Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

TDMaze
Beiträge: 223
Registriert: 11.05.2004 15:16
Real-Name: Matthias Schulze
Wohnort: D-61206 WÖLLSTADT
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Blau Schwarz

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von TDMaze » 16.06.2006 12:58

Hi@all

Meine nachfrage nach dem Diablo-Strada,sollte aber nicht so ausarten,8o

mir ist es egal,ob einer viel oder wenig fährt,

die Subjetieven erfahrungen sind auch was wert;)

dank euch

Gruß Matthias

Dreifachpost entsorgt! Lars
Zuletzt geändert von TDMaze am 16.06.2006 16:46, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Beiträge: 1075
Registriert: 07.07.2003 22:28
Real-Name: Klaus Edelmann
Wohnort: 89160, Dornstadt, in der Nähe von Ulm «Schwoababiker»
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Typ 3TX-310
Zusatztitel: ForumsTürminator

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von kawaede » 17.06.2006 21:45

Hanno schrieb:

> Was mich an dem Pirelli - genau wie am Z6 - stört ist daß er in der Mitte kein Profil hat. Als
> Alltags- und Ganzjahresfahrer fährt sich bei mir der Hinterreifen meist in der Mitte zuerst ab. Wie
> erkenne ich denn ohne Profil die Verschleißgrenze? Warten bis die Karkasse rausguckt ist ja
> irgendwie doof...

Hallo Hanno,

hab extra geschaut, da ich auch grad den Z6 fahre.

An der Stelle am Reifen wo TWI steht sind insgesamt
drei Verschleißindikatoren.

Der Innerste, ( kaum zu erkennen) bezieht auf die
die Mitte des Profils

Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Tigger
Beiträge: 353
Registriert: 06.01.2004 15:38
Real-Name: Reik Ludwig
Wohnort: D-69502 Hemsbach / Ba-Wü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | blau
Website: http://www.r-ludwig-beratung.de

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Tigger » 29.08.2006 14:28

Hallo,

ich fahre den Strada seit dem MT05 (Juno 2005).
Meine Bewertung:

Sehr guter Grip, stabil in der Kurve, stellt sich beim Bremsen kaum auf.

Aktuelle Laufleistung etwa 10 Tsd. km. Ich denke mal 1-2 Tsd. km sind noch drauf. Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht der Extrem-Reifen-Belaster bin. Auf Wunsch kann ich auch ein Foto einstellen.

Fazit:

Ich hab schon nen neuen Strada bestellt. Ich bleib dabei!



MfG Tigger!
--
--------- TDM850 4TX BJ 1999 ---------
getauft am 10.04.06 auf "Deep Blue"
Zuletzt geändert von Tigger am 29.08.2006 14:29, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Beiträge: 2013
Registriert: 25.08.2003 23:08
Real-Name: Jörg Faubel
Wohnort: D-45891 Gelsenkirchen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850 3VD
Zusatztitel: ForumsKnotenPlatzer

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Beeblebrox.Z » 29.08.2006 19:34

Tigger schrieb:
> Hallo,
>
> ich fahre den Strada seit dem MT05 (Juno 2005).
> Meine Bewertung:
>
> Sehr guter Grip, stabil in der Kurve, stellt sich beim Bremsen kaum
> auf.
>
> Aktuelle Laufleistung etwa 10 Tsd. km. Ich denke mal 1-2 Tsd. km sind
> noch drauf. Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht der
> Extrem-Reifen-Belaster bin. Auf Wunsch kann ich auch ein Foto
> einstellen.
>
> Fazit:
>
> Ich hab schon nen neuen Strada bestellt. Ich bleib dabei!

Na dann bewerte den Reifen doch auch mal im WiKi, da kannst mehr helfen als mit einem einzelnen Post.

Grüsse aus K-Town
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 105 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

wildecat
Beiträge: 15
Registriert: 28.04.2006 23:02
Real-Name: H.Jürgen Gebhard
Wohnort: D-66981 Münchweiler
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Schwarz-Blau

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von wildecat » 30.08.2006 14:16

Hallo besuche zwar schon länger das Forum allerdings nur als leser. nun hab ich doch mal ne frage: komme gerade aus Kroatien urlaub zurück und habe schon auf der hinfahrt gemerkt das mein reifen MeZ4 bei regen in den alps keinen kurvengripp mehr bietet. " war dann ein schönes geeiere" daraufhin wollte ich mir in Kroatien neue reifen kaufen um die Rückfahrt ( wieder durch die alps ) etwas angenehmer zu gestalten allerdings war in den Katalogen vom Yami händler kein reifen zu finden der eine freigabe bzw. n meinen papieren eingetragen ist. Der Händler dort hat mir ebenfdalls den Diabolo strada empfohlen allerdings in 160/60. hat jemand einen guten rat was zu tun ist? meine alten müssen auf jedenfall runter.

wildecat
Beiträge: 15
Registriert: 28.04.2006 23:02
Real-Name: H.Jürgen Gebhard
Wohnort: D-66981 Münchweiler
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Schwarz-Blau

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von wildecat » 30.08.2006 14:29

Hallo nochmal ,

wollte natürlich nicht unhöflich sein aber die finger waren mal wieder schneller als das gehirn . :heart: :shock:

möchte euch hier natürlich alle noch schön grüßen und vorab schon danke für eure infos.:rotate:

Beeblebrox.Z
Beiträge: 2013
Registriert: 25.08.2003 23:08
Real-Name: Jörg Faubel
Wohnort: D-45891 Gelsenkirchen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850 3VD
Zusatztitel: ForumsKnotenPlatzer

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Beeblebrox.Z » 30.08.2006 15:18

Bis wann brauchst du eine aussagekräftige Antwort.

Entweder hier im Datei-Bereich oder im Wiki unter Technik-FAQ/Reifenbewertungen oder dem Link in meiner Signatur folgen, ist die Freigabe für den Diablo Strada in 850er Originalgrösse verlinkt. Wenn nicht stelle ich sie heute abend noch ein.

Für den 160er brauchst du eine Bestätigung vom Reifenhersteller, dass du sie auf der Originalfelge 4" fahren kannst und sie eintragen lassen kannst.

Ich werde heute abend mal schauen, was ich noch machen kann.

Bist du noch in Kroation???


edit: Hier der Link zur Reifenfreigabe Metzeler mit Diablo Strada
Da Metzeler und Pirelli eine Firma sind ist die Freigabe für den Diablo Strada etwas "versteckt".


Grüsse aus K-Town
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 105 Tkm
Reifenbewertung im WiKi
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 30.08.2006 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

wildecat
Beiträge: 15
Registriert: 28.04.2006 23:02
Real-Name: H.Jürgen Gebhard
Wohnort: D-66981 Münchweiler
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Schwarz-Blau

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von wildecat » 31.08.2006 09:37

zuerst mal Danke für deinen Hinweis.

Es ist nicht Brandeilig aber ich möchte schon noch diese Woche neue Pneus bestellen.

Auf der Freigabeseite von Metzeler / Pirelli habe ich ebenfalls den Diabolo Strato gefunden.

Allerdings wie du schon sagst nur in der Originalgröße. Was mich etwas wunderte war, dass die Freigabe für den 160er Z4 den ich im Moment fahre dort aber auch nicht aufgelistet war. Aber eine Freigabe für diesen Reifen gibt es, habe auch den Eintrag im Brief.;D

Nein, wir sind leider nicht mehr in Kroatien, sind gestern wieder zu Hause angekommen und haben auch voll den Regen erwischt. ;( ;(

Aber war echt ne geile Tour.

LG
wildecat

Manfred
Beiträge: 307
Registriert: 21.08.2002 21:47
Real-Name: Manfred Jaitner
Wohnort: A-7034 Zillingtal
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | derzeit ohne Motorrad
Zusatztitel: Orga-TDM-AT-Treffen-2004

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Manfred » 01.09.2006 09:38

Hallo Wildecat !


Habe selbst auf meiner 4TX die Diablo Strada in der Originalgröße drauf.

Beim Generalimporteur von Yamaha erhältst du (zumindest in Ö ) kostenlos eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bzw Freigabe für den Reifen. Darin steht sogar deine eigene Fahrgestellnummer,etc.

Habe die Pneus seit 7000 km drauf und bin sehr zufrieden.

Guter Grip,wenig Abnutzung und kein Rutschen (auch nicht im Regen)


Kann ihn dir nur empfehlen.



Gruß Manfred.
--
Wissen kann einengen.....Phantasie ist grenzenlos

wildecat
Beiträge: 15
Registriert: 28.04.2006 23:02
Real-Name: H.Jürgen Gebhard
Wohnort: D-66981 Münchweiler
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Schwarz-Blau

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von wildecat » 01.09.2006 11:20

Hi folks,

danke für die schnellen Infos:hasi: :hasi:

habe gestern bei meinem Händler ebenfalls die "teuflischen Räder" geordert.:teufel:

haben in D eine Freigabe die man sich einfach bei Pirelli downloaden kann. einen Breitenvergleich gegenüber zu dem 160er ergab gerade mal einen Unterschied von 0,7mm deshalb habe ich mich für die Originalbreite entschieden.

werde auf dieser Seite ebenfalls mal meine Erfahrungen nach ein paar gefahrenen Km abgeben.

Gruß
wildecat

FaGa
Beiträge: 282
Registriert: 31.07.2003 17:20
Real-Name: Fabian Gamboni
Wohnort: CH-7188 Sedrun
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900 [2017] Blau | Yamaha TDM 4TX [1999] Deep Reddish Yellow Cocktail1

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von FaGa » 18.09.2006 21:47

Hallo zusammen

Ich habe jetzt auch einen Dreizack an der Felge. Ich hoffe nach allem was ich hier gelesen habe. dass es auch stimmt was ihr so schreibt.

Zwei sachen bleiben zu sagen.

1. Hanno hat recht, ein neuer Reifen ist immer besser als ein alter Reifen
2. Mit dem PDS habe ich jetzt schon mehr Schräglage. Die Z6, welche ich vorher drauf hatte hatten noch alle Elefanten drau. Die Dreizacks der PDS haben aber schon deutlich gelitten.

Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.

Gruss Fabian
--
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie auch behalten.

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von DiddiX » 19.09.2006 02:05

FaGa schrieb:
> Hallo zusammen
>
> Ich habe jetzt auch einen Dreizack an der Felge. Ich hoffe nach allem
> was ich hier gelesen habe. dass es auch stimmt was ihr so schreibt.
>
> Zwei sachen bleiben zu sagen.
>
> 1. Hanno hat recht, ein neuer Reifen ist immer besser als ein alter
> Reifen

Jau!

> 2. Mit dem PDS habe ich jetzt schon mehr Schräglage. Die Z6, welche
> ich vorher drauf hatte hatten noch alle Elefanten drau. Die Dreizacks
> der PDS haben aber schon deutlich gelitten.
>
Was durchaus an einer anderen Reifenkontour liegen könte. :-p

[ img ]
[f2]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f2]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Beeblebrox.Z
Beiträge: 2013
Registriert: 25.08.2003 23:08
Real-Name: Jörg Faubel
Wohnort: D-45891 Gelsenkirchen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850 3VD
Zusatztitel: ForumsKnotenPlatzer

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Beeblebrox.Z » 19.09.2006 07:25

diddix schrieb:
> FaGa schrieb:

über seine Erfahrungen mit dem Diablo Strada

> > 2. Mit dem PDS habe ich jetzt schon mehr Schräglage. Die Z6, welche
> > ich vorher drauf hatte hatten noch alle Elefanten drau. Die Dreizacks
> > der PDS haben aber schon deutlich gelitten.
> >
> Was durchaus an einer anderen Reifenkontour liegen könte. :-p

Ähm Dieter aka diddix,

wenn du jetzt schon die ??unterschiedliche?? Reifenkontur ansprichst, dann lege doch bitte mal die Unterschiede dar.

Ich bin schon beide Reifen gefahren und IMHO haben beide ROADTEC Z6 (Elefanten) und der Diablo Strada (Dreizack) eine sehr ähnliche bzw. die gleiche Reifenkontur.
Klar ist es immer ein Unterschied, wenn der Reifen abgefahren ist im Vergleich zu einem neuen. Aber das war ja schon Punkt 1.

Na dann lass mal hören. :-p



Grüsse aus K-Town
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 105 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Limbo » 19.09.2006 12:30

Hab den Diabolo nun ca 4 000 Km auf der RN11.
Der Reifen hat mich absulut überzeugt.
Schräglage bis zum Aufsetzen des Hauptständers im Soloberieb möglich. :D
Ausbrechen des Hinterrads habe ich bisher nur bei Nässe auf glatter Fahrbahnmarkierung erlebt. 8o
Er ist ohne Abstriche voll regentauglich. :p
Er reagiert auf Längsrillen weniger empfindlich als der Dunlop, mit dem die RN11 geliefert wurde. :rotate:

In Italien hat er in den Kurven häufig begeistert gepfiffen, als ob er sich dort besonders wohlfühlt. :)) :)) :)) :teufel:

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von DiddiX » 19.09.2006 13:14

BeeblebroxZ schrieb:

> Ähm Dieter aka diddix,
>
> wenn du jetzt schon die ??unterschiedliche?? Reifenkontur ansprichst, dann lege
> doch bitte
> mal die Unterschiede dar.
>
> Ich bin schon beide Reifen gefahren und IMHO haben beide ROADTEC Z6 (Elefanten)
> und der Diablo
> Strada (Dreizack) eine sehr ähnliche bzw. die gleiche Reifenkontur.
> Klar ist es immer ein Unterschied, wenn der Reifen abgefahren ist im Vergleich zu einem > neuen. Aber
> das war ja schon Punkt 1.
>
Moin Jörg,
Da ich den Diabolo Strada (noch) nicht Kenne habe ich "könte" geschrieben.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand, der bei einem anerkant
gut haftenden Z6 die Elefanten stehen läßt (bei mir sind sie auch noch Teilweise vorhanden aber ich arbeite dran),
mit dem PDS auf einmal zum Kurvenking mutiert.
Beim Pilot Road wahren die Michelinmännchen jedenfals leichter
zu "entfernen". ;)

[ img ]
[f2]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f2]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

FaGa
Beiträge: 282
Registriert: 31.07.2003 17:20
Real-Name: Fabian Gamboni
Wohnort: CH-7188 Sedrun
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900 [2017] Blau | Yamaha TDM 4TX [1999] Deep Reddish Yellow Cocktail1

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von FaGa » 26.09.2006 15:58

> Moin Jörg,
> Da ich den Diabolo Strada (noch) nicht Kenne habe ich "könte" geschrieben.
> Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand, der bei einem anerkant
> gut haftenden Z6 die Elefanten stehen läßt (bei mir sind sie auch noch Teilweise vorhanden aber ich
> arbeite dran),
> mit dem PDS auf einmal zum Kurvenking mutiert.
> Beim Pilot Road wahren die Michelinmännchen jedenfals leichter
> zu "entfernen". ;)

Hallo zusammen

Ich bin natürlich nicht zum KurvenKing mutiert.

Meiner Mienung liegt es daran, dass der Z6, vor allem in der Mitte, ziemlich Abgefahren war. Bekommt man dann einen neuen Reifen (PDS) hat der einen besser bombierten Profil. Daraus folgt, dass meine Maschine ich in der ersten Kurve viel zu leicht in die Kurve ging. Als ich dann aber merkte, dass die Maschien hielt, habe ich auch die nächste und übernächste Kurve so genommen.

Ausserdem habe ich bis jetzt noch nie ende Saison den Reifen wechseln müssen. Daher folgt, dass ich meine Maschine jetzt besser unter kontrolle habe alls im Frühling wenn ich sie aus der Garage nehme.

Beides zusammen ergibt also eine tiefere Schräglage.

Nächsten Frühling werden die Dreizacks es dann wider ein bisschen ruhigen haben.
:)) :))
Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.

Gruss Fabian
--
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie auch behalten.

mad(4TDM)
Beiträge: 152
Registriert: 04.05.2005 15:36
Real-Name: Matthias Binneböse
Wohnort: D-29227 Celle/ Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | sw

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von mad(4TDM) » 09.05.2008 15:35

Moin,

hab die Stradas jetzt auch drauf. Mir ist aufgefallen, dass der damit die Fahrbahnunebenheiten in Kurven deutlich mehr spürt als beim BT20. Ist dass vielleicht weil er zu neu ist? Könnt mir das so erklären, dass das grobe Profil eher in reagiert als das feine der BT's!? Hab momentan vorn 2,5 und hinten 2,8bar(wie für BT20 empfohlen), aber gerade gesehen, dass es etwas zuviel ist.

Hab übrigens 280Euronen bezahlt (inkl. Aufziehen, Entsorgung, Ventile...) Ist zwar teuerer als in 2005 aber denke mal ist mittlerweile einfach teuerer geworden. ?(
Viele Grüße aus (der) Celle ;)
[comic]matt
[/comic]
__________
[c=#FFFF66][mark=#330000]4TX Bj.2001[/mark][/c]

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von AIC-Peter » 09.05.2008 16:58

mad(4TDM) schrieb:
> Moin,
>
> hab die Stradas jetzt auch drauf. Mir ist aufgefallen, dass der damit
> die Fahrbahnunebenheiten in Kurven deutlich mehr spürt als beim BT20.
> Ist dass vielleicht weil er zu neu ist? Könnt mir das so erklären,
> dass das grobe Profil eher in reagiert als das feine der BT's!?

Ich würde es eher mit der wesentlich steiferen Karkasse erklären,
ich habs ja an anderen Stellen schon öfter geschrieben - der Pirelli hat eine Gewebelage mehr. Dadurch wird aber wiederum die Tendenz zum Sägezahn hinten deutlich reduziert.
Dieses Problem hat nämlich z.B. sein Konzernbruder der Metz Z6.
Ich habe allerdings mit dem Wechsel von Z6 auf Pirelli Diabolo auch die Reifengröße geändert, so daß ich keinen fairen Vergleich in der Härte/Dämpfung zwischen Z6 und Pirelli treffen kann. Beim Vergleich der unmontierten Reifen beim Reifenhändler ist der Unterschied aber deutlich fühlbar. Denke das könnte der Grund für Deine "Erfahrung" sein.



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Werner-XJ
Beiträge: 802
Registriert: 24.03.2004 00:20
Real-Name: Werner M.
Wohnort: D-678** /RP
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | Diamond Black

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Werner-XJ » 14.05.2008 09:57

Mal ne Frage zu dem Vorderreifen und dessen Bezeichnung .

Steht dort auf der Reifenflanke "Strada" auch drauf , oder evt. nur Diablo ?

Hab da einen Mopedkollegen der seinen Z6 hinten in Frankreich gehimmelt hat und als Ersatz nun den Strada bekommen hat .
Hat dann zuhause auch den hoffentlich passenden Vorderreifen montieren lassen .

So wie ich das verstanden habe steht aber nun Diablo vorn und hinten Strada auf den Reifenflanken ???

Könnte mal jemand dazu etwas texten . Diablo und Strade wären ja dann eigentlich 2 unterschiedliche Reifentypen .

gruß

Werner



--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

mad(4TDM)
Beiträge: 152
Registriert: 04.05.2005 15:36
Real-Name: Matthias Binneböse
Wohnort: D-29227 Celle/ Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | sw

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von mad(4TDM) » 14.05.2008 16:49

AIC-Peter schrieb:

> Ich würde es eher mit der wesentlich steiferen Karkasse erklären,
> ich habs ja an anderen Stellen schon öfter geschrieben - der Pirelli hat eine Gewebelage mehr.
> Dadurch wird aber wiederum die Tendenz zum Sägezahn hinten deutlich reduziert.
> Dieses Problem hat nämlich z.B. sein Konzernbruder der Metz Z6.
> Ich habe allerdings mit dem Wechsel von Z6 auf Pirelli Diabolo auch die Reifengröße geändert, so
> daß ich keinen fairen Vergleich in der Härte/Dämpfung zwischen Z6 und Pirelli treffen kann. Beim
> Vergleich der unmontierten Reifen beim Reifenhändler ist der Unterschied aber deutlich fühlbar.
> Denke das könnte der Grund für Deine "Erfahrung" sein.
>
>
>
> -----
> Gruß aus Bayern
> Peter

Na da haste bestimmt nicht unrecht. Mal sehen, ob ich mich daran gewöhne. ?(

Viele Grüße aus (der) Celle ;)
[comic]matt
[/comic]
__________
[c=#FFFF66][mark=#330000]4TX Bj.2001[/mark][/c]

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Yamaha-Men » 14.05.2008 17:30

Werner-XJ schrieb:
> Mal ne Frage zu dem Vorderreifen und dessen Bezeichnung .
>
> Steht dort auf der Reifenflanke "Strada" auch drauf , oder
> evt. nur Diablo ?
>
> Hab da einen Mopedkollegen der seinen Z6 hinten in Frankreich
> gehimmelt hat und als Ersatz nun den Strada bekommen hat .
> Hat dann zuhause auch den hoffentlich passenden Vorderreifen
> montieren lassen .
>
> So wie ich das verstanden habe steht aber nun Diablo vorn und hinten
> Strada auf den Reifenflanken ???
>
> Könnte mal jemand dazu etwas texten . Diablo und Strade wären ja dann
> eigentlich 2 unterschiedliche Reifentypen .
>
> gruß
>
> Werner

der Reifen heíßt ja Diablo Strada, oder übersetzt Teufel Strasse :))
Bei Metzeler heißt er Roadtec, Road heißt ja auch Strasse ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies

yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Werner-XJ
Beiträge: 802
Registriert: 24.03.2004 00:20
Real-Name: Werner M.
Wohnort: D-678** /RP
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | Diamond Black

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Werner-XJ » 15.05.2008 10:54

Hi ,

es geht jetzt nicht darum ob da Übersetzt Srasse drauf steht .

Möchte nur Wissen ob an dem Vorderreifen die Bezeichnung Strada drauf steht oder evt. nur Diablo .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Hanno
Beiträge: 5612
Registriert: 08.04.2002 16:19
Real-Name: Hanno Welsch
Wohnort: D-66459 Kirkel Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Volvo V70 Rudeltransporter
Zusatztitel: ForumsExGuru

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Hanno » 15.05.2008 11:02

Moin,

Werner-XJ schrieb:
> Möchte nur Wissen ob an dem Vorderreifen die Bezeichnung Strada drauf
> steht oder evt. nur Diablo .

komme grad aus der Garage. Vorne wie hinten steht "Diablo Strada" drauf.
Und die "Pfeile" auf der Außenkante des Profils sind Dreizacks - das Symbol des Teufels.
Die vorderen zeigen nach hinten und die hinteren nach vorne. Demnach sind das logischerweise nicht die Laufrichtungssymbole, die sind als Pfeile auf den Flanken drauf.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic]
Deng-dededeng dede-dengdengdeng dadaa-daah!

Werner-XJ
Beiträge: 802
Registriert: 24.03.2004 00:20
Real-Name: Werner M.
Wohnort: D-678** /RP
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | Diamond Black

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Werner-XJ » 15.05.2008 11:22

Hallo Hanno ,

besten Dank für´s nachschauen .

Wie geschrieben war mir nur wichtig zu erfahren ob auch Strada vorn am Reifen drauf steht .

Gibt ja auch von Pirelli den Reifen mit der Bezeichnung wo nur Diablo drauf steht .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

sasma
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2005 11:02
Real-Name: Sascha Mahle
Wohnort: D-74360 Ilsfeld / Ba-WÜ
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Very Dark Violet Cocktail

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von sasma » 30.05.2008 22:49

Hallo,

ich habe jetzt den ersten Satz Diablo Strada auf meiner 3VD runtergefahren.
In Summe 6000km wobei 5000km in den Dolomiten gefahren wurden mit einer Horde FJR1300. Beide Reifen haben die Abfahrgrenze erreicht.
Bei gutem und schlechtem/regen Wetter (letzte Woche) kein rutschen o.ä.
Werde mir diese Reifen wieder holen.
--
Gruß

S.M.

Antworten