Michelin Pilot Road

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

TDM-Biker2000
Registriert: 28.08.2002 15:22

Michelin Pilot Road

Beitragvon TDM-Biker2000 » 29.08.2002 13:34

Hallo TDM-Freunde,

ich habe jetzt den PilotRoad seit ca 3000km auf meiner 94er 3VD drauf und bin (fast) restlos zufrieden.
Egal ob trockene, feuchte oder nasse Straße, die Haftung ist so gut wie beim Macadam (der war nur bei Nässe echt mies)
Einziger Wermutstropfen war bei den ersten 2000km ein ziemliches Flattern ab Tempo 160.
Das hat sich jetzt aber gelegt mittlerweile läuft er auch bei 190km/h ruhig.
Hat jemand von euch die gleichen Erfahrungen gemacht oder liegt es vieleicht doch an der Montage? Ich hatte beide Räder nochmal neu montiert (bei ca 500km) aber das hat keine Änderung ergeben.


sonnige Grüße

--
Harald

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon don_pop » 01.09.2002 10:40

Ergänzung:

nach einigen Kurzausfahrten mehr, kann ich nur sagen, dass der Michelin Pilot-Road
sehr neutral ist. Es lässt sich insgesamt etwas runder fahren, wobei ich zu der Trägheit beim einlenken weiter stehe. Aber die vergleiche alt und abgefahren
gegen neu sind gerade bei der TDM natürlich immer ungerecht.

Zum Reifenverschleiß mit dem MEZ4 von Metzteler:

1000er Fazer mit 145 PS Fahrer nach 6000km noch alles im Lot, gleiche Tour TDM
Vorne ca. 8tkm Mtte noch gut Flanke weg, Hinten 6tkm Mitte weg Flanken gut.

Volker
--
der Haarteppichknüpfer

pietros
Registriert: 21.06.2002 07:28

Michelin Pilot Road

Beitragvon pietros » 16.09.2002 09:01

morning tdm´ler!

hab am samstag den zweiten satz pilot road in dieser saison aufziehen müssen. bin mit dem reifen nach wie vor super zufrieden, nur: hat der bei euch auch nur 8000 km (!) gehalten.:rotate: :rotate: :rotate: :rotate:

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon don_pop » 19.09.2002 19:21

Sorry Leute, je länger ich mit dem Pilot Road bei Trockenheit fahre, desto mehr komme ich zu der Überzeugung, dass der Reifen ziemlich störrisch ist.

Das nervt!!!

Das merkt man bei vielen aufeinander folgenden Kurven. Ein Punkt, der mit meinen Pirellis MTR 23/24 nicht auftrat.

Der Pirelli wurde nur vorne mit zunehmender Abnutzung eckelig, weil das Moped sehr kopflastig und kippelig wurde.
Soll heißen, dass man das Moped durch Gegenhalten daran hindern mußte, ganz in die Kurve zu fallen.

Leider hat ja bisher jeder der jetzt BT020 fährt die ollen Macadams vorher draufgehabt - Schade, Schade.

Vielleicht sind der BT020 oder der MEZ4 doch die besseren Reifen für die TDM 850 4TX.

Resume: Unterschiedliche Reifendimensionen und Motorradmodelle können sich tätsächlich beim Fahrverhalten auswirken. Die Nasshaftung wird dabei sicherlich nicht beeinflußt.

Volker
--
der Haarteppichknüpfer

tdm_tiger
Registriert: 10.04.2002 23:25

Michelin Pilot Road

Beitragvon tdm_tiger » 20.09.2002 00:03

Hi DOnpoppo,

was meinst Du mit Störrisch?

Gruß

Henrick
--
Der Tiger aus dem Südhessen
4TX 9,5 MM

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon don_pop » 20.09.2002 15:07

ganz einfach:

Störrisch = mehr Gegenwehr des Motorrades beim Einlenken.

Am besten ist das zu merken, wenn man nacheinander mehrere Wechselkurven
(S, Doppel-S,...) fährt und sich an den Zustand mit noch guten Altreifen vorher erinnert.

Dafür ist Reifen sonst einiges Neutraler als meine Pirellis, weniger kippelig also.


Wie immer ist das mein ganz persönlicher Eindruck, dem gerne Widersprochen werden darf.
Volker
--
der Haarteppichknüpfer

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon don_pop » 02.11.2002 17:21

Reifen bis zur Kannte und das ohne Berge.

Nach meinen vorherigen Statements zum Michelin Pilot Road, habe ich jetzt die ersten Regenausfahrten hinter mir. Fährt sich bei Nässe richtig toll, Kollege mit Dunlops hatte beim Beschleunigen städig durchdrehendes Hinterrad und eierte durch die Kurven, ich nicht.

Darüber hinaus konnte ich den Reifen ohne Anstrengung und Nervosität bis zur Kannte anfahren und zwar im Herbst.

Nur die etwas größere Trägheit gegenüber dem Pirelli Mtr 23/24 fällt mir immer noch auf.

Der Reifen gibt einem aber schlußendlich ein besseres Sicherheitsgefühl.

2tkm mit den neuen gefahren.
Volker
--
der Haarteppichknüpfer

knight
Registriert: 01.10.2002 22:51

Michelin Pilot Road

Beitragvon knight » 04.11.2002 00:24

hallo! muss auch mal zum gelesen meinen senf dazu geben
habe kurz vor dem stilllegen des mopeds noch neue reifen michelin pilot road aufziehen lassen und diese gleichmal mal ausführlich getestet auf trockener und nasser fahrbahn.
ich hatte zuvor die serienbereifung macadam drauf und brachte es damit auf eine laufleistung von 14.000 km (verschiedene fahrweise je nach lust und laune). das was mir sofort aufgefallen ist, ist der unterschied in der reaktion beim fahren. der neue michelin vermittelt vom ersten meter weg wesentlich bessere haftung, vorallen bei nässe, und das moped lässt sich vom gefühl her leichter in die kurve legen. habe natürlich sofort auf die berge, welche um mich herum ja massenweise vorhanden sind, fahren müssen um weiter zu testen. ich kann als ergebnis für mich nur sagen, ein echt toller reifen von der haftung her und bin froh das ich den pilot road genommen habe.
grüsse aus tirol
knight

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Michelin Pilot Road

Beitragvon OlMa » 05.11.2002 23:06

knight schrieb:

> ich hatte zuvor die serienbereifung macadam drauf und brachte es damit
> auf eine laufleistung von 14.000 km (verschiedene fahrweise je nach
> lust und laune). das was mir sofort aufgefallen ist, ist der
> unterschied in der reaktion beim fahren. der neue michelin vermittelt
> vom ersten meter weg wesentlich bessere haftung, vorallen bei nässe,
> und das moped lässt sich vom gefühl her leichter in die kurve legen.
> habe natürlich sofort auf die berge, welche um mich herum ja
> massenweise vorhanden sind, fahren müssen um weiter zu testen. ich
> kann als ergebnis für mich nur sagen, ein echt toller reifen von der
> haftung her und bin froh das ich den pilot road genommen habe.

Jetzt bin ich gespannt auf einen Vergleich mit dem BT020 und wie lange der Michaelin hält.



--
Olma, 4TX'00
24Mm

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon don_pop » 09.11.2002 15:59

Na servus, wie beschissen müssen die Macadams wohl sein?

Blieben mir ja zum Glück erspart.

Die armen Jungs von der Bandit Fraktion, die ja auch als Erstausstattung selbst bei der 1200er die "tollen" Macadams draufgezogen kriegen.

Das erklärt dann vielleicht auch warum die 1200er Bandit kaum besser im Test bewertet wird als die V-Strom. Mit dem 19" Vorderrad spürt man richtig die größere
Massenträgheit gegenüber der TDM. Trotzdem sind die Zweizylinderhobel mit ca. 100 PS natürlich ein anderer Schnack


Volker
--
der Haarteppichknüpfer

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Michelin Pilot Road

Beitragvon Lars » 10.11.2002 09:23

Hi Volker,

donpoppo schrieb:
> Die armen Jungs von der Bandit Fraktion, die ja auch als
> Erstausstattung selbst bei der 1200er die "tollen" Macadams
> draufgezogen kriegen.

Äh, auf der BigBandit sollen die aber gar nicht schlecht funktionieren. Mag ja sein, daß anderes Gewicht/andere Leistung/andere Reifenmaße durchaus einen Einfluß auf die Brauchbarkeit haben. Ich hab es jedenfalls von verschiedenen Banditfahrern gehört.

Auf der TDM ist das ’ne ganz andere Sache...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 35Mm
GUS#42 TDMF#8

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon don_pop » 10.11.2002 17:39

ist jetzt Brikett nicht mehr Brikett?

Beurteilen können die Bandit Jungs und Mädels das ja auch eigentlich erst,
wenn andere Pellen drauf sind oder?
Volker
--
der Haarteppichknüpfer

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Michelin Pilot Road

Beitragvon Lars » 11.11.2002 10:10

Hi,

donpoppo schrieb:
> ist jetzt Brikett nicht mehr Brikett?

Nö, aus oben genannten Gründen! Nicht jeder Reifen, der auf einer Kilogixxer taugt, muß auch auf ’ner Kreidler Florett eine Offenbarung sein! Und umgekehrt!

> Beurteilen können die Bandit Jungs und Mädels das ja auch eigentlich
> erst, wenn andere Pellen drauf sind oder?

Ja, und? Ich rede nicht von EINEM Bandit Fahrer, der NUR den Mac kennt!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 35Mm
GUS#42 TDMF#8

screwdriver
Registriert: 03.10.2002 19:10

Michelin Pilot Road

Beitragvon screwdriver » 25.11.2002 11:19

Hi TDM-ler,

nachdem ich hier ja wahre Lobeshümnen über den Michelin Pilot Road gelesen habe und bei mir gerade ein paar neue Pellen anstehen, möchte ich mir das Teil gerne aufziehen.

Kann mir einer von Euch ne günstige und gute Bezugsquelle im PLZ-Bereich 6.... (lieber 64...) nennen.

Danke ;)
--
screwdriver ** 3VD * Bj. 1994 * silber/rot * 34,5Mm

tdm_tiger
Registriert: 10.04.2002 23:25

Michelin Pilot Road

Beitragvon tdm_tiger » 25.11.2002 12:23

Hallo Stefan,

ich habe meine Reifen damals beim Yam-Händler Albrecht in Laudenbach gekauft. Ist ca. 3 Km von Heppenheim entfernt.

hat damals, siehe erstes Posting, 105€ für vorne und 135€ für hinten. Incl. Montage. Sehr gute Arbeit. Keine Unwucht, nichts läuft einfach gut.

Unter folgender Homepage kannst Du Dir vielleicht ein Angebot machen lassen.

http://motorsport-albrecht.de/


Gruß

Henrick

PS: Falls Du Hilfe benötigst, kannst Du mir ja eine PN schicken, ich würde für Dich auch dort hinfahren um zu verhandeln. Ansonsten sehen wir uns, glaube ich, am 1.12. Stammtisch.
--
Der TDM Tiger aus dem Südhessen
4TX 11,5 MM

screwdriver
Registriert: 03.10.2002 19:10

Michelin Pilot Road

Beitragvon screwdriver » 25.11.2002 13:29

Hi Henrik

> ich habe meine Reifen damals beim Yam-Händler Albrecht in Laudenbach
> gekauft. Ist ca. 3 Km von Heppenheim entfernt.
>
> hat damals, siehe erstes Posting, 105€ für vorne und
> 135€ für hinten. Incl. Montage. Sehr gute Arbeit. Keine
> Unwucht, nichts läuft einfach gut.

Stimmt ja, hab ich ja eigentlich gelesen - ohmei das Alter.... :rolleyes:

>
> Unter folgender Homepage kannst Du Dir vielleicht ein Angebot machen
> lassen.
>
> http://motorsport-albrecht.de/

na das werd ich gleich mal tun


>
> PS: Falls Du Hilfe benötigst, kannst Du mir ja eine PN schicken, ich
> würde für Dich auch dort hinfahren um zu verhandeln. Ansonsten sehen
> wir uns, glaube ich, am 1.12. Stammtisch.

Bis Sonntag - dann kann ich vielleicht schon mal etwas berichten.

Schon mal vielen Dank!! 8) 8) 8)

Ciao
Stefan.

--
screwdriver ** 3VD * Bj. 1994 * silber/rot * 34,5Mm


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste