Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

heagar
Registriert: 23.04.2008 08:19

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon heagar » 14.07.2009 14:54

Hallo,

ich hab nun den guten Diablo Strada, denn ich Jahre lang auf der 3VD gefahren habe, auf der RN11 - Im Vergleich zu den orschinol Dunlops echt "die Erlösung" auf kurvenreichen Landstrassen :-)

Gruß
Lutz

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon AIC-Peter » 14.07.2009 15:25

Damit Deine Erfahrung für andere besser einschätzbar ist,
solltest Du vielleicht schon dazuschreiben WELCHEN Dunlop Du vorher draufhattest!
Vermutlich den D220??

Dunlop baut nämlich durchaus mehr als einen Reifentypen, ;)
und zumindest der aktuelle Roadsmart findet durchaus auch auf der 900er inzwischen einige zufriedene TDM-Treiber.... :D

>>Kann man z.B. HIER nachlesen<<
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 14.07.2009 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

heagar
Registriert: 23.04.2008 08:19

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon heagar » 14.07.2009 16:03

Hallo Peter,

m.W. gab es 2005 (Bj. meiner TDM RN11) noch keine Dunlop Roadsmart, sondern die haben die D220 verbaut (ähnlich wie die orschinol D205 der 3VD) . Ich hab die Kiste vor zwei Jahren mit 5Mm von einem Rentner abgekauft und musste aber weg. hinten platt nochmals einen D220 aufziehen, weil der Reifen vorne noch nicht runter war.

Auf der 3VD habe ich jahrelang Metzler ME33/ME55 gefahren, bis mein Reifenhändler mich zu den Diablo Strada "überredet" hat. War auf der 3VD spitze und ist nun auch wieder gut. Es mag heute bessere Reifen geben als den Strada, besser als die alten Wurstpellen ist er allemale.

Gruß
Lutz

P.S.: Meiner einer fährt seit 1978 Mopped, da war es teilweise wg. der schlechten Haftung der Reifen im Regen noch echt gefährlich. Helden waren die Jungs aus den 50zigern, da gab es noch Reifenhobel 8o


AIC-Peter schrieb:
> Damit Deine Erfahrung für andere besser einschätzbar ist,
> solltest Du vielleicht schon dazuschreiben WELCHEN Dunlop Du vorher draufhattest!
> Vermutlich den D220??
>
> Dunlop baut nämlich durchaus mehr als einen Reifentypen, ;)
> und zumindest der aktuelle Roadsmart findet durchaus auch auf der 900er inzwischen einige
> zufriedene TDM-Treiber.... :D
>
> >>Kann
> man z.B. HIER nachlesen<<

> -----
> Gruß aus Bayern
> Peter

Blinkmuffel
Registriert: 05.05.2009 19:33

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Blinkmuffel » 14.07.2009 16:18

Ich hatte seinerzeit auf meiner RF 600 R als Original-Bereifung den Dunlop D 202 ... eine echte Katastrophe! Da muss ne Menge an Schmiergeld geflossen sein, dass die Dunlop-Hansels den als Bereifung ab Werk durchsetzen konnten. Herr Schimmy muss höchstpersönlich in der Entwicklungsabteilung beschäftigt gewesen sein.
... und das Aufstellmoment: Hammer! Die Karre konnte mir vorher umgekippt sein ... einmal kurz die Vorderrad-Bremse betätigt, und sie stand von selbst wieder auf (so ungefähr)! Lebensbedrohlich, für mein Empfinden. Wie auf Schienen fuhr man nach dem Anbremsen einer Rechtskurve ganz stumpf in den Gegenverkehr :shock2:
Danach bin ich auf Bridgestone umgestiegen, und gut war. Auch an der TDM: immer Bridgestone. Bis mir mein Reifen-Dealer steckte, dass es noch was besseres geben sollte: Roadtec Z6 oder - nicht zuletzt dank Forum - den Michelin PR 2. Letzteren hab ich jetzt drauf und bin seeeehr zufrieden :dance2:
Über die Laufleistung kann ich allerdings noch nix berichten.

PS: Klar, die Entwicklung zum Positiven ist an Dunlop bestimmt auch nicht vorbeigegangen ... aber seit o. a. Erfahrung traue ich den Jungs nicht weiter, als ich einen Satz Dunlop-Reifen (incl. Möpp, auf dem sie montiert sind) werfen kann!


Ich fahre, also bin ich!
--

Obiger Post kann Spuren von Nüssen enthalten.

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Katzii » 14.07.2009 22:53

Moin!

Kurzes Statement von mir:
Habe von meinem Werkstatt-Spezi auch den Pirelli Diablo Strada empfohlen bekommen. Konnte aus Zeitgründen keine Extravaganzen wählen, also stimmte ich zu. Hatte vorher den Bridgestone BT020 vorn und hinten (beide runter).

Fazit nach einer sofort anberaumten Gewalt-Alpen-Wochenend-Tour (Do-Sa: 2.500 Km): Bei "normalen" Geschwindigkeiten fällt die Karre fast in jede Kurve, so locker geht sie ums Eck. Super! Verschleiß noch keiner feststellbar. Bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 140 Km/h) ausgeprägten Hang zu Pendeln und Shimmy (extrem mit Gepäck). Das ist Mist! Spezi soll mir jetzt Tipps geben, wie wir das wieder weg kriegen. Die Reifen waren ja auch sein Tipp.
- Hatte ich bei den BT020 bis zuletzt nicht mal ansatzweise!

Hoffe, ich konnte helfen.
:D
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben!
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Lars » 15.07.2009 00:05

Blinkmuffel schrieb:
> PS: Klar, die Entwicklung zum Positiven ist an Dunlop bestimmt auch
> nicht vorbeigegangen ... aber seit o. a. Erfahrung traue ich den Jungs
> nicht weiter, als ich einen Satz Dunlop-Reifen (incl. Möpp, auf dem
> sie montiert sind) werfen kann!

Dann ist ja gut, dass Du den guten, alten Macadam nicht kennengelernt hast, sonst hättest Du den PR2 nicht angerührt.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 13Mm
GUS#42 TDMF#8

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Remus » 15.07.2009 01:27

Katzii schrieb:
> Moin!
>
> Kurzes Statement von mir:
> Habe von meinem Werkstatt-Spezi auch den Pirelli Diablo Strada
> empfohlen bekommen. Konnte aus Zeitgründen keine Extravaganzen wählen,
> also stimmte ich zu. Hatte vorher den Bridgestone BT020 vorn und
> hinten (beide runter).
>
> Fazit nach einer sofort anberaumten Gewalt-Alpen-Wochenend-Tour
> (Do-Sa: 2.500 Km): Bei "normalen" Geschwindigkeiten fällt
> die Karre fast in jede Kurve, so locker geht sie ums Eck. Super!
> Verschleiß noch keiner feststellbar. Bei höheren Geschwindigkeiten (ab
> ca. 140 Km/h) ausgeprägten Hang zu Pendeln und Shimmy (extrem mit
> Gepäck). Das ist Mist! Spezi soll mir jetzt Tipps geben, wie wir das
> wieder weg kriegen. Die Reifen waren ja auch sein Tipp.
> - Hatte ich bei den BT020 bis zuletzt nicht mal ansatzweise!
>
> Hoffe, ich konnte helfen.
> :D
> Gruß Tom
>
> So long, und immer schön oben bleiben!
> Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

Pendeln und Shimmy kann ich nicht bestätigen. Habe bereits den 2. Satz Pirelli Diablo Strada drauf, und ein Pendeln kenne ich nur mit beladenem Topcase und Koffern jenseits der 190, abhängig von Straßenbelag und Wind, genauso wie bei den Z6er und den D220!
Daß man mit den Reifen extrem in Kurven reinbremsen kann (auch mit Sozia), ohne daß sich die Karre aufstellt, habe ich von Freitag bis gestern abend in Südtirol wieder ausgiebig und mit größtem Vergnügen testen können. :rotate:
Die Reifen sind Spitze!

Jm2Ct

Gruß Wolfgang

Thorchen123
Registriert: 25.05.2009 21:10

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Thorchen123 » 15.07.2009 06:30

Helden waren die Jungs aus den 50zigern, da gab es noch Reifenhobel

Haben wir regelmäßig bei uns in der Firma ...

Die Schnitzen bei den Gabelstaplern das Profil nach in die Vollgummireifen :D

Fahre hinten auch noch Macadam .. und so schlecht ist der jetzt gar nicht. Wenns gerade nicht Regnet.

Fahre auch bis zur Reifenkante.

Gruss,
Thore

heagar
Registriert: 23.04.2008 08:19

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon heagar » 15.07.2009 08:07

Thorchen123 schrieb:
> Helden waren die Jungs aus den 50zigern, da gab es noch Reifenhobel
>

>
> Haben wir regelmäßig bei uns in der Firma ...
>
> Die Schnitzen bei den Gabelstaplern das Profil nach in die
> Vollgummireifen :D
>
> Fahre hinten auch noch Macadam .. und so schlecht ist der jetzt gar
> nicht. Wenns gerade nicht Regnet.
>
> Fahre auch bis zur Reifenkante.
>
> Gruss,
> Thore

Hi Thore,

was Du meinst sind nochmals andere Dinger. Diese Profilschneidegeräte haben m.W. *eine* U oder V - förmige elektrisch beheizte Klinge zum schnitzen von richten Rillen. Diese Hobel arbeiten anders, es sind ganz viele feine dünne Klingen nebeneinander. Man geht her und macht damit in Umfangsrichting feine Schnitte (in die Umfangsrichtung!), damit sich die Reifenoberfläche besser der Strasse anpasst.

Da schon lange lange verjährt: Wir hatten damals (so um 1980) so ein Profilschneidegerät in der "Gang", damit wurden bei Bedarf die Mittelrillen der Hinterreifen ein wenig optimiert. Nach so einer Aktion bin ich mit meine Suzi (die gute GS500E mit vier! Zylindern) vor einen LKW gebrettert (mir ist zum Glück nicht viel passiert). Der Gutachter hat sich danach gewundert, warum der Hinterreifen in der Mitte mehr Profil als aussen hatte ?(
Wenn ich heute an diese Aktion(nen) zurückdenke wird mir ein weniglich übel.

Mit freundlichen Grüßen
Lutz

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Steindesigner » 15.07.2009 09:25

Hey so eine Gang hatten wir auch vor Ort. Da durfte ich als Jugendlicher miterleben wie ein Wasserbüffelfahrer die abgefahrenen Reifen seiner Kollegen aufzog, die Kiste auf den Hauptständer aufbockte, den ersten Gang einlegte und mangels Schneidegerät mit der Flex die Mittelrille tieferflexte. :teufel:
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Katzii » 15.07.2009 17:56

Moin Remus!

Nachdem ich vom Werkstatt-Spezi alle Fahrwerks-relevanten Lager prüfen ließ und diese okay sein sollen, werde ich mich im nächsten Schritt an die Fahrwerkseinstellungen von Gabel und Federbein machen und selbst mal prüfen, ob ich da noch etwas optimieren kann.

An sich find ich diese Diablos Klasse, nur das Pendeln ist wirklich Mist. Das will ich weg haben. Hoffe nur, dass das nicht Bauart-bedingt bei der 3VD so ist.
- Kann hierzu evtl. jemand im Forum Aufklärung (durch Beispiel + eigene Erfahrung) geben?
Danke im Voraus! :rotate:
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben!
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Kruemel » 15.07.2009 18:09

Moins!

hatte ich bei meiner 4 TX mit Macadam X 90 und X 100 so ab 160 mit Koffern auch ...... durchaus auch in Abhängigkeit vom Strassenbelag .....

Wie bei meiner SR dachte ich, das ganze ließe sich mit nem Gabelstabi fangen - aber der hats nur kontrollierbarer gemacht, nicht mehr so brachial ....

Die Offenbarung kam dann im Grunde mit dem WhitePower Federbein hinten .....
Seit dem ist das ganze auch bei 190 bis 200 bislang unauffällig ...... wobei ich das eher selten seit dem Umbau gefahren bin ......

Vorn ist Federtechnisch alles noch original .....

Sagen wir einfach, diese Info ist ergänzend zu den Reifenratschlägen .....


Grüßle

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Steindesigner » 15.07.2009 19:28

Katzii schrieb:
>
> An sich find ich diese Diablos Klasse, nur das Pendeln ist wirklich
> Mist. Das will ich weg haben. Hoffe nur, dass das nicht Bauart-bedingt
> bei der 3VD so ist.
> - Kann hierzu evtl. jemand im Forum Aufklärung (durch Beispiel +
> eigene Erfahrung) geben?
> Danke im Voraus! :rotate:
> Gruß Tom
>
Hi Tom,
wieviel haben den Federbein und Gabelfedern runter ? Hab bei meiner 3VD vorne neue Federn und Öl drinne, kein Vergleich mehr zum alten Rührwerk.
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Überholi » 15.07.2009 21:36

schonmal andere Bekleidung Probiert?
könnte auch an scheibe Topcase liegen

- könnte auch an luftverwirbelungen liegen, möchte ich damit sagen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Limbo » 15.07.2009 23:25

Katzii schrieb:
> An sich find ich diese Diablos Klasse, nur das Pendeln ist wirklich
> Mist. Das will ich weg haben. Hoffe nur, dass das nicht Bauart-bedingt
> bei der 3VD so ist.
> - Kann hierzu evtl. jemand im Forum Aufklärung (durch Beispiel +
> eigene Erfahrung) geben?

Auf der 900er ist der Diabolo der beste Reifen, den ich je gefahren habe.

Ich finde ihn noch eine Klasse besser als den neuen Pilot Road. Den Pilot hatte ich zuletzt auf meiner Schwarzen, und war damit auch in den Seealpen unterwegs.

Sonst kenne ich noch den Sportmax, den ich 2x als Erstausrüstung gefahren habe.
Alles, was ich bei freier Auswahl auf die 900er gezogen habe hieß Diabolo Strada.
Der gibt mir in den Kurven Vertrauen bis an die Profilkante und bei Regen mehr Haftung als andere Pneus.
Die Laufleistung ist Ok, und wo mit dem Pilot beim Bremsen im Gefälle schon das ABS rutschen verhindert, hat der Diabolo noch volle Haftung

Bei meiner Roten ist jetzt wieder ein Satz Gummis fällig, und die Diabolos liegen schon bei mir im Regal.

Bei Shimmi-Problemen solltest Du das Moped weniger hecklastig beladen, und den "Anstellwinkel" am Wind durch tieferes einspannen der Gabelholme in den Lenkkopf ändern. 2-3mm können das Problem schon lösen.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Katzii » 15.07.2009 23:32

Moin!

Danke für die Tipps!

@Kruemel:
Was? Bis 200 "unauffällig"? Das wär' ja himmmlisch!

@Steindesigner:
Mein M-chen hat jetzt etwa 34.500 Km runter. Da dürfte es eigentlich noch nicht schwächeln. (Der Vorbesitzer hat sie 9 Jahre fast nur stehen lassen und ich kam die letzten 2 Jahre wegen extremen Arbeitspensums so gut wie nicht zum Fahren.)
Gabelfedern + Öl neu - ist schon mal vorgemerkt!

@Überholi:
Kleidung + Gepäck war das Erste, woran ich gedacht habe. Allein durch Umpacken einer Gepäckrolle von quer auf längs konnte ich schon 10-15 Km/h mehr ohne Pendeln herausarbeiten. Kleidung kann's aber nicht sein. - Habe relativ eng anliegendes Leder. I)
Scheibe vorn ist Original Standard. Einen Topfkäse habe ich nicht. Außerdem pendelt sie auch ohne Gepäck, nur eben erst ab ca. 160 Km/h beginnend. - Das brachte mich auf das Fahrwerk.
:(
Luftverwirbelungen sind immer störend, klar. Habe deshalb mal eine Strecke mit extrem wenig Verkehr gesucht, so dass vor mir keine Verwirbelungen entstehen. Dennoch: Gleicher Effekt! X( Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Karre beim freihändigen Laufen lassen immer nach links will. 8o Gewichtsverlagerung mit dem Körper hilft nicht. Nur ein leichtes Zupfen am linken Lenker-Ende. Radflucht hat Spezi aber auch schon gecheckt. Soll okay sein.
?(
Jetzt bleibt meiner Ansicht nach wirklich nur noch die Abstimmung von Gabel und Federbein. - Oder eben - Austausch (= teuerste Variante).
Mal sehen, wie sie sich fährt. Kann sie morgen vom Spezi abholen. Er konnte angeblich nix mehr feststellen. Weder eine Ursache, noch eine Wirkung. (Bin ich ein Simulant???) ?( Vielleicht hat er ja mehr gemacht, als er verrät, - oder evtl. wieder i.O. gebracht, was sein Lehrling versaubeutelt hat(te)? Nur ein Gedanke. Könnt' ja sein. Der Lehrling hat den Ernst des Lebens noch nicht begriffen und weiß wohl noch nicht so richtig, warum er was tut.
Berichte dann.

Aber vielleicht hat ja jemand hier in der Runde (aus eigener Erfahrung) noch 'ne Idee? - Bin für jede Anregung dankbar.
Muss doch weg zu kriegen sein das Pendeln. Auf die Pirellis ließ Spezi aber nichts kommen, - weil ich die auch schon als Ursache vermutete.
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben!
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Katzii » 15.07.2009 23:47

Limbo schrieb:
> Bei Shimmi-Problemen solltest Du das Moped weniger hecklastig beladen, und den
> "Anstellwinkel" am Wind durch tieferes einspannen der Gabelholme in den Lenkkopf ändern.
> 2-3mm können das Problem schon lösen.
Du meinst "durchstecken"? - Dann wird aber der Lenkkopfwinkel geringfügig steiler und der Nachlauf geringer, was noch mehr Unruhe in die Kiste bringen dürfte. Oder habe ich Dich falsch verstanden? ?(
Übrigens habe ich selbstverständlich, wenn ich mit Gepäck fahre, die schweren Sachen im Tankrucksack. ;)

Vielleicht sollte ich wirklich erst mal anfangen, an den Fahrwerkseinstellungen schrittweise dies und jenes (Dämpfung, Zug-/Druckstufe, Vorspannung) zu ändern. "Schwimmen" tut die Karre aber eigentlich nicht, so dass ich nicht denke, dass die Dämfung zu gering ist. "Hoppeln" :hasi: tut sie aber auch nicht in den Kurven, so dass eigentlich auch nicht zuviel Dämpfung da sein dürfte. ;)

Ja, ja, die Fahrwerksdynamik ist schon eine Wissenschaft für sich. I)
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben!
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

Blinkmuffel
Registriert: 05.05.2009 19:33

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Blinkmuffel » 17.07.2009 19:59

Katzii schrieb:

> ... Übrigens habe ich selbstverständlich, wenn ich mit Gepäck fahre, die schweren Sachen im Tankrucksack. ;)

Mache ich prinzipiell genauso, nur passt in meinen TRS die Kiste Jever nicht rein ... :rolleyes:




Ich fahre, also bin ich!
--

Obiger Post kann Spuren von Nüssen enthalten.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Steindesigner » 17.07.2009 20:09

Blinkmuffel schrieb:
>
> Mache ich prinzipiell genauso, nur passt in meinen TRS die Kiste Jever nicht rein ... :rolleyes:
>
>
>
>
Doch, aber ohne Kiste und Flaschen :lol:
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Doria

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Doria » 21.07.2009 11:33

Hallo,

mein Reifenhändler hat mir erzählt, dass es bei Pirelli diesen Monat einen Gutschein über 25€ gibt.

Gruß
Doria

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Remus » 21.07.2009 15:40

Wo? Direkt bei Pirelli? Beim Händler? Diesen Monat (sind ja nur noch 9 Tage) oder August?

Fragen über Fragen... :-)


Grüße Wolfgang

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Limbo » 21.07.2009 15:49

Katzii schrieb:
> Du meinst "durchstecken"? - Dann wird aber der Lenkkopfwinkel geringfügig steiler und der
> Nachlauf geringer, was noch mehr Unruhe in die Kiste bringen dürfte. Oder habe ich Dich falsch
> verstanden? ?(
> Übrigens habe ich selbstverständlich, wenn ich mit Gepäck fahre, die schweren Sachen im
> Tankrucksack. ;)
Mit tiefer einspannen meine ich schon tiefer = dichter am Boden.
Die Bugverkleidung hat ein wenig vom Profil eines Flügels.
Hast Du hinten zuviel Gewicht, hebt der Winddruck die Karre vorn aus den Federn.

Den Lenkkopfwinkel stören die 1,5 - 4mm die ich meine nicht.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Doria

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Doria » 21.07.2009 16:05

Remus schrieb:
> Wo? Direkt bei Pirelli? Beim Händler? Diesen Monat (sind ja nur noch 9
> Tage) oder August?
>
> Fragen über Fragen... :-)
>
>
> Grüße Wolfgang
>
>

Hallo Wolfgang,

ich habe mir von meinem Händler einfach mal die Preise für ein Satzreifen geben lassen. Seine Aussage, wenn ich noch im Juli die Reifen bestelle gibt´s einen 25e-Gutschein.
Somit ist der Juli gemeint, ich gehe davon aus, dass der Gutschein von Pirelli kommt und über den Händler "verteilt" wird, kläre ich aber noch genau.

Gruß
Jochen

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Sikaso » 21.07.2009 22:16

Doria schrieb:
> Seine
> Aussage, wenn ich noch im Juli die Reifen bestelle gibt´s einen 25e-Gutschein.
> Somit ist der Juli gemeint, ich gehe davon aus, dass der Gutschein von Pirelli kommt und über den
> Händler "verteilt" wird, kläre ich aber noch genau.
>
> Gruß
> Jochen


Der Aktionszeitraum ist vom 1. Juli bis 30.September 2009

http://www.pirelli.de/de_DE/browser/att ... rmular.pdf


Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Just for Info: Pirelli Diablo Strada

Beitragvon Remus » 22.07.2009 00:28

Sikaso schrieb:
> Doria schrieb:
> > Seine
> > Aussage, wenn ich noch im Juli die Reifen bestelle gibt´s einen 25e-Gutschein.
> > Somit ist der Juli gemeint, ich gehe davon aus, dass der Gutschein von Pirelli kommt und über
> den
> > Händler "verteilt" wird, kläre ich aber noch genau.
> >
> > Gruß
> > Jochen
>
>
> Der Aktionszeitraum ist vom 1. Juli bis 30.September 2009
>
> http://www.pirelli.de/de_DE/browser/att ... rmular.pdf


>
>
> Gruß Emil

Hi Emil,

vielen Dank für die Info. Allerdings scheint das nur für die Diablo Rosso zu gelten, die aber nicht für die TDM zugelassen sind?

Obwohl... wenn ich hinten auf die R1-Felge umrüste, dann müßten die TÜVler ja mit diesem Reifen einverstanden sein, allerdings werde ich dann wohl auch den vorderen mittauschen müssen.

Muß mal nachfragen...
Grüße Wolfgang
Zuletzt geändert von Remus am 22.07.2009 00:31, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste