Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

TDM04
Registriert: 27.05.2004 19:43

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon TDM04 » 30.07.2006 01:02

Hallo Leute,

brauche mal Eure Hilfe. Habe mir Anfang der letzten Woche neue Reifen aufziehen lassen. Habe mich diesmal für Conti Road Attack entschieden. Vorheriger Reifen war ein Macadam 90X (Erstausrüster). Das Moped ist Bj. Ende 2001 mit jetzt nur 9400 Km auf der Uhr.

Die Felgen hatten mittig Aufschlaggewichte. Habe dem Monteur von reifen.com gesagt, dass er die alten Gewichte bitte durch neue Klebegewichte ersetzen möge. Nachdem die neuen Decken aufgezogen waren, sagte mir der Monteur, das die hintere Felge mit dem alten Gewicht einwandfrei läuft. Also Räder eingebaut, Kette gespannt (45mm) und Probefahrt gemacht. Hatte bei ca. 130 km/h
das Gefühl, Moped rubbelt und pendelt leicht auf dem Hinterrad. Reifen wieder hingebracht und neu wuchten lassen - jetzt mit Klebegewichten.

Moped lief jetzt besser bis knapp 160 km/h. Problem jetzt zwischen 160-180 km/h wieder leichtes rubbeln und etwas unruhig hinten. Dieser Effekt verschwand dann von 180-210 km/h.

Muß dazu sagen, habe die Reifen die ersten 200 km vernünftig eingefahren und dann Geschwindigkeit stetig erhöht. Jetzt haben sie 450 km gelaufen.

Hinterrad wieder ausgebaut und diesmal zum Wuchten in einen Zweiradbetrieb gegangen. Der Monteur sagte das Felge und Reifen einwandfrei laufen und sogar 5 Gramm weniger geklebt wurde. Ich also Rad wieder eingebaut und gefahren. Das Moped fängt jetzt bei ca. 110km/h - Ende leicht an zu rubbeln und ich habe sogar leichte Vibrationen im ganzen Rahmen. Die alten Reifen waren zwar total ausgehärtet und hatten vorne Sägezahnbildung aber Rubbeln oder Vibrationen waren für mich ein absolutes Fremdwort.

Reifen sind nun 2 1/2 gewuchtet und jedesmal ein anderes Ergebnis. Hat jemand von Euch schon mal so etwas gehabt oder Erfahrungswerte mit dem Road Attack?
Ich lege mir bald die Karten, weiß wirklich nicht, was ich noch machen soll.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Ralf
--
TeDeEm 4TeiX 2001, die letzte ihrer Art
Zuletzt geändert von TDM04 am 01.08.2006 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Beeblebrox.Z » 30.07.2006 07:58

Moin,

interessante Geschichte. Hatte ich zum Glück noch nicht, bin aber auch keinen Road Attack gefahren.

Ursachen könnte sein:

  • Reifen in Laufrichtung montiert?
  • Fluchten beide Räder?
  • Alle Schrauben (Achse, Bremssattel) richtig angezogen?
  • Kette zu stramm gespannt? Günstig wären ca. 10mm unter Belastung
  • Wie alt ist der Reifen und hat er Schäden durch unsachgemäßes Lagern?
  • Hat das Kettenblatt eine Unwucht?
  • Fahrwerk neu eingestellt??


Soweit Punkte und Spekulationen die mir einfallen, bzw. die ich schon mal falsch gemacht hatte.

HTH

Grüsse aus K-town
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 99 Tkm
Reifen im WiKi

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon DARKMAN » 30.07.2006 09:49

falscher luftdruck vielleicht??

ach ja und je mehr du einen schon gefahrenen reifen nachwuchten lässt, um so mieser wird es mit der zeit, das ist zumindest mein erfahrungswert. verschiedene reifen habe auch verschiedene laufeigenschaften, wenn du Macadam gewohnt warst ist der neue vielleicht einfach auch nur zu ungewohnt gewesen für dich.
T.T.

[ img ][ img ]
--
2Zylinder sind genug[i]--->BILDER Juni06<---

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Limbo » 30.07.2006 10:31

Da ja nun schon mit dir mindestens 4 Leute den Reifen und die Montage begutachtet haben, muß die Ursache wohl nicht sofort sichtbar sein.
Damit schließe ich eine Verletzung des Gewebes im Inneren des Reifens aus. Sowas sieht man auch auf der Wuchtmaschine.

Stutzig macht mich nur, dass nach jedem neuen Wuchtversuch das Rubbeln un Schlackern bei einer anderen Geschwindigkeit auftritt.
Sowas deutet eigentlich auf ein schlecht abgestimmtes Fahrwerk. Ich würde in Deiner Stelle mal überlegen, ob Du mit anderer Belastung in Koffern oder Topcase gefahren bist. Es kann auch sein, dass der Vorderreifen bei Conti im Außendurchmesser etwas dicker ausfällt, und das Bike nun einen ungünstigeren Anstellwinkel zum Fahrtwind bekommen hat. Der Hinterreifen kann auch etwas kleiner ausgefallen sein (oder Beides).

Dass die Wuchtgewichte überwiegend die Felge, und nur zum geringen Teil den Reifen auswuchten, kann ich bestätigen.

Mich würde mal interessieren, wievil Gewicht an den Rädern montiert ist, und wie weit die Gewichte vom Ventil entfernt sind. Außerdem würde ich gern wissen, ob die gelbe Markierung an der Reifenflanke nach dem Ventil ausgerichtet ist.

Wer hat die Räder aus- und eingebaut? Gingen die leicht raus, oder nur mit Gewalt? Kann dabei etwas (Gabel) verbogen worden sein? Ist das Bike dabei vielleicht sogar vom Bock gefallen? Sitzen alle Distanzstücke wieder auf der richtigen Seite?

Limbo





--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Saubraten » 30.07.2006 11:03

Lass mal das Rad mit Kettenrad wuchten (statisch).

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,067 Gm und gelblich
www.saubraten.de

Meist gilt:
Der Grad sonneninduzierter Hautbräune steht in reziproker Relation zur individuellen Hirnleistung.

TDM04
Registriert: 27.05.2004 19:43

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon TDM04 » 30.07.2006 14:30

Hallo,

vielen Dank für die verschiedenen Vorschläge. Diese TDM ist bereits meine zweite.
Bei der ersten - (übrigens auch eine 4 TX) hatte 10.000 km gelaufen und war Bj. 2000 - bin ich beim Einbau der Räder genauso verfahren wie bei meiner jetzigen.

Habe damals von Michelin Macadam 90X auf Bridgestone BT 020 umgerüstet. Hatte das Hinterrad über die Markierungen auf der Schwinge eingestellt und noch eimal beide Seiten mit dem Zollstock nachgemessen (beide Möppies hatten Hauptständer) gab es null Probleme.

Der neue Hinterreifen hat DOT 04 - Überlagerung schließe ich somit aus, alle Schrauben sind fest, die Reifen sind in Laufrichtung montiert, die Kettenspannung beträgt 45mm (eingestellt bei eingefedertem Zustand,also nicht auf Hauptbock),
falsche Lagerung - könnte evtl. sein - nur warum ändert sich bei jedem Wuchten das Fahrverhalten? Die Räder gingen beim Ausbau wirklich saugend und schmatzend raus. Die Distanzstücke sitzen da wo sie sein sollten und das Gewicht am Hinterrad beträgt 20g.

Warum soll ich nun das Kettenrad wuchten oder das Fahrwerk neu einstellen? Es wurde doch lediglich ein Reifenwechsel vorgenommen. Mir ist klar, dass jeder Reifen seine Eigen bzw. Unarten hat, nur bei meiner ersten lief doch auch alles reibungslos. 8o 8o

Ralf
--
TeDeEm 4TeiX 2001, die letzte ihrer Art
Zuletzt geändert von TDM04 am 30.07.2006 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Saubraten » 30.07.2006 18:57

Mein Schrauber wuchtet das Kettenrad immer mit. Hat zwar durch seinen relativ kleinen Radius im Vergleich zum Rad und damit wenig Einfluß, aber wenn man eine ordentliche Wuchtung nicht gebacken bekommt, sollte man es mal versuchen.
Noch was ist mir eingefallen.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem an der Dose. Dabei hat sich herausgestellt, dass sich der Reifen auf der Felge nach einiger Zeit verdreht hat. Reifen runter, die Seifenpampe von der Montage entfernt und nur leicht eingepinselt und wieder montiert. Das hat dann geholfen.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,067 Gm und gelblich
www.saubraten.de

Meist gilt:
Der Grad sonneninduzierter Hautbräune steht in reziproker Relation zur individuellen Hirnleistung.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon ilwise » 01.08.2006 12:59

Ich gehe mal davon aus, dass du beide Reifen gewechselt hast!
Wenn dir egal welche Wuchtmaschine (auch eine selbst gebastelte) anzeigt, dass der Reifen keine Unwucht mehr hat, dann sollte das spätestens nach einer Überprüfung auch so sein. Das Problem sollte daher wo anders zu suchen sein, denn genau genommen ist es zumindest am Hinterrad so, dass das Rad nicht einmal gewuchtet werden muss, da das Kettenrad die Wuchtigkeit sowieso ignoriert. Eine intakte Felge ist natürlich Voraussetzung.
Ich tippe da eher auf eine fehlerhafte Spur oder defekte Federelemente, die sich bei einem neuen Reifen möglicherweise bemerkbar machen. So könnte z.B. die Gabel verspannt sein oder hinten ein falsches Distanzstück drin sein, die Kettenflucht nicht stimmt usw.
Das sind aber alles Spekulationen, da mir nicht ganz klar ist, wie sich die Fahrwerksruhe genau auswirkt. Pendel und Wackeln sind zweierlei, ebenso könnte dein Lenkkopflager defekt oder zu stramm angezogen sein. Letzteres passiert gerne beim Zusammenbau eim Händler, was dann gerne einen Defekt nach sich zieht.

RainerH
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Conti-Moto
Registriert: 01.08.2006 13:11

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Conti-Moto » 01.08.2006 13:18

Hallo,

die Reifen und Felgen werden in unserer Kundendienststation in Hannover geprüft. Über das Ergebnis berichten wir zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Mit freundlichem Gruß,

A.F. Conti-Motorrad-Team

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon S.F.M » 01.08.2006 13:25

Conti-Moto schrieb:
> Hallo,
>
> die Reifen und Felgen werden in unserer Kundendienststation in
> Hannover geprüft. Über das Ergebnis berichten wir zu einem späteren
> Zeitpunkt nochmal.
>
> Mit freundlichem Gruß,
>
> A.F. Conti-Motorrad-Team

Aha, ist ja interessant.

Und wer verbirgt sich da genau hinter? Das Profil ist etwas dürftig. ;)
Ein Name wäre zumindest nicht schlecht. :)


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!!

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

Conti-Moto
Registriert: 01.08.2006 13:11

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Conti-Moto » 01.08.2006 13:52

S.F.M schrieb:
> Conti-Moto schrieb:
> > Hallo,
> >
> > die Reifen und Felgen werden in unserer Kundendienststation in
> > Hannover geprüft. Über das Ergebnis berichten wir zu einem späteren
> > Zeitpunkt nochmal.
> >
> > Mit freundlichem Gruß,
> >
> > A.F. Conti-Motorrad-Team
>
> Aha, ist ja interessant.
>
> Und wer verbirgt sich da genau hinter? Das Profil ist etwas dürftig. ;)
> Ein Name wäre zumindest nicht schlecht. :)
>
>
> Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand
>
> Mario
>
>

Über positive und negative Kritik zu unseren schwarzen Rundlingen freut sich:

Andreas Faulstich
Head of Marketing and Sales
Continental Motorcycle Tyres

Continental AG
Buettnerstrasse 25, 30165 Hannover, Germany

Phone: 0049 511 938 2724
Fax: 0049 511 938 2401
E-Mail: andreas.faulstich@conti.de
www.conti-moto.com

Allzeit schrottfreien Flug!

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon S.F.M » 01.08.2006 14:01

Merci! :)


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!!

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

TDM04
Registriert: 27.05.2004 19:43

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon TDM04 » 01.08.2006 21:28

@ Rainer,

natürlich sind beide Reifen gewechselt worden. Einen technischen Defekt schließe ich somit aus, weil dass Fahrverhalten mit den alten Macadams absolut problemlos war. Das Lenkkopflager ist weder zu stramm, noch ist die Gabel verspannt.
Das Moped hat gerade erst 9500 km gelaufen. Da ich die Reifen selber montiert habe, ist sichergestellt das garantiert nichts verkehrt zusammengebaut oder irgendwelche Teile vergessen wurden.
Ralf
--
TeDeEm 4TeiX 2001, die letzte ihrer Art

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Volker » 01.08.2006 23:17

Moin Ralf,

könnte es sein, dass der HR einen 'Höhenschlag ' hat?

Meine Holde hat mal einen VR mit Höhenschlag bekommen; das konnte man beim Fahren schön sehen wenn man beim Fahren über den Lenker auf die Lauffläche guckte. Der Lenker vibrierte dabei auch unangenehm.
Ein HR mit Höhenschlag dürfte das Heck ganz (un)schön in Wallung bringen...
Das müsste bei Dir beim Laufenlassen auf dem Haupt- bzw. Montageständer sichtbar sein.
Aber wenn Conti schon dran ist...


Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=blue][comic]Fahren statt Putzen
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/c][/comic][/f1]

TDM04
Registriert: 27.05.2004 19:43

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon TDM04 » 02.08.2006 00:32

@ Volker,

ein technisches Problem schließe ich aus. Habe meine TDM letztes Jahr mit 2600 km auf der Uhr un/umfallfrei gekauft. Selber habe ich 7000 km ohne Probleme abgespult.
Auch mit den alten Bollerwagenreifen Macadam gab es beim Fahren nichts auszusetzen - außer das sie aufgrund von Aushärtung - nicht mehr sehr spurtreu waren. Das Möppi wird von mir außerdem sehr pfleglich technisch und optisch behandelt.

Die Probleme fingen wirklich erst nach dem Reifenwechsel an. Wenn ich eine Strecke von ca. 80-100 km fahre und dann absteige, kribbeln mir Hände und Füße - hervorgerufen durch die Vibrationen - und ich das Gefühl bekomme, ich fahre eine Enduro mit Stollenreifen.

Telefonisch habe ich mich schon mit einem leitenden Mitarbeiter der Continental AG in Verbindung gesetzt, der mir sofort den Vorschlag unterbreitete die Reifen einer Materialprüfung zu unterziehen und dieses Problem aus der Welt zu schaffen.

Dazu kann ich nur sagen ein Top Service, der heute nicht mehr alltäglich ist. Bei jedem Hersteller gibt es sicher mal den einen oder anderen Ausreißer, aber bei so einem guten Service ist man eigentlich immer auf der sicheren Seite.

Fahre beim Pkw schon ewige Jahre Contiprodukte und hatte bislang nur eimal einen Höhenschlag - der Reifen wurde ohne wenn und aber sofort ausgetauscht.

Halte Euch mit den weiteren Ergebnissen auf dem Laufenden. :dance1:
Ralf
--
TeDeEm 4TeiX 2001, die letzte ihrer Art
Zuletzt geändert von TDM04 am 02.08.2006 11:40, insgesamt 4-mal geändert.

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon S.F.M » 02.08.2006 13:44

Hallo Ralf,

warst wohl noch nicht ganz ausgeschlafen!? Und das um diese Zeit. :D

Conti hat bereits gepostet, dass diese sich Deiner Sache angenommen haben. ;)
Wollten sogar einen Exclusivbericht einstellen. :D

Also warten wir es ab.

Es ist schon bemerkenswert, dass sich ein Unternehmen in einem Forum zur Verfügung stellt. Kompliment. :)


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!!

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Roman » 02.08.2006 14:08

Jau, so kann man indirekt werben ohne unangenehm aufzufallen. ;D

Ansonsten liest man von dem Reifen ja viel Gutes, ich finde den optisch nur so schräg..... :rolleyes:


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

TDM04
Registriert: 27.05.2004 19:43

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon TDM04 » 02.08.2006 22:26

Conti ist natürlich auch daran interessiert, einwandfreie Ware an den Kunden zu bringen. Ich bin auch angenehm überrascht, dass sich so ein großer Konzern sofort kümmert, Probleme abzustellen. Das ist in der heutigen Zeit leider nicht mehr die Regel.
Also noch einmal allergrößtes Lob für so einen töften Service. :bounce:
Probleme mit dem einen oder anderen Produkt hat jeder Hersteller sicherlich schon mal gehabt, ganz egal was er auf den Markt bringt. Nur diese Handlungsweise zeigt doch, dass hier die richtigen Leute die Fäden in der Hand halten. Hochachtung, dass hier ein Problem ohne Umwege angegangen wird.:look: :dance2:
Ralf
--
TeDeEm 4TeiX 2001, die letzte ihrer Art

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Beeblebrox.Z » 02.08.2006 22:33

Moin Ralf,

sind ja richtig schön mit deinen allg. Ausführungen. :-p

Warst du den jetzt bei Conti und hast den Reifen untersuchen lassen???

Irgendwie hab ich davon noch nichts gelesen oder möchtest du dort den Service nicht in Anspruch nehmen.

Es wäre schon interessant zu erfahren, was nun des Pudels Kern war bzw. ist.
Könnte bei einigen TDMler zu einer positiven oder negativen Entscheidung dem Reifen gegenüber verhelfen.

Mich persönlich interessiert das Ergebniss der werksseitigen Untersuchung brennend, da ich den Reifen in die engere Auswahl der nächsten zu testenden Reifen genommen habe. :rolleyes:

Grüsse aus K-town
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 99 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

TDM04
Registriert: 27.05.2004 19:43

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon TDM04 » 02.08.2006 23:13

Hi Jörg,

die Sache ist bereits am Laufen. Ich warte nur auf einen Anruf, um direkt zur Conti-Kundendienststation zu fahren, um die Schluffen prüfen zu lassen.

Ich persönlich habe mir den Reifen gekauft, nachdem ich einige Tests gelesen habe,
woraus hervorging, dass der Reifen sehr gute Tourenqualitäten hat.

In vielen Tests von führenden Mopedzeitungen hat er durchweg eine Bewertung von sehr gut bis gut bekommen. Lediglich bei den Nasslaufeigenschaften hat er einen kleinen Punktabzug gekriegt.

Abgesehen davon habe ich mich trotzdem nicht davon abbringen lassen, den Reifen zu kaufen. Denn seien wir doch mal ehrlich, keiner heizt bei Regen wie ein Hammerkranker, außer Du bist Organspender.

Ich denke meine Blaue wird demnächst wieder problemlos Kurven verschlingen. Melde mich auf jeden Fall, wenn alles gelaufen ist und gebe dann ein Statement ab.

Gruß aus Hannover :smile:
Ralf
--
TeDeEm 4TeiX 2001, die letzte ihrer Art
Zuletzt geändert von TDM04 am 03.08.2006 00:05, insgesamt 2-mal geändert.

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon DerReisende » 03.08.2006 07:57

@ Ralf,

na da haste ja echt Glück dass Du auch in Hannover wohnst. Kurze Anfahrt zu Conti :p

Bin auch mal gespannt was da rauskommt :look:

Gruß

Micha
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

Lieber Gott, gib mir Geduld....... ABER SOFORT.....

B: 49.1628 L: 8.28583

TDM04
Registriert: 27.05.2004 19:43

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon TDM04 » 04.08.2006 01:14

@ Micha,
ich denke, wir kriegen die Kuh schon vom Eis.

Gruß aus Hannover:rotate:

Ralf
--
Manch einer faßt sich an den Kopf und greift voll ins Leere

TeDeEm 4TeiX 2001, die letzte ihrer Art
Zuletzt geändert von TDM04 am 04.08.2006 01:14, insgesamt 1-mal geändert.

Stolperhai
Registriert: 03.07.2003 19:55

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Stolperhai » 19.09.2006 21:31

Ich habe letzte Woche mir diesen Satz besorgt und Aufziehen lassen.War ein Sonderangebot bei einen Reifenhändler im Netz und hatte eine gute Bewertung.Bin zur Zeit erst 300km gefahren.
Hinten habe ich nichts gemerkt.Aber ab 160 habe ich ein Lenkervibrieren(schlagen)
auf den Vorderrad.Das hatte ich früher nicht ,da war es umgekehrt.Beim Lenker loslassen hat der Lenker angefangen zu vibrieren.


Ich will es noch ein bisschen beobachten und dann noch mal zum auswuchten hinschaffen.Ansonsten sind die Reifen gut.Also für mich ein gutes Kurvenanverhalten.
Weiterhin überlege ich mir , ob ein Lenkungsdämpfer ratsam wäre , weil ich das Motorrad noch ein paar Jahre fahren will.


Jedenfalls die Erstbereifung hat ca.10000km gehalten.Ob ich das mit diesen Hinterreifen auch schaffe , erst mal sehen.

Gruß Mike

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Karlo » 19.04.2007 22:28

Hallo! Was war denn nun mit dem Reifen???

Hat sonst noch jemand erfahrung mit dem Conti (auf der 900)?
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

Fischkopf
Registriert: 07.09.2003 20:34

Probleme beim Wechsel auf Conti Road Attack

Beitragvon Fischkopf » 08.05.2007 06:53

Conti Road Attack

Karlo schrieb:
> Hallo! Was war denn nun mit dem Reifen???
>
> Hat sonst noch jemand erfahrung mit dem Conti (auf der 900)?
> lasst´s schnurren euer Kater
>
> Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!

Hey Karlo,
habe mir vor kurzem den Conti aufgezogen (900er, Bj 2002) und habe bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Vor allem ist der Preisunterschied zum BT020
immens. 70€/Satz!!!. Internet bei Mopedreifen.de .Ich montiere meine Reifen Grundsätzlich selber und hatte bisher nie Probleme mit Unwucht und dergleichen.
Bis auf einmal ,da hatte ich vergessen die alten Wuchtgewichte zu entfernen.
Die Contis sind sogar so gut das ich sie garnicht Auswuchten mußte, weder vorne noch hinten, wobei ich sagen muß das ich noch nie einen HR Ausgewuchtet habe.
Habe jetzt mittlerweile 40000km mit meiner 900er auf der Uhr und bin vollauf zufrieden. Was den Conti angeht ist der für mich die erste Wahl was Preis/Leistung angeht, denn er kann einiges besser wie der BT020 ,aber nichts schlechter, bleibt abzuwarten ob er auch die gleiche Laufleistung bringt wie ein BT020 (Ca. 6000km bei meiner Fahrweise, dann war der vordere an den Flanken am Ende und der HR war dann vielleicht noch für 500km gut).
Also, wenn Du mich fragst: Kaufen!!

bis denn, vieleicht trifft man sich ja mal in der Pfalz
--
Gruß Fischkopf

Formatierung ein wenig angepasst! Lars
Zuletzt geändert von Fischkopf am 08.05.2007 08:58, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron