifen zu finden. Doch steht
> bei den breiteren Schlappen nie eine "Freigabe" für unsere
> TDM. Die, die freigegeben sind, passen ja nicht mehr (Verzweiflung)!

da wirst du auch nichts finden ?(

> Was ist erlaubt und was nicht? Was müsste ich tun, wenn etwas nicht
> erlaubt ist? Und was passiert, wenn ich etwas trotzdem fahre, obwohl
> es nicht erlaubt wäre?

du musst ja zum TÜV wegen dem Felgenumbau

also würde ich im Vorfeld klären ob er dir die Reifenbindung aus trägt

wen ja, kannst montieren was du möchtest

bei nein, wird er dir nur diesen Reifen freigeben der auf der Felge ist




------
grüßle

meep-meep [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)
Zuletzt geändert von Road_Runner am 13.02.2011 12:05, insgesamt 2-mal geändert.

Harry62
Registriert: 24.09.2006 17:06

Was darf ich fahren?

Beitragvon Harry62 » 13.02.2011 12:04

Hallo Michael,

als erstes würde ich sagen das du die größeren Felgen eintragen mußt und damit auch gleich der Reifen der montiert ist mit eingetragen wird. ;)

Würde allerdings erst mal beim Tüv vorbeischauen und alles mit dem besprechen, auch wegen der Eintragung der größeren Felgen,das hilft dann bösen Überraschungen vorzubeugen ;D

Ich war vor zwei Wochen mit dem Auto beim Tüv und hab mich sehr intensiev mit ihm über das Thema nicht eingetragene Reifenmarken unterhalten. (Hab nach meinem Umbau den Z6 eingetragen und möchte auch wechseln )

Er meinte grundsetzlich gehen alle gängigen Reifenmarken, aber besser wäre ich komme vorher mal vorbei und wir schauen dann genau was alles zulässig wäre.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt,vieleicht hab ich ja auch glück und bekomme die Reifenbindung ausgetragen ;)

Ich hab bei meiner Eintragung darmals auch selbst erfahren müssen das jeder Tüv anderst damit umgeht 8o Erst beim zweiten Anlauf und einem anderen Tüv hab ich dann alles allerdings Problemlos eingetragen bekommen :rotate:



gruß aus Ettlingen

Harald

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Was darf ich fahren?

Beitragvon ralf-pb » 13.02.2011 12:18

Hallo Micha,

Umbau auf die "großen Reifen",

- Vor dem Umbau mit allen Papieren gut vorbereitet einen Gesprächstermin beim TÜV Prüfer machen und ihm alles erklären
- Kopien von anderen Fahrzeugscheinen mit den Eintragungen sind auch hilfreich, reichen alleine aber nicht.
- Gutachten für die 3VD ( ist eigentlich Motorrad bezogen, bei mir hat aber eine Kopie gereicht, das fahrgestellbezogene Gutachten wurde ohne Probleme, sogar als Kopie genommen)
- Bescheinigung von Yam, dass die Rahmengeometrie der 3VD und 4TX gleich ist
- darauf hinweisen, dass die Reifen, die in dem Gutachten stehen schon lange nicht mehr auf dem Markt sind und dass dann vielleicht die Reifenbindung ausgetragen wird
- wenn nicht, den Reifen eintragen und bei dem Prüfer schon mal anfragen wie es mit weiteren Reifeneintragungen aussieht
- sehr nützlich sind auch Reifenfreigaben für andere gleich schwere und vor allem schnellere Modelle, hilft als Argumentation wenn man einen Reifen eingetragen haben will.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

wiener-TDM-gasslhazer
Registriert: 04.03.2009 13:38

Was darf ich fahren?

Beitragvon wiener-TDM-gasslhazer » 13.02.2011 12:39

Also erstmal vielen Dank für eure zügigen Antworten - euch ist wohl heute auch ein wenig langweilig, oder? Bin selber schon am Saison-Herbeihecheln ;) !

Original-Teilegutachen mit eingetragener Fahrgestellnummer liegt, dank meinem sehr umsichtigen Verkäufer, vor. Somit dürfte die Eintragung (nächsten Samstag kommt der Prüfer in meine Garage) problemlos laufen.

Nach euren Tipps werde ich versuchen, ihn zu einer Austragung der Reifenbindung zu bewegen. Mal sehen, ob er mit Bier bestechlich ist :guru: . Jedenfalls hat mein göttlicher Schrauber nächsten Samstag Geburtstag und sein sehnlichster Wunsch an diesem Tag ist, mein Möppi wieder startklar zu machen! Klar kostet mich das eine Bier-Flatrate für diesen Tag!

Hätte nur gerne schon vorweg neue Reifen aufgezogen, da die jetzigen nicht sonderlich weit fahren werden. Dank euch weiß ich jetzt den Ablaufprozeß und somit warte ich noch den Prüfer ab.

Und meine Freude auf den 1. März ist dieses Jahr grenzenlos! Bin seit 20. Juni 2010 nicht einen Meter mit meiner Kleinen gefahren ;( , unendlicher Fahrriemen ist angesagt. Hoffentlich spielt auch das Wetter mit......

--
:dance2: Greetz, euer Gasslhazer.

(Ob da vorn ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht! !:) )

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Was darf ich fahren?

Beitragvon Yamaha-Men » 13.02.2011 13:17

da du ja das Umbaugutachten von Markus bekommen hast ist die Eintragung der geänderten Felgen problemlos, leider ist das Beiblatt auf welchem die Reifenfreigaben beinhaltet sind für die Katz da diese Reifen total out sind
Ich hab damals den Reifen den ich wollte auf die Felgen gezogen und bin dann mit dem Bike zum TÜV, da wurde halt dann nur der Z 6 der drauf war eingetragen
Inzwischen fahre ich den Pirelli Angel ST, zwar ohne Eintragung aber im Moment juckt mich das nicht wirklich
Habe allerdings letztes Jahr einen TÜV Prüfer gefunden der mir laut seiner Aussage den Reifen und eventuell andere eintragen würde, müsste halt nur mal hingehen, weil wenn ich Zeit und Lust hatte letztes Jahr war der gerade nicht da :rolleyes:

Der Pilot Power ist ein sehr guter Reifen mit einer allerdings beschränkten Lebensdauer, hinten mehr wie 3,5 Tkm zu schaffen ist schon ne reife Leistung
ist aber allerdings auch vom Fahrer abhängig ;)
Bei denen die ich kenne sind aber 3 Tkm schon das absolute Maximum

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 13.02.2011 13:21, insgesamt 1-mal geändert.

wiener-TDM-gasslhazer
Registriert: 04.03.2009 13:38

Was darf ich fahren?

Beitragvon wiener-TDM-gasslhazer » 13.02.2011 13:29

Oh Manno!

3.000 Kilometer kann nicht sehr viel! Wenn es nur einen Reifen gäbe, der optimalen Grip im Trockenen und im Nassen hätte und der wenigstens 6.000 Kilometer halten würde, dann wäre ich schon sehr glücklich!

Der "Pilot Road 2" hat zwar diese Eigenschaften, aber wenn er kurz vor´m Ende ist, dann rutscht er wie ein Schlittschuh! Das hatte ich ja letztes Jahr schon mal schmerzlich erlebt.

Wie lässt sich denn Dein Pirelli so an? Du fährst ja auch schon ein wenig länger diese Dimensionen. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
--
:dance2: Greetz, euer Gasslhazer.

(Ob da vorn ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht! !:) )

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Was darf ich fahren?

Beitragvon Yamaha-Men » 13.02.2011 13:37

also mit dem Angel bin ich sehr zufrieden, bin allerdings erst knapp 4 Tkm damit gefahren
Kommt mir handlicher und angenehmer vor wie der Z 6, den ich sehr lange in der Fortschrittsgröße fuhr

Richtung Frühjahr wirds in der Motorrad einen großen Reifentest geben, falls man(n) mal mit einem Reifen nicht ganz so klar kommen sollte bzw. genauso haftbare Reifen mit besseren Lebensdauer sucht
Der Pirelli lag auch auf dem Gripniveau der Sportreifen mit der Lebensdauer von Tourenreifen ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 13.02.2011 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

wiener-TDM-gasslhazer
Registriert: 04.03.2009 13:38

Was darf ich fahren?

Beitragvon wiener-TDM-gasslhazer » 13.02.2011 13:41

und fährst Du auch eher "knackig"? 4.000 wäre ja da schon eine Referenz!
--
:dance2: Greetz, euer Gasslhazer.

(Ob da vorn ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht! !:) )

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Was darf ich fahren?

Beitragvon Überholi » 13.02.2011 17:27

ich darf jeden Reifen Fahren In 120-17/180-17 der auch auf der Originalbereiften TDM zu fahren ist.

auch darf ich 120-17 160/17 Fahren da ich beide Felgen eintragen hab lassen.


zu der reifen Wahl. ein Sportreifen nützt uns rel wenig , da die reifen nicht die Temperaturen bekommen wie auf ner Sportmaschine.

somit ist Jeder freizeit Rossi mit Tourenreifen bestens bedient.

ich habe den Diablo Strada über 10 Sätze gefahren mittel etwa vorne über 10Tkm hinten etwa 5Tkm

war von 4-fast 8 alles dabei.

dann den Roadsmart - auch ein sehr guter Reifen - allerdings habe ich das gefühl bei Nässe nicht ganz so wie der Strada.


dann der Angel - auch kein wunderreifen was die Haltbarkeit anbelangt.

etwa so wie der Strada.

ich würde Roadsmart oder Angel aufziehen sind beide sehr Homogene Reifen.

wenn dir der PR2 oder gibts jetzt bereits den 3 er gefällt dann fahre den und Tausche ihn halt vorne etwas eher aus wenn du bemerkst dass die Leistung nachlässt.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste