Metzeler Roadtec Z6

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

x99xchris
Registriert: 13.12.2003 20:15

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon x99xchris » 20.05.2006 19:13

Hy,
Hab mich durch euch dazu verleiten lassen den Z6 zu nehmen....
Werde mal sehr gespannt sein, eingefahren ist er inzwischen, nächstes WE gehts in den Schwarzwald:) und Vogesen:p , so ca. 1600 km:dance2: insgesamt.
Werde mal sehen wie es geht....
...und dann später berichten.....

cu Chris
--
Kommt gut aus jeder Kurve raus in die ihr reinfahrt !

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Remus » 20.05.2006 20:11

erdferkel schrieb:
> forschungsbericht aus der tierversuchsanstalt rüsselhausen

schnipp..
> eingewöhnungsphase sofort sau-wohl. als einziges fragezeichen bleibt
> die laufleistung, nach ablauf des versuches waren die ehemals
> scharfen kanten der profilrillen deutlich abgerundet. ein
> langzeitversuch ist hier ein dringendes forschungsdesiderat.

Super Bericht - bei Ciao & Co. würde er ein "Sehr hilfreich" bekommen!!! ;D

Da ich bereits den 2. Z6er hinten drauf habe kann ich folgende Erfahrung mit einbringen:
Durch die Ausnutzung der Flanken ist eine gleichmäßigere Abnutzung gegeben, durch den höheren Fahrspaß werden die obligatorischen 5-6000 km allerdings in kürzerer Zeit erreicht!!! ;D

Gruß
Wolfgang
--
... der Gefühlsjäger! :teufel:

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon kawaede » 20.05.2006 22:50

Remus schrieb:
> erdferkel schrieb:
> > forschungsbericht aus der tierversuchsanstalt rüsselhausen
>
> schnipp..
> > eingewöhnungsphase sofort sau-wohl. als einziges fragezeichen bleibt
> > die laufleistung, nach ablauf des versuches waren die ehemals
> > scharfen kanten der profilrillen deutlich abgerundet. ein
> > langzeitversuch ist hier ein dringendes forschungsdesiderat.
>
> Super Bericht - bei Ciao & Co. würde er ein "Sehr hilfreich" bekommen!!! ;D
>
> Da ich bereits den 2. Z6er hinten drauf habe kann ich folgende Erfahrung mit einbringen:
> Durch die Ausnutzung der Flanken ist eine gleichmäßigere Abnutzung gegeben, durch den höheren
> Fahrspaß werden die obligatorischen 5-6000 km allerdings in kürzerer Zeit erreicht!!! ;D
>
> Gruß
> Wolfgang

Bin vom Z4 auf Z6 umgestiegen,

bin mehr als zufrieden,

an das abkippen hab ich mich schnell gewöhnt,

aber die Garnitur Z4 hat hinten nur 4000 und vorne nur 5000 km
gehalten ( bis an die Verschleißmarke)

Die Z 6' er Garnitur hat jetzt ca. 1500 km drauf,

oh weh, ich glaub der hinten schmilzt weg?(



Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 20.05.2006 23:05

tja man kann eben nicht alles haben :teufel:
Guten Grip und lange Lebensdauer, aber der Fahrspaß ist es Wert, oder 8o ?( :))
Vorderreifen wurde bei mir letzte Woche gewechselt, Kosten 124 Euros (120/70 ZR 17), Laufleistung knapp 6.000 Km
Der hintere hat jetzt ca. 3.500 Km und ist auch schon langsam am Abnehmen (180/55 ZR 17) 8o
Aber trotz allem werde ich sie wieder aufziehen, habe noch keinen besseren gefahren :smokin:

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon kawaede » 20.05.2006 23:32

Yamaha-Men schrieb:
>
> tja man kann eben nicht alles haben :teufel:
> Guten Grip und lange Lebensdauer, aber der Fahrspaß ist es Wert, oder
> 8o ?( :))
> Vorderreifen wurde bei mir letzte Woche gewechselt, Kosten 124 Euros
> (120/70 ZR 17), Laufleistung knapp 6.000 Km
> Der hintere hat jetzt ca. 3.500 Km und ist auch schon langsam am
> Abnehmen (180/55 ZR 17) 8o
> Aber trotz allem werde ich sie wieder aufziehen, habe noch keinen
> besseren gefahren :smokin:


Haste schon Recht,

ich werde auch beim Z6 bleiben

hab kurz nachgeschaut, der Vordere hat mich 102 Euros gekostet,
gleich Größe wie bei Dir,

hinten mußte ich 145 löhnen, ist testweise ein 190er.

Radwechsel mach ich selber
Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Angstbremser

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Angstbremser » 21.05.2006 16:22

Überholi schrieb:
> so und beim nächsten mal probierts doch mal den
> Diablo-strada der ist die weiterentwicklung vom z6...
> (sagen meine reifenhändler unabhängig voneinander)...
> ich fahr den und werde wohl nicht mehr wechseln wollen. ausser es
> kommt was ganz anderes.
> ´s war da Erich

Genau Deiner Meinung Erich
Hab ihn vor meinem Sardinien Trip auf meine Neue aufziehen lassen weil ich schon damit gerechnet habe dass der Org Reifen das nicht übersteht :teufel:
Der Pirelli ist jetzt auch runter aber ich kann Deiner Erfahrung nur zustimmen
Ist noch einen Tick besser als der Z6

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Ice
Registriert: 27.03.2003 19:48

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Ice » 21.05.2006 21:59

Hallo Leute,
@Erdferkel
ich habe doch gesagt , daß der Z6 eine gute Wahl ist und bei deiner beschaulichen Tourenfahrweise das richtige ist. Aber das du so ein Tierfeind bist und direkt die kleinen fanten schubbelst hätte ich nicht gedacht. pfui pfui pfui.
Das mußt du mit einem Döner bezahlen:lickout:
Herzlichen willkommen in dem Z6 Klub.
BB Ice

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon erdferkel » 21.05.2006 23:03

hi alle,
vielen dank für das nette feedback, freut mich dass es euch spass gemacht hat.


Ice schrieb:

> Aber das du so ein
> Tierfeind bist und direkt die kleinen fanten schubbelst hätte ich
> nicht gedacht. pfui pfui pfui.

dazu 1. ist wohl der rüsselneid, weil die fanten nen längeren haben als ich I)
2. hab den reifen ja auch ganz bezahlt, dann kann ich ihn auch ganz nutzen :D

> Das mußt du mit einem Döner bezahlen:lickout:

machmer. bei den üblichen verdächtigen in bad berleburg?

glückauf
ralf
--
beschaulicher tourenfahrer ;-)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team radioferkel

Ronin
Registriert: 31.07.2005 21:47

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Ronin » 23.05.2006 19:54

kurz und gut ... der Z6 fährt sich einfach Spitze ;D

Hab ihn jetzt knapp 400km drauf und gar keine Probleme. Echt begeistert bin ich auch von seinem Verhalten bei Nässe.:x
Ein echte Verbesserung zu dem vorher montierten Z4 :smokin:
--
Daniel

mein Mchen
----------------------
Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns blicken nach den Sternen. (Oskar Wilde)

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon AIC-Peter » 27.05.2006 23:11

So,
ich glaube ich weiss jetzt woher die stark nachlassende Haftung am Hinterreifen (bei 4500km) herkommt. X(
Heftige Sägezähne am HINTERREIFEN! :-p
Hab mal einen eigenen Fred deswegen aufgemacht, den gibt´s HIER
Kennt das Problem außer mir niemand ?(
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971 (Ja ich liebe auch meine Sommerdose)
Winterdose: Citroen ZX; 176tKm
Familienkutsche: Citroen Xantia Kombi; 75tKm

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon erdferkel » 29.05.2006 00:24

serwutz alle,

nachtrag zur studie, ich hatte doch glatt ein paar daten unterschlagen...tsktsk

asche auf mein haupt *pfeifeausklopf*

der luftdruck war 2,5/2,9 bar v/h

verbrauch bei der aktion so um 7,8 l/100km

aber das wars mit wert, was tut man nicht alles für die wissenschaft ;D

oink oink

glückauf
ralf
--
beschaulicher tourenfahrer heizer ;-)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team radioferkel

Ronin
Registriert: 31.07.2005 21:47

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Ronin » 29.05.2006 06:09

hi all,
habt ihr mal in der Motorrad den Sportreifentest gelesen? Da steht eine theoretische Haltbarkeit des Z6 drinne (als Referenz) ..... Wahnsinn ;D :)) (bei 4600km ... 80% Autobahn und dann auf Gesamtlebensdauer hochgerechnet auf 13500 bzw. 15000 km) .... aber ganz vorsichtig gefahren, oder nur keine Kurven fahren und schon gar kein Gas geben 8o toller Test :-p :-p
--
Daniel

mein Mchen
----------------------
Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns blicken nach den Sternen. (Oskar Wilde)
Zuletzt geändert von Ronin am 29.05.2006 11:19, insgesamt 2-mal geändert.

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon erdferkel » 18.12.2006 16:50

serwutz zusammen,

abschlussbericht der studie der tierversuchsanstalt rüsselshausen...

die haltbarkeit des ganzen satzes war 6600 km. nun hat er zwar noch die geforderten 1,6mm, aber der reifen ist für einen beschaulichen tourenfahrer unfahrbar geworden. er läuft nun spurrillen nach und wird unhandlich und entwickelt ein merkbares aufstellmoment.
dies ist angesichts der langen laufleistung und des guten fahrverhaltens bis zu diesem punkt aber leicht zu verschmerzen.

die kleine bodenprobe gegen ende der langzeitstudie führte zu einer teilweisen neukonfiguration des versuchsapparates (spiegler 0229 anstatt magura streetbar, schmaler und weiter nach hinten gerkröpft). der lenkerwechsel war dem fahrverhalten allerdings nicht gerade förderlich, da es sich nun etwas indirekter fährt und weniger druck auf dem vorderrad anliegt, da die sitzposition deutlich touriger/aufrechter ist.
ich teste das nun nochmal mit frischen z6, wenn es weiter so indirekt bleibt, kommt wieder ne streetbar drauf.

ursächlich für die bodenprobe war das rüsseltier auf der sitzbank, nicht die rüsseltiere an den gummis...:))

oink oink

glückauf
ralf
--
reifenschänder und rastenvernichter
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon ilwise » 18.12.2006 17:40

mein neuer MEZ6 ist gerade geliefert worden. Ich war zufrieden mit dem Reifen, wenn wetterbedingt nicht zuviel Geradeausfahrt dabeigewesen wäre, hätte ich sicher noch die 10.000 km hinten voll machen können. Schade am Rand ist noch mehr Profil als in der Mitte.

Übrigens: www.mopedreifen.de habe ich hier aus dem Forum gefischt und er war mit 96 € um Einiges billiger als Motorradreifendirekt.de. Ausserdem kommt ja nächstes Jahr die höhere MwSt. dazu.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

ruberb
Registriert: 21.02.2007 00:11

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon ruberb » 21.02.2007 00:24

Hallo zusammen!

Hab da mal ne Frage: fahr momentan mit 20er BTs rum und brauche auf jeden Fall zum Saisonstart n neues Gummi für vorne. Jetzt bin ich stark am überlegen, ob ich gleich auf den Z6 umsteigen soll, obwohl mein Hinterreifen bei guter Pflege (neige eher nicht zum Rasen) noch so einige Touren mitmachen würde. Wichtig ist mir (neben Haftung und Regentauglichkeit) die Lebenserwartung mit dem Teil. Von ein paar Tausend Kilometern bis (hochgerechnete) 15000 Kilometer sind ja so ziemlich alle vierstelligen Zahlen hier im Forum vertreten- aber wie lange hält er denn nun bei etwas zurückhaltender (selten topspeed, i.d.R. alleine aufm Bock mit 80-140 km/h auf den Landstraßen Norddeutschlands) Fahrweise wohl?!

Außerdem hab ich in nem XJler Forum gelesen, dass da zwei Leute ab 180 km/h Probleme mit schlingernden Reifen (vorn) hatten, aber weder Yamaha noch Metzeler nach Einsendung der Gummis was feststellen konnte- kennt ihr solche Probleme?!

Danke für eure Antworten

Grüße

:rotate:

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon extra-wurst » 21.02.2007 07:53

moin

Wenn du als beschaulicher Tourenfahrer im Norden unterwegs bist, brauchst du den Z6 nicht, bzw. wirst du die Umstellung nicht so sehr merken.
Das bisschen Mehrhaftung, die der Metzeler evtl. hat, brauchst du eigentlich gar nicht.

Ich fand es erstaunlich, wie sauber der BT (auch hier im Norden) abläuft. Er hat, wie andere Reifen auch, ab und zu mal die Neigung zum Sägezahn am VR. Hast du noch den "Alten" drauf oder schon den "RU"?

Als echte "sinnvolle" Alternative würde ich den Pilot Road ansehen. Den gibt es sogar in unterschiedlichen Formen und Profiltiefen.

[edit] ooops! Willkommen im Forum!

Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]
Zuletzt geändert von extra-wurst am 21.02.2007 07:54, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Saubraten » 21.02.2007 12:53

Ich hatte immer den BT 020 auf meiner 4TX.
Laufleistungen zwischen 6 und 8,5 Mm. Auf der Kuh hab ich jetzt den Pilot Road und nach 4000 km noch 6 mm Profil.

Das beeindruckt.

Die Fahreigenschaften sind vergleichbar mit dem BT 020.

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.[/f1]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon ilwise » 21.02.2007 13:45

Der Vergleich hinkt ein wenig, da der Pilot Road im Neuzustand deutlich mehr Profiltiefe hat !
Der BT020 hat in der Tat deutlich weniger Anfangsprofil, sodaß man nach der Neumontage fast glaubt, dass der Reifen schon angefahren ist.
Der Z6 fährt sich etwas angenehmer ab, sodaß man nach 5tkm nicht schon das Gefühl haben muss zu wechseln.

Seltsamerweise muss ich, egal welchen reifen ich aufziehe, meist vorne und hinten ziemlich gleichzeitig wechseln.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon extra-wurst » 21.02.2007 17:49

ilwise schrieb:
> Seltsamerweise muss ich, egal welchen reifen ich aufziehe, meist
> vorne und hinten ziemlich gleichzeitig wechseln.

Wenn du auf Norddeutschlands Straßen unterwegs wärst, würde das vermutlich nicht so sein.

Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Saubraten » 21.02.2007 17:58

Hallo Rainer,

der PR hatte am Anfang 7,2-7,3 mm. Der BT 020 hat nach meinen Notizen 6,8 - 7,0 mm.

Nach 3400 km hatte ich auf dem BT 020 nur noch 3,6 mm drauf (Notiz von 2004 - da hab ich alles akribisch gemessen und aufgeschrieben).

Mein Fahrverhalten hat sich nicht geändert und das Moped sollte auch nicht deeeeen Ausschlag geben.
Allerdings macht mich der Eintrag im Wiki über den PR etwas nachdenklich: Laufleistung 8500 km.

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.[/f1]

stromer_99
Registriert: 25.12.2005 10:56

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon stromer_99 » 21.02.2007 19:26

Hoi ruberb

Also ich bin auch ein eher ruhiger Fahrer, Topspeed fahre ich sowieso nie und bewege mich auch sonst etwa in deinem Geschwindigkeitsbereich. Allerdings tummle ich mich in den Alpen herum und nicht in Norddeutschland.
Der Z6 hat bei mir so um die 10`000 km gehalten. Was noch zu bemerken ist dass der Z6 am Ende der Laufleistung rapide an Profil verliert. Sonst ist der Z6 ein sehr guter Reifen. Ich hatte nie Haftungsprobleme und der Reifen ist extrem handlich.


Es grüsst: Roman
--
[mark=yellow]Wer Mist misst misst Mist[/mark] :-p

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 22.02.2007 21:21

HY,

vielleicht ein kleiner Rekord!!

MZ6 vorne jetzt 15.000 km Laufleistung.

PS: merkt man ihm aber auch an. Fahren ist grenzwertig und ich warte sehnsüchtig auf meinen neuen.


<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, René
Cologne Rifle Range Hunter[ img ] und der furchtlose Ritter jetzt Fahnenträger zu Köln bzw. jetzt nicht mehr
--
Schön ist die Welt, eigentlich viel zu schön um sie vorzeitig zu verlassen. Also lasst uns vernünftig sein.

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon erdferkel » 22.02.2007 21:49

serwutz,

rene, du musst nun sehr stark sein....

wenn dir bei der nächsen inspektion der zweite zylinder freigeschaltet wird, werden die pellen nicht mehr so lange halten.

;) ;D

viel du noch lernen musst, junger padawan.


nix für ungut, bei der vorlage konnt ich nicht anders :))
[ img ] [ img ]
glückauf
ralf
--
"dunkel die andere seite ist, junger skywalker, sehr dunkel." "hör auf zu meckern und iss einfach deinen toast yoda."
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 22.02.2007 22:26

wie du schon schrubst,

da ich nicht so ein geiler zweizylinderfahrer bin wie du,

hält der reifen auch ein paar meter länger.


<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, René
Cologne Rifle Range Hunter[ img ] und der furchtlose Ritter jetzt Fahnenträger zu Köln bzw. jetzt nicht mehr
--
Schön ist die Welt, eigentlich viel zu schön um sie vorzeitig zu verlassen. Also lasst uns vernünftig sein.

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon erdferkel » 22.02.2007 22:45

serwutz,

och, ich koch auch gerne auf einem pott:

[ img ]

acerbis 125er, italienischer yamaha-lizenzbau ;D
[ img ] [ img ]

glückauf
ralf
--
"dunkel die andere seite ist, junger skywalker, sehr dunkel." "hör auf zu meckern und iss einfach deinen toast yoda."
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall
Zuletzt geändert von erdferkel am 22.02.2007 22:48, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste