Beitragvon Yamaha-Men » 15.01.2006 12:10
Hey Stefan,
eigentlich ist es ziemlicher Quatsch was manche Leute betreiben. Vom Werk werden normalerweise die Reifen passend zu der jeweiligen Felgen vertrieben.
Wenn ein breiterer Reifen auf die orginale Felge aufgezogen wird verändert sich die Kontur des Reifens, was dem Fahrverhalten nicht immer gut tut.
Das beste Beispiel war teilweise die R 1, dort wurde auf eine 5,5 Zoll Felge ein 190er Reifen gezogen. Viele Biker gingen aber auf einen 180er zurück, was dem Fahrverhalten gut tat.
Wenn man breitere Reifen montieren will kann man sich eigentlich sehr gut informieren in dem man einfach schaut, auf was für Felgen die jeweiligen Reifengrößen montiert sind.
Mit der Breite des Reifen ändert sich auch die Höhe des Reifens, so ist ein 180er im Querschnitt 55 lieferbar, ein 190er ist dagegen ein 50, d.h. die Höhe des Reifen wird in der zweiten Zahl als Prozent angegeben
Aufgrunde dessen ändert sich die Kontur des Reifens wenn er aufgezogen ist
Auf der TDM verwenden manche einen 160er auf der 4 Zoll Felge, die einen sagen es wäre gut andere dagegen sind der gegenteiligen Meinung.
Bei all den Umbereifungen sollte man auch das Vorderrad mit berücksichtigen, was viele unterlassen.
Nur einen breiteren Hinterreifen halte ich für unsinnig, deshalb habe ich mich damals auch dazu entschieden beide Felgen auszutauschen, um breitere Reifen aufzuziehen.
Die Komplettlösung ist auf jeden Fall besser, wie nur eine Teillösung, was sich in meinem Fall und auch bei vielen anderen im Forum, die die 120 / 180 Kombi fahren, bewahrheitet hat.
Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]