deranfaenger schrieb:
> Die Fliehkraft drückt doch die Luft eher an die Reifen, oder? Also vom Ventil weg.
Du hast doch bestimmt schon mal aus einem Ventil mit Hilfe eines Streichholzes Luft abgelassen. Dazu drückt man auf den kleinen Noppsi in der Mitte, der mittels einer Feder hochgedrückt wird ( sprich : Richtung Reifenmitte gedrückt wird)
Dreht sich das Rad schnell, entstehen Fliehkräfte, die der Federkraft entgegenwirken.
Der Noppsi wird irgendwann nach außen gezogen, das Ventil ist auf.
Darum sollte man eine Ventilkappe mit Gummidichtung haben, da die Luft dann nicht weiter entweichen kann.
Bei abgewinkelten Ventilen zeigt der Noppsi nicht Richtung Reifenmitte, sondern nach außen mit dem Erfolg, daß das Ventil nicht aufgezogen wird. Die Fliehkräfte wirken von der Seite.
Grüße aus der Heide
[ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O
Hagen
--
Nur wer erwachsen wird und ein
Kind bleibt, ist ein Mensch.
Erich Kästner