Reifenwahl

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Micha267
Registriert: 12.07.2009 14:15

Reifenwahl

Beitragvon Micha267 » 12.08.2010 17:52

Hallo zusammen,

es ist soweit, ich muss zum tüv, und die guten 8 jahre Alten steinharten dunlops machens nicht mehr :rotate:

Nun steht meine Persönliche wahl zwischen Bridgestone und Metzler.

Bei Bridgestone weiß ich grad nicht wirklich welcher da gerade aktuell ist und was son satz kostet.

Bei Metzler wäre ja der Z6 interessant, aber mein mechaniker meinte den gibs nicht für die 3vd??

Danke schonmal für den Rat!

Gruß
Micha

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Reifenwahl

Beitragvon Steindesigner » 12.08.2010 18:06

Wiki
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Micha267
Registriert: 12.07.2009 14:15

Reifenwahl

Beitragvon Micha267 » 12.08.2010 19:11

sorry aber aus dem wiki werde ich nicht ganz schlau!

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Reifenwahl

Beitragvon Greg_N » 12.08.2010 19:57

Micha267 schrieb:

> sorry aber aus dem wiki werde ich nicht ganz schlau!

OK, das kann ich nachvollziehen.

Wenn Du wissen willst, welche Reifen zur Zeit freigegeben und verfügbar sind, empfehle ich die Website von mopedreifen.de

Wenn du wissen willst, was "man" heutzutage typischerweise so nimmt, dann empfehle ich Michelin PilotRoad2. Das ist wohl zur Zeit der populärste Reifen auf der TDM, obwohl es natürlich noch einige andere gibt, die auch ihre Fangemeinde haben.

ZurZeit läuft hier gerade wieder eine aktuelle Diskussion über die Reifenwahl.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 12.08.2010 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

casi
Registriert: 18.07.2002 19:15

Reifenwahl

Beitragvon casi » 12.08.2010 21:21

Micha267 schrieb:
> ich muss zum tüv, und die guten 8 jahre Alten steinharten dunlops

:shock2: respekt
---------------------------------------------------------------------- -----

Liebe Grüsse Günther

http://www.guwe.at

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifenwahl

Beitragvon Yamaha-Men » 12.08.2010 22:39

Hallo Namensvetter,

der Z 6 ist ein sehr guter Reifen, bin ihn selbst einige Jahre gefahren; wenn auch in der Kombi 120 /180.
Das es ihn für die 3 VD gibt siehst du hier, könnte sich dein Mechaniker auch mal ansehen

http://www.mopedreifen.de/shop/show_rei ... odell=1330

Gutachten gibts bestimmt irgendwo im Forum, ansonsten trägt ihn der TÜV normalerweise ein falls du darauf Wert legst

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 12.08.2010 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

Micha267
Registriert: 12.07.2009 14:15

Reifenwahl

Beitragvon Micha267 » 13.08.2010 00:19

Hey danke für die Vielen Tipps.

Mit dem Link auf MopedReifen kann ich schon viel anfangen!

Zu meiner Verteidigung, ich habe das motorrad erst ein Knappes jahr und bin jetzt ca 3000 km gefahren. Und jetzt weiß ich auch das ich neue Andere! Reifen brauche ;)

Gruß
Micha

Micha267
Registriert: 12.07.2009 14:15

Reifenwahl

Beitragvon Micha267 » 13.08.2010 16:16

Nochmal ne Frage,

habe gehört das der Bridgestone im vergleich zum Metzler weicher ist. Da ich nicht so viel strecke Fahre ist mir Grip in den Kurven am wichtigsten.

welchen nehme ich denn dann?

Hat jemand schon erfahrungen im Winter gesammelt?

Gruß
Micha

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifenwahl

Beitragvon Yamaha-Men » 13.08.2010 16:28

also über fehlenden Grip beim Metzeler brauchst du dir keine Sorgen machen, Grip hat der Metzeler genügend

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

tdm-fuzzi
Registriert: 03.07.2010 14:57

Reifenwahl

Beitragvon tdm-fuzzi » 16.08.2010 22:54

Hallo,

ich habe auf meinen TDM´s bereits den Z6, den Roadsmart und den PR2 gefahren.

Am wendigsten und kurvenstabilsten ist nach meiner Erfahrung der Dunlop Roadsmart, er hat die etwas härtere Karkasse und wirkt optisch am schmälsten. Aufgrund dieser Bauweise ist er deshalb auch sehr wendig und kurvenstabil. Die Laufleistung ist höher als beim Z6 und geringer als beim PR2

Am zweitbesten reagiert der Z6 auf Lenkimpulse. Er hat jedoch noch die alte (keine 2 Komponenten) Gummimischung, die vor 5 bis 7 Jahren modern war. Der Grip war trotzdem ausreichend. Meine Laufleistung am Hinterrad bei flotter Fahrweise endete bei 4.500 km. Der Reifen ist etwas weicher aufgebaut als der Roadsmart, er hat deshalb eine bessere Eigendämpfung.

Aktuell fahre ich den Michelin PR2. Der Grip ist perfekt, er lenkt jedoch schwerfälliger als der Z6 und der Roadsmart ein, bzw. reagiert träger auf Lenkimpulse. Ich hatte das träge Lenkverhalten aufgrund der Beschreibungen in den Testberichten auf anderen Motorrädern so nicht erwartet. Ich war der Meinung, dass er mindestens so wendig wie der Roadsmart sein würde. Die Eigendämpfung ist mit dem Z6 vergleichbar. Wahrscheinlich schaffe ich mit dem PR2 die höchste Laufleistung.

Evtl. helfen Dir meine Erfahrungswerte bei der Entscheidungsfindung, da jeder Fahrer auf andere Kriterien Wert legt. Der Bridgestone hatte in den mir bekannten Tests immer schlechter als die 3 vorgenannten Tourenreifen abgeschnitten. Ich hatte ihn deshalb auch noch nicht angeschafft.

Gruß u. eine gute Fahrt!

archer769
Registriert: 13.06.2009 10:25

Reifenwahl

Beitragvon archer769 » 17.08.2010 09:20

Yamaha-Men schrieb:
>
> also über fehlenden Grip beim Metzeler brauchst du dir keine Sorgen
> machen, Grip hat der Metzeler genügend
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> Yamaha-Men

Kann ich nur bestaetigen. Hatte bis vor kurzem den Z6 (original) und der haelt (auf trockener Strasse) perfekt. Nehme an der Interakt ist nicht schlechter.

Habe jetzt den PR2 drauf, und finde bis jetzt den Grip genausogut wie beim Z6. Aber in Punkto Spurtreue in Kurven ist er dem Z6 unterlegen.

KM weise habe ich mit dem Z6 ca. 6000km gemacht.


--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).

Micha267
Registriert: 12.07.2009 14:15

Reifenwahl

Beitragvon Micha267 » 18.08.2010 21:55

Was ist den der unterschied zwischen Metzler roadtec Z6 und interact Z6 ??


Gruß
Micha

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifenwahl

Beitragvon Yamaha-Men » 18.08.2010 22:30

tja so genau weiß ich das jetzt auch nicht, ich konnte keinen feststellen und bin beide sehr lange gefahren.
Die Gummimischung bzw, Karkasse soll anders sein
Fahre jetzt den Pirelli Angel ST und muss sagen das der noch einen Tick besser ist wie der Z 6, ist zumindest mein subjektives Empfinden ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

archer769
Registriert: 13.06.2009 10:25

Reifenwahl

Beitragvon archer769 » 19.08.2010 08:10

Micha267 schrieb:
> Was ist den der unterschied zwischen Metzler roadtec Z6 und interact
> Z6 ??

Nicht ganz sicher, aber ich glaube der neue Z6 Interact hat einen andere Gummimischung (besseres Nassverhalten und Kalthaftung) und unterschiedliche Stahlguertelspannungen auf der Laufflaeche und den Flanken (soll den gleichen effect bringen wie die unterschiedlichen Gummimischungen welche z.B. der PR2 hat) um die Langlebigkeit zu erhoehen.

Aber was ich von Tests entnehmen kann ist fuer den Normalverbraucher nicht wirklich ein grosser Unterschied zwieschen den beiden.
--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Reifenwahl

Beitragvon Eisflocke » 19.08.2010 08:57

:smokin: Fahre den PR2 bin sehr zufrieden, schöne Kurvenneigung ! ;D
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

""Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit wagerecht zum Ohr hin abfließen"


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste