Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon OliS » 22.05.2002 08:58

Alex-TDM4EVER schrieb:
> thilool schrieb:
> > Wenn er aber warm ist gehts ohne Probleme bis an die Rast ;D .
> Und selbst
> > wenn die Rasten mal kratzen ist immer noch ein ca. 5mm breiter
> > Angststreifen am Hinterrad zu erkennen.
> > bye, Thilo
>
Haftung hat man immer , fragt sich nur mit welchem Teil der Maschine :)

Gruß
Oliver
--
XT600 63 E6 m
TDM 3VD 52 E6 m
CamelBoots 23 E6 m
TDMF#19

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon OlMa » 27.06.2002 23:17

Lars schrieb:

> > Wie sind die KM-Leistungen eurer Reifen???
>
> 1 Satz Mac90
> 2 Sätze BT020
>
> jeweils 8Mm bis Glatze (-0.2mm Profil ;) )

Ergänzung zum BT020:

Hinten jetzt seit 12Mm und noch kein Ende.



--
Olma, 4TX'00

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon Lars » 27.06.2002 23:29

Hi,

OlMa schrieb:
> Ergänzung zum BT020:
>
> Hinten jetzt seit 12Mm und noch kein Ende.

Das Gas ist rechts ;)

Sorry, sind immer Deine Posts, denen ich meinen Senf aufdrücken muß.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 32Mm
GUS#42 TDMF#8

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon OlMa » 27.06.2002 23:38

Lars schrieb:

> > Hinten jetzt seit 12Mm und noch kein Ende.
>
> Das Gas ist rechts ;)

Ich weiß...
;)

> Sorry, sind immer Deine Posts, denen ich meinen Senf aufdrücken muß.
>

Macht ja nix.


--
Olma, 4TX'00

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon Lars » 27.06.2002 23:48

OlMa schrieb:
> > > Hinten jetzt seit 12Mm und noch kein Ende.
> >
> > Das Gas ist rechts ;)
>
> Ich weiß...

Fährst Du viel mit Sozia? Das soll den Schlupf hinten und damit den Verschleiß senken...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 32Mm
GUS#42 TDMF#8

der-nomo
Registriert: 23.06.2002 06:43

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon der-nomo » 28.06.2002 09:03

Alex-TDM4EVER schrieb:
> thilool schrieb:
> > Wenn er aber warm ist gehts ohne Probleme bis an die Rast ;D .
> > ..........
> Ihr wißt ja, wer beim Mega-Treffen mit mehr als 5 mm Angstrand am
> Hinterreifen links und rechts ankommt, darf nicht in der
> "Flotte-Gleiter-Gruppe" mitfahren. :)) :)) :))
mmmm,
bin ja nun wirklich kein ängstlicher Kurvenfahrer und Heizen verbietet sich bei meinem Alter sowieso ;D . Aber ich verschwinde eigentlich selten aus dem Rückspiegel meiner Vorderleute und wenn wir nicht auf der AB sind kommt auch so schnell keiner an mir vorbei. Nur die 5mm "Angststreifen" sind eigentlich immer da, auch bei meiner 180er Pelle. (siehe Bild http://www.der-nomo.de/tdm850.htm)
Es soll ja Leute geben die bearbeiten den Hinterreifen mit Schmirgelpapier oder schleifen sich die Kniepads mit dem Winkelschleifer ab! ;D Aber das sieht man :-p wenn man genau hinguckt. Vor allen an den Kniepads mit dem runden Schliff und am Reifen an den tiefen Längsschliff rechts und links. ;D
NOMO
--
92er 3VD - DYNO-Jet - K&N - Marving - Superbike - 120/180er
- Der schwatte Frosch -

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon OlMa » 28.06.2002 21:00

Lars schrieb:

> Fährst Du viel mit Sozia? Das soll den Schlupf hinten und damit den
> Verschleiß senken...

Fast nie. Aber ich fahre selten schneller als 140 und mache auch selten Beschleunigungsorgien.
...spart Reifen.



--
Olma, 4TX'00

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon Karlo » 03.07.2002 15:49

Zum Thema MZ 4. Habe auf der TDM 900 gerade den zweiten Hinterrad Reifen aufgezogen der erste war bei 3500km mittig abgefahren. Bin dann noch 1000km weiter gedonnert bis das Mettal durchguckte. Wollte als nächsten Pneu die Dunlop D 220 probieren hat da shonjemand erfahrung gesammelt?

Logotu
Registriert: 01.05.2002 13:03

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon Logotu » 03.07.2002 16:02

Ich habe nach 12 Mm mit meinem ersten Reifensatz (Macadam *pfui*) auf Pirelli MTR23 vorne und MTR24 hinten umgestellt. Kein Vergleich! Hier gelesenes Zitat "In grip we trust" trifft voll zu. Fusrasten abwetzen steht an der Tagesordnung. (Kostenpunkt € 280,--, Laufleistung noch unbekannt)

Bezüglich Dunlop weiss ich nur von einem Triple Speed fahrer, der vorher eine Zitat: "Big Enduro damit gefahren ist, dass [...] sie (Anm. die Dunlops) sehr eigenwillig sind." Das meinte er im Sinne, dass sie unrund in den Kurven laufen. Er hat mir davon abgeraten. Ist also nur aus zweiter Hand und somit ohne Gewähr ;)

lG

Michael
--
---------------------------------------------------------------
TDM '01 4TX BMC
CU@ http://studi.go.to

Manfred
Registriert: 21.08.2002 21:47

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon Manfred » 21.08.2002 22:50

Hi , das mit dem MAC 90 ist so ne Sache, Sägezahnprofil hätte ich auch mal, das kam vom hineinbremsen in die Kurve mit dem "Vorderanker"

:angry

Uwe
Registriert: 21.08.2002 19:48

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon Uwe » 04.09.2002 08:15

Moin !

Den 1. Mac-Vorderreifen habe ich bei 11 Tkm getauscht, bei 17 tkm wurden BT020 aufgezogen. Die Laufleistung bei den Mac´s ist wohl auf das zunächst defensive Fahren (1. Moped und FS seit 2 Jahren) zurückzuführen.
Der BT020 hat nun 4 tkm runter. Sägezähne am Vorderrad sind erkennbar. Die Aussage des Reifenhändler´s unterstreicht eure Vermutung, daß massives Bremsen in die Kurve hinein dieses Phänomen verursacht. Ansonsten bin ich mit dem BT020 zufrieden und werde ab heute mit 2,5 bar (bisher 2,3) unterwegs sein.

Gruß
Uwe

Wotana
Registriert: 27.08.2002 16:34

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon Wotana » 04.09.2002 22:31

Hi Leute!
Also ich bin froh, wenn meine Macadams endlich unten sind. Der Reifen ist unter aller Sau, man kann nur jedem davon abraten. Sägezähne, schlechte Trocken- und noch viel schlechtere Naßhaftung (oder schreibt man das jetzt mit ss? Ach, egal!). Ich bin schon mehrfach in der Kurve aus heiterem Himmel ins Rutschen gekommen und hab' absolut kein Vertrauen mehr in diese Pneus. Nächstes Mal probier' ich die BT 020, die ja hier hoch gelobt wurden. Bin mal gespannt...
Liebe Grüße
Daniela
--
TDM rules!

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon catboot » 05.09.2002 08:54

Karlo schrieb:
> Wollte
> als nächsten Pneu die Dunlop D 220 probieren hat da shonjemand
> erfahrung gesammelt?

Ich hatte den serienmässig an meiner 900er drauf. Hinten nach 8Mm fast Slick. Ein- zweimal hatte ich in der Kurve das Gefühl, ich würde hinten wegrutschen. Muß dazu sagen, daß ich kein "wilder" Fahrer bin, also Fußraste noch nie unten hatte. Aber andererseits kenne ich das auch von anderen Reifen. Summa summarum bin ich mit dem Reifen sehr zufrieden. Ich werde ihn mir auch wieder drauf machen lassen, wenn auch mehr aus pragmatischen Gründen.

Weiß jemand, warum dieser Reifen so schwer zu bekommen ist und mir viele Händler sagen, daß sie den Reifen gar nicht erst im Angebot haben?

Gruß,
Michael
--
GPZ "Jenny" 500S 13Mm-42Mm ------------- TDMF#213
TDM900 8,0 Mm ----------------------------- MMM auch

Jogi
Registriert: 30.06.2002 11:46

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon Jogi » 07.09.2002 01:24

Moin

Auch ich habe, nachdem der ME55 runter war ( Der Hinterradreifen hatte 1,5 - 2,5
mm Profil !?? ) umgestellt auf BT20.
Der alte Metzler ist mir 1 - 2 mal leicht weggeschmiert :(.
Mit dem BT20 noch nie.:D
Fußrasten kratzen jetzt auch auf meiner Hausstrecke ab und zu.
Ein völlig neues Fahrgefühl!! Mal sehen wie lange der Reifen hält.
Bestellt hatte ich die Reifen bei http://www.mtd-reifen.de den Satz BT20 für 225,09€
inklusive Versand. :) :)
Mein Reifenhändler hat sie mir dann für 27,61 montiert.

Also etwas mehr als 252 € .
Ich glaube das ist ein ganz guter Kurs.

Gruß

Jogi

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon DARKMAN » 10.09.2002 06:59

@jogi

ich glaube wenn der wirklich so günstig is sollte man sich diese addi mal merken 252 für alles is ein guter preis für die BT's!!


T.T.


:bounce:
--
TDM_ BLUE_3VD zur Zeit zerlegt mutiert zu ner 94ziger
Blau macht glücklich

Und fürs schlechte Wetter einen BLACK VW TORA BORA Bj.2002

*LEBE DEIN LEBEN BESTÄNDIG DENN DU BIST LÄNGER TOT ALS LEBENDIG*

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon Karlo » 14.09.2002 20:32

Hallo @all

Nachdem was ich hier so gelesen habe scheint der MZ4 doch leichte vorteile gegenüber den Dunlaps Zu haben. Wer hat erfahrung mit Bridgestone oder Pirelli auf der Rn08??????????????????- Brauche bald wieder was neues, meldet euch mal.8)
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

gfox
Registriert: 28.06.2002 22:06

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon gfox » 15.09.2002 12:27

Hi Karlo,

habe den Pirelli MTR23/24 montiert- bin nie einen besseren Reifen gefahren- nie Probleme trotz slowenische Kopfsteinpflaserspitzkehren- echt verrückt! Habe 8tkm trauf und fahre sicher noch 2tkm- darfst halt nicht immer der erste beim Beschleunigen sein- spart mächtig Reifen.

lg
Werner

Hall0776
Registriert: 15.09.2002 06:23

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon Hall0776 » 15.09.2002 17:53

Testbericht Dunlop D220F

Yo Leute,
hier ein Fahrbericht mit Dunlop D220F auf TDM900, RN08, Bj. 2002.

Dieser war als Estbereifung montiert, läuft neutral, ergibt aber mit dem überdämpften hinteren Federbein einen harten Schlag bei jeder Fahrbahnunebenheit.
Durch 0-Stellung der Federvorspannung sowie geringer Zug/Druckstufeneinstellung an Vorder- und Hinterhand war die TDM im 1- und 2-Personenbetrieb bei zarter Kupplungshand noch fahrbar.

Nach ca. 2 TKM alles im Lot, guter Gripp und keine Unruhe im Fuhrwerk.

Nach 5.400 TKM im Mischbetrieb mit und ohne Sozia zeigt sich folgender Zustand:
- Vorne außen abgefahren ca. 2,5 mm Profiltiefe, mittig noch ca. 4 mm Profiltiefe, starke Auswaschungen.
- Hinten mittig abgefahren, Profiltiefe ca. 2,5 mm, Angststreifen ca. 7 mm, Gummilippe an jedem Außenblock gegen Fahrtrichtung ca. 3 mm hoch zur Mitte hin abnehmend

Nach 5.900 TKM gewechselt:
- Vorne außen abgefahren ca. 1,5 mm Profiltiefe, mittig noch ca. 3 mm Profiltiefe, starke Auswaschungen.
- Hinten mittig abgefahren, Profiltiefe ca. 1,5 mm, Angststreifen ca. 3 mm,
Wurde unruhig bei Solobetrieb in unebenen Kurven.

Noch nie aufgesetzt - Alter und Sozia lassen es nicht zu...:rotate:

Bis zuletzt sehr guter Gripp, kein Nachlaufen bei Rillen und Teerschlangen. Bisher aber nie bei Nässe eingesetzt. Sollte aber peinlichst den Luftdruck einhalten, besonders mit Sozia.

Habe BT020 aufgezogen - probieren geht über Studieren...

So long Freunde
--

---
TDM900 - 6 TKM
Zuletzt geändert von Hall0776 am 03.10.2002 08:42, insgesamt 2-mal geändert.

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon Karlo » 16.09.2002 19:54

Hi Jörg

Danke für den ausführlichen Bericht:) . Nach deinem beschriebenem Fahrstil glaube ich das du mit den MZ noch besser bedient bist dürfte bei dir lange halten und gutmüttig abfahren.


Das mit der Sozia kann ich ja noch verstehen aber alter is doch kein Hinderniss:p

Tja denke ich werde mir wohl die Bridgestone montieren da hier noch niemand Erfahrung damit hat werde ich wohl bis zur Hundsbuckle tour die ersten Daten liefern können. Hoffe es wird kein Reinfall wollte diesmal nähmlich ein bisschen länger bei den Rastenschleifern mitfahren wie bei der Vogesen 2 tour. Sonst denkt der Harrald wieder ich kann nicht mithalten.:rolleyes:
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:
Zuletzt geändert von Karlo am 16.09.2002 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

tdm-treiberHH
Registriert: 20.05.2002 11:42

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon tdm-treiberHH » 18.09.2002 11:46

Moin aus Hamburg!

Hier mein Bericht zum Thema Dunlop D220:

Die 220er waren auch bei mir als Erstbereifung drauf. Ich bin kein ausgesprochener Heizer (5mm Angststreifen am Hinterreifen), aber fahre lieber zügig als bummelig. Der erste Satz hielt gut 8tkm, davon ca. 3tkm mit Sozia.
Danach hatte ich hinten noch ca. 1,5mm Profil, vorn etwa 2,5 - Grund genug, den Satz komplett zu wechseln. Für 350 Euro hatte ich beide am Mopped. War das teuer?
Zur Verfügbarkeit: Dieser Reifen ist ganz neu und speziell auf die TDM 900 abgestimmt. Daher gibt es für ihn wahrscheinlich eher weniger Freigaben und einen begrenzten Markt. Deshalb kennen ihn viele Reifenhändler gar nicht. Einmal mal beim YamYam-Händler fragen, der weiß, wo´s welche gibt.
Zu den Fahreigenschaften: Ich bin wirklich begeistert von den Reifen. Sie vermitteln ein sehr sicheres Fahrgefühl ohne Wackeln oder Zittern. Kein Aufstellmoment beim (vorsichtigen) Bremsen in Schräglage. Die Dicke lenkt mit den Dunlops sehr willig ein und die Linie ist jederzeit ohne Probs zu korrigieren. Das Streifen des Mittelstreifens in deutlicher Schräglage zeigt sie deutlich an, ohne dabei Angst zu verbreiten. Auch auf nasser Fahrbahn ist das Fahrgefühl sehr sicher. Voraussetzung ist natürlich der richtige Luftdruck. Ich halte mich hier an die YamYam-Empfehlung von 2,5 an beiden, 2,9 hinten mit Sozia. Nur bei falschem Luftdruck, zuviel oder zuwenig, ist das Eigenleben des Pneus zu spüren.
Deshalb habe ich auch wieder die 220er gekauft. Im Gegensatz zu den Brückensteinen auf der Fazer meiner Freundin waren auch die ersten 100km absolut unproblematisch. Auf der Fazer waren die ersten 30km auch ohne nennenswerte Schräglage eine schweißtreibende Slide- und Wackelpartie. Bei den 220ern keine Spur davon. Im Gegenteil, nach 40km habe ich sie auf meiner Hausstrecke allmählich bis fast zum Rand angefahren.
Etwas geschockt war ich nur nach einer Weserbergland-Tour zu zweit. Der Hinterreifen körnte deutlich aus, wohl durch das ständige Hochbeschleunigen nach den Kurven. 200km weiter war das Phänomen allerdings erledigt und der Reifen fühlt sich wieder an wie meiner.

Viele Grüße
Stefan

alfi
Registriert: 12.09.2002 21:13

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon alfi » 21.09.2002 17:40

Hallo Leute,

hier meine Erfahrungen mit verschiedenen Reifen auf der 4TX:

1. Macadam (Serie) bis ca. 5 tkm ;( - hätte noch gehalten, war aber nicht wirklich fahrbar

2. BT54 (mehrere) :p guter Allwetterreifen ohne Probleme, hielt ca. 6 tkm

3. BT020 (seit ca. 8tkm);) guter Grip, leicht zu lenken, fährt Rillen stark nach, Vorderreifen hat jetzt starke Auswaschungen und Flanken sind sehr rauh und abgefahren - Hinterreifen rundum gleicmässig abgefahren und hält etwa noch 1 tkm.

Fazit: BT020 war bisher mein bester Reifen, Fahrverhalten verschlechtert sich aber deutlich jenseits von 6 tkm

Da ich wohl auf TDM 900 umsteigen werde, bin ich auf die Serienreifen (Dunlop?) gespannt.

Gruss, Alfred

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon catboot » 21.09.2002 20:23

alfi schrieb:

> Da ich wohl auf TDM 900 umsteigen werde, bin ich auf die Serienreifen
> (Dunlop?) gespannt.

Der Dunlop D220 gefällt mir recht gut. Ich bin zwar noch kein BT020 gefahren, habe deswegen keine Vergleichsmöglichkeit. Allerdings vermisse ich auch nicht wirklich was mit dem D220. Mir taugt dieser Reifen :D

Gruß,
Michael
--
GPZ "Jenny" 500S 13Mm-42Mm ------------- TDMF#213
TDM900 8,6 Mm ----------------------------- MMM auch
ICQ# 27934799

Teatime
Registriert: 17.07.2002 22:12

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon Teatime » 22.09.2002 00:00

Tach zusammen,

hier meldet sich ein Neuer, und wenn ich mich schon das erste Mal zu Wort melde, warum dann nicht zu Thema Reifen...

Zunächst einmal ist mir schleierhaft, wie einige auf Fahrleistungen von 12000 km und mehr kommen, schieben die ihre Moppeds den Berg rauf und lassen dann im Leerlauf runterrollen?
Ich schaff das nicht und dabei reiß ich gar nicht so sehr am Gaszug - braucht man ja bei der TDM auch gar nicht.

Meine Erfahrungen:
1. Mac 90, Erstbereifung, 7700 km: Fiel mir als Wiedereinsteiger nicht negativ auf, der Unterschied kam erst auf, als ich einen anderen Reifen ausprobiert habe, weil in diversen Foren der Mac so schlecht bewertet wurde....
2. MeZ4, nach ca. 5200 km hinten Profil knapp an der Grenze, hinten wär's zwar noch vielleicht noch 500-800 km (vorn 1000-1200) gegangen, wollte aber vor anstehender Dolomiten-Tour mit optimalem Material losziehen. Der Mez war ganz klar eine drastische Verbesserung zum Mac. Mir fiel auf, daß er gegen Ende nicht ganz unproblematisch ist - ein wegrutschendes Hinterrad bei moderater Schräglage, sauberer Straße und ca. 90 km/h ohne Beschleunigen ist nicht unbedingt mein Ding...ging nochmal gut.
3. BT20 auf Empfehlung eines Freundes (auch TDM). M.E. nochmal eine spürbare Verbesserung gegenüber dem MeZ. Meine TDM geht mit dem BT20 mit dem kleinsten Lenkimpuls um's Eck, insbesondere, wenn der Reifen neu ist. Nach 6500 km Profil an der Grenze hinten, vorne im Minimum noch ca. 2 mm, aber Sägezahn nochmal ca. 2 mm - kommt mit Sicherheit vom Reinbremsen in Kurven.
4. Zweiter Satz BT20 (übrigens 260€; mit Montage auf Felge beim Reifenhändler vor Ort) jetzt seit ca. 200 km drauf - bis auf etwa 5 mm an die Profilkante angefahren. Der Reifen ist einfach klasse - ich bleibe dabei.

Übrigens Empfehlung von Bridgestone: Vorne 2,5 , hinten bis 2,9 bar.

Geschafft - mein erster Post!

Richard

:look:

Registriert: 29.07.2002 16:53

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon » 22.09.2002 00:18

Teatime schrieb:
> Tach zusammen,
[....]
> Geschafft - mein erster Post!
>

nicht nur das, sogar genau um 00:00, das schaffen nicht alle ;D ;D


viele Grüsse
--
Gé (T)he (D)utch (M)an

*rechtschriibsfehlerreklammationennimmigärnufholländischentgäge* :x

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Das Thema "Reifen" ist eröffnet

Beitragvon OlMa » 22.09.2002 12:38

Teatime schrieb:

> Zunächst einmal ist mir schleierhaft, wie einige auf Fahrleistungen
> von 12000 km und mehr kommen, schieben die ihre Moppeds den Berg rauf
> und lassen dann im Leerlauf runterrollen?
> Ich schaff das nicht und dabei reiß ich gar nicht so sehr am Gaszug -
> braucht man ja bei der TDM auch gar nicht.

Tja, der Mac war bei mir nach ca. 8Mm fertig.
Zwar nicht vorne und hinten, aber da ich auf BT020 wechseln wollte, war das egal.

> 3. BT20 auf Empfehlung eines Freundes (auch TDM). M.E. nochmal eine
> spürbare Verbesserung gegenüber dem MeZ. Meine TDM geht mit dem BT20
> mit dem kleinsten Lenkimpuls um's Eck, insbesondere, wenn der Reifen
> neu ist. Nach 6500 km Profil an der Grenze hinten, vorne im Minimum
> noch ca. 2 mm, aber Sägezahn nochmal ca. 2 mm - kommt mit Sicherheit

Ich mußte den Hinterreifen jetzt nach 15Mm(!) wechseln lassen.

Peinlich ON

Profil war in der Mitte bis auf die Mindesttiefe runter, die Ränder sahen noch ein wenig besser aus.

Peinlich OFF

Ich fahre relativ viel gerade Strecke (zur Arbeit), aber dennoch sonst nicht langsam.


--
Olma, 4TX'00


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste