Pirelli MTR 23/ 24 Verschleiss

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Pirelli MTR 23/ 24 Verschleiss

Beitragvon don_pop » 07.08.2002 13:25

Habe vor 10 Tagen den Pirelli hinten erneuert. Hamburg-Schwarzwald-Hamburg.
ca 5000 km und Reifen ist fast hinüber.

Vorne ca. + 2tkm.

Der Pirelli hinten ist Super ausser auf Asphaltflicken nicht zum driften oder durchdrehen zu kriegen.

Der Vorderreifen nutzt sich allerdings Sägezahnähnlich ab, fast wie der BT 020.
D. h. eigentlich noch gutes Profil aber aber blanke Stellen.

Ein Freund mit seiner 1000Fazer, der noch etwas rabiater fuhr, hatte weder Sägezahn und weniger Verschleiß dank seiner Metzeler MEZ 4.
Das Profil neigt weniger zum Sägezahn bilden.

Mein Tip: wer viel Gripp braucht und regelmäßig in Alpen, Schwarzwald oder Vogesen
unterwegs ist sollte auf den Bridgestone BT020 verzichten und zum Metzeler MEZ 4
greifen. Der neue Michelin Pilot Road hat ein ähnliches Profil und dürfte daher ebenso geeignet sein.

Volker
--
der Haarteppichknüpfer

Schuh850
Registriert: 01.05.2002 20:29

Pirelli MTR 23/ 24 Verschleiss

Beitragvon Schuh850 » 07.08.2002 13:48

Jo der Pirelli is ziemlich weich (dadurch aber auch super Grip!) und hat daher höheren Verschleiss, der Hintere hat bei mir allerdings trotzdem 8000 km gehalten. Kommt eben drauf an wie Du fährst, ich verzichte auf permanentes starkes Beschleunigen auf der Geraden, versuche mehr in Schräglage zu beschleunigen, dadurch nützt sich der Hinterreifen in der Mitte nicht so stark ab und hält länger.
Gruß

--
Da Wüde auf seiner Maschin'

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Pirelli MTR 23/ 24 Verschleiss

Beitragvon don_pop » 07.08.2002 17:17

Wenn man aber versucht an einer 1000 er FAZER und einer "Racing-PanEuropean" dranzubleiben, ist man drauf angewiesen fast ständig im 2.ten und 3.ten Gang zu fahren. Bei den 1500km Autobahnfahrt hatten wir aber alle Reifenabrieb am Hinterrad. Fazer Metzeler Mez4, Pan BT020.

Als Gast hatten wir noch einen 1150GS Treiber auf den wir zwar immer wieder die eine oder andere Minute warteten, aber seine Tourance Reifen zeugten nach
12tkm kaum Verschleiss. Einen zünftigen GS-Treiber hätten wir trotz Enduro-Straßenreifen sicherlich trotzdem nie abgeschüttelt.

Wie bereits oben erwähnt scheint der MEZ4 derzeit aber am besten für enge Kurven
und Kehren sowie starkem Berabbremsen geeignet zu sein, da dieser dank der Profilform am Vorderrad am wenigsten zum Sägezahn bilden neigt.
Volker
--
der Haarteppichknüpfer

gfox
Registriert: 28.06.2002 22:06

Pirelli MTR 23/ 24 Verschleiss

Beitragvon gfox » 08.08.2002 19:31

Hi,
fahre die MTR 23/24 Kombination nun schon 6500km und werden wenn der Reifen Hinten nicht stark abbaut noch 2-3t fahren. Ist echt der beste Reifen den ich je gefahren bin- und fahr seit jahren auf MR und Auto Pirelli- kost mehr- kann mehr.

lg
Werner


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste