Metzeler Roadtec Z6

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 03.03.2007 13:35

HY,

Habe jetzt die Reklamation des Reifern durch.

Vor ca drei wochen habe ich einen neuen Z6 montieren lassen und als losgefahren habe ich immer einen schlag im Lenkrad gehabt.

Der Händler wollte mir das zunächst nicht glauben,

nach viel hin und her sowie zeimal neu beziehen hatte er es denn eingesehen.

und den "neuen" wieder zurückgenommen.

jetzt habe ich einen neuen und siehe da kein schlagen mehr alles IO.

Muss also ein Produktionsfehler gewesen sein.
Frag mich nur wie so etwas zustande kommt, falsch galvanisiert oder Form nicht richtig verschlossen, Gummimischung.

Da ich das sonst sehr selten gehört habe stelle ich mal ne umfrage ob ihr auch schon mal nen Produktionsfehler hattet.

Falls firmen fehlen sollten einfach posten werden dann nachgetragen.

Link zur Umfrage


<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, René
Cologne Rifle Range Hunter[ img ] und der furchtlose Ritter jetzt Fahnenträger zu Köln bzw. jetzt nicht mehr
--
Schön ist die Welt, eigentlich viel zu schön um sie vorzeitig zu verlassen. Also lasst uns vernünftig sein.
Zuletzt geändert von tdm-Rheinlaender am 03.03.2007 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon metlet2 » 03.03.2007 14:35

Das war auch der Grund warum ich vor langer Zeit von Metzeler abgerückt bin damals mußten erst 3 Reifen montiert werden um einen ohne Schlag herauszufiltern

Ich bin erst jetzt nach 20 Jahren mit der TDM 900 auf Metzeler (Z6) zurückgekommen und bis jetzt zufrieden damit, bisher habe ich 3 Ganituren montiert

Ich finde Metzeler hat sich in dieser hinsicht Stark verbessert das mal ein Reifen einen Schlag hat kann schon mal vorkommen das ist verzeihbar nur damals war das die Regel

Blöd ist nur wenn nur wenn man einen Reifen bestellt der einen Schlag hat und kein weiterer vorrätig ist und man womöglich in der Saison dann 2 Wochen warten muß, der Hintereifen mit 17" ist kein Problem aber den 18" Vordereifen hat zumindest in meiner Umgebung keiner vorrätig der geht nur auf Bestellung

Gruss Franz
04er 900er

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 03.03.2007 14:49

Ja genau, verzeihbar ok aber drei Wochen Warten.

Im Prinzip hat der Händler die Reklamation noch am A.. , der Hat mir gesagt das das noch eine weile dauern kann bevor er die kohle wiederbekommt.



<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, René
Cologne Rifle Range Hunter[ img ] und der furchtlose Ritter jetzt Fahnenträger zu Köln bzw. jetzt nicht mehr
--
Schön ist die Welt, eigentlich viel zu schön um sie vorzeitig zu verlassen. Also lasst uns vernünftig sein.

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon BlackOut » 05.03.2007 15:58

Tach zusammen!

Habe letztes Jahr auf PR gewechselt, bin mit Grip, Nassgrip und KM-Leistung zufrieden. Was mir aufgefallen ist:

Nach kurzer Zeit war auf dem HR, etwas später auch auf dem VR eine kleine Längsrille zu sehen, und zwar da wo sie garantiert nicht hingehört. Sah aus wie mit nem Cuttermesser angeritzt, aber ohne Tiefgang. Hat sich auch nach einigen TKM nicht mehr gegeben. Mein Kollege mit seinem Fräulein Strom hat auf dem HR die gleiche Erfahrung gemacht. Schönheitsfehler ohne gefühlte Beeinträchtigung.

Erklärungsversuch des Dealers: Dort ist wohl die Gummimischung angesetzt worden, weil beim Backen verschiedene Härtegrade verarbeitet werden :rolleyes:
Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon erdferkel » 05.03.2007 16:18

serwutz heiner,

wenn du den PR meinst, das ist normal mit dem streifen. michelin macht einen kleinen rußgummistreifen in den reifen wegen statischer aufladung bei reinen silica mischungen.

erklärung von der michelin homepage - hier sanft klicken
HTH
[ img ] [ img ]
glückauf
ralf
--
"dunkel die andere seite ist, junger skywalker, sehr dunkel." "hör auf zu meckern und iss einfach deinen toast yoda."
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 05.03.2007 18:11

hatte ich am Z 6 noch nie, habe Freitag den 3 Satz in 120/180 ZR 17 bei ReifenDirekt bestellt, Kosten 229 Euros gegenüber 303 beim Händler
Bin mal gespannt wie schnell die Liefern

Grüße aus Merzhausen


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Angstbremser

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Angstbremser » 05.03.2007 19:20

Die sind sehr schnell, bei Zahlung mit Kreditkarte und Bestellung am Vormittag sind sie meist am nächsten Tag schon im Haus.

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon BlackOut » 06.03.2007 12:57

@ Michael:
Keine Wunder. Laut Michelin-Homepage ist dieser Streifen sichtbar ".... vor allem bei langsamem Verschleiß" !


Gruß
Heiner

--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!
Zuletzt geändert von BlackOut am 06.03.2007 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon AIC-Peter » 06.03.2007 13:01

erdferkel schrieb:

> wenn du den PR meinst, das ist normal mit dem streifen. michelin
> macht einen kleinen rußgummistreifen in den reifen wegen statischer
> aufladung bei reinen silica mischungen.
>
> erklärung
> von der michelin homepage - hier sanft klicken


Man lernt nie aus - watt es alles gibbet..... :nuke: :nuke:

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 06.03.2007 13:44

ich muss sagen ReifenDirekt ist wirklich Fix, Freitag Nachmittag bestellt, heute wurden die Reifen schon geliefert.
Reifen sind aus der 48. und 49. Produktionswoche letzten Jahres.

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 06.03.2007 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon DerReisende » 06.03.2007 14:34

Yamaha-Men schrieb:
>
> hatte ich am Z 6 noch nie, habe Freitag den 3 Satz in 120/180 ZR 17
> bei ReifenDirekt bestellt, Kosten 229 Euros gegenüber 303 beim
> Händler
> Bin mal gespannt wie schnell die Liefern
>
> Grüße aus Merzhausen
>
>
Hey Michael,

Preis hört sich ganz gut an. Was zahlst du dann noch für die Montage auf die Felgen? Ich brauche demnächst auch einen neuen Satz. Ich zahlte bei meinem Händler immer so knapp 250.- für beide Reifen inkl. Montage. Mal sehen was der 2007 so aufrufen wird.

Da ich keine Reifenbindung mehr habe, reizt es mich mal einen Satz Michelin Pilot Power zu testen. Liegen preislich fast gleich. Habe nur die Befürchtung, dass der wesentlich schneller runter ist. Aber MANN kann ja nicht alles haben ;D

Gruß

Micha

--
Ich war jung und brauchte das Geld......

Lieber Gott, gib mir Geduld....... ABER SOFORT.....

B: 49.1628 L: 8.28583

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 06.03.2007 15:48

Hallo Michael,

also Montage kostet normalerweise bei einem Montagepartner von ReifenDirekt 12,50 Euros, bei meinem schätze ich mal ca. 15-17,50 Euros.
Hätte die Reifen auch bei meinem üblichen Reifendealer gekauft, aber der wollte für den Satz 303 Euros, da Metzeler die Preise erhöht hätte.
Die Pilot Power sind Klasse, nur halten sie nicht zu lange, kommt allerdings darauf an wie du Fährst, Spezi halten sie auf seiner Hornet 900 selten über 4.000 Km, ist allerdings auch kein Wunder, er fährt meistens vor mir ;) :))
Das Gripniveau der Z 6 ist aber genauso gut, ist zumindest meine Einschätzung, da ich sehr viel mit ihm Fahre

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 06.03.2007 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

DynamicVR27
Registriert: 14.09.2006 15:47

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon DynamicVR27 » 07.03.2007 17:05

Servus Gemeinde ,

ich hab mich heute mal wegen Reifen für meine 3VD sowohl bei den örtlichen, als auch den Internet-Reifenhändlern schlau gemacht.

Im Internet kosten Z 6 , Pilot Road und Diablo Strada 240 - 250 € , bei den örtlichen Händlern 290 - 320 €.

Für die Montage (mit wuchten ,Ventil und Altreifenentsorgung) werden 14 - 18 € / Rad und für den Radwechsel 18 - 25 € / Rad berechnet.


Hans aus München


--
Kaascht macha wia a Dachdegger : rafliaga oder dooba bleiba

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon ralf-pb » 07.03.2007 18:48

Hallo Hans,

wie ich sehe, wohnst du in München. Dort gibt es doch sicher auch einen Tyrex - Reifen-Händler. Ich will jez keine Reklame machen - aber bei uns im Ort kostet bei angeliefertem Rad der Reifenwechsel 10 Euronen alles incl. und der Preis für die Neureifen ist auch ok. Ich meine die arbeiten mit reifen.com zusammen.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon JW » 12.03.2007 12:21

Hallo,

als überzeugter Pilot Road Fahrer habe ich heute mal den Z6 bei www.mopedreifen.de bestellt. 248,98 inkl. Versand.
Soll ja in den Kurven noch einen Tick besser sein. Ob ich das brauche?(
Bin gespannt.

Gruß
Jan

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Saubraten » 12.03.2007 13:50

Jan,

wie lange hält der PR bei dir?

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.[/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 12.03.2007 17:47

JW schrieb:
> Hallo,
>
> als überzeugter Pilot Road Fahrer habe ich heute mal den Z6 bei
> www.mopedreifen.de bestellt. 248,98 inkl. Versand.
> Soll ja in den Kurven noch einen Tick besser sein. Ob ich das
> brauche?(
> Bin gespannt.

Hallo Jan,

die Reifen sind eigentlich Relativ teuer, ist habe bei www.motorradreifendirekt.de für den Satz 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 nur 229 Euros bezahlt inkl. Versand.
Ich denke das du mit dem Reifen schon zufrieden sein wirst, ob du den Grip in den Kurven brauchen wirst spielt ja keine so große Rolle, hauptsache du hast ihn :)

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Saubraten » 12.03.2007 18:54

Wenn man die Reifenseite im Wiki anschaut, dann sind Pilot Road und Z6, auch im Grip, nahezu identisch bewertet.
Oder ist die Umfrage nicht mehr auf dem neuesten Stand?


Da der Z6 jetzt auch die Freigabe für die GS hat, werde ich ihn auch mal testen.


Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.[/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 12.03.2007 19:28

beim letzten Reifentest der Zeitschrift Motorrad von "Sporttourenreifen"hat der Z 6 am besten abgeschnitten, der Test war allerdings in der Größe 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17.
Vom Gripniveau kam keiner an den Z 6 ran, einziges Manko war die Haltbarkeit, er fuhr sich etwas schneller ab wie die anderen, aber man kann eben nicht alles haben :D

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon erdferkel » 12.03.2007 19:55

serwutz,

ich bin immer wieder über die tests in der presse erstaunt, die ich als nichtleser hier aus zweiter hand zur kenntnis nehme.

bei mir hat der Z6 länger (6600km, kompletter satz) gehalten als der PR (5000km hinten, vorn etwa 1,5 hinterreifen), beim grip hab ich keine weltbewegenden unterschiede festgestellt, nur fühlt sich der Z6 handlicher an.

bin aber auch kein sporttourenfahrer, sonder ein beschaulicher tourenfahrer und hab die 4tx original reifengrösse....wird wohl daran liegen. aber mit viel üben bekomm ich das auch noch in den griff...
[ img ] [ img ]
glückauf
ralf
--
"dunkel die andere seite ist, junger skywalker, sehr dunkel." "hör auf zu meckern und iss einfach deinen toast yoda."
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 12.03.2007 20:07

der Reifenverschleiß ist natürlich stark davon abhängig wie heftig jemand am Kabel zieht. Das Gripniveau zeigt sich auch erst bei einer etwas schärferen Fahrweise, d.h. auch mit Zunahme der Schräglage die gefahren wird. Wie du dir sicher vorstellen kannst, wird bei den Reifentests ordentlich am Kabel gerissen :D
Wenn man behutsam mit der rechten Hand umgeht können die Reifen wesentlich länger halten, weiß aber heutzutage fast jeder ;)

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 12.03.2007 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

pit69
Registriert: 03.02.2006 11:32

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon pit69 » 12.03.2007 20:17

erdferkel schrieb:
> bei mir hat der Z6 länger (6600km, kompletter satz) gehalten als der
> PR (5000km hinten, vorn etwa 1,5 hinterreifen), > ralf

Ich komme mit dem Z6 etwa auf die gleiche Laufleistung. Hatte aber auf der TDM auch noch keine anderen Reifen. In der ganzen Zeit (ca. 20tkm) hatte ich nie das Gefühl dass mich der Z6 in irgendeiner Situation hängen lässt.



Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
--
Gruss Pesche

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon JW » 13.03.2007 09:23

>Jan,

>wie lange hält der PR bei dir?

>Gruß
>Wolf-Dieter

Der erste Satz 12.000 der zweite hat jetzt 10.000 und ist hinten mittig abgefahren.
Hielt also immer eine komplette Sasion;) Mit Dolomiten, Pyrenäen, Alpen usw.

Hoffe der Z6 ist ähnlich. Wenn ich 6000 lese wirds mir Bange.:-p

Gruß
Jan

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon ilwise » 13.03.2007 12:08

6000 km auf dem Reifen kann aber eigentlich nicht als gemütlicher Tourenfahrer sein! Auf den Z6 bekomme ich auch bei sportlicher Fahrweise auf 8-10 tkm, allerdings vorne und hinten relativ gleichmäßig, da ich bekennender Spätbremser bin und das verstärkt auf dem Vorderrad.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Saubraten » 13.03.2007 17:59

JW schrieb:
> >Jan,
>
> >wie lange hält der PR bei dir?
>
> >Gruß
> >Wolf-Dieter
>
> Der erste Satz 12.000 der zweite hat jetzt 10.000 und ist hinten
> mittig abgefahren.

Wenn der PR 10 Mm bei mir schafft, und davon gehe ich aus, kaufe ich ihn wieder. Für mich völlig ausreichend.

Nur das Reifengesurre zwischen 40 und 60 km/h nervt.

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.[/f1]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste