Der ULTIMATIVE Reifentest

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Unsinkbar-2
Registriert: 13.11.2005 11:57

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Unsinkbar-2 » 11.05.2007 22:34

Jetzt ist es amtlich! Keine Ungewißheit mehr!? ?(

Die Zeitschrift MOTORRAD hat in ihrer Ausgabe vom 11.05.2007 Tourensportreifen getestet. Über 5.000 km wurden mit jedem Reifen gefahren. Erstaunlich ist, dass das Ergebnis ziemlich von dem Test der Schwesterzeitschrift PS abweicht. Hier also das Ergebnis von MOTORRAD:

1. Michelin Pilot Road 2 mit 284 Punkten
2. Metzeler Roadtec Z& mit 280 Punkten
3. Pirelli Diablo Strada mit 279 Punkten
4. Bridgestone BT 021 mit 266 Punkten
5. Conti Road Attack mit 260 Punkten
6. Dunlop D 220 ST mit 242 Punkten
7. Avon Storm-ST mit 218 Punkten.

Beim Nässetest war Pilot Road 2 an erster Stelle, Platz 2 für Diablo Strada und Platz 3 für Z6. BT 021 nur auf Platz 5.

Beim Verschleiß lag Pilot Road 2 auf Platz 1 (Vorderreifen hochgerechnet 22,5 tkm, Hintereifen hochgerechnet 12 tkm bis zur Verschleißgrenze = 1,6 mm), Platz 2 teilten sich Z6 und Diablo Strada.

Zur Erinnerung: Beim Test der Zeitschrift PS hatte der BT 021 als Sieger 45 von 50 möglichen Punkten, der Z6 42 und der Pilot Road II 38 Points. Bei der Haftfähigkeit fiel der Pilot Road II mit nur 2 von 5 möglichen Punkten auf. MOTORRAD bestätigt ihm jedoch 'beste Haftungsreserven' und Platz 1 im Nässetest.

Bisher dachte ich an den Z6. Jetzt doch besser den Pilot Road II??? ?(

Gruß

Reinhard


--
TWIN: Manchmal ist weniger mehr!


Schon Goethe hat erkannt:

Auch das ist Kunst, ist Gottesgabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herze tragen,
daß, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.
Zuletzt geändert von Unsinkbar-2 am 13.05.2007 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Saubraten » 12.05.2007 07:51

Wieviel Haftung brauchst du?
Mit jedem der Reifen kannst du in den (geometrischen) Grenzbereich fahren.
Mit dem Z6 ist, wenn alles schleift und funkt, noch ein kleiner Zug am Kabel möglich, mit dem PR2 nicht mehr.

Ich brauche das nicht und ziehe die höhere Laufleistung vor.

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wem das Wasser bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen.[/f1]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon DARKMAN » 12.05.2007 07:56

und ich sag,

trau keinem test und keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. ganz ehrlich das mit den reifen muss jeder für sich und mit sich selbst ausmachen. die reifentests sind lediglich ne grobe richtung das wars.

dem einen gefällt der name Metzeler und Pirelli als reifenhersteller besser dem anderen Michelin, von technik und leistung sind sie eh fast alle gleich,

ausser Z6 und Diablo Strada die sind natürlich einen Hauch besser :D :D :D
Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER Mär07<---

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Stonie » 12.05.2007 08:18

So wie ich das sehe, gibt es für den Hinterreifen vom Pilot Road II noch keine Reifenfreigabe für die RN11, sondern nur für die RN08.
Mischberreifung, wenn überhaupt, dann nur für die 850er.

Also hat sich die Frage, sollte der Mopedtyp in deinem Profil stimmen, derzeit eh erledigt. I)


Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]8. Clean and Crazy 8.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Robert_
Registriert: 23.07.2002 13:35

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Robert_ » 12.05.2007 08:21

Hi,

bei der Punktevergabe, sind das dann nicht eher Subjektive Bewertungern des Tester oder fahren da mehrere mit diesen Reifen und es werden die Punkte zusammengezählt (bei dieser Menge)

Ich denke auch, jeder wird für sich selber entscheiden müssen welchen Reifen er haben möchte. Ich persönlich lege auch mehr wert auf die Laufleistung als Schräglage!

Liebe Grüße

.
CU
Robert
.
.



--
Sag den Blitzlichtern "Goodbye"

Black Flash

Saupreuss
Registriert: 16.08.2006 12:03

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Saupreuss » 12.05.2007 09:32

DARKMAN schrieb:
> und ich sag,
>
> trau keinem test und keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. ganz ehrlich das mit den
> reifen muss jeder für sich und mit sich selbst ausmachen. die reifentests sind lediglich ne grobe
> richtung das wars.
>
> dem einen gefällt der name Metzeler und Pirelli als reifenhersteller besser dem anderen Michelin,
> von technik und leistung sind sie eh fast alle gleich,
>

dito :-)

"Bei der Haftfähigkeit fiel der Pilot Road II mit nur 2 von 5 möglichen Punkten auf. MOTORRAD bestätigt ihm jedoch 'beste Haftungsreserven' und Platz 1 im Nässetest."

jetzt müßte man den verantwortlichen Redakteuren ihre Heftchen um die Ohren hauen und sie anschließend zu einem Auftritt bei Celebrity Deathmatch auffordern

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Limbo » 12.05.2007 10:38

Unsinkbar-2 schrieb:
>> Die Zeitschrift MOTORRAD hat in ihrer Ausgabe vom 11.05.2007
> Tourensportreifen getestet. Über 5.000 km wurden mit jedem Reifen
> gefahren.
> Beim Nässetest war Pilot Road 2 an erster Stelle, Platz 2 für Diablo
> Strada und Platz 3 für Z6. BT 021 nur auf Platz 5.
> Gruß
> Reinhard


Einspruch ! :smokin:
Der Test ist nun schon ein Jahr alt, schon in vielen Foren heftig diskutiert worden, unter Motorradfahrerkreisen bekannt, und wird auf jeder Bikerausstellung von den Reifenherstellern als Sonderdruck wie Sauerbier angeboten.

Der Testsieger im Nässetest war eindeutig der Diabolo Strada von Pirelli.
Den Gesammtsieg holte der Metzler Roadtec Z6 .
Auf Platz 2 der Gesammtberwertung war wieder der Diabolo Strada
.

Falls Du daran Zweifel hast, ließ mal das Ergebnis im Nasstest und den Text unter dem Diagramm in der Rubrik "Vergleich Nässehaftung". :look:

Im Fazit über den Diabolo steht außerdem: "... bei Nässe der Maßstab im Tourensport-Segment". :hasi:

Ich habe mich für den Diabolo entschieden, weil ich der Meinung bin, dass auf trockener Straße jede Pelle haften muß, bei Regen lege ich aber großen Wert auf die letzte Reserve, die ich im Notfall abrufen kann.

Wenn es darum geht, welche Reifenmarke ich gern kaufen möchte, müßte an all meinen Reifen Continental stehen.

Falls Die Zeitschrift Motorrad nicht für Dich einen eigenen Test gefahren und veröffentlicht hat, stimmt keine Punktzahl und nicht einmal das Datum (12.05.2006) mit den mir vorliegenden Testergebnissen überein.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 12.05.2007 11:23, insgesamt 2-mal geändert.

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Hanno » 12.05.2007 11:36

Limbo schrieb:
> Unsinkbar-2 schrieb:
> >> Die Zeitschrift MOTORRAD hat in ihrer Ausgabe vom 11.05.2007
> > Tourensportreifen getestet. Über 5.000 km wurden mit jedem Reifen
> > gefahren.
> > Beim Nässetest war Pilot Road 2 an erster Stelle, Platz 2 für Diablo
> > Strada und Platz 3 für Z6. BT 021 nur auf Platz 5.

> Einspruch ! :smokin:

Abgelehnt!

> Falls Die Zeitschrift Motorrad nicht für Dich einen eigenen Test gefahren und veröffentlicht hat,
> stimmt keine Punktzahl und nicht einmal das Datum (12.05.2006) mit den mir vorliegenden
> Testergebnissen überein.

Du solltest etwas genauer lesen, bevor du hier die große Keule schwingst.
Ich kenne zwar die neue Motorrad nicht, aber nach deiner Aussage hätten die in 05.2006 schon den Pilot Road II (man achte auf die II ) getestet, der erst Anfang 2007 auf den Markt kam. Ähnlich verhält es sich mit dem BT021. Respekt für die prophetische Aussage.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1] "Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche."
Gustav Mahler
[/f1][/arial]
Zuletzt geändert von Hanno am 12.05.2007 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Red » 12.05.2007 11:37

hi,

unser limbo mal wieder,

vielleicht solltest du nach aktuellen zeitschriften mal am kiosk u. nicht in deinem keller suchen gehen.............
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 12.05.2007 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Limbo » 12.05.2007 13:26

Oh, Sorry,
da hab ich den Test der Zeitschrift Motorrad vom 12.05.2006 gemeint, und wußte noch nicht, dass es seit gestern einen neuen Test mit Punkten in einer ganz anderen Range gibt.

Da ich den neuen Test bisher nicht gelesen hab, ziehe ich meinen Einspruch zurück, und gebe Reinhard voll Recht.

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Überholi » 12.05.2007 13:42

damals wurde der BT20 hochgelobt - ich habe ihn damals dann drauf.
war nicht sonderlich begeistert davon. auch im nässe verhalten genaugenommen gar nicht.
der diablo liegt mir auch nach 3 bzw. 4 sätzen.
wenn der 021er wirklich in den tests besser sein sollte, es auch alle sagen die beide gefahren haben, dann, und nur dann, werde ich wechseln.

haben die die reifen auch auf den gleichen maschinen getestet?
ist wohl immer etwas subjektiv - evtl. , möchte niemanden was nachsagen, werden auch von den firmen die verlage gesponsort.
und wenns nur reifen sind... I)

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 12.05.2007 13:43, insgesamt 1-mal geändert.

DynamicVR27
Registriert: 14.09.2006 15:47

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon DynamicVR27 » 12.05.2007 13:57

also wie die den Verschleiss ermittelt haben, hat dieser Test für mich keinerlei Aussagekraft :

die sind 75% auf der Bahn gefahren und den Rest auf Landstrassen und im Stadtverkehr.

dazu die Anmerkung der Tester :

"Hätte der Verschleisstest ausschliesslich auf kurvigen Landstrassen stattgefunden, wäre der gemessene Abrieb (nicht nur am Vorderrad, sondern ingesamt) wesentlich höher ausgefallen."

gerade das wäre ja wichtig gewesen zu testen - vielleicht hängt ja bei dem BT 21 und dem Piloten II dann schon bald die Leinwand an den Flanken raus ?( ?(

Hans aus München
--
Kaascht macha wia a Dachdegger : rafliaga oder dooba bleiba

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Yamaha-Men » 12.05.2007 14:53

ich denke die Reifentests kann man nicht 1:1 übertragen, die getesteten Größen waren 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17. Wenn sich die Größen ändern kann man nicht immer davon ausgehen das der Reifen der gleiche ist, teilweise spielt auch das Subjektive Empfinden eine Rolle dabei, mußte die Erfahrung leider selbst einmal machen, bezog sich aber auf einen PKW. Ich fahre auf meiner TDM jetzt den 3 Satz Z 6 in der getesteten Größe und bin eigentlich immer noch von dem Reifen überzeugt. Habe auch mal eine Probefahrt mit einer R 1 mit Pilot Power gemacht, vom Gripverhalten konnte ich keinen Unterschied feststellen, auch wenn man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen sollte. Ich habe zum Z 6 absolutes Vertrauen, hatte bisher noch keinen einzigen Rutscher, auch wenn das Profil an den Flanken ziemlich dem Ende zuging. Deshalb frage ich mich oft, warum manche den Reifen wechseln, wenn sie zufrieden sind. Bis jetzt sind alle, denen ich den Z 6 empfohlen habe sehr zufrieden damit, manche haben ihn schon erneut wieder montiert
Denke wenn der Metzeler Z 6 hinter dem Pilot Power rangiert kann er nicht schlecht sein, da der Pilot Power ein Sportreifen und der Z 6 ein Tourensportreifen ist. Das einzige Manko das ich empfinde ist die Haltbarkeit, aber diese ist auch wieder vom Fahrstil abhängig, was sich dann auch wieder erübrigt.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 12.05.2007 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon AIC-Peter » 12.05.2007 15:13

Yamaha-Men schrieb:

> Denke wenn der Metzeler Z 6 hinter dem Pilot Power rangiert kann er
> nicht schlecht sein, da der Pilot Power ein Sportreifen und der Z 6
> ein Tourensportreifen ist.

Richtig lesen Michael! :teufel:
Er rangiert hinter dem Michelin Pilot ROAD 2 und das ist eindeutig auch ein reinrassiger Tourensportreifen ! ;)
Der Z6 wurde tatsächlich von einem vergleichbaren Reifen geschlagen! I)

> Das einzige Manko das ich empfinde ist die
> Haltbarkeit.....

dieses Manko empfinde ich aber als ziemlich gravierend
und gerade da finde ich die Reifentests einen absoluten Witz.
Wie weiter oben schon mal geschrieben wurde - absolut unübliche Bedingungen und dann auf eine theoretische Laufleisung hochrechnen - da krieg ich nen Lachanfall wenn ich von einer theoretischen Laufleistung von 22tKm lese, selbst beim guten alten Macadam Holzreifen war bei 12tKm Schluß. :-p
Oder hat schon mal jemand hier mit irgendeinem Reifen über 20tKm geschafft?


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Red » 12.05.2007 15:28

hi,

Yamaha-Men schrieb:
> Deshalb
> frage ich mich oft, warum manche den Reifen wechseln, wenn sie
> zufrieden sind....................

jep das frage ich mich auch :teufel:


AIC-Peter schrieb:
> Oder hat schon mal jemand hier mit irgendeinem Reifen über 20tKm geschafft?

fast peter fast :p

im ernst, mir ist die laufleistung fast ziemlich wurscht, auch die nasshaftung. weiter oben schreibt ein member, im regen ist er ein schisser.......hätte von mir kommen können.

denke mein nächster ist der sport od. der racetec.
wobei der racetec, soweit ich weiss ohne zulassung ist, u. mit 1500 km hinten dann doch etwas wenig bietet.
schade das ich mich nach 13 jahren so langsam, vom z1 trennen muss.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Überholi » 13.05.2007 01:41

Redcliff schrieb:

> schade das ich mich nach 13 jahren so langsam, vom z1 trennen muss.
soll ich dich trösten? :teufel: :-p
armer armer kleiner schwarzer kater...
zieh dir meine pelle mal auf. und ich kom dir nicht mehr nach I)


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Yamaha-Men » 13.05.2007 11:06

AIC-Peter schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
>
> > Denke wenn der Metzeler Z 6 hinter dem Pilot Power rangiert kann er
> > nicht schlecht sein, da der Pilot Power ein Sportreifen und der Z 6
> > ein Tourensportreifen ist.
>
> Richtig lesen Michael! :teufel:
> Er rangiert hinter dem Michelin Pilot ROAD 2 und das ist eindeutig auch ein reinrassiger
> Tourensportreifen ! ;)
> Der Z6 wurde tatsächlich von einem vergleichbaren Reifen geschlagen! I)

Hallo Peter,

wenn man das Gesamtergebnis betrachtet gebe ich dir Recht. Das wichtigste Spektrum ist für mich aber das Kurvenverhalten, da konnte dem Z 6 keiner das Wasser reichen.Das Nassverhalten ist für mich weniger gravierend, da ich im Nassen eh nicht auf der letzten Rille fahre. Zudem fahre ich eigentlich auch nicht im Regen, wenn unterwegs mal Feucht wird stellen wir uns meist unter. Und auf feuchten Strassen hatte ich auch noch nie Probleme. Wenn ich einen Reifen fahre mit sehr gutem Kurvengrip , erkaufe ich mir dies leider mit einer etwas weniger langen Haltbarkeit.
Aber damit kann ich Leben, außerdem freut sich mein Reifendealer, der muß schließlich auch von was Leben :teufel:
Aber die Reifengeschichte kann man auch schon fast als Glaubensfrage betrachten, jeder hat so seinen Favoriten :D , die Testberichte sind halt an und versich ein Anhaltspunkt welche Reifen gut sind, manche sind sogar mit dem schlechtesten Reifen zufrieden.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 13.05.2007 11:11, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Red » 13.05.2007 11:36

hi,

Überholi schrieb:

> zieh dir meine pelle mal auf. und ich kom dir nicht mehr nach I)


bin net so der pirelli typ........

ist schon so wie michael schreibt^^
irgendwie hat jeder so seine favoriten, u. möchte nicht davon ab, u. das obwohl andere reifen eventuell noch nie gefahren wurden.

u. ich bin halt ein metzeler typ........



--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon AIC-Peter » 13.05.2007 12:52

Redcliff schrieb:

> u. ich bin halt ein metzeler typ........

gibs doch zu,
bestimmt auch nur um den Elefanten den Rüssel abzufahren. 8o
TIERQUÄLER!! :)) :))

Frag mich schon länger warum die Hersteller nicht noch mehr solcher "Spaßanzeiger" einbauen, evtl in verschiedenen Abständen zum Rand.
Der Anfänger fährt dann halt "nur" der Giraffe den Kopf weg, während der Profi auch noch dem Iltis die Zehennägel abfährt - oder so ähnlich.... ;D
Würde bestimmt die Verkaufszahlen anheizen, egal wie der Reifen bei irgendwelchen zweifelhaften Tests abgeschnitten hat. :teufel:

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Mr.Mosfet

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Mr.Mosfet » 13.05.2007 16:46

Moin,

mal ne´ Zwischenfrage:
Darf man eigentlich Vorne den Z4 fahren und Hinten einen Z6?
Der Hintere ist platt und der Vordere ist noch supi !
Habe unter "suche" nichts gefunden.




--
... bis dann

Chrischan ~._.~

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Yamaha-Men » 13.05.2007 16:50

AIC-Peter schrieb:

> gibs doch zu,
> bestimmt auch nur um den Elefanten den Rüssel abzufahren. 8o
> TIERQUÄLER!! :)) :))

Hallo Peter,

Mist, du hast uns ertappt :p :))

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Yamaha-Men » 13.05.2007 16:51

Mr.MOSFET schrieb:
> Moin,
>
> mal ne´ Zwischenfrage:
> Darf man eigentlich Vorne den Z4 fahren und Hinten einen Z6?
> Der Hintere ist platt und der Vordere ist noch supi !
> Habe unter "suche" nichts gefunden.
>



laut meinem Kenntnisstand ist es nicht erlaubt

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 13.05.2007 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Mr.Mosfet

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Mr.Mosfet » 13.05.2007 16:54

Yamaha-Men schrieb:
> Mr.MOSFET schrieb:
> > Moin,
> >
> > mal ne´ Zwischenfrage:
> > Darf man eigentlich Vorne den Z4 fahren und Hinten einen Z6?
> > Der Hintere ist platt und der Vordere ist noch supi !
> > Habe unter "suche" nichts gefunden.
> >

>
>
> laut meinem Kenntnisstand ist es nicht erlaubt
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
>
>
> yamaha-men

SCHADE X(
--
... bis dann

Chrischan ~._.~

Dirk_Herppich
Registriert: 13.07.2002 17:42

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Dirk_Herppich » 13.05.2007 17:17

Hi,

schreib doch mal den Hersteller an. Vielleicht bekommst Du eine Freigabe.
Von Avon habe ich eine solche für altes/neues Modell bekommen.

Gruß Dirk

Mr.MOSFET schrieb:
> Moin,
>
> mal ne´ Zwischenfrage:
> Darf man eigentlich Vorne den Z4 fahren und Hinten einen Z6?
> Der Hintere ist platt und der Vordere ist noch supi !
> Habe unter "suche" nichts gefunden.
>

>
>
>

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Der ULTIMATIVE Reifentest

Beitragvon Argus » 14.05.2007 07:22

Laut Michelin Homepage ist für die RN11 dioe Freigabe für den PR II geplant und
Michelin lässt die Mischbereifung zu, d. h. vorne PR I, hinten PR II und umgekehrt.

Wären ja auch dumm, wenn sie es nicht täten, weil sonst viele den Reifen wegen des Neukaufes von 2 Reifen nicht nehmen würden.

Argus
--
Holzauge sei wachsam


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste