Michelin Pilot Road

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

T-aus-P
Registriert: 23.07.2006 11:36

Michelin Pilot Road

Beitragvon T-aus-P » 12.04.2007 17:22

Hallo miteinander,
habe mir den Michelin drauf ziehen lassen, riesiger Unterschied.
Außerdem ist der Shimmyeffekt (hoffe ist richtig geschrieben, aber jeder weiß was ich meine), den ich ab dem ersten Tag hatte, weg.
Die Maschine `kippt` nicht mehr so stark in die Kurve und laüft viel ruhiger, auch wenn der alte Reifen natürlich runter war.

Achtung für alle aus dem Umkreis Darmstadt !!!
Reifen Niepoth in Weiterstadt hat mir das Vorder- und Hinterrad für 314 Euro inkl. Wechseln verkauft. Er ist außerdem selber Möppifahrer, hat sehr genau gearbeitet.
Sehr zu empfehlen.

Viel Grüße aus Pungscht
Th. Kunst

Angstbremser

Michelin Pilot Road

Beitragvon Angstbremser » 12.04.2007 18:14

T-aus-P schrieb:
> Hallo miteinander,
> habe mir den Michelin drauf ziehen lassen, riesiger Unterschied.

Im Vergleich zu was??

> Außerdem ist der Shimmyeffekt (hoffe ist richtig geschrieben, aber
> jeder weiß was ich meine), den ich ab dem ersten Tag hatte, weg.
> Die Maschine `kippt` nicht mehr so stark in die Kurve und laüft viel
> ruhiger, auch wenn der alte Reifen natürlich runter war.

Hab den Reifen jetzt auch und bisher macht er einen guten Eindruck.

>
> Achtung für alle aus dem Umkreis Darmstadt !!!
> Reifen Niepoth in Weiterstadt hat mir das Vorder- und Hinterrad für
> 314 Euro inkl. Wechseln verkauft. Er ist außerdem selber Möppifahrer,
> hat sehr genau gearbeitet.
> Sehr zu empfehlen.

Hab beide für 224 gekauft und selbst montiert auch sehr genau :D
Preis ist aber samt montage für einen Händler o.K. denke ich.

>
> Viel Grüße aus Pungscht
> Th. Kunst


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon Saubraten » 12.04.2007 18:37

Zum Preis kann ich nichts sagen, da ich meine Räder immer selbst ausbaue und zum Händler bringe.
Aber zur Laufleistung und Handling.
Der Reifen hat mich bis jetzt auf der Kuh begeistert. Grip für mich völlig ausreichend (manche Passagen meiner Hausstrecke fahre ich deutlich schneller als mit der TDM) und die Laufleistung schreibt sich "von": Nach 5500 km habe ich noch 5mm Profil. Rechne ich das hoch, sollten 14 Mm mit dem Pneu drin sein.
Das Handling ist ebenfalls völlig problemlos, die Nasshaftung im oberen Bereich. Einzig das Gesurre (Querrillen im Profil) zwischen 40 und 70 km/h ist nervig, nimmt aber mit der Zeit ab. :D


Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Ist das noch Lüge oder schon Journalismus?[/f1]

t0bias
Registriert: 13.04.2004 15:58

Michelin Pilot Road

Beitragvon t0bias » 19.04.2007 11:27

huhu,

hat der Michelin Pilot Road auch diese kleinen Michelinmännchen am Rand denen man so schön die Hände und Köpfe abfahren kann ;)
Hab einen Satz der o.g. für 222.50 € im Netz gefunden und muss jetzt eh was neues haben, da mein Avon Azaro jetzt vorne fertig ist und ich die Gelegenheit zum wechseln nutzen will.


Grüße aus dem sonnigen Saarland

t0bias
--
----------------------------------------------
visit www.ich-gugge.de

t0bias
Registriert: 13.04.2004 15:58

Michelin Pilot Road

Beitragvon t0bias » 23.04.2007 11:57

ich nochmal ;)
haben die Roads diese Michelinmännchen denn jetzt oder nicht?
wie dem auch sei, hab ich mir die Reifen jetzt bei www.reifenforum24.de für den o.g. Preis bestellt. Ist doch OK der Preis, oder?

Gruß Tobias
--
----------------------------------------------
visit www.ich-gugge.de
Zuletzt geändert von t0bias am 23.04.2007 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Michelin Pilot Road

Beitragvon DiddiX » 23.04.2007 12:41

Moin Tobias

t0bias schrieb:
> ich nochmal ;)

Er nun wieder! :))

> haben die Roads diese Michelinmännchen denn jetzt oder nicht?

Ja, fragt sich nur wie lange? :teufel:

> wie dem auch sei, hab ich mir die Reifen jetzt bei
> www.reifenforum24.de für den o.g. Preis bestellt. Ist doch OK der
> Preis, oder?

Ich denk schon, berichte doch mal, was noch für die
Montage draufgeht
>
> Gruß Tobias


[ img ]
[f2]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f2]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

t0bias
Registriert: 13.04.2004 15:58

Michelin Pilot Road

Beitragvon t0bias » 23.04.2007 12:54

diddix schrieb:
> Er nun wieder! :))
ja wer denn sonst ;))

diddix schrieb:
> Ich denk schon, berichte doch mal, was noch für die
> Montage draufgeht
kann ich jetzt schon: http://www.karlsberg-urpils.de/data/img/abb/u_k_stubbi_pop.jpg

grüße aus dem sonnigen Saarland

t0bias
--
----------------------------------------------
visit www.ich-gugge.de
Zuletzt geändert von t0bias am 23.04.2007 14:05, insgesamt 2-mal geändert.

hertschi
Registriert: 06.06.2003 09:52

Michelin Pilot Road

Beitragvon hertschi » 08.05.2007 21:54

Also ich kann mich auch nur positiv aeusern ... ich fahre jetzt die letzten 62tsd nur den PR ... noch nie Probleme gehabt weder bei Regen noch eher abseits der Strassen ... ein richtiger Tourenreifen

... Laufleistung HR von 8500-12500 vorn 10-16tsd ... also fast eine Saison durch ...

evtl. schau ich mir mal wg. ses etwas staerkeren Karkassenaufbau den Pirelli an ... (oder auch nicht)

Gruss Hertschi

http://teamfernwartung.dyndns.info:8080 ... gebiet.pdf



Saubraten schrieb:
> Zum Preis kann ich nichts sagen, da ich meine Räder immer selbst
> ausbaue und zum Händler bringe.
> Aber zur Laufleistung und Handling.
> Der Reifen hat mich bis jetzt auf der Kuh begeistert. Grip für mich
> völlig ausreichend (manche Passagen meiner Hausstrecke fahre ich
> deutlich schneller als mit der TDM) und die Laufleistung schreibt sich
> "von": Nach 5500 km habe ich noch 5mm Profil. Rechne ich das
> hoch, sollten 14 Mm mit dem Pneu drin sein.
> Das Handling ist ebenfalls völlig problemlos, die Nasshaftung im
> oberen Bereich. Einzig das Gesurre (Querrillen im Profil) zwischen 40
> und 70 km/h ist nervig, nimmt aber mit der Zeit ab. :D
>
>
> Gruß
> Wolf-Dieter
>
> [ img ]
>
>
>


--
4TX 7/97 - XT600e 6/98 (fuer den Winter)
http://home.vrweb.de/~hertschi/moped/on_tour_2005.jpg

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

Michelin Pilot Road

Beitragvon Elmar » 08.05.2007 23:37

Hi,

kann nur zustimmen, Preis ist angemessen, (kosten vorne/hinten je ca. 225) Rest für Montage scheint angemessen:look:

fahre den PILOT zum 3. Mal und der PILOT ROAD ist absolut TOP in Punkto Handling, Nässegrip, Laufleistung und Preis/Leistung:rotate: :rotate:

Preise, Freigaben, Vergleichsmodelle etc. kuckst Du hier:
www.mopedreifen.de

und das BESTE: gibt seit Mitte April den Nachfolger Michelin Pilot Road 2,
mit der neuen 2CT-Gummimischung, angeblich beste Nässehaftung und höchste Laufleistung aller getesteten Tourensportreifen im Vergleichstest CERM 08/2006

Gibt´s bisher wohl nur für die 3VD und 4 TX - Glück gehabt...;D ;D
4 TX FREIGABEN zum downloaden auch unter:
http://www.mopedreifen.de/freigaben/YAM ... -4TXP2.PDF

--
ciao,
Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon Saubraten » 09.05.2007 21:08

Elmar schrieb:
> Hi,
>
> kann nur zustimmen, Preis ist angemessen, (kosten vorne/hinten je ca.
> 225) Rest für Montage scheint angemessen:look:

Nein Elmar,
vorne und hinten ZUSAMMEN 225 Öre.

Wobei ich sagen muss, dass ich mit allem, summa summarum, alles inklusive, ohne weitere Kosten, mit Kleingedrucktem und ohne Kumpel-Bonus 219,- gezahlt habe.
;)

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wem das Wasser bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen.[/f1]

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

Michelin Pilot Road

Beitragvon Elmar » 09.05.2007 23:43

Hast natürlich Recht, Wolf-Dieter,

-sorry, hat mich der Tippfehlerteufel:teufel: erwischt, I)
225.- Preis natürlich für beide Reifen!

--
ciao,
Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

billabong
Registriert: 03.01.2007 18:00

Michelin Pilot Road

Beitragvon billabong » 10.05.2007 13:51

Servus

Hab auch den Pilot Road drauf. Taugt meiner Meinung nach ganz gut (soweit ich das bis jetzt überhaupt beurteilen kann).

Hat denn jemand nen Vergleich mit dem Metzeler Roadtec Z6? Von dem schwärmen ja auch eine Menge Leute, dass der für die TDM so gut sei...

Greets billabong
--
4 tee icks mit 28Mm ;-) und nem gscheiten Sound!

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Michelin Pilot Road

Beitragvon Beeblebrox.Z » 10.05.2007 17:57

billabong schrieb:
> Servus
>
> Hab auch den Pilot Road drauf. Taugt meiner Meinung nach ganz gut
> (soweit ich das bis jetzt überhaupt beurteilen kann).
>
> Hat denn jemand nen Vergleich mit dem Metzeler Roadtec Z6? Von dem
> schwärmen ja auch eine Menge Leute, dass der für die TDM so gut
> sei...

Moin,

das ist alles Geschmackssache. Ich bevorzuge dann doch lieber den Pilot Road. Meine ganz persönliche Meinung. :rolleyes:

Ein kleines Meinungsbild der TDMF-Gemeinde findest du am Ende meiner Signatur.



Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 109 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

uzet
Registriert: 15.01.2004 20:15

Michelin Pilot Road

Beitragvon uzet » 10.05.2007 21:23

Hi,

fahre jetzt auch schon den 3. Satz PR. :lickout:
Laufleistung vorn ca. 12.000 KM, hinten 8.000. Find ich eigentlich ganz i.O.
Allerdings fährt sich der Vorderreifen zum Ende seitlich ziemlich ab, und man kippt regelrecht in die Kurven.
Zahlen tu ich inkl. Montage 250,-- Eu´s.
Bin von dem Reifen überzeugt, kommt meinem Fahrstil super entgegen, im trockenen, im nassen und außerdem hab ich ein gutes Sicherheitsgefühl.
Mit Michelins hab ich nur beste Erfahrungen (Autos und LKW´s). Sind vom Preis her am oberen Ende der Skala, aber über die Laufleistung holen sie diesen locker wieder rein.

Gruß Uwe

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Michelin Pilot Road

Beitragvon Stonie » 11.05.2007 11:34

Moin,

hab den Pilot Road für 229,- bei reifensuche.com erworben.

Mit welchen Kosten kann ich für die Reifenmontage rechnen, also ohne Reifenausbau, sondern mit Neu und Altreifen hin, wechseln und auswuchten?


Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]8. Clean and Crazy 8.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Michelin Pilot Road

Beitragvon Limbo » 11.05.2007 14:44

Stonie schrieb:
> Mit welchen Kosten kann ich für die Reifenmontage rechnen, also ohne
> Reifenausbau, sondern mit Neu und Altreifen hin, wechseln und
> auswuchten?
> Grüße Stonie


Wie soll Das den gehen? ?(

Ich muß immer die Räder ausbauen, weil die Schwinge im Weg ist,und die alten Reifen müssen auch abgezogen werden, weil die neuen Reifen nicht über die alten Pellen passen. :-p

Reifenwechsel auf ausgebaute Räder kostet ab 15€ pro Rad.

Ich würd zuerst ohne Räder fragen, und wenn er für mitgebrachte Reifen einen höheren Preis verlangt, eine andere Bude suchen, aber nicht jeder Gummihändler zieht Mopedreifen auf.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Michelin Pilot Road

Beitragvon Stonie » 11.05.2007 14:54

So unverständlich kann ich gar nicht geschrieben haben, wusstest ja gleich was ich wollte :-p

Naja, 15 Euronen ist schonmal ne Hausnummer mit der man rechnen kann. Dann werd ich mich mal ans Telefon klemmen.


Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]8. Clean and Crazy 8.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Michelin Pilot Road

Beitragvon ilwise » 11.05.2007 15:34

billabong schrieb:
> Servus
>
> Hab auch den Pilot Road drauf. Taugt meiner Meinung nach ganz gut
> (soweit ich das bis jetzt überhaupt beurteilen kann).
>
> Hat denn jemand nen Vergleich mit dem Metzeler Roadtec Z6? Von dem
> schwärmen ja auch eine Menge Leute, dass der für die TDM so gut
> sei...
>
> Greets billabong


Fahre jetzt das 2. Jahr Z6 auf der 3 VD. Laufleistung vorne wie hinten ca. 8-10 tkm.
Der Reifen ist in jeder Situation klasse, im Dezember 06 für beide Pellen ca. 215 € gezahlt.

Nass wir trocken super Grip, fährt sich sehr schön rund.

Problem 3VD: man muss ihn eintragen lassen. PR wäre sicher mal ne Alternative, aber dann wird mein Fahrzeugschein nochmal ne Nummer dicker:shock2:

Rainer

--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Michelin Pilot Road

Beitragvon Nonsens » 11.05.2007 16:30

ilwise schrieb:

> Problem 3VD: man muss ihn eintragen lassen. PR wäre sicher mal ne Alternative, aber dann wird mein
> Fahrzeugschein nochmal ne Nummer dicker:shock2:

Hi Rainer,
bist Du sicher mit dem Eintrag? Bei mir hat der TÜV, nach Vorlage der Freigabe, abgenickt.
Eintrag brauchte ich nicht.

--
Viele Grüsse

Stephan

_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee

44tkm, wenig Umbauten, dafür Abbauten

Rechtschreibfehler sind special effects

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon Saubraten » 11.05.2007 18:23

Rainer,
kein Mensch braucht mehr Reifeneinträge im Schein. Das wurde abgeschafft.
Es reicht aus eine Reifenfreigabe mitzuführen.
Mir ist aber noch kein Fall zu Ohren gekommen, dass die Rennleitung danach gefragt hat. Selbst der TÜV'ler hat langsam keine Lust mehr, sich wegen den Reifen zu bücken.

Wie sagt Hagen so gerne: Der (Reifen-) Drops ist gelutscht. :D

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wem das Wasser bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen.[/f1]
Zuletzt geändert von Saubraten am 11.05.2007 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

t0bias
Registriert: 13.04.2004 15:58

Michelin Pilot Road

Beitragvon t0bias » 16.05.2007 08:12

Habe den PilotRoad jetzt auf meiner TDM montiert und bein vorhin auch grad die erste Tour auf die Arbeit gefahren. Doch nach 200m hab ich mich nicht so sonderlich wohl gefühlt und bin an die Tanke um den Reifendruck zu überprüfen. Dachte es wäre zu wenig Luft drin. Ende vom Lied:
vorne waren es 2,2 und hinten 2,6
Eigentlich zu viel dachte ich, bin ich doch meine Avons immer mit 2,0 und 2,3 gefahren. Also schnell raus mit der Luft. Hab dann mal meinen Vater angerufen, der die Reifen von seinem Bekannten hat aufziehen lassen und der hat dann gemeint das wäre völlig normal, seine Pilot Sport auf der TL fährt er auch mit 2,9. Ich solle mich mal auf der Michelin Homepage schlau machen. Gesagt getan und die geben 2,25 und 2,75 an. Werd ich dann nachher wohl mal wieder an die Tanke fahren und etwas Druck aufbauen ;)

Mit welchen Werten fahrt ihr euren PR so? Den von Michelin empfohlenen 2,25 und 2,75 oder was ganz anderes? (wäre das nichts fürs Wiki? -> http://wiki.tdm-forum.net/index.php?tit ... pfehlungen)

Vielen Dank im Voraus.

gruß t0bias
--
----------------------------------------------
visit www.ich-gugge.de

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Michelin Pilot Road

Beitragvon marcotdm » 16.05.2007 10:52

ich fahr auch so 2,3,und 2,8 wie eigendlich seit knapp 90tkm mit allen reifen und muss auch sagen:guter reifen der pilotroad,aber mehr auch nicht.wenn runter wechsel ich auf bt021(voher immer bt020).ist vielleicht auch ne persöhnliche ''gefühlssache'',wie vieles im leben!!

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Michelin Pilot Road

Beitragvon Argus » 16.05.2007 12:26

Laut Michelin vorne 2,5 hinten 2,8 Fahr ich auch.

Argus
--
Holzauge sei wachsam

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Michelin Pilot Road

Beitragvon chrisviper » 16.05.2007 13:09

Gibts da Unterschiede zwischen den Modellen? Für die 3VD sind es auch 2,25 und 2,75.


Grüße aus Aachen

Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
60TKm

t0bias
Registriert: 13.04.2004 15:58

Michelin Pilot Road

Beitragvon t0bias » 16.05.2007 14:37

dann bin ich ja wohl anscheinend Jahre lang mit einem halben Bar zu wenig rumgekurvt. Hoffentlich gelingt mir die Umstellung :-p
Wenn jetzt nur noch das Wetter mitspielen würde könnte ich den PR ja mal auf Herz und Nieren testen ;(

gruß t0bias (der der das Wetter zum k****n findet)
--
visit www.ich-gugge.de


TDM 850 3VD EZ 05/1993 [ img ]
Zuletzt geändert von t0bias am 16.05.2007 14:39, insgesamt 5-mal geändert.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste